Alle Beiträge von 9000CD
-
Getriebeöl SAAB 9000 2.3 Turbo
Liebe Forengemeinde, ich habe eine recht interessante Frage für euch: Welches Motoröl für Saab 9000 2.3 Turbo (insbesondere für die, die etwas mehr leistung als Serie fahren) Die Getriebe sind ja leider bei harter Beanspruchung oder deutlich mehr Leistung als Serie anfällig...wieviele Leute hatten schon etliche Getriebeschäden Zahnverlust auf den Getriebewellen ;) Ich frage mich, ob man mit einem "besseren" Öl etwas verbesserung erreichen kann. Ich erinnere mich, das viele Werkstätten und auch die Allgäuer Geschäftskoryphäe (Anruf getätigt, nachgefragt) zum Beispiel kippen immer 10W40 rein...ist das wirklich das richtige Öl? Bei den 9-3 und 9-5 wurde ja meist nach Umölen das MTF0063 verwendet... Wie würde sich ein 10W60 verhalten welches bei Hoher Temperatur noch etwas mehr "zähigkeit" aufweist? Oder gar moderne GL4 oder GL5 Getriebeöle oder Produkte ausm Rennsport wie zum Beispiel Millers Motorsportöle? Ich bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen...was fahrt ihr und wie fährt das? Und habt ihr schonmal experimentiert? Danke an alle!
-
22450 usw.Fehlercodes, bin am Urlaubsort! Benötige Erklärung
Ach das ist blöd - hatte mein LH-Turbo auch und es war bei mir die Lambdasonde! Der zweite Fehler im Leerlauf sollte der hier sein: 42460 22460 Oxygen sensor (OS) or OS circuit Denke hängt an ersterem Problem zusammen! Viel Erfolg
-
Hat jemand Erfahrungen mit Tarox Bremsscheiben?
Hmm...dieeierlegende wollmilchsau gibt es unter den Bremsen nicht. Leider. Ich habe bei meinen anderen nicht-Saabs wirklich vieles Probiert - entweder das beschriebene Verhalten bei erstbremsung oder geringer bremstemperstur, oder man hat massives gequietsche oder eben im Hochtemperatur Bereich thermische Probleme. Aktuell probiere ich folgende Kombi für mein potentielles Ringtool - Stoptech Scheiben und Pagid Beläge. Hat bisher bei meinen restlichen Autos top funktioniert. Tipp: Baut euch wie ich eine bremsenkühlung per Luftrohr ein, wirkt wunder!
-
SAAB 9000 als Tracktool - Schnapsidee oder Schnapsidee?
:top::top::top:
-
SAAB 9000 als Tracktool - Schnapsidee oder Schnapsidee?
Lieber Erik das mag sein und war mit Sicherheit so, aber guck dir doch an was aus der Marke geworden ist. Leider. Ich kann Deine Argumentation verstehen und auch die "Philosophie", allerdings frage ich mich warum bei einem derart innovativen und genialen Autohersteller nicht weiter gemacht wurde in anderen Rennserien - es muss ja nicht die Gruppe B sein. Der im Motorsport von allen "verpöhnte" Frontantrieb hätte doch als Sieger der DTM heute mit sicherheit einen anderen Ruf! Und Zuverlässigkeit im Turbomotorenbau wäre ein netter Nebeneffekt gewesen, bekanntermaßen ist ja gutes Marketing und PR ein Gewinnbringender Zweig im Unternehmen... Sei's drum => ich versuche mal einen 9000 Ringtauglich zu machen...bin jetz bei Ebay Ersatzgetriebe ersteigern :D Mag sein, doch wo sonst findet und sieht man all' diese Boliden in Natura? Eben - da darf es ruhig eine "Show" sein...
-
SAAB 9000 als Tracktool - Schnapsidee oder Schnapsidee?
Ich war auf den Rallye-Legends in San Marino wo so ziemlich alles was im Rallyesport Geschichte Geschrieben hat vertreten war - und da würde ich weniger sagen es lag an der Philosophie sondern an der Chancenlosigkeit gegen die Allradmonster
-
SAAB 9000 als Tracktool - Schnapsidee oder Schnapsidee?
Ich denke das war ein Problem - alles in einer Rennserie auf quasi nur einem FZG... Und bei der Gruppe B aufzuhören, quasi dann wenn man zeigen konnte was tatsächlich möglich ist, finde ich sehr schade. Über die Gruppe B Autos reden die Menschen heute noch...
