Zum Inhalt springen

kleinschreiber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kleinschreiber

  1. sorry, motor 2,0 l 131 ps keine di-box zündschloss durch saab- werkstatt vor ca. 5 jahren neu benzinpumpe und poti-drosselklappe noch nicht überprüft. Fehlercode nicht ausgelesen, habe keinen zugriff unter 50 km. manchmal kommt die chek-engin-anzeige im stand, wenn ich dann gas gebe, geht sie aus und wenn ich vom gas gehe kommt sie wieder. gruß klaus
  2. leider scheint mein beitrag nach dem häckerangriff nicht mehr zu existieren. leider ist mein problem nach dem häckerangriff nicht weg. wie auch immer, der motor geht bei der fahrt einfach aus und nach ca. 1 sec. wieder an. auch der leerlauf geht z.b. an der ampel rauf und runter und manchmal aus. was habe ich gemacht ? kurbelwellensensor getauscht. leerlaufregler getauscht. resultat: keine besserung. brauche dringend hilfe, ideen. gruß klaus
  3. freue mich auch , dass es wieder läuft. danke und gruß klaus
  4. wo steht das gute stück, vielleicht kann man ja helfen.
  5. ich hatte bei meinem 2,1l auch das problem, dass er nicht angesprungen ist. nach wechsel des ot-gebers lief er auch, aber nur für ein paar tage (warum auch immer), nach wechsel des zündmodul (beru) lief er aber extrem schlecht. auf anraten von rené besorgte ich mir ein zündmodul von bosch und seit dem läuft er butterweich, wie eben ein 2,1l läuft. siehe hier
  6. undankbar ? dankeschön. bitte alle punkte lessen. so, mein letzter eintrag in "Lob und Tadel & FAQ / neue Regeln braucht das Forum " Ich sage Danke ! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------->
  7. so langsam wird es hier recht spannend, zu welchen beiträgen es hier kommt. zur erinnerung, ich habe lediglich meine enttäuschung der von mir zitierten regelung bekundet.
  8. wenn du den wagen starten möchtest, wie verhält sich dann der drehzahlmesser ? zeigt er irgend einen wert an ? du hast geschrieben, dass du den zündverstärker getauscht hast. welchen hersteller hast du eingebaut ? neu oder gebraucht ?
  9. mich hat diese " lesbarkeit regelung" einfach nur befremdet. mit solchen regeln werden menschen bereits im vorfeld abgehalten der gemeinschaft beizutreten bzw. beiträge zu verfassen.
  10. [ATTACH=full]77024[/ATTACH] mann oh mann, der 3. versuch bild hochzuladen.
  11. [ATTACH]77023[/ATTACH] jetzt aber
  12. dieser hier ? kann ich dir morgen per pdf zuschicken.
  13. ich habe mir ein neues gekauft und werde es in den kommenden tagen einbauen. ich hoffe das hilft.
  14. sorry, worauf bezieht sich den dein beitrag ?
  15. ok, abes es wird dadurch nicht netter.
  16. ich bin enttäuscht. ich werde wohl demnächst hier rausgeschmissen. gruß klaus auszug aus den regular Lesbarkeit Ihre Beiträge sollten den gängigen Regeln der Rechtschreibung entsprechen. Nutzen Sie Absätze sowie Groß- und Kleinschreibung um Ihren Text leicht lesbar zu gestalten. Durchgehende Großbuchstaben werden als unangemessen laute Ausdrucksweise verstanden und lassen sich, wie auch bunte Buchstaben, schwer lesen.
  17. und du hast keine probleme ? hast du den llm, leerlaufregler, kraftstoffregler, luftmassenmesser usw. vom 900 oder vom 9000 steuergerät verbaut ? der rest scheint ja gleich zu sein.
  18. würde ich gerne, leider habe ich aber kein original. gibt es jemand, der mir ein original leihen würde ?
  19. also 2.4.2 erst ab 1991. laut liste von moto gehört ein steuergerät -564 rein, richtig. habe ich jetzt ein falsches steuergerät oder ein kompatibles, wie targa schreibt. fragen, fragen. sorry
  20. ich bin ja immer noch auf der fehlersuche, kann mir jemand schreiben, um welches steuergerät es sich bei dem im bild handelt LH 2.4 oder LH 2.4.2 im epc finde ich keine steuergeräte. danke [ATTACH]76813.vB[/ATTACH]
  21. luftmassenmesser nach bentley getestet ist in ordnung.
  22. ne ne, pin 1 steuergerät klemme 14 pin 2 steuergerät klemme 7 pin 3 messpunkt motor pin 4 steuergerät klemme 6 pin 5 steuergerät klemme 87b pin 6 steuergerät klemme 8 oder ist dies die belegung vom einstellbaren lmm ? - - - Aktualisiert - - - bis 1988 6 pins ab 1989 5 pins oder ?
  23. fehlt mir hier ein ? http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/129920-leerlauf-macht-kapriolen-pins.jpg ich habe doch am lmm 6 pins
  24. hier die fehler test 1 1-2-2-4-2 hlm-freibrennen fehlt 1-2-2-4-3 geschwindigkeitssensor,signal fehlt test 2 1-2-2-4-2 hlm-freibrennen fehlt 1-2-2-4-3 geschwindigkeitssensor, signal fehlt 1-2-2-4-5 egr-funktion, fehlerhaft usa-west hlm-luftmassenmesser wechseln ?
  25. ich habe kein check engine mehr und die batterie war auch getrennt. dann ist doch der speicher leer, oder ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.