Zum Inhalt springen

hansetroll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansetroll

  1. hansetroll hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein schönes Auto. Tolle Farben. Glückwunsch zu der Entscheidung! Vom Thema "Schalten" kann ich ein Lied singen. Beim Umstieg vom MY05 TiD auf den Turbo X hab ich einige Kilometer gebraucht "richtig" zu schalten, nachdem ich 170000km im Diesel gefahren bin. Ist schon ein Unterschied... Aber wenn man dann den Dreh raus hat macht es einfach nur noch Spaß. Und beim Turbo X kommt neben dem Spaß noch der Faktor Sound dazu.
  2. Vielleicht wird sich mein Turbo X Hirsch dem Treffen auch noch spontan anschließen. Die Route kennt er noch vom letzten Wochenende.
  3. Bin gespannt auf deinen Eindruck nach der lebenserhaltenden großen OP. Dürfte ein ganz neues Fahrzeug und Fahrgefühl werden.
  4. Ja huch... Was ist da los? Hast du bei dem Tauschmotorenangebot zugeschlagen? Oder hatte deiner größere technische Probleme, die es zu beheben gilt. Was ich mir eigentlich gar nicht vorstellen kann bei dem Pflegezustand.
  5. Klasse!  Dann bis demnächst auf jeden Fall.
  6. Moin moin, Ich melde mich mal als "neuer" Hamburger. Lebe zwar schon ne Weile in Hamburg, bin aber bisher immer nie bei Treffen dabei gewesen. Ging irgendwie immer an mir vorbei. Würde die Gemeinschaft zukünftig gerne erweitern. Nächste Woche ist bei mir zwar schlecht, würde mich aber freuen, wenn ich bei nächsten Treffen ebenfalls dabei sein könnte. Grüße aus Bramfeld
  7. hansetroll hat auf Turbotiger's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin moin, Ich habe meinen Lüftermotor damals etwas mit WD 40 behandelt. Ne Weile war dann Ruhe, aber nach nen paar Monaten fing mein Kanarienvogel im Armaturenbrett wieder an zu zwitschern. Dann hab ich folgendes Teil bestellt und vor knapp 1,5 Jahren eingebaut: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/elektromotor-innenraumgeblaese/1035866/ Der Einbau hat etwas genervt, war dann aber doch recht fix erledigt. Die Qualität fand ich gut. Hat bestens gepasst und hat bis zum Verkauf des Autos vor einem Monat keinen Mucks von sich gegeben. Du solltest noch beachten, dass die Teile für Fahrzeuge mit Klimaanlage und Klimaautomatik unterschiedlich sind. Wo genau der Unterschied ist, weiß ich aber leider nicht.
  8. hansetroll hat auf cgweb's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Meinte ich doch. ;-)
  9. hansetroll hat auf cgweb's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ebay ist auch mein Tipp. Da habe ich vor zwei Monaten ein WIS zu moderatem Preis geschossen. Dabei handelte es sich sogar auch um die aktuellste Version, was mir jetzt bei meinem neuen Auto (Turbo X) weiterhin hilft. Man kriegt das Programm auch auf einem 64 bit System mit Windows 8 zum Laufen, ist jedoch umständlicher, da man sich ein Extraprogramm rauf spielen muss, dass dem Programm einen XP Mode vorspielt. Somit ist alles bestens.
