Alle Beiträge von Marbo
-
Benzinpreise
Mal was anderes zum Rennradfahren...https://www.faz.net/aktuell/sport/formel-1/im-gespraech-rallye-legende-walter-roehrl-warum-schindest-du-dich-so-11109202-p3.html Das weiter oben war natürlich eine Metapher. Man holt die eh an der nächsten Ampel ieder ein, anbrüllen reicht normalerweise vollkommen aus, die sitzen wie die Hasen in der Kiste. Aber wie armselig, lieber Cinebird ist es, wenn man sich vermeintlich im Recht und stärker fühlt , denn agressiven Oberlehrer zu spielen und andere Maßregeln zu wollen. Das kann auch mal eine überraschende Wende nehmen...
-
Benzinpreise
In solchen Diskusionen sieht man immer wieder schön, wer welches Verkehrsmittel benutzt und das jeweils andere als Feind sieht mit entsprechend negativen Bildern...Wenn man alles benutzt ist es einfacher. Ich bin auch schon kilometerweit hinter Rennrädern hergefahren, habe das Tempo bewundert , konnte aber nicht vorbei weil es halt nicht sicher möglich war. Macht ja nix. Radwege werdeen bei uns gerade massiv zurückgebaut in Gehwege mit Zusatzschild Fahrrad frei. Meist kann man mit dem Rennrad dort nicht fahren. Trotzdem wird man von Autos beim Überholen angehupt und beschimpft. Ich habe mir angewöhnt, solchen Pennern bei nächster Gelegenheit auf die Fresse zu geben.
-
Benzinpreise
Radlfahrn wird trotzdem der Trend sein. Es wäre schon viel geholfen wenn die Autofahrer beim Überholen 1,5m Seitenabstand einhalten und bei fehlender Übersicht mal dahinter bleiben. Ich fahre generell mindestens einen Meter vom rechten Rand entfernt um etwas Spielraum zu haben. Helm ist Pflicht.
-
Benzinpreise
Es gibt eine fiktive Währungseinheit, KKS= Kaufkraftstandard die auf gleiche wahrenkörbe umrechnet. Auch nach dieser Betrachtung ist es in D am teuersten, 1148 KKS für 4000 kwh, am billigsten ist es in Finnland (516 KKS und Luxemburg (537 KKS). Das ist jetzt nicht grad der Ostblock.
-
Benzinpreise
Die Steurn auf Strom SIND schon extrem. Absolut lächerlich, das ganze. Wir zahlen 30 ct für eine kwh, in Bulgarien sind es 9ct und im Mittel der EU 20 ct. Das sich da niemand aufregt ifinde ich eh merkwürdig.
-
Verbotene Nummernschilder
Allerdings sind kurze Kennzeichen seit ca. einem Jahr nicht mehr begrenzt sondern für die Allgemeinheit verfügbar, auch ohne Connections.
-
Benzinpreise
Die Leute kaufen, glaube ich, lieber ERoller oder Ebikes, der Strom kommt aus der Steckdose. Kein Problem.
-
Benzinpreise
Niemals vergessen: Bei einem Benzinpreis von 1,55 Euros (haben wir grad) gehen 91 Cent an den Staat (Mineralölsteuer, Erdölbevorratungsabgabe und Mehrwertsteuer). Wenn wir Pech haben kommt in Zukunft noch CO2-Steuer und die entsprechende Mehrwertsteuer drauf. 2017 hat der Staat 41 Milliarden Euro Steuern auf Benzin und Diesel kassiert, Das ist schon derr Wahnsinn... Was übrigends wirklich übel ist: Flugbenzin wird nicht gar besteuert (Lex FJS). Der Flug nach London bleibt also günstig, aber nichtsdestotrotz schädlich) Wenn der Iran die Straße von Hormuz zumacht wird das alles eh egal sein, dann wird es richtig lustig und es fahren alle mit dem Rad.
-
Seltsames Schloss in Zierleiste auf der Fahrerseite
Beim Bulli lassen viele Bearlock einbauen. Das ist eine abschließbare Sperre für den Rückwärtsgang.
