Zum Inhalt springen

hansetroll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansetroll

  1. Wäre auch dabei
  2. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute kam mir gegen Mittag auf der A20 in der Baustelle bei Lübeck ein 900 aus Hamm mit Fahrtrichtung Rostock entgegen.
  3. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir sind gerade auf Heimat Besuch in Rostock. Heute parkte kurzzeitig ein weiterer NG in grau als Aero und Rostocker Kennzeichen einige Meter vor unserem NG.
  4. Die nächste Runde wäre theoretisch nächste Woche. Allerdings ist Feiertag. Ich bin diesmal auch nicht am Start. Also organisiert euch mal. Ich schaue am Montag beim Stammtisch in Rostock vorbei, weil wir sowieso in der Heimat sind.
  5. Ich mag mich irren, aber ein AGR, dass nicht mehr richtig steuert, wirft nicht sofort nen Fehlercode oder?
  6. hansetroll hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Wir sind in Rostock. Ich bin mindestens alleine dabei. Ob Aina auch am Start checke ich noch.
  7. Wenn der KLR verbaut ist, aber nicht vom TÜV abgenommen und somit auch nicht in den Papieren steht, kann auch keine Euro2 Einstufung erfolgen. Ich würde mal zum TÜV fahren und das eintragen lassen. Dann klappt es auch mit der richtigen Abgasnorm und KFZ Steuer.
  8. Genauso habe ich es beim TX auch gemacht. Sehr fummelig, aber ging.
  9. Ich bin Dienstag auch dabei. Ich folge der Mehrheit.
  10. Müsste doch die Boschnummer 0280000908 sein oder?!
  11. Unter anderem steht es auf der Internetseite: https://saab.hirsch-performance.ch/produkte/fahrwerk/fahrwerk-9-3/f750004000/ Ich habe vor knapp 2 Jahren ein Hirsch Fahrwerk am TurboX eingebaut. Da passierte wie erwartet nicht viel. Minimal kam er an der Vorderachse runter, aber das hat man auch nur mit wachen Augen gesehen. Es ging mir auch nicht um die Tieferlegung. Die Performance des Fahrwerks ist besser. Also hat es sich für mich gelohnt.
  12. Von wem Hirsch die Dämpfer und Federn fertigen lassen hat, kann ich nicht sagen. Aber eine wirkliche Tieferlegung gibt es damit nicht. Lediglich 1cm an der Vorderachse. Hinten bleibt es unverändert.
  13. Ich bin eh nicht da und müsst es eh selbrr organisieren
  14. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern stand beim örtlichen Campingbedarf Händler in Verbania am Lago Maggiore dieser gepflegte 9-3.
  15. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern abend 22uhr in Hamburg gestartet, heute morgen 6:30 in Zürich angekommen. Eine Sichtung im Vorbeiflug mit dem VW Camper: An der Raststätte Hildesheimer Börde füllte kurz vor Mitternacht ein silberner 901 Steili in Turbo Optik mit Aero Felgen Flugbenzin nach.
  16. Oh da hab ich auch was. Das schöne Monte Carlo eines Mitglieds des Rostocker Stammtisches stand lange als Ausstellungsstück im Rostocker Saab Zentrum. Mein Wunsch war es dieses Auto als Hochzeitsauto zu haben. Bis dahin waren weder Papa noch ich Teil des Stammtisches. Dass es wirklich klappt, hätte ich nicht gedacht. Aber mein Papa hat es organisiert. Das perfekte Hochzeitsauto.
  17. In den letzten Jahren waren wir immer außerhalb entweder im Ferienhaus oder eine Unterkunft über Airbnb. Für 2024 haben wir uns jetzt von Donnerstag bis Montag im Scandic Swania im Centrum eingebucht. Hatten dieses Jahr Lust auf kurze Wege und werden diesmal nicht die Fahrräder mitnehmen.