  10. hansetroll hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Moin moin, nachdem wir am Donnerstag im Saab Zentrum H&B Automobile Rostock unsere beiden neuen Autos abgeholt haben, konnte ich das schöne Wetter im Norden mit meinem Turbo X richtig genießen. Zum Turbo X haben wir uns noch einen kleinen Fiat 500 gegönnt. Das war die Bedingung seitens des Finanzvorstandes! Der Fährt sich aber auch genial. Wie ein Go Kart. Aber ein wahrer Genuss ist der Turbo X. Ein großartiges Fahrgefühl in jeder Situation. Und der Sound.... Bei einem kleinen Stopp stellte mein Kumpel fest, dass es ein 911er soundtechnisch schwer hat gegen den Turbo X. Ein tolles Kompliment. Nun ein paar Daten zum Turbo X: EZ 08/2009 1.Hand Km-Stand 128000Km zweiter Motor nachdem ein Kühlwasserschlauch gerissen ist und der Fahrer dies zu spät erkannt hat. penibel gewartet ist der Wagen totzdem. Regelmäßige Ölwechsel und Haldexölwechsel sind dokumentiert. Das 300PS Hirschupgrade wurde im September 2011 verbaut. Selbstverständlich inkl.Software, LLK und des geänderten Luftfilterkasten. Austattungstechnisch ist eigentlich fast alles an Bord. 19" Räder, Bose, Navi, Kurvenlicht etc. Es fehlen eigentlich nur elektrische Sitze vorne und was sehr schade ist, ein Schiebedach. Aber das fehlende Schiebedach trübt die Fahrfreude kein bisschen. Die Mischung macht's bei dem Auto. Man kann entspannt bei 50 im 6. Gang im Stadtverkehr mitschwimmen oder auf der Landstraße mit 100km/h dahin cruisen. Dabei hält sich der Auspuff wirklich vornehm zurück. Sobald man aber Leistung abruft beeindruckt diese souveräne Kraft. Ich habe zwar nicht den Vergleich zu vor dem Upgrade, aber ein Rückschritt dürfte es ja auf jeden Fall nicht sein. Und dieser Sound, wenn Leben in die Bude kommt. Wahnsinn. Bin schon gespannt, wann sich die ersten Nachbarn nach dem Kaltstart in der Tiefgarage beschweren. Das Fahrwerk ist halt ein ziemlich kompromissloses Sportfahrwerk. Aber ich finde, dass es trotzdem absolut alltagstauglich ist. Anbei noch ein paar Bilder. Der 9-5 Aero mit der schicken Hirschabgasanlage gehört meinem alten Herrn. Ebenfalls ein Genuss für die Ohren. Der weiße Fiat 500 ist unser zweites neues Spielzeug. Und der giftgrüne Octavia RS gehört meinem Kumpel mit dem ich den "Car"freitag verbracht habe und ein paar schöne Fotos und Videos geschossen/gefilmt habe.
  11. hansetroll hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Im Saab Zentrum Rostock. Mein Vater ist dort seit 1996 Kunde. Ich seit einigen Jahren daher natürlich auch. Eine tolle Anlaufstelle für Saabverückte im Nord-Osten.
  12. hansetroll hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Bin mir nicht sicher im Moment. Ich glaube jedoch, dass ich das geprüft habe. Da wir meinen 9-3 II 1.9 TiD gleich gegen zwei Autos eintauschen hatten wir einige Kennzeichen versucht. Da habe ich am Ende etwas die Übersicht verloren.
  13. hansetroll hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Vielen Dank an alle. Noch 2x schlafen. Kann es kaum erwarten. Bilder werden dann ab Donnerstag folgen! Ja das Kennzeichenproblem habe ich auch schon bemerkt. Garnicht so einfach einen Turbo X mit passendem Kennzeichen in Hamburg zuzulassen. ;-) Aber zumindest HH-TX ist es geworden.
  14. hansetroll hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Moin moin Gemeinde, Ich freue mich mitzuteilen, dass ab Donnerstag ein weiterer Turbo X im Norden der Republik unterwegs sein wird. Seitdem ich den Turbo X 2007 auf der IAA gesehen habe, wollte ich dieses Auto unbedingt haben. Jedoch war es bisher aus Gründen der Wirtschaftlichkeit einfach nicht machbar. Bis jetzt! Denn am Donnerstag darf ich meinen handgerührten Turbo X Sportkombi mit Hirsch Motorupgrade und Hirsch Abgasanlage in Empfang nehmen. Nach der Probefahrt vor zwei Wochen wollte ich garnicht mehr aussteigen. Ab Donnerstag brauche ich es dann zum Glück auch nicht mehr. ;-) Die Vorfreude ist unbeschreiblich hoch. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten.
  15. Ich kann mich erinnern, dass Hirsch vor einiger Zeit auch zweiflutige Anlagen speziell für TiD und TTid im Sortiment hatte. Als ich mich dazu entschieden habe diese installieren zu lassen, war das entsprechende Angebot auf der Seite gelöscht. Habe dann nicht weiter nachgefragt. Aber vielleicht solltest du Hirsch einfach anschreiben, ob dort irgendwo im Lager noch eine Abgasanlage für deinen TTiD rumliegt. Oder beim Heuschmid anfragen? Der soll ja ein anständiges Teilelager haben.
  16. Meinst du diesen? Das ist ein Turbo X. Ein Sondermodell zur Feier des 30 jährigen Turbojubiläum mit 280PS und Allrad.
  17. Genauso funktioniert es bei mir auch immer. Die Tachonadel ist bei mir vielleicht schon drei oder viermal hängen geblieben, ohne einen erkennbaren Auslöser. Ist bisher auch immer in unregelmäßigen Abständen aufgetreten. Habe mal gemeinsam mit meinem Freundlichen alle möglichen Fehlerquellen gecheckt. Immer alles i O. Sicherung kurz raus ziehen und dann ist wieder Ruhe im Karton.
  18. hansetroll hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei Skandix findet man auch die passenden Wischer. Hab ich da neulig gerade bestellt. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/wischer-und-zubehoer/scheibenreinigung/wischerblatt-fuer-frontscheibe-rechts-links-satz/1032410/
  19. Noch hatte ich nicht die Zeit. Aber die neuen Teile liegen schon zu Hause. Ich werde mir dafür aber auch noch fachkundigere Unterstützung holen, weil mir dann doch schon etwas bange wird bzgl. Verkokung und so. Abreisen und wild im Motor rumklappern, muss mir so ein Ding nun nicht unbedingt.
  20. Es ist der Z19DTH...also der 1.9tid mit 110kw. Spätestens im Winter sollten die ja trotzdem neu kommen. Der Fehler mit den Glühkerzen würde wohl auch dazu führen die AU, die nur über das OBD Gerät erfolgt, nicht zu bestehen. Zumindest meinte das der Meister. Zudem äußert sich wohl der Defekt einer oder mehreren Glühkerzen bei vielen Leidensgenossen mit dem Motor durch eine bläuliche Abgaswolke, die die ersten Sekunden nach einem Start hinterm Auto auftaucht. Seit Kurzem auch bei mir leider. Dabei handelt es sich wohl um unverbrannten Diesel. Außerdem dachte ich immer, dass die Glühkerzen eigentlich bei jedem Startversuch benötigt, aber nur bei Kälte richtig gefordert werden.
  21. Oha, na das wird ein Spaß. Hast du zufällig die Anleitung für mich?
  22. Großartig...Danke Thomas
  23. Danke schon mal für den Tip. Das werde ich auch mal verfolgen. Um von einfach zu umfangreich alles abzuklären...welche Sicherungen könnte man mal checken. Bin mir unsicher. Hat jemand ne Anleitung zum Ausbau des Tachos parat? Weitere Ideen? Vielen Dank schon mal. Gruß Hansetroll
  24. Moin, o.g. Fehler ist bei mir im Fehlerspeicher hinterlegt. Habe einen kleinen Check durchführen lassen, bevor ich den Wagen zum TÜV bringe. Die Suche hier konnte mich leider nicht weiter bringen. In verschiedenen Opelforen trat das Problem das eine oder andere Mal auf. Dort reichten die Ursachen von einer defekten Sicherung, über einen 2mm abgerutschten Steckerpin am Instrument, bis hin zur defekten LED oder auch komplett defekten Tacho. Was mir bis dahin nicht aufgefallen ist: Die MKL geht nicht an. Sobald die Zündung eingeschaltet ist müsste diese zum Systemcheck ja einmal für 1-2s angehen, um dann im Normalfall sofort wieder auszugehen. Sie bleibt aber dunkel. Alle anderen Lampen verrichten Ihre Arbeit, wie sie sollen. Die MKL kommt aber auch nicht während der Fahrt hoch. Der Wagen fährt ganz normal und zieht auch normal. Einzig zwei Glühkerzen haben das Zeitliche gesegnet, da hier auch ein Fehler gespeichert ist und die Widerstände an zwei Kerzen entsprechend von der Norm abweichen. Neue Glühkerzen sind bereits bestellt. Hatte hier schon einmal jemand das Problem? Oder hätte einer ne Idee, wie man das Problem angehen könnte? Vielen Dank schon mal. Hanseatische Grüße, Hansetroll
  25. Kann patapayas Erfahrung nur bestätigen. Mein Herr Papa und ich sind schon seit vielen Jahren Kunden und sehr zufrieden. Billig ist es bei Saab nie, die versuchen dort aber jedem so gut und günstig wie möglich zu helfen. Gesendet von meinem C5303 mit Tapatalk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.