Zum Inhalt springen

dst

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dst

  1. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nix eingestellt? Bei mir sehe ich nur den Sendernamen und das bei Sendern, die auch die anderen Infos senden Sobald mein SID von der Pixelpflege zurück ist, werde ich nochmal schauen.
  2. dst hat auf Bombom's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ... habe erst vor ein paar Tagen von Hirsch die Auskunft erhalten, dass es das noch gibt. Bis ca. Jahresmitte sogar mit einem Nachlaß von 30% ... Allerdings erwarten sie vorab eine Beschreibung der Werkstatt zum Zustand des Fahrzeugs
  3. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei eingeschaltetem RDS werden brav die Sendernamen angezeigt, aber wie schaut es aus mit zusätzlichen Informationen wie z.B. Titel, Interpret, Nachrichten im Telegrammstil etc. - auch bekannt unter dem Begriff "Radiotext" (ist auch eine Funktion des RDS). Mein altes Radio im 900er konnte das, fand ich sehr praktisch und ich vermisse es im 9-3. Kann man das dem Radio bzw. SID irgendwie beibringen? Dirk
  4. dst hat auf Bombom's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ... das würde auch den Mehrpreis von rund 300.- erklären
  5. dst hat auf Bombom's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie sieht es mit der Versicherung aus - höhere Leistung = höheres Risiko = höherer Beitrag? Ist BSR eigentlich die einzige "Do it yourself" Lösung? Dirk
  6. dst hat auf spacefighter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich denke nein. Euro 3 gilt seit 2001 und Euro 4 seit 2005 bei Neuzulassungen.
  7. dst hat auf spacefighter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    das wäre dann Euro 2 (147.- habe ich auch für meinen alten 900er Bj.89 bezahlt)
  8. dst hat auf spacefighter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    schwarz - deswegen wunderts mich ja
  9. dst hat auf spacefighter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist das sicher so? Meiner ist Euro3 und ich dachte eigentlich schon T7 zu haben ...
  10. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat jemand von Euch schon mal die Motorraumabdeckung (Kunststoffabdeckung unten) getauscht? Kosten? Bzw. ist diese Abdeckung unbedingt notwendig? Scheinbar hat sich bei mir irgendwann mal die Hälfte verabschiedet. Danke vorab, Dirk 31.03.: Habe heute mal beim Händler gefragt. Die Abdeckung besteht aus 2 Teilen - jeder Teil kostet rund 40.- plus Steuer.
  11. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich suche für hinten die 3. Kopfstütze (Leder grau) und wollte mal fragen, ob die Kopfstützen des 900II und 9-3 identisch sind. Könnte ja die Chance erhöhen, eine zu finden. Dirk
  12. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, hätte mal ein paar Fragen: * Wie läßt sich der Dachhimmel am besten reinigen ohne ihn zu beschädigen? Welche Mittel bieten sich an? * wie kann man die kurze Zierleiste zwischen hinterer Tür und Radlauf entfernen? Brechen die Clipse (schreibt man das so?) dabei ab? * wie ist die Dachantenne befestigt? * welches sind die Unterschiede zwischen dem "normalen" SE, dem Anniversary und der Limited Edition (2001) * hat jemand Erfahrung mit selbst gebrannten CDs. Das Handbuch warnt ja ausdrücklich davor. Panikmache oder wirklich nicht ratsam? So, das wars für heute. Danke vorab. Dirk
  13. Doch, hab ich ja eben geschrieben. Die Fasten Belts Leuchte gab es ja schon im alten 900er. Nur habe ich das nicht mit dem Warnton in Verbindung gebracht beim Einschalten der Zündung. Dirk