  18. hansetroll hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Fahrzeug: 9-5 NG Motor: TiD4 Leistung: 160PS Gehirscht: nein Ausstattung: Vector Allrad: nein Panoramadach: Ja Schiebedach: Ja HUD: nein TCS: Ja Farbe: Fjordblau EZ: 04/2011 Im Besitz seit: 07/23 Besonderheiten: deutsches Fahrzeug, Tacho / Bordcomputer mit Farbdisplay (Sonderausstattung beim Vector), elektrische Sitze, 20" Felgen, Adaptives Xenon, Navi
  19. hansetroll hat auf hansetroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Zumindest äußerlich war der Wagen nicht geschönt
  20. hansetroll hat auf hansetroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, man merkt da schon die nachlassende Qualität und Achtsamkeit in der Fertigung. Allerdings auch die wahrscheinlich mangelhafte Pflege der Vorbesitzer. Zeigt sich außen halt an einigen Stellen leider.
  21. hansetroll hat auf hansetroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Von Vadderns Autos gibt's auch noch was zu berichten. Am Griffin war vor ein paar Wochen Rohrbruch. Nicht schön aber selten. Natürlich soll die einzigartige Hirsch Abgasanlage, die mein Papa 2004 unter seinen damaligen Aero bauen lassen und auf den Griffin übernommen hat, jetzt nicht einfach entsorgt werden. Gut wenn man einen Arbeitskollegen hat, der gut schweißen kann. So wurde kurzerhand ein neues Edelstahlrohr gebaut. Das Ergebnis lässt sich sehen. Der Plan ist die Verrohrung der Abgasanlage Stück für Stück ebenfalls gegen Edelstahl auszutauschen. Der rubinrote 9000CDE hat für eine größere Baustelle gesorgt. Einen Motorschaden Vermutlich haben es die Lagerschalen hinter sich ... also wurde der baugleiche Motor aus dem Schlachter CC geholt, auseinander gebaut und wieder schick gemacht. Jetzt liegt alles bei der Saab Garage in Altona und wird ordentlich aufgebaut. Wir haben letztes Jahr von Strudel einen 1995 9000 Griffin hauptsächlich als Innenraumspender gekauft. Allerdings konnte ich letztes Jahr eine besondere Beute ergattern. Eine fast perfekte vollständige Zegna Ausstattung mit Holztürzierleisten und elektronischen Sitzen. Im rubinroten ist eine Zegna Ausstattung ab Werk verbaut gewesen, allerdings war vor allem der Fahrersitz fertig. Über diesen Fund haben wir uns sehr gefreut. Jetzt werden wir vom Griffin nur noch die Soundanlage und das Glasschiebedach in den CDE verpflanzen. Das Saab Festival 2024, wo 40 Jahre Saab 9000 gefeiert wird, kann also kommen.
  22. hansetroll hat auf hansetroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Wahnsinn, schon lange nichts Neues hier geschrieben. Und dabei ist doch einiges passiert. Der 900 ist seit letztem Jahr ein Sommerwagen und wird nur noch in der Saison bewegt. Hier gab es keine großen Vorkommnisse. Er macht einfach nur Spaß. Letztes Jahr habe ich ein paar freie Tage vor dem Saab Festival genutzt und war mit dem alten Mann in Dortmund in der Halle 77 und habe ihn mal auf den Prüfstand stellen lassen. 184PS und 270NM sind ein ordentliches Ergebnis. Die leichte Modifikation des APC Steuergeräts im Zusammenspiel mit dem Matrixkat tun dem 900 gut. Nur nicht der kleinen Kupplung, die noch im Baujahr 89 verbaut wurde. Hin und wieder rutscht die leicht durch. Daher kommt demnächst die größere Kupplung und das Schwungrad rein. Zur Aufwertung ist noch ein Nardi Holzlenkrad rein gekommen. Der 900 hat jetzt knapp 188.000km auf der Uhr. Mal gucken wie viele noch dazu kommen bis Oktober. Der frostgraue 9-3 läuft und läuft und läuft...fast problemlos. Die rechte Antriebswelle macht etwas Ärger, da die leichtes Spiel im Gelenk hat. Aber auch das wird demnächst gelöst, wenn SKF wieder eine komplette Antriebswelle liefern kann. Ansonsten hat der 9-3 ein kleines Silikonupgrade von do88 erhalten. Einige Schläuche waren porös. Außerdem bin ich günstig an ein Set Alu40 Felgen gekommen. Jetzt lebt der 9-3 im Sommer auf 17" großen Füßen. Ich hatte das Auto von Strudel ja mit einem defekten Fensterheber hinten rechts gekauft. Dazu habe ich von Elferink ein gebrauchtes Austauschteil eingebaut, das gute Arbeit leistet. Im Frühjahr wollte ich in die Waschanlage und habe nochmal kurz alle Fensterheber betätigt, um auf Nummer sicher zu gehen, dass auch alles zu ist. Da krachte die linke Scheibe hinten runter. Also kam hier auch ein Gebrauchtteil rein. Der Klimakompressor hat leider mittlerweile auch einen weg. Er macht echt bescheidene Geräusche. Hier wird auch zeitnah gehandelt. Um ein bisschen an der Leistungsschraube zu drehen, wird jetzt ein T7 Ventil verbaut. Mit etwas Hilfe aus dem Forum wird ein Ersatzsteuergerät entsprechend modifiziert. Mittlerweile hat der 9-3 115.000km auf der Uhr und ist und bleibt ein angenehmer Dailydriver. Die Diva, unser TurboX, hat uns seit dem letzten Post hier weiterhin einiges an Kopfzerbrechen bereitet. So wurde im Frühjahr 2022 ein großer Teil der Abgasanlage erneuert, nachdem die Endschalldämpfer rottig waren. Da es keinen Ersatz gibt, haben wir eine für den V6 verfügbare und legale Abgasanlage von Fox besorgt. Allerdings haben wir lediglich die Endschalldämpfer genutzt. Endrohre und die Verrohrung zu dem originalen Mittelschalldämpfer (Rumblebox) wurden individuell angepasst. Die Rumblebox und das entsprechende Rohr ab dem zweiten Kat habe ich noch neu bei Schwedenteile ergattern können. Mit dem "gebastelten" Ergebnis war ich aber sehr zufrieden. Sound und Qualität waren super. So ging es im Juni dann zum Saab Festival. Das restliche Jahr war relativ unauffällig. Zum Ende des Jahres blieb bei einer Fahrt auf einmal das Kupplungspedal unten...mhmmm...erstmal die Rückholfeder des Kupplungspedals getauscht, die war leicht angeknackst. Erstmal ging alles gut. Aber nicht lange...also wurde zwischen Weihnachten und Neujahr der Geberzylinder bei Gaworski in Hamburg getauscht. Leider brachte dies nicht den gewünschten Erfolg. Also nun? Kupplungsnehmerzylinder? Och nööö ... beim Allrad keine Kleinigkeit. Zudem hatte ich keinen Verlust der Bremsflüssigkeit, was normalerweise eine typische Begleiterscheinung war. Mhmm ... Gaworski wollte direkt das Getriebe raus holen und nicht weiter forschen. Gasparatos hatte mehr Bock darauf der Sache näher auf den Grund zu gehen. Nachdem die Kupplungsleitung getauscht wurde und es weiterhin keine Besserung gab, trat allerdings doch deutlicher Flüssigkeitsverlust auf. Also doch...Getriebe raus und siehe da. Nehmerzylinder, ZMS und Kupplung waren im Eimer. Na klasse ... eine große Rechnung und schlechte Laune waren die Folge. Leider entschieden wir uns dann den TurboX, der jetzt zwar wieder toll fuhr, aber uns in 8 Jahren einfach zu viel Geld gekostet hat, zu verkaufen. Es war ne schwere Entscheidung für mich, die aber auch erstmal reifen musste. ;) Ich bin anscheinend sehr leidensfähig. Sowohl auf dem Saab Cars Treffen im Mai als auch bei Saab Saturday fand sich trotz verkaufsfördernder Positionierung noch kein Käufer. Aber vor 3 Wochen haben wir ihn über Kleinanzeigen an einen netten Verkäufer aus der Nähe von Dresden verkauft, der sehr glücklich mit dem Wagen ist. Nun also nur noch zwei Saab in der Sammlung? Unverhofft kommt oft....letzte Woche tauchte bei Kleinanzeigen nur 3km Luftlinie von mir entfernt eine Anzeige mit einem fjordblauen 9-5NG auf. Kein Auto welches ich wirklich gesucht habe. Klar, ein NG ist ein tolles Auto. Aber vor der Anzeige war es eher nur ein Traum. Es handelt sich um einen TiD4 mit 160PS und Automatik. Ansonsten auch einer ordentlichen Ausstattung für einen Vektor und knapp 187.000km auf der Uhr. Der Preis war erstmal okay und es würde sogar was vom Erlös des TurboX übrig bleiben. Vielleicht ein Argument für das Dickschiff? Naja, erstmal unverbindlich anschauen, was ich letzte Woche dann auch getan habe. Ich hatte kundige Begleitung bei der Besichtigung, der meinen soliden Eindruck vom Wagen bestätigte. Nachdem wir auch einen echt ordentlichen Preis vereinbart haben, musste ich den Plan nur noch der Finanzverwaltung vortragen. Begeisterung sah anders aus, aber Argumente gegen das Auto konnte sie nicht finden. Also haben wir zuschlagen und den Wagen Anfang dieser Woche gekauft. Es gab einen 20" Zubehör Radsatz mit nagelneuen Sommerreifen, einen Satz Alu103 18" Felgen mit 7 Jahre alten Sommerreifen und einen Satz Alu100 17" Rädern mit 2 alten und 2 neuen Winterreifen. Dazu noch nagelneue Gummifußmatten, vier neue Nabendeckel, da die Deckel der Winterräder schlecht sind und der originale Sonnenschutz für die hinteren Seiten- und Heckscheibe. Der Innenraum hat die 187.000km gut überstanden. Drei Tasten verlieren den Softlack und der Fahrersitz hat an der Seite eine kleine unschöne Stelle. Das schönste Detail ist der Farbtacho. Einfach toll. Die Technik funktioniert tadellos. Die Batterie muss neu und man muss an einigen Stellen am Unterboden die braune Pest beseitigen. Nichts dolles, aber man muss es angehen. Ansonsten sieht man dem Wagen außen an, dass die Vorbesitzer ihre Fahrkünste nicht mehr so zuverlässig einsetzen konnten. Dellen und Schrammen zeugen von den Erfahrungen des NG. Die Lightbar und auch die dritte Bremsleuchte haben nicht mehr die volle Strahlkraft. Allerdings sind bereits die Reparaturkits aus Schweden unterwegs, damit die Lichtsignatur wieder vollständig ist. Am Wochenende darf der NG bei einem Familientrip nach Potsdam seine Qualitäten unter Beweis stellen. Aufgrund der 20" Felgen habe ich aufgrund eines fehlenden Drive Sense ein ziemlich bockiges Fahrverhalten befürchtet. Aber ich war positiv überrascht. Natürlich macht sich der flache Reifen an manchen Stellen bemerkbar. Aber komfortabler als der TurboX ist es trotzdem allemal. Ich bin happy und freue mich dieses besondere Auto zu besitzen. Und am wichtigsten: Der Finanzvorstand ist auch zufrieden. Er fügt sich auch super ein, wie ich finde.
  23. Die ersten Tage mit dem Dicken laufen. Viel Strecke habe ich noch nicht gemacht. Über das Wochenende geht es nach Potsdam, da darf er seine Qualitäten ausspielen. Bisher bin ich aber happy und zufrieden. Er fügt sich auch schön in die Gruppe ein. Technisch läuft alles. Da merke ich eigentlich nichts. Der hat außen schon etwas gelitten, dafür kann das Auto aber nichts. Die Batterie werde ich zeitnah erneuern, die scheint nicht mehr allzu fit zu sein. Das Schiebedach muss mal eingestellt werden es steht etwas raus am Ende, weshalb es bei höheren Geschwindigkeit Windgeräusche gibt. Die Lightbar und das dritte Bremslicht werden mir den Kits aus Schweden wieder vollständig leuchten. Aber ansonsten alles schick. Selbst auf unebenen Strecken ist es mit den 20" ohne Drive Sense noch komfortabel. Da bin ich vom TX mehr Härte gewohnt. Mit 19" oder 18" wird es sicherlich viel komfortabler sein. Aber erstmal bleiben die 20" im Sommer drauf. Beim Lenken merkt man aber die zusätzlich benötigten Kräfte schon. Aber ich bin happy und werde weiter berichten. Mein Beitrag im "Hallo" Unterforum muss mal upgedated werden.
  24. Sind zu dritt am Start
  25. Große Gruppe heute. So viele wie schon lange nicht mehr. Das hat Spaß gemacht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.