Zum Inhalt springen

hansetroll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansetroll

  1. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute gegen 18Uhr in Hamburg an der Kreuzung Habichtstraße - Bramfelder Straße ein tolles 9-3 I Aero Coupé mit Viggen Bodykit und HH- XP *** Kennzeichen. Standen uns jeweills als Linksabbieger gegenüber, war aber im italienischen Zweitwagen unterwegs. Daher leider ohne Gruß.
  2. Danke für den Tipp. [mention=8909]Rollo[/mention] Die Fußraumbeleuchtung habe ich auch.
  3. Moin moin Gemeinde, möchte euch kurz an meinen Erfahrungen teilhaben lassen, falls ihr mal in die Situation kommt. Es geht um meinen Turbo X Hirsch. Angefangen hat es vor knapp zwei Wochen: Motorkontrollleuchte ging aus heiterem Himmel an. Keine Fehlermeldung im SID, keine Einschränkungen im Fahrverhalten spürbar. Ich habe den Motor abgeschaltet und einige Minuten später wieder gestartet. Motorkontrollleuchte blieb aber nach dem Motorstart an. Habe erst ein paar Tage später einen Termin zum Fehlerauslesen erhalten. Beim Auslesen tauchte dann der oben genannte Fehler im TECH2 auf und wurde zunächst gelöscht. An dem Tag, als der Fehler das erstemal auftauchte, war es recht heiß. Daher meinte der Meister, dass der Motor sich "verschluckt" habe könnte und ich solle erstmal wieder weiter fahren und weiter beobachten. Soweit so gut. Bin dann wieder los. Auf dem Weg nach Hause war alles i.O. Am nächsten Tag bin ich ca 30km durch die Stadt gefahren. Die MKL ging wieder an. Zwecks Gewährleistung habe ich mich dann mit dem FSH in Verbindung gesetzt, wo ich den Wagen gekauft habe. Der konnte sich einen Defekt mit dem Kraftstoffdruckregler nicht erklären. Dieser sei absolut unauffällig. Nach kurzer Recherche hatte er die Benzinpumpe in Verdacht. Da hat er schon ein paar Fahrzeuge in der Werkstatt gehabt, die Probleme damit hatten, bisher aber wohl noch keinen V6. Die haben das Fahrzeug geholt und einiges getestet. Letztendlich wurden zur Sicherheit beide Teile getauscht. Die Pumpe hatte aber wohl wirklich einen Schuss weg. Jetzt rennt der Hirsch zum Glück wieder!!!
  4. Das sieht klasse aus. Ich glaube da muss ich auch mal bestellen. Interessanterweise ist das Set für den Kombi ja um einiges günstiger.
  5. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute stand ein schicker grauer 9-5 II Aero in Hamburg nahe dem Globetrotter in Barmbek. Auch mit Hamburger Kennzeichen. Tolles Auto.
  6. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Abend gegen 21:30 an den Elbbrücken in Hamburg stand eine schicke rote 9-3 II Aero Limosine mit grauen Felgen und ich glaube SBK Kennzeichen. Hielt auf der Veddeler Seite für ein Foto vom Hafen im Licht des Sonnenuntergangs. Konnte leider nicht grüßen. Zum einen zu spät gesehen und zum anderen etwas zu "beschäftigt" bzw. euphorisiert von meinem fahrbaren Untersatz. :-D
  7. Sind echt wunderschöne Felgen. Fährt mein Vater auf seinem 9-5 SC im Sommer!!
  8. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Freitag auf der A24 HH-->B bei Schwarzenbek gegen 15:45 Uhr. Ein schöner Saab 9-5 II aus Hamburg. Leider war ich in unserem kleinen italienischen Zweitwagen unterwegs. Daher ohne Grüße.
  9. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einen habe ich noch. Gegen 16:30 auf der A1 Richtung Hamburg kurz vor Bad Oldesloe. Leider war der Fahrer etwas abgelenkt, weshalb kein Gruß erfolgen konnte. Aber ein schöner Wagen. Hamburger Kennzeichen. Ggf auch hier im Forum unterwegs?
  10. hansetroll hat auf Realizer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sicherung gecheckt?
  11. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das solltest du wirklich ernst nehmen! Aber um ehrlich zu sein, sehe ich jedes Mal mindestens einen wunderschönen Saab pro Rostockbesuch. Den 9-5 Aero Kombi mit der tollen Hirsch Abgasanlage meines alten Herren.
  12. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke danke... Sind halt "normale" 19" Turbo X Felgen nech?! Ich mag sie auch!!! Nein leider wird das nix bei mir. Hatte auch schon überlegt. Aber wir fahren morgen wieder zurück nach Hamburg! Beim nächsten Elternbesuch vielleicht! Eine weitere Sichtung vor ner guten Stunde am Rostocker Zoo ein "goldener" (keine Ahnung wie die Farbe richtig heißt) fünftüriger 9-3 I mit Doberaner Kennzeichen. Sowie eine Rostocker Chrombrille als Kombi auf dem Parkplatz vorm Zoo. Das hintere Kennzeichen hing aber etwas doll schief.