-
SAAB 9000 als Tracktool - Schnapsidee oder Schnapsidee?
Großartig! Das alles auf Saab 96? Aber seit den 80ern wars wohl aus mit dem Fürchten
-
SAAB 9000 als Tracktool - Schnapsidee oder Schnapsidee?
Dann klär mich doch mal auf, ich bin nach 1970 geboren vielleicht fehlt ja da wirklich etwas vor meiner zeit... Wenn die doch soooo erfolgreich gewesen sind dann wird das doch auch so ein Ahnungsloser wie ich mitbekommen haben oder?
-
SAAB 9000 als Tracktool - Schnapsidee oder Schnapsidee?
Hab ich was verpasst? Das bisschen Rallye im 96 und paar 900er und das skandinavische Rallyecross? Also sorry wenn eine Marke eine Motorsportgrösse sein soll, dann muss diese in den Marketing- und Gewinnbringenden Rennserien erfolgreich vertreten sein. Keine Tourenwagen, keine 24h-Renner, keine Cupfahrzeuge, kein echtes WRC-Auto...da ist, muss ich sagen, Saab keine Motorsportgrösse für mich
-
SAAB 9000 als Tracktool - Schnapsidee oder Schnapsidee?
Käfig isf das geringereThema, der ist schnell realisierbar! Über Sitze und Konsolen habe ich auch schon news, liegt hauptsächlich im ermessen des TÜV-Beamten. Es gibt nebst Recaro noch die Firma EKU, die bietet Konsolen für seitliche Schalensitzbefestigungen an mit "Universalgutachten" für Einzelabnahme! Porsche Bremse ... Hm, ich komme aus München und dort ist die Toleranz der TÜV-Beamten am Ende. Keiner will seinen Namen drunter setzen und am Ende haftbar sein. Problem an der Bremse ist, das Die Befestigungen nach "Bastellösung" aussehen und überarbeitet werden müssen...und ich habe keine passenden Scheiben Aktuell dazu :-/ Nun ja, das mit dem Getriebe und dem Motor ist so eine Sache. Legst du die Trionic Drehmomentlastig aus, schmort dir dein Getriebe weg...legst du die Trionic auf Drehzahl aus, fliegen dir AGW Oder irgendwelche Lager um die Ohren. Naja, am Sonntag treffe ich einen netten (ja ich weis) BMW Fahrer der schon mehrere klassische tracktools gebaut hat...mal sehen was der sagt! Danke! leider leider Ausfallgeprägt... Ich sage es mal so, noch tragischer ist der Weiße Abbott Wagen gewesen - so lange wirklich schnell und konkurrenzfähig gewesen und dann der unnötige Abflug... Hätten die es gepackt, hätte Saab vielleicht einen kleinen Schritt in Richtung Motorsport machen können! Danke, habe mal dort "angeklopft"!
-
SAAB 9000 als Tracktool - Schnapsidee oder Schnapsidee?
Der Behälter isf für den TÜV schnell drangespaxt. Dann freut sich der Prüfer das es dort rauströpfelt und am Nachmittag drauf geht der Behälter wieder in den Schrank. Ich beitreibe dieses Hobby schon länger, glaubt nicht das alles was am Track ein Kennzeichen und Zulassung hat so 150% legal ist... Haha nein daran scheitert es nicht - geht darum dass ich noch einen Satz Sparco Pro 2000 aus meinem alten Track Auto habe, Sparco selbst aber keine passende Konsole für 9000er hat. Somit muss man zum Beispiel auf EKU zurückgreifen, da ist die Frage ob diese Kombination eintragbar ist. Ich kannte bisher nur sitz- und Konsolen vom selben Hersteller... Generell zum Thema Sponsoring: Lieber Steini das sind gute Ideen, allerdings haben wir bei unserem vorangegangenen Projekt mit "Klinken putzen" wenig erfolg gehabt leider. Zudem, wer interessiert sich denn noch für Saab? Oder wieviele Reine Saab Autohäuser gibt es? Die paar wenigen Kämpfen wohl eher ums überleben denke ich...
-
SAAB 9000 als Tracktool - Schnapsidee oder Schnapsidee?
