Zum Inhalt springen

9000CD

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9000CD

  1. Schön diese Verschiedenen Ansichten zu lesen! Ich versuchs mal mit meinen Worten zu beschreiben. Ich besitze 3 SAAB 9000 Vollturbos, besaß einen 900i Bj. 89 und bin nun STOLZER Besitzer des 2003er Aero Cabrios. Klar, das Flair eines alten 900ers, der immer eigenständig und würdevoll den Namen SAAB trägt, das Feeling eines 9000 Aeros auf der AB, all' das findet sich in heutigen Autos einfach nicht mehr. Wie Tina schon sagte, grosse Unterschiede zwischen den neuen Autos gibt es nicht mehr, jedoch ist in meinen Augen der 9-3 I tief im Innern immernoch ein SAAB und damit etwas besonderes. Die SAAB-Typische Schnauze, die Cockpit Anordnung, das Turbo-Feeling, das Gefühl nicht ein Auto von der Stange zu fahren und die Gewissheit immer die Gene (selbst wenns nur versucht ist) der Ursaabs bei sich zu haben, erfreuen mich jedesmal wieder wenn ich den Zündschlüssel hinterm Schalthebel drehe. Beruflich bedingt bin ich FAST alles gefahren was der aktuelle Automarkt hergibt und ich sags nochmal: Ein SAAB bleibt ein SAAB. Egal ob Ursaab, SAAB-Scania oder SAAB-Pel. Und nun allen Forenmitgliedern und SAABfahrern eins beulenfreies, gesundes, glückliches und erfolgreiches neues JAHR!!!
  2. Hallo Saabianer! Es gibt eine Frage die mich schon lange beschäftigt: Wieviel GM steckt im 9-3 I spezifisch auf folgendes Modell: SAAB 9-3 2.0T mit Aerokit Cabrio Bj. 2003, einer der letzten 9-3 I! Ist soviel davon GM? Was ist mit dem Motor/Getriebe und anderen Komponenten? Wie ist der Wagen bezüglich Robustheit und "Ausdauer" bei richtiger turbo- und Saabgerechter Pflege? Danke und einen guten Start ins neue 2010 euch allen! Auf das bald der Frühling kommt *Dachaufklapp*
  3. 9000CD hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Richtig, nach 5 Minuten ist das enorme Scheppern weg...brummen bleibt. Heisst das: komplette Kettenkur? Oder ist es dafür schon mehr oder weniger zu Spät. Was meinst du mit "typischten Erscheinungen des Ausgleichskettentriebes? Danke und elchiges Wochenende.
  4. 9000CD hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Ein verzweifeltes Hallo an alle, Ich habe ein enormes Problem mit meinem 1991er 2.3 Vollturbo Automatik 300.000km. 1) Der Motor fing innerhalb von 2 Tagen an dermaßen BRUMMIG und UNRUHIG zu laufen, das es keine Freude mehr macht. Bei halten von jeglicher Drehzahl läuft der Motor nicht rund sondern immer mit einem "Woum-woum-woum" und völlig unruhig! Drehzahl passt ist jedoch konstant, nur das Geräusch des Motors ist furchterregend. Der gesamte Motorlauf ist extrem RAU und RUPPIG, wie als obs ein Opelmotor wäre... Aupuffanlage, Turbosystem und -Schläuche sind alle dicht und intakt! 2)Zudem, wenn der Motor noch kalt ist, dringt ein Geräusch aus dem Motorraum, wie eine Horde Murmeln und Schrauben in einem Metalleimer auf Ecstasy. Das ganze aus dem Bereich des Kettenantriebs und der Polyriemen und der Rollen. Wenn der Motor warm ist, sind alle Geräusche weg!! (bis auf den Rauen Lauf) Ich tendierte anfangs auf Dinge wie Riemenspanner, Klimakompressor, Wapu... => Da es jedoch so ein enormes brummen ist habe ich Angst das es mehr in die Richtung Kette, Kettenspanner Ausgleichswellen u.Ä. gehen könnte... Bin dankbar für jeden Rat!
