Alle Beiträge von jensey
-
Endstufeneinbau
vor allen denjenigen, der daneben sitzt
-
Ins Fernsehen damit?
Der gute Peak wollte das aber nicht auf sich sitzen lassen :biggrin: Selbst als der Satz: "Sieht aus, als ob eine Katze druebergemacht haette" gefallen war, hat er tapfer sein "KussKuss" verteidigt ("Nein, nein, ist wirklich sehr lecker ..") Lustig! Und... nett, