Zum Inhalt springen

kleinschreiber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kleinschreiber

  1. ja, 9-3, cabriolet, 2,0l, turbo, 205 ps, august 2001
  2. folgende fehler stellten sich cronologisch ( über ca. 1 jahr) ein 1. die betätigung desschalters in der fahrertür zum öffnen des kofferaums funktionierte nur sporadisch. Relay unter dem armaturenbrett (kniebrett) schaltet. 2. die selbige funktion über die fernbedinung funktioniert nur sporadisch. 3. die dritte bremsleuchte geht nicht mehr (mit fehlermeldung im SID 2). 1 und 2 geht jetzt auch nicht mehr. meine vermutung, das steuergerät TWICE unter dem fahrersitz stirbt langsam. wenn ich das steuergerät tauschen möchte, muss es abgemeldet werden und muss ich dann ein neues bzw. gebrauchtes wieder anmelden ? was wenn ein gebrauchtes nicht abgemeldet wurde ? muss das neue bzw.gebrauchte zwingend mit tech 2 angemeldet werden ? ist dem so ? wer kann mir da weiterhelfen ? ich hätte gerne ein problem weniger. gruß klaus
  3. kleinschreiber hat auf platee100's Thema geantwortet in 9000
    [ATTACH]60156.vB[/ATTACH] [ATTACH]60157.vB[/ATTACH] helfen die bilder ? kleinschreiber
  4. die ahk soll für das chrommodel passen. kleinschreiber
  5. kleinschreiber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    teffen, persönliche einladung, ja, ja, ja, hab auch einen. aber der hat löcher, überall, aber ich werde diese löcher, alle, alle finden und stopfen, stopfen, stopfen. puh bin jetzt müde. gruß kleinschreiber
  6. hi josef-reich, hi meki, hätte ich eine, hätte ich es auch mitgeteilt, nicht mitgeteilt habe ich, dass ich noch keine habe, aber gerne eine hätte. aber wenn ich es richtig sehe, dann passt die, die ich gerne hätte, nicht. siehe hier: DRÜCKEN vielleicht hätte ja jemand eine, die ich gerne hätte. gruß kleinschreiber
  7. frage, ist es möglich, eine anhängerkupplung vom saab 95 in einen saab 96 zu montieren? gruß kleinschreiber
  8. zitat von rosablume Die Vorstellung vom Kleinschreiber oben auf dem schwankenden Pfahl (Wie heißt noch dieses Material?! Flatterbeton?!?) # 191 schleuderbetonmast oder stahlgittermast. [ATTACH]57715.vB[/ATTACH][ATTACH]57713.vB[/ATTACH]
  9. nochmal besten dank den organisatoren. [ATTACH]57703.vB[/ATTACH] fotos vom saab-treffen 2011 in koblenz hier: http://www.bildercache.de/galerie/17300
  10. mann oh mann, jetzt hätte ich doch beinahe das treffen verpennt. meine frau und ich kommen natürlich zu eurem treffen. freue mich schon.
  11. mist jetzt ist mein bild futsch sorry
  12. saab ideen hier einige vorschläge.[ATTACH]55822.vB[/ATTACH]
  13. ich habe auch spezialfett, ca. 10 kg um mich herum zu viel. :-(
  14. sag ich doch.
  15. das ist für windows und läuft nicht unter apple. vielleicht hat ssason ja noch ein anderes format ?
  16. #24191 Angehängte Dateien PhotoResize800.zip (158,9 KB, 0x aufgerufen) ich sehe nix auf meinem angebissenen apfel.
  17. hallo alle zusammen, es war ein super schöner nachmittag mit euch. hat spass gemacht so viele nette leute kennenzulernen. herzlichen dank noch einmal an die gastgeber. liebe grüsse von kleinschreiber und anhängsel
  18. man sollte auf jeden fall seine fähigkeiten kritisch einschätzen. deshalb werde ich mit einem karosseriebauer besprechen, welche möglichkeit er empfehlen kann. 1. defekte einschweißmutter raus und neue rein. 2. stahlplatte 2 gewinde rein bzw. schweißmutter drauf.[ATTACH]53717.vB[/ATTACH] bei 1 müsste ich beim karosseriebauer alles demontieren und mit hänger anliefern lassen. bei 2 kann ich mir einen beseren kraftschluss vorstellen und man kann die teile fertigen lassen und zuhause einbauen.
  19. mein schweißgerät ist defekt. :-(
  20. gute idee, oder so[ATTACH=CONFIG]70386[/ATTACH]http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png
  21. eine schraube habe ich bereits getauscht. die schraube drehte weich durch. beim herausdrehen kamen reste des gewindes mit heraus.
  22. jetzt brauche ich eure hilfe. ich habe die querlenker, 4 stück, ausgebaut und entrostet, lackiert und mit neuen gummis versehen. anschließend wieder eingebaut. beim anziehen der befestigungsschrauben (mit drehmomentschlüssel) eines oberen querlenkers, musste ich leider feststellen, dass 2 befestigungsgewinde (in der karosserie) durchdrehen. gewinde im a.... jetzt weiß ich nicht so recht, was ich machen soll. die gewinde sind ja an der karosserie angeschweißt und so gut wie nicht zugänglich.
  23. danke michael, ich habe es seit ca.1 1/2 jahre bei mir und wollte es einmal ausprobieren.
  24. kleinschreiber hat auf kleinschreiber's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    vorübergehend
  25. kleinschreiber hat auf kleinschreiber's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hi mühle, vielen dank, hast du vielleicht auch eine anleitung ? klaus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.