  5. ...ja das passt doch wunderschee
  6. 9000CD hat auf 9000CD's Thema geantwortet in Saab Kalender 2010
    2 Gleiche 9000 CD MY1991
  7. Abenteuertrip 2009
  8. 9000CD hat auf Riceman's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Gibts:
  9. 9000CD hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Hmm...also entweder ihr versucht es nochmal und schlagt die HOCHWERTIGE Nuss richtig fest auf die Schraube und hebelt dann mit einem HOCHWERTIGEN Schlüssel/Radkreuz/Ratsche und langer Verlängerung...oder du Bohrst die Radmuttern auf... Ich hatte es selbst mal so (auf der Linken Seite) dass es nichtmal mit 1,5m Verlängerung abging, aber SO extrem wie bei dir habe ich noch nie gehört... Ansonsten echt nur ausbohren oder: Geht das hier überhaupt (nur eine Frage als NOTNOTNOTLösung)?????? [Die gesamte Radnabe ausbauen? Ginge das mit eingebautem Rad? Sind doch nur die Vier Innensechskant die man nach abgebauter Welle abmacht...und die Welle könnte evtl. auch mit montiertem Rad ausbaubar sei, falls du genügend Einschlag der Lenkung mit eingebautem Rad hinkriegst...] Viel Erfolg und Beistand ausm Süden:cool:
  10. 9000CD hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Gleiches "Hut ab" auch an Dich turbo9000 =) Ölwechseln tue ich regelmässig alle 10k bis max. 15k km...hat nie was gebracht... Zum Kickdown: Wo kann ich diesen einstellen und wie? Lg
  11. 9000CD hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Ich ziehe meinen Hut Mühle...du bist bis jetzt der mit Abstand beste Automatikexperte den ich je gesehen bzw. gelesen habe... Danke für die Tipps und Hilfe! Nun zum Schaltproblem: 1) Ab und zu, zwar sehr selten, passiert folgendes wenn er vom Zweiten in den Dritten Gang schaltet. (Und zwar NUR wenn ich ohne Last fahre und quasi nur Rolle bei ca. 40kmh) Dann schlägt er den Dritten Gang rein, ganz ruppig und ohne jegliche Geschmeidigkeit (motor hat dann Drehzahl 1200U/Min). Unter Last ist ALLES Perfekt!!! (Egal ob viel oder wenig Gas) 2) Gleiche Sache mit dem Ohne Last Rollen...wenn ich dahin Rolle bei ca. 60 und im Dritten fahre, schaltet er in den vierten Gang mit "Zwischengas", d.h. die Drehzahl steigt kurz und wird dann wieder vom Getriebe eingefangen... Danke und lg!
  12. 9000CD hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Fantastös...sensationär...traumhaft...perfekt! HIER EIN RIESENDANKE AN ALL EURE TIPPS!!!! Es lag tatsächlich an den 2 Gummiringen und dem Metallring! Schaltet wieder optimol und sauber! Manchmal leider dennoch etwas ruppig besonders unter Last...liegt aber vielleicht daran dass ich mit dem Defekt aus Österreich bis München fahren musste :/ Aber wie gesagt nochmal Danke an all eure Tipps und ich kann nur sagen dank Leuten wie euch wird es immer möglich sein SAAB 9000 zu fahren :bananalama:LG Jan
  13. 9000CD hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Können auch die vorderen ABS-Sensoren sein...
  14. 9000CD hat auf Rainer's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Schonmal das Radlager verdächtigt? Ich hatte es oft (besonders bei den alten 9000ern der ersten Generation) dass das AW-Gelenk garnicht defekt war, sondern das Radlager! Häng mal die AW aus, geht einfach und Schnell, und prüfe nach ob deine Lager beim drehen mahlt oder rattert und check die AW!: Wenn du ein wenig Schrauberkenntnis hast, dann: Kurze Phi-Mal-Daumen Anleitung für Erreichen der AW und des Lagers (ist mit vier Inbusschrauben befestigt), bin mir nichtmehr ganz sicher wie es ging, für korrekturen sag ich danke ;): - Rad runter - AW-Schraube (die grosse am Ende der AW...hab vergessen wie sie heisst) - Bremsscheibensicherung und Zentriernippel ab - Bremssattel lösen - Die 2 19er ? Schrauben am Federbein unten rausmachen - Dann komplettes Radlagergehäuse nach unten "manövrieren" Stufenheckgruss
  15. 9000CD hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Wie lässt sich denn der Kickdownseilzug einstellen und v.a. wo ist er (Diese einstellschraube am Gasseilzug???)? Danke turbo9000 und Mühle nochmals...wer sich mit der Technik der Automatik auskennt verdient anerkennung! Ist für mich das grösste rätsel die automatik ...
  16. 9000CD hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Zusammen! Trotz stundenlager Suche komme ich in meinem Fall nicht weiter... (Passiert auf der Urlaubsrückreise aus Österreich, SAAB 9000 2.3 T Bj. 1991) => Wie aus dem nichts begann die Automatik total blöd und sinnlos zu schalten... Symptome sind wie folgt: - Automatik schaltet bei jedem Gang VIEL zu früh hoch - Kickdowns sind wirr und teilweise garnicht mehr existent - jeder Schaltvorgang ist ein "reinschnalzen" - Rückwärtsgang funktioniert tadellos - Öl riecht TOTAL verbrannt, ist aber rot (bedingt durch häufiges Wechseln) - Ölwechsel brachte keinen Erfolg Das was mich traurig macht ist das ich mein ATF-Öl samt Filter ALLE 15.000km gewechselt habe...und trotzdem jetzt dieses Desaster Da aber alle Gänge funktionieren und wenn ich sie "manuell" bediene wunderbar schalten, wundert mich nur was für diese Steuerung der Gänge zu Ständig ist... Dieser besagte KICKDOWN-Seilzug, wo ist denn der?? Ich habe am Gasseil vor der DK nur eine schwarze Einstellschraube aus Plastik, ist es dass? Schade, dies war mein Zweiter Automatik 9000 (der Erste wurde vor dem Umbau auf Schalter geschlachtet) und vermutlich mein Letzter...ich traue der ganzen Geschichte nicht mehr Danke für Tipps und Anregungen! Euer gequälter mit Stufenheckgrüssen
  17. 9000CD hat auf Andre90's Thema geantwortet in 9000
    Also wie gesagt, der Verbrauch steigt (mehr als 1 Liter) und sie macht tatsächlich "Spaß", auf Ihre Weise... Sie ist sehr gemütlich zu fahren und hat durch die Verbindung mit dem 2.3T bedingt immer genug Reserven...die Kickdowns machen Angst wenns z.b. vom Vierten in den Zweiten geht...der Bums an Schub ist schon geil/prima Meineserachtens ist nur blöd, dass sie im Bereich von 60-70 immer versucht in den vierten Gang zu schalten...kann lästig sein wenn du flott im Grossstadtverkehr mitschwimmst... Fazit: Die AU ist ein Gleiter, hat aber auch ordentlich EIER wenns drauf ankommt ;) Achte nur darauf - dass alle Gänge sofort beim einlegen "reinflutschen" und keine Verzögerung da ist - dass Sie alle Gänge weich und geschmeidig schaltet - dass die Kickdowns bzw. Kickdowneinstellung stimmt und du nicht 5 sek. warten musst - REGELMÄSSIGE Ölwechsel mit Dexron II gemacht wurden - das der Magnet im Filterdeckel nicht in Metallspänen schwimmt! Und nun, Viel Spass!