Diese sind aber recht teuer... Ausserdem hab ich soviel 9000er Krempel da
-
SAAB 9000 als Tracktool - Schnapsidee oder Schnapsidee?
Mit Sicherheit...und es gibt sogar mehr Teile in Schweden! Allerdings hält dann das Getriebe nichtmal von der Döttinger Höhe bis zum Schwedenkreuz...
-
SAAB 9000 als Tracktool - Schnapsidee oder Schnapsidee?
Nunja, du siehst hinter diesem Auto steht ein ganzes Autohaus und dieser Wagen ist wesentlicher genauer und professioneller aufgebaut...vorerst, strebe ich ein so "perfektes" Auto nicht an. Es ist sehr viel Arbeit und viele kleine Schritte bis dahin...aber das sind die Sachen an denen man wächst und welche Spass machen! Jede Art von Motorsport kostet nunmal Geld, ich mache das schon ein paar Jahre auf einem anderen Fabrikat...aber SO Teuer wird es auch nicht. Selbst wenn Motor und Getriebe hochgehen...in der Bucht gibts die u paar hundert Euro. Die Sachen will doch keiner mehr haben, es ist reine Leichenfledderei bei den 9000ern. Ganze Autos mit TÜV und ordentlichem Zustand gehen fürn 1000er weg...
-
SAAB 9000 als Tracktool - Schnapsidee oder Schnapsidee?
Was ich noch zwingend bräuchte: Hat jemand Erfahrung was Schalensitze und Konsolen angeht? Ist jede Kombination aus Konsole und Sitz Kombinierbar?
-
SAAB 9000 als Tracktool - Schnapsidee oder Schnapsidee?
Moin mit'nand. Ja, ihr lest richtig. (Leute die kein Fabel fürn Rennsport haben sollten jetzt lieber andere Threads bei denen es um Anniversaryledereinlagen geht lesen und hier aufhören) Es KOTZT mich an auf jedem Track Deutschlands ausschliesslich auf Dönertaxis aka BMW 3er oder irgendwelche Volkswagen Beetles aka Porsche 911 zu stossen - weshalb ich schon lange über folgendes nachdenke: Ein Low-Budget Tracktool ausm 9000 zu bauen. Gucken wir uns den etwas kritischer 9000 an: - Scheiss Fahrwerk - Katastrophale Bremsen - Schmale Spur - Desolate Getriebe - kaum Teile für den Motorsport Richtig, eigentlich sollte man hier schon aufhören. Aber ich liebe diese Autos so sehr, das ich all' diese kleinen Bürden auf mich nehmen würde und das Projekt starten möchte. Einsatzzweck soll die Nordschleife, der Bilster Berg, Hockenheim und evtl. Spa werden, bei kleinen privaten Trackdays für Hobbyrennfahrer. "Gegner" sind dort in allen Klassen vetreten und sowohl flotte als auch langsame Autos dabei. Mir ist klar das ich keine GT3 jagen werde, aber für einen E36 oder Golf sollte es schon reichen. Meine Basis ist ein 9000 Aero, mit überholtem Motor und Getriebe und einer schlechten Karosse. Da es eh ein Nutz- und Spassauto wird und keine Beauty-Queen, ist mir der ein oder andere Rostfleck egal. Bevor der Wagen aufn Schrott geht, gebe ich ihm auf diese Weise die letzte Ehre. Für Wärmeabfuhr ausm Motor ist gesorgt, selbstgebaute Bremsenkühlung läge auch schon da, (Porsche Bremse hätte ich auch noch, allerdings würde ich zu Beginn auf Metallbeläge und spezielle Scheiben bauen da die Porsche Bremse keinen TÜV Bekommt), ein Satz Semislicks ist schnell bestellt, 3" ab Turbo liegt auch im Keller und die Kiste Leerräumen und 2 Schalensitze einbauen bekomme ich auch noch hin. Festhalten: Ein Gewinde aus den frühen 90ern habe ich auch noch! Ich schätze das ohne Innenausbau, Klima, Fensterheber, Wischwasserbehälter und kleinigkeiten ca. 1200kg drin sind. In Verbindung mit einem gut gekühlten Aero Motor, klingt das nach einer Vielversprechenden Kombination... Inspiration war folgender Wagen: Was haltet ihr davon und hat jemand von euch das gleich Kribbeln wie ich dabei, oder soll ich lieber das Geld sinnvoll ausgeben anstatt es mit einem Ringsaab zu "verbrennen"? Vielleicht hat ja der ein oder andere noch einen Denkanstoss für mich... Beste Grüsse mit dem letzten Versuch, die 9000er nicht endgültig verschwinden zu sehen...