  13. Aus eigener Erfahrung aus dem letzten Jahr: Die Schrauben müssen nicht getauscht werden. Einfach den "Boomerang" einzeln bestellen. Reicht. Aber viel Spaß... Die Schrauben sind teilweise echt bescheiden zu erreichen.
  14. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade eben am Marktplatz in Bad Doberan hinter einem einheimischen 9-3IISC eingeparkt. :-)
  15. Ich reihe mich hier einfach mal ein. Finde den Thread großartig. Und ein bisschen kann ich vielleicht auch zur allgemeinen Heiterkeit beitragen. Seit langem heute mal wieder im Player rotiert. Das Album ist seit seinem Erscheinen sowas wie ein Dauerläufer. Großartiger Künstler Und für die harten Stunden im Leben auch mal was aus Jena. Vorsicht.. Suchtgefahr. Die Band gehört derzeit zu meinen persönlichen Favoriten. Und um wieder runter zukommen was Nettes aus Kanada!
  16. Ich kann nur von meinem 1.9TiD berichten, dort mussten die Antriebswellen raus, um die Achsmanchetten zu tauschen. Sollten auch freie Werkstätten mühelos hinkriegen!
  17. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in Hamburg Volksdorf standen in der Eulenkrugstraße vor der Shell eine Turbo X Limosine und eine silberner 9-5 SC (Chrombrille) Und wenig später in Berne ein schwarzer 9-3 II SC (Facelift).
  18. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute gegen 19Uhr in der Steilshooper Allee in Hamburg ein wunderschönes rotes 901 Cabrio. Ich glaube aus Heide. Traumhaftes Auto.
  19. Ich war letzte Woche mal in Obergünzburg beim Heuschmid. Der Meister selbst hat uns 90 Minuten seine heiligen Hallen gezeigt und viel erzählt. Kann ich nur jedem empfehlen, der mal in der Gegend ist. Meine Regierung und ich waren begeistert. Unter anderem hat der Chef erzählt, dass die derzeit oft die Turbo X Bremse an 9-5 I und 9-3 I verbauen. Ist in der Umrüstung sicherlich zunächst etwas teurer, aber mit TÜV soll es keine Probleme geben. Fand die Möglichkeit sehr interessant. Die Preise für die Turbo X Bremse sind schon geringer als die Bremboanlage.
  20. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    GROßARTIG... Werde meinen ganzen Turbo X damit beplanken, damit er noch lange so schön bleibt. Gestern auf der B76 bei Timmendorfer Strand ein Mannheimer 9-3II Aero SC. Hat leider nicht zurück gewunken.
  21. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute auf der A9 bei Ingolstadt Richtung Nürnberg ein holländischer Saab 9-3 II in der schönen Farbe Stahlgrau Metallic. Und natürlich MIT Wohnwagen. Hatte ordentlich zu tun mit vier Leuten, vier Fahrrädern und dem Wohnwagen.
  22. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Donnerstag gegen 17:00Uhr in Schwangau ein schwarzes 9-3 II Cabrio aus dem Landkreis Weilheim. Leider ohne den Gruß erwidert zu haben.
  23. hansetroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Auf der Strecke Hamburg - München lediglich zwei Saab Sichtungen. Eine silberne 9-5 Limosine auf der A7 bei Hannover und später auf der A9 kurz vor Ingolstadt ein blauer Diesel 9-3II SC. Hier in München haben wir unseren Turbo X unweit eines 9-5 SC mit 3.0 TiD geparkt. Am Mittwoch geht's ins Allgäu. Mal gucken was mir da noch so vor den Kühler fährt.
  24. Moin moin aus Hamburg, leider kann ich dir das nicht mehr genau sagen. War mit der Lösungsfindung selbst etwas überfordert, da ich mir den kompletten Tachoausbau dann doch nicht zugetraut habe und hab es dann in freundliche Hände gegeben. Was genau gemacht wurde kann ich auch nicht sagen. Die kann mich aber erinnern, dass das Instrument ausgebaut wurde und der Stecker bzw. die Pins kontrolliert wurden. Irgendwo in der Gegend wurde dann auch die Ursache des Fehlers gefunden. Die Rechnung habe ich mit dem Verkauf des Wagens im März mitgegeben. Da gleichzeitig noch ein paar andere Dinge gemacht wurden, kann ich dir daher auch nicht mehr sagen, ob es teuer war oder nicht. Sorry, dass ich leider nicht wirklich helfen kann. Gruß Hansetroll
  25. Großartig!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.