Alle Beiträge von turbo9000
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Dass man dafür keine Nuss aus seinem möglicherweise noch Gedore Ratschen Kasten opfert ist natürlich klar... 10er Nuss für wenige € im Baumarkt kaufen und entspr. bearbeiten....
-
Lenkung quietscht
Lenksäulenlager... ...und kann einer der Moderatoren dem Titel ein "e" spendieren?
-
Parameter Prins LPG
Ich kann frühestens in ca. 1 Woche nachsehen und die Werte auslesen. Hatte das völlig vergessen....
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nun, Bei 599 € riskiert man nicht wirklich viel.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich habe eben aus dem Grund aufgehört mir in Holland Exemplare anzugucken. Dort gab es 900er mit holländischem TÜV die faustgroße Rostlöcher hatten. Natürlich alles in gutem Zustand beschrieben und rostfrei. Anscheinend hat der Holländer einen anderen Bezug zum Rost....
-
Anhängekupplung ( nicht mehr ) abnehmbar
Verstrebungen gehören beim CS zu der abnehmbare Anhängerkupplung dazu.
-
Lenkung knarzt - Nadellager?
Hmmm Glaube mir, eine blockierte Lenkstange möchtest Du nicht haben. Ist mir mal in einer BAB Ausfahrt passiert....und das hatte vorher keine Geräusche gemacht. Wenn die Nadeln Spiel bekommen, hüpfen die aus Ihrer Lagerung und blockieren dann.... Unlustig...
-
Verkleidung Fußraum / Filzpappe
Ahh, nun, die wird labberig, wenn die nicht richtig befestigt ist und dadurch dauernd "durchgewalkt" (durch Bremsen, Kuppeln und Gasgeben)...
-
Verkleidung Fußraum / Filzpappe
Welche Pappen meinst Du?
-
Hat jemand schonmal hier einen 9K auf 5 Loch umgerüstet ?
Dafür braucht es keine 5-Loch Nabe...
-
Tausch der Achswellenmanschette (radseitig)
Holz....
-
Tausch der Achswellenmanschette (radseitig)
Dann waren die nicht fest genug angezogen...
-
Tausch der Achswellenmanschette (radseitig)
Puhh, umständlicher geht es kaum....
-
Tausch der Achswellenmanschette (radseitig)
Glaube ich gerne, aber genau das ist auch mein Bedenken weshalb ich stets "ganze" Manschetten nehme. Und in 8 von 10 Fällen kommt der Gelenkwellenkopf auch sofort runter...
-
Tausch der Achswellenmanschette (radseitig)
Also 450 Nm reichen definitiv nicht bei manchen Achsmuttern oder Riemenscheibe....Da hatte ich teilweise Kandidaten, die selbst mein LKW Schlagschrauber nicht auf Anhieb gelöst hat.... Daher habe ich mir dann auch zusätzlich (handlicher) den Facom Schlagschrauber geholt (1100 Nm)…. Ich hatte schon Radschrauben, die mit dem normalen (450 Nm) Schlagschrauber nicht zu lösen waren.... Aber ohne so eine Teil (egal ob el. oder Druckluft) möchte ich auch nichts mehr machen müssen...
-
Tausch der Achswellenmanschette (radseitig)
Interessant...
-
Tausch der Achswellenmanschette (radseitig)
Elektrische mit so einem hohen Drehmoment?
-
Tausch der Achswellenmanschette (radseitig)
Nun, So einen Hazet (ich habe einen Facom) hat nicht jeder im Hause. sonst zu einer Werkstatt oder LKW Werkstatt fahren, sich die anlösen lassen und einfach normal festziehen bevor man wieder nach Hause fährt. ...
-
Tausch der Achswellenmanschette (radseitig)
... Klebestelle aufgegangen?
-
Tausch der Achswellenmanschette (radseitig)
Meistens hilft nur auf den Hebel drauf stellen und ordentlich wippen Oder LKW Schlagschrauber...
-
Saab 9000 Tankstutzen
Wow:top: Tolle Arbeit
-
Tausch der Achswellenmanschette (radseitig)
Viel wichtiger: Einen vernünftigen gekröpften 32er Ringschlüssel...
-
Lenkung knarzt - Nadellager?
Beim 9000er darf man das. Da ist es reversibel...
-
Lenkgetriebe tauschen
Wenn das wirklich völlig dicht ist, würde ich nicht dran gehen....wenn es allerdings schon "feucht" ist, dann schon.
-
LPG Autogas Umrüstung im Erstauto 9-3 i
Ich würde nich unbedingt die billigste nehmen.....