  14. Oh oh - wie peinlich! Das ist es. Ich mach das schon immer in umgekehrter Reihenfolge: Motor starten - anschnallen - losfahren. Darauf wäre ich so schnell nicht gekommen, da es fürs Anschnallen die extra Warnleuchte gibt und v.a. wenn man sich bei laufendem Motor abschnallt ja auch kein Warnton kommt, sondern auch nur das Fasten Belts aufleuchtet. Nun gut, ich hoffe, ihr habt Nachsicht mit mir - ich fahre den Wagen erst seit 2 Wochen. Danke, Dirk
  15. Also bei mir ist das so, dass das Ding Dong sofort ertönt, im SID erscheint "Checking" und kurz darauf "Check Ok". Der Warnton hört dann nach 4 oder 5 mal klingeln auf, die Warnleuchte bleibt an bis der Motor gestartet wird. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Warnleuchte ok, nur der Warnton nicht? Werde ich in den nächsten Tagen mal bei Saab vorbeischauen. Dirk
  16. Hallo, auch auf die Gefahr hin, mit Anfängerfragen zu nerven (aber der Unterschied zu meinem alten 900er ist doch riesig): Bei eingeschalteter Zündung leuchtet im Tacho die zentrale Warnleuchte auf, mehrmaliges "Ding-Dong" ertönt, aber im SID wird angezeigt, dass alles ok ist. Beim Starten verschwinden alle Warnlampen. Ist das das normale Verhalten? Die Beschreibung im Handbuch ist nicht so ganz klar. Danke vorab Dirk
  17. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Gerd, zerlegen kann ich den Wagen nicht, mir fehlt sowohl die Zeit, als auch der Platz für solche Aktionen. Entweder nimmt ihn jemand komplett oder ich laß ihn in meiner Garage stehen. Ich war bislang allerdings auch den Meinung, dass der Verkauf in Teilen lukrativer sein müsste, als am Stück. Interessant, dass Du die gegenteilige Erfahrung gemacht hast. Problematisch ist halt oft der Versand bzw. eben nicht wirtschaftlich mögliche Versand von grossen Teilen. Und für Selbstabholung ist Ostbayern nicht gerade das günstigste Gebiet. Gruß Dirk
  18. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Gerd, dass Du mich daran erinnert hast: natürlich bringe ich den Wagen auch vorbei, zerlege das Fahrzeug noch vor Ort und nehme alle nicht benötigten Teile wieder mit - ist doch selbstverständlich ...
  19. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, ehrlich betrachtet, wird es wohl ein Teileträger. Für eine Restauration sind die Karosseriearbeiten zu umfangreich (ausser vielleicht, man kann es in Eigenleistung tun).
  20. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, da mein 900 Turbo 16S (silberner Aero, Baujahr 11/89) aufgrund von Rost nicht mehr durch den TÜV kommt (bzw. mir der Aufwand zum Schweißen zu hoch ist), werde ich den Wagen verkaufen, habe aber Probleme den Wert realistisch einzuschätzen. Also, Technik und Innenraum gut (aber keine Klima und kein Leder), Karosse schlecht (div. Stellen am Unterboden, Türkanten, 2 Radläufe und sonstige opt. Mängel). 240.000 km, Lenkgetriebe und Zylinderkopfdichtung ca. 100.000 km alt, Edelstahl-Kat (Euro2), sehr gute Sommerreifen auf Aerofelgen. Habe den Wagen 10 Jahre als Zweitbesitzer sehr schonend gefahren. Also, wieviel kann man da noch verlangen?? Dirk
  21. Da hier so viele mit der Aufrüstung von AS2 auf AS3 unzufrieden sind - also ich hätte dann Interesse, solch ein Umrüst-Set abzukaufen ... nur für den Fall, dass sich jemand wieder davon trennen möchte. Gruß Dirk
  22. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie kann man beim 9-3 (Bj.2001) das Radio ausbauen? Habe den Wagen gebraucht übernommen - es ist kein spezielles Werkzeug dabei ... Danke und Gruß Dirk
  23. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, hat der 9-3 (I) hinten auf allen Plätzen 3-Punkt-Gurte oder in der Mitte nur einen Beckengurt? Und, sind die Innenraumabmessungen ähnlich denen im alten 900er (I) oder gibt es etwas mehr Platz? Danke Gruß Dirk S.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.