  18. 9000CD hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Saabfans! Folgende Frage: a) Kann man die Sitze eines 1997er CS in einen 1991er CD verbauen? Wie sieht es da aus mit den umklappbaren Sitzen die der CS doch hat...wie krieg Ich die fest in den CD? (Umklappbar brauch Ich nicht) b) Und die vorderen sind mit elektrischer Verstellung. Mein CD hat jedoch mechanische...gibts da schon von Werk aus einen Stecker für die elektrischen Sitze oder wie soll ich das machen? Danke und schönes WE! Jan
  19. 9000CD hat auf Vogel's Thema geantwortet in 9000
    Nein die Komplette Antriebswelle musst Du nicht tauschen. Das Gelenk an der Aussenseite ist durch einen Sicherungsring befestigt welchen du siehst wenn du mit abgemachter Manchette ordentlich säuberst... Oftmals findet man aber vor dass das Gelenk festgeklebt wurde nach früherer Reparatur, dann musst du die Komplette Antriebswelle tauschen... mfG
  20. 9000CD hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    War es bei den Trionic-9000ern nicht so dass das jeweilige Blinken einen bestimmen Fehler bedeutete? Ist das bei den Jetronics auch so? Weil irgendwas will mir das Dreimal Blinken ja sagen... mfG
  21. 9000CD hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Moin moin und Servus zusammen! Heute ereignete sich folgendes...(SAAB 9000 2.3T Bj.91 Ohne TCS und mit Omamatik) Bin gefahren (alles ok und wie immer) stellte den Wagen ab und auf einmal lief er wie auf Eiern... Sprich er sprang zwar an, aber hoppelte so bei 550 U/Min umher und wenn man Gas gab ist er abgesoffen und ging aus. IRgendwann sprang er dann an sodass er wieder fahrbar war, aber das ganze übelst schlecht und sehr qualvoll...hatte aber genau 3 Minuten bis zu Hause (Unter stottern und Ohne Leistung). => Im Bereich Kat qualmte es ungefähr wie in einem Kohlekraftwerk...(keine vernünftige Verbrennung???) Dann wechselte Ich sofort DI Box und verbaute NEUE Originale NGK Zündkerzen (die alten Kerzen waren nicht verrusst sondern eher von einer Goldbraunen schicht umhüllt) und siehe da er lief wieder einwandfrei... Bin dann auf Probefahrt und alles war ok, bis plötzlich: DAS GANZE SPIEL VON VORNE! Wieder stottern, ausgehen und dann wie auf einen Schlag alles perfekt... Dann kam noch die Check Engine leuchte dazu, welche DREIMAL blinkt wenn die Zündung an ist... Seither geht das Motorproblem nicht weg... WAS IST DAS?? Steuergerät? Lambda? Benzinpumpe oder Filter (Er fährt ja teilweise normal und alles ok)? APC Steuergerät? Danke euch vielmas für Tipps und Hilfe... Die verzweifelte Stufe
  22. 9000CD hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Super Danke euch vielmals für die lehrreiche Info! Werde also doch nicht in die GTi-Fraktion versinken ;) Schönen Abend noch!
  23. 9000CD hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Hallo 9000er Gemeinde! Da ich demnächst den Luftfilter wechseln werde, habe ich eine Frage bezüglich dieses Dingens: https://ssl.kundenserver.de/shop.schwedenteile.de/product_info.php?cPath=30&products_id=524&osCsid=35f58af1f11b897b618fd60dc740eac6 1) Wieso steht da ab 94?? Was ist der Unterschied bei meinem 91er 2.3T zu einem 94 2.3T bezüglich des Luftansaugsystems? 2) Was bringt dieser Luftfilter mir? 3) Läuft der Motor schlechter oder besser? 4) Hauptaspekt warum ich den überhaupt in Betracht ziehe: Angeblich KÄLTERE Luft...stimmt das? Danke euch wer Erfahrungen damit hat immer her damit =) LG ausm Sonnigen Süden
  24. 9000CD hat auf flahulach's Thema geantwortet in 9000
    Richtig. Normalerweise müsste es so gehen! Ich habe aber schon !2! 9000er gehabt, wo dieVerbindung Welle/Gelenk mit Schraubenkleber zusätzlich "fixiert" wurde...kannst also nur die ganze AW ausbauen...
  25. 9000CD hat auf Trizz's Thema geantwortet in 9000
    Wie lang war der letzte Getriebelöwechsel her? Normal sollte es noch Rot die Farbe Rot erkennbar sein... Wenige, wirklich sehr sehr wenige Metallspäne sind noch akzeptabel, aber wie du es beschreibst hört es sich nach viel an... Mal hören was die anderen sagen... mfG

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.