-
Unterdruck Problem K-Jetronic
Ich werde erstmal die Messorgie am Auto durchführen und berichten... Schaltplan bzw Steckerbelegung passt soweit, Falschluft ist eigentlich auszuschliessen bzw ich weis nicht wo das Ding Falschluft ziehen könnte...es ist alles mehrfach geprüft bzw erneuert worden... Mich wundert eben, das der Wagen zumindest sofort angeht wenn ich nur einen Schuss Startpilot in die kleine Öffnung des KSV gebe...nimmt auch Gas an und läuft dann für paar Sekunden aber geht wieder aus... Was mich jetzt irritiert ist Ihre Frage mit dem Steuerdruck...wie soll der denn eingestellt werden? Der Mengenteiler wurde ja nur ultraschallgereinigt und nicht zerlegt, ist da tatsächlich Bedarf wieder eine Grundeinstellung des Systems durchzuführen? Falls Ja dann muss ich ihn wohl zum Experten schleppen und machen lassen...
-
Unterdruck Problem K-Jetronic
Da hab ich ja einen Experten gefunden! Hut ab! Volllastanreicherung bei den Turbos, da fällt mir ein...habe da mal einen Motorschaden in den 90ern miterlebt weil jemand mit abgezogenem Stecker des KSVs gefahren ist... @[mention=4420]kratzecke[/mention]: Würde dich gerne per PN kontaktieren, aber das neue Forum verhindert das mit Erfolg. Vielleicht kannst mir ja mal eine Email schreiben an saabenteurer@gmx.de habe eine Frage zum Steuerdruck...
-
Unterdruck Problem K-Jetronic
Da war ich mir nicht sicher da ich ja kein ersichtliches Plus oder Minus an dem Stecker habe...sind nur 2 flachkontakte...darf ich da einfach so dran?
-
Unterdruck Problem K-Jetronic
So, Problem ist ein wenig eingegrenzt...das Auto spritzt beim Kaltstart über das Kaltstartventil keinen Kraftstoff ein... Tut man das manuell über die Öffnung wo das Kaltstartventil hineingeht, fängt er sich irgendwann und läuft. Zwar nicht wie eine eins, aber er läuft schonmal. Habe bereits Gerdsche 8V-Fehlersuche durchstudiert und habe hier eine Frage an die Spezialisten: Das KAltstartventil bekommt ja ein Signal vom Thermozeitschalter. Wie kann ich diesen auf Funktion testen bzw auch testen ob es wirklich nur ein defektes Verdrecktes Kaltstartventil ist? Danke euch!
-
Unterdruck Problem K-Jetronic
Danke euch für die Hilfe! ich habe das schön erwartet...muss wohl doch zum Guru! ich behandel die K-Jet mit äußerster Vorsicht...ist wohl besser so!
-
Unterdruck Problem K-Jetronic
Hallo Liebe Saabler! folgendes Problem bei meinem 900 8v Turbo ohne Kat 145Ps B201. Der Motor läuft nur dann Einwandfrei, wenn man per Hand die Stauscheibe einen Spalt nach oben zieht! es scheint wie als ob er nicht genug "saugt" und die Stauscheibe nicht anhebt wegen mangelndem Unterdruck. stauscheibe ist sehr leichtgängig und der Mengenteiler ist Ultraschallgereinigt mit intakter Dichtung. zündungs - und Einspritzseitig ist alles neu. Danke für eure Hilfe!
-
BBS RS -> Bilder
Was meint ihr denn? Wäre über ehrliche Antwort dankbar.
-
Druckspeicher Kraftstoffsystem 900
Tja...werde wohl tatsächlich neue Kraftstoffleitungen einbauen müssen wegen dem Sch*iss Druckspeicher! Wahrscheinlich kann man die Leitungen nichtmehr bekommen und es muss Maßangefertigt werden. Bloß wie bekomm' ich die Anschlüsse dran oder wer kann das machen? Danke euch und schöne Grüsse aus München P.S.: wer mir mit den Leitungen helfen kann, immer her damit!