-
Benzinpreise
Professor Sinn hat ja zu dem Quatsch in Focus und Spiegel zeitnah Stellung bezogen. http://www.hanswernersinn.de/de/elektroautos-was-zeigt-die-co2-bilanz-faz-26042019
-
Benzinpreise
Für die CO2 Emission ist Elektro eh kompletter nonsense, schön in der IFO-Studie zusammengefasst: https://www.cesifo-group.de/de/ifoHome/presse/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen-Archiv/2019/Q2/pm_20190417_sd08-Elektroautos.html Das es mit Gewalt in den Markt gedrückt wird besagt nichts über das funktionieren. Elektro hatten wir in der Anfangszeit des KFZ schon mal, an den Gründen für die Abkehr hat sich nicht viel verändert. Ein EAuto kostet in der Anschaffung das doppelte eines Verbrenners, emitiert letztendlich genau so viel CO2, und hat beim derzeitigen weiter steigendnen Strompreis genau so hohe Betriebskosten. Und ein Verbrenner muß trotzdem noch für längere Strecken vorgehalten werden. Nichtr ohne Grund hält sich die Nachfrage in Grenzen, die Leute sind ja nicht völlig blöd
-
Benzinpreise
Aber um es nochmal zu betonen: es läuft immer und generell auf eine Mehrbelastung hinaus. Zurückgergeben wird gar nichts, im Europavergleich (OECD) haben wir in Deutschland die höchste Abgabenlast zu tragen. Es gibt immer Gründe, warum noch mehr umgesteuert werden muß, aber irgendwann ist das Maß der Belastung für diejenigen welche das Bruttosozialprodukt erwirtschaften voll. EU-weit ist unser Strompreis maximal (Danke, Frau Merkel), der Benzinpreis dank Ökosteuer usw. ebenfalls maximal (selbst in Italien ist es grad nur unwesentlich teuer, und die nutzen daß, um ein wenig Schwarzgeld abzuschöpfen was dem ineffizienten fiskalischen System dort sonst kaum gelingt). Wir wollen keine neue Steuer mit dem vagen Versprechen, daß wir irgendwann irgendwas zurückkriegen, was in der Praxis nie eintritt!
-
Benzinpreise
Diese CO2-Abgabe ist der komplette Blödsinn, nur Abzocke und bring gar nichts. Da wir bezüglich der kalten Progeression schon ewig nicht entlastet werden, den Soli wohl ewig zahlen werden ist das nur eine neue Methode uns unverschämter Weise wieder mal in die Tasche zu greifen. Ich schaue schon mal nach meiner Warnweste...Strom ist übrigends auch nirgends in Europa so teuier wie bei uns, Tendenz auch hier steigend. Alles völlig am Bedarf vorbei.
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Man kann auch mit einem Durchschlag und Hammer gegen die Flanke klopfen. Löst sich dann auch nach ein paar Schlägen.
-
Was fährt man anstatt SAAB?
Braucht es für eine vernünftige Wallbox nicht eh 400V mit 32A? Und gut wäre dann ein Querschnitt von mindestens 4 qmm, besser 10 qm.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Wo ist da der Preis?
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Es wird zu dem Roten ein Gutachten geben. Ich denke aber auch, daß man den nicht so ohne weiteres wieder hinbringt.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
So habe ich das vor 10 Jahren auch gemacht, und das halte ich für den einzigen möglichen Weg.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Ist halt die Frage nach der anderen Option. Die Karosse hat ja nur 10 Jahre alte italienische Papiere...Abgesehen davon ist es eine interessante Herausforderung, die Elektrik aus 92 mit der Elektrik aus 87 zusammenzustricken. Da gibt es diverse nicht ganz einfache zu lösende Schnittstellen, das wird viele Stunden dauern. Ich würde mir schon vorher überlegen, wie man das fertige Produkt legal auf die Straße bringen kann. Es hat ja sonst keinen Wert.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Das Umschweißen des Heckträgers ist natürlich nicht so einfach, und außerdem ist das eine Urkundenfälschung. Außerdem steht der Spender des Heckblechs bei einem derartigen Unfall mit Sicherheit in der HIS-Liste. Und das wird das neue Auto denn ewig verfolgen.
-
Radfahrer unter uns?
Die soll mal das alte Rad nehmen bis sie es kann, kleiner ist besser. Und den Roller...Neues Rad dann zur Belohnung wenn sie es kann.
-
Radfahrer unter uns?
Fällt ja auch meistens bei den kinderärztlichen Routineuntersuchungen entsprechend dem gelben U-Heft auf, oder auch beim Schulsport.
-
Radfahrer unter uns?
Ich würde mit einem Roller anfangen. Einen etwas größeren mit entsprechenden luftgefüllten Rädern aussuchen.Nur Geduld, wenn sie das Ding beherscht macht man mit einem eher kleinen Rad mit tiefem Durchstieg weiter. Sattel ganz tief, Pedale abschrauben und auf dem Rad laufen. Wenn das geht könnte man erstmal ein Pedal wieder anschrauben, dann hat sie mit dem anderen Fuß noch Bodenbezug. Nicht zuviel eigene Kraft einsetzen durch Haltearbeit, das lernt sie im Lauf der Übungen selber. Erstmal muß der Stützradeffekt wieder kompensiert werden (das war keine gute Idee, die dranzuschrauben), da hat sie gelernt, daß man kein Gleichgewicht braucht...Aber sie wiegt inzwischen bestimmt 25 kg, das hältst Du auch nicht mal eben so. Muß sie alleine hinkriegen. Griffe und ähnliches sind kontraproduktiv (selber lernen). Das Anfahren ist schwierig, aber mit der Einpedalvariante ist es machbar. Die Pedalseite auch mal wechseln.
-
Kupplungswelle ziehen
Meistens ist noch eine Schraube drin wenn es nicht auseinandergeht.
-
Kupplungswelle ziehen
Das geht einfacher und kontrollierter. Man kann eine längere Schraube mit großer Scheibe über eine Nuß am Gehäuse abstützen, denn zieht das Eindrehen der Schraube gleichzeitig die Welle ohne das man irgendwo Hebeln oder draufschlagen muß.