Zum Inhalt springen

thebassplayer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thebassplayer

  1. thebassplayer hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Japan-Vollturbo-Sedan mit Automatik. Gibt es da drüben wie Sand am Meer. Für 5000 Euro steht - mit etwas Glück - ein vergleichbares Modell all inkl. in Deutschland...
  2. Unten bei den Schleusen - nicht zu übersehen. Grob andere Flussseite vom Saab Museum. Treffen uns dort! http://goo.gl/maps/gZxuO
  3. Seit ca. 30.000 km und 2 Jahren. Völlig problemlos. Aber weniger des Leistungspotentials wegen, sondern vielmehr um bei 200kw beste Standfestigkeit zu erreichen. Man kann mit der Trionik ja ganz gut die Drehmomentspitzen raus nehmen und das Drehmoment limitieren. Es ist ein spezielles Hybrid-Getriebe verbaut welches durch ein Sperrdifferential zusätzlich geschützt wird. Das Paket ist in sich stimmig und aufeinander abgestimmt.
  4. ... bei solch einem Umbau gibt es nicht viel zu sehen.
  5. Ich fahre auch mit Trionic. Wurde alles von HFT umgebaut, da ich anders wie du zwei "Linke Hände" habe. Kabelbaum wurde maßgefertigt. Der gesamte Umbau wird meinen und HFT's hohen Ansprüchen gerecht. Bin sehr zufrieden. Habe aber auch noch ein paar andere Spielereien wie Sperrdiff, modernen Turbo, Wasser-LLK etc. samt neuen Motor verbauen lassen.
  6. Habe eine Kopie des Scheins sowie Foto der Windschutzscheibe mit eingeklebter Plakette - mit aktueller Bild-Zeitung ins Bild gehalten - samt nettem Schreiben an die Ordnungsbehörde in Frankfurt geschickt. Hat geklappt...
  7. thebassplayer hat auf ispep's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe ein Gutachten für 9k. Falls das hilft, schick mir deine E-Mail per PN...
  8. Mit der blocket-App für iPad und/oder iPhone klappt's auch ohne Anmeldung.
  9. Hat nur leider mit dem Saab-Nardi nichts zu tun. Andere Speichen, anderer Spucknapf, anderer Hupknopf, andere Nabe...
  10. Auf jeden Fall! Wunderschöner Wagen. Stimmigster Italiener seit Jahren! (Etwas schade mit den Sitzen)
  11. Saab 902, 9-3I, 9-5... alles auf der gleichen GM Platzform, die Anfang der 80er entwickelt wurde und erstmals im Vectra A 1988 in Serie eingesetzt wurde. Nannte sich GM2900. ...und ist heute noch bei BAIC im Einsatz.
  12. Türleder beim CC Turbo S erst ab '92.
  13. Wildledereinsätz gab es ab '91er MJ und 09/1991 EZ heisst nicht unbedingt '92er MJ. Der Wagen sieht sauber aus... @ Rene: '93er Last Edition oder anderweitig "GT" genannt war mit Zegna-Einsätzen.
  14. '91er MJ hat alten Tacho, neue Sitzschiene...
  15. Danke! Eben gekauft...
  16. thebassplayer hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    FAZ von heute, S.3, 3/4 Seite...
  17. "SA 176" alias "Bumper Grey" ist zu dunkel. Mir wurde gesagt "SA 279" SAAB Steel Grey Metallic sei exakt der Farbton. Aber da gehen die Meinungen auseinander. Habe ich auch so lackieren lassen. Fand ich ganz nett, aber im Vergleich zu Original immer noch etwas zu dunkel. Anbei ein paar Bilder wie es aussieht:
  18. Ich fahr morgen mit dem TGV nach Paris einen alten Range Rover sowie SAAB 900 CD-Teile holen und könnte mir den DeLuxe gerne mal ansehen. Kann aber kein Französisch. Vielleicht kann "bk-aero" wieder helfen? :-)
  19. Fahr im Sommer nach Schweden, klapper ein paar Schrottplätze ab und nehm dir einen Satz für 200 - 250 Euro mit nach Hause. Für die Aufbereitung sollte man dann 150 Euro pro Felge einrechnen, da neben der Lackierung auch der Rand poliert werden muss.
  20. thebassplayer hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wo wir beim Thema der richtig miesen TU16 Sedans sind - ich habe da auch noch einen rumstehen. Am Geld soll es nicht scheitern... http://www.saab-cars.de/threads/saab-900-sedan-turbo-16.49327/
  21. Die original Ronal Turbos sind zu bekommen - allerdings nur zu gesalzenen Preisen. Starte mal eine Suchanfrage hier im Forum. Die neuen Ronal Turbos sehen sehr anders aus. Meinem Empfinden nach ästhetisch unpassend zum 900er. Die neuen "H***schmid Ronals" sind TH Line Felgen. teilweise sogar dreiteilig. Sehr prollige Teile. [mention=8906]TurboLux[/mention]: hast du nicht auch 16" Ronal Turbo OHNE Schriftzug? Dann habe ich hier eine ABE. Allerdings für Saab 9000.
  22. Sehr seltener '84er De Luxe Airflow mit 70.000 km. Da > 30 Jahre mit vergünstigtem Importzoll. http://www.goo-net-exchange.com/usedcars/SAAB/900_SERIES/700970014630140526001/index.html
  23. Der Grüne hat noch das alte Getriebe, bei dem man die Primärübersetzung nicht anpassen kann. Aber ich habe mich ja damit arrangiert: auf langen Strecken benutze ich die Bose Quiet Comfort 15 Kopfhörer (das war ernst gemeint) - und in allen anderen Fällen genieße ich das ultra kurz abgestufte 4-Gang-Getriebe, welches sich traumhaft schalten lässt. Getriebeumbau ist raus - aus Gründen der Originalität, aber auch weil ich den Wagen wenig und vor allem nicht im Alltag fahre und als Zeitmaschine gerne erhalten möchte. Hätte ich andere Ambitionen, würde in den Wagen auch sofort ein Radio rein kommen. Bei dem Roten bin wieder komplett anders gepolt... da könnte von mir aus auch gerne ein B202 rein...
  24. Nein, die 126er sind klasse! Das ist mein Alltagswagen: Ersthand 300SE aus 1991. Gönnt sich keine 11 Liter und ist super bequem. Wellness pur. Perfekte Ersatzteilversorgung und eine Langzeitqualität auf 900er Niveau sind auch sehr angenehm. Leider fehlt den Autos aber der Charakter eines alten Schweden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.