Alle Beiträge von hansetroll
-
Reparatur des Schalt-Knopf-Emblems
Keine schechte Idee. Mein Teil hat nen leichten Kupferstich. Schön geht anders.
-
Achsmanschette für Antriebswelle, Teilenummer und Bezugsquelle?
War gerade am Wochenende ne Auktion im deutschen ebay. Bin aber weiter auf der Jagd. Klingt für mich aber auch logisch, dass die verwendbar sind, da die Abmessungen der radseitigen Manschetten bei Saab und Vectra gleich waren. Der eine Mitarbeiter beim Autoteilehändler hat bestätgt, dass es sich auch um den gleichen Artikel handelt.
-
Achsmanschette für Antriebswelle, Teilenummer und Bezugsquelle?
Alles klar. Danke für die Tips. Kann man also bedenkenlos die Teile, die auch für den Vectra C und co. gedacht sind nutzen. Klasse.
-
Achsmanschette für Antriebswelle, Teilenummer und Bezugsquelle?
Das ist ja wie verhext. Bei Skandix hab ich angerufen. Haben das Teil nicht im Sortiment. Dann war ich bei drei verschiedenen Autoteilehändlern. Genauso wie bei Internetanbietern findet man hier nur die radseitigen Faltenbalge. Hab dann mal zur Probe nach Vectra C gefragt. Dort gibts jeweils rad- und getriebeseitig. Die Abmessungen der radseitigen Teile sind identisch. Nur steht es in den Sternen, ob auch getriebeseitig identische Teile verbaut wurden?!
-
Achsmanschette für Antriebswelle, Teilenummer und Bezugsquelle?
Nabend und danke für den Zahlensalat Bin kurzzeitig etwas verwirrt gewesen, muss ich ja gestehen. Aber wenn ich das jetzt für meinen manuelle geschalteten Z19DTH aus 2004 richtig verstehe, wäre die Teilenummer für den äußeren / radseitigen Faltenbalk 93173418?! Und für den inneren / getriebeseitigen 93173675?! Bisher hab ich bei Skandix nur im Internet geschaut. Am Wochenende erreicht man da telefonisch ja keinen. Werde es aber Montag mal versuchen. Danke für den Tip. Da wir Samstag auch recht spät erst fertig waren, waren auch die Autoteilehändler nicht mehr zu erreichen. Aber meint ihr, dass man theoretisch auch die Teile vom Vectra nehmen könnte, oder? Mein Mechaniker meinte auch, dass die ja theoretisch passen könnten. Hätte vielleicht jemand auch ne genaue Anleitung für die Operation? War gerade bei eBay leider nicht der Höchstbietende für die Ersteigerung einer WIS DVD!
-
Achsmanschette für Antriebswelle, Teilenummer und Bezugsquelle?
Moin moin Gemeinde, gestern beim Wechsel auf die Sommerreifen habe wir festgestellt, dass vorne rechts die Achsmanschette an der Antriebswelle gerissen ist. Es handelt sich um den Faltenbalg, der getriebeseitig verbaut ist. Mein Mechaniker meint, dass der Schaden noch recht frisch sei. Er meinte, dass man das aber trotzdem sehr schnell machen sollten. Ist ja auch logisch. Jetzt bin ich auf der Suche nach passenden Teilen. Bei Skandix habe ich nichts passgenaues gefunden. Habt ihr einen Tip, wo man passende Teile findet? Eventuell auch eine Teilenummer? Da die Manschette auf der anderen Seite auch schon porös ist, wird sie auch gleich gewechselt. Sollte man, wenn man schon dabei ist auch gleich die radseitige Manschette erneuern? Oder vielleicht ein anderes Teil, was eventuell Stress machen kann? Danke und einen schönen Sonntag wünsche ich euch.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Sieht großartig aus, so wie er ist. Die Seitenleisten müssen wirklich so bleiben.
-
Neue Dämpfer und Federn
Was mich jetzt interessiert: Inwiefern unterscheidet sich dieser Sportauspuff zum Auspuff, der bei Fahrzeugen montiert ist, die wie meiner ab Werk das Aero Paket hatten. Ich habe zwar das einfache Rohr drunter, wie es bei den 2.0T Aeros war, zu sehen zum Beispiel bei Broses Cabrio, aber ich bezweifel, dass man einen großen Unterschied hören wird. Zumindest ist bei einem Standard Vector Tid genau der gleiche Nagelsound zu vernehmen, wie bei meinem. Bin aber gespannt, was du berichtest. Vielleicht kommt doch ein etwas knackigerer Sound raus?!
-
Neue Dämpfer und Federn
Ein Glück war bei meinem alles schon dran. Es gab von Hirsch auch mal für den Diesel die große Doppelrohranlage. Nur war die leider recht schnell wieder raus aus dem Sortiment. Bin immer mal wieder auf der Suche nach der Anlage aber finde sie nicht.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Schaut gut aus. Sollte ich auch mal überlegen. Das Aluminium oxidiert schon fleißig nachdem ich mir da anscheind mal nen Steinschlaggefangen habe oder so!
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Kann ich nur bestätigen!
-
Hirsch Chiptuning Step2 für 2.8T V6
Step2 für deinen Motor habe ich seitens Hirsch noch nie was gehört. Lass mich da gerne eines Besseren belehren. Vielleicht bei anderen Anbieter und nicht von der Stange? Vielleicht mal bei SKR fragen, was es da noch für Optimierungsmöglichkeiten gibt? Oder bei Maptune...nur bleibt da dann noch die TÜV Frage.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Danke für die Tips! ;)
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ich versuche es zu verdrängen! Hab schon ein bisschen was dazu gelesen. Hast noch gewinnbringende Tips, wie ich es ohne Protesen überlebe?
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Welche Birnen hast du für das Standlicht genommen? Bei mir ist die linke Standlichtbirne heute durch gebrannt. Daher ist Ersatz gefragt!
-
Gebläse gibt keine Ruhe
Man kann über den Customize Knopf die komplette Klimaanlageneinstellung über das SID verändern. Das wird dann gespeichert und bleibt als Grundeinstellung bestehen. Bei mir habe ich zum Beispiel AC grundsätzlich ausgeschaltet. Ich schalte sie immer manuell ein, wenn ich die Klimaanlage benötige. Ich denke, dass man auch in den Einstellungen dann die Gebläsestufe individuell anpassen kann. Möglicherweise, springt ja auch gleich die Scheibenlüftung an, dann weht einem ja auch ein gehöriger Sturm um die Ohren. Gleiches ist dort dann auch für die Sitzheizung und die Heckscheibenheizung möglich. Musst mal in die Bedienungsanleitung schauen. Da ist das zur Not auch nochmal erklärt alles.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
ABsolut. Unterschreibe ich so. Die aufgeklebten Dinger versauen die schöne Heckansicht.
-
Was sind das für Heckleuchten?!
So, hier nochmal ne Rückmeldung zu den hinteren Lampen des 9-3 SC in Rostock. Ein E-Prüfzeichen konnte ich da irgendwie nicht direkt entdecken. Aber an der Stelle, wo bei den weißen Leuchten das E-Prüfzeichen eingepresst ist, waren einige andere Zahlen und Buchstaben ins Glas eingelassen: SAE TSRIF2P2 01 DOT HLF 343015 Könnt ihr was damit anfangen?
-
Was sind das für Heckleuchten?!
Nicht nur in der Nähe...sondern direkt da! Hab mir den Wagen schon mal angeschaut. Die Aero Front wurde nachträglich nachgerüstet. Ich fahre da morgen mal vorbei und schaue, ob die Rückleuchten ein E-Prüfzeichen haben.
-
Keine Leistung mehr... Partikelfilter?
Agr?!
-
Was sind das für Heckleuchten?!
Wo du Recht hast....
-
Verbrauch real zu SID - Vergleich 1.9 TiD Hirsch (Spritfresser gesucht!?)
Ich habe es gemeinsam mit einem Meister gemacht. Ging recht gut. Nur dass man mit seinen Händen aufpassen muss. Die Schrauben sind doch schon recht bescheiden positioniert. Man muss auch mit dem Dichtring aufpassen, wenn man das Teil einbaut. Der sitzt recht locker an seiner Position und kann beim platzieren des Thermostates etwas verrutschen. Es müssen außerdem, um besser ran zu kommen, vor allem der Ladeluftschlauch ab. Zwei kleine weitere Schläuche sollten auch weg, damit man besser ran kommt. Und am Ende natürlich ne Druckprüfung machen.
-
Heckemblem verschwunden?
Find den Carbonaufkleber auch nicht so dolle beim genauen Hinschauen. Hatte auch mit dem Gedanken gespielt. Aber globe war schneller im Bestellen!
-
Verbrauch real zu SID - Vergleich 1.9 TiD Hirsch (Spritfresser gesucht!?)
Kurios. Dann sollte globe5382 wohl einen dritten Anbieter suchen. Bei meinem stand dick und fett made in Italy und Behr drauf. Fand das auch recht schlüssig, weil es ja ein Motor von Fiat ist. Aber wenn bei dir Wahler drin war, kann man fleißig weiter raten, was original verbaut wurde.
-
Was sind das für Heckleuchten?!
Den schwarzen Kombi hab ich mir neulig mal in live angesehen. Die Rückleuchten passen meiner Meinung nach auch wirklich sehr gut zu dem schwarzen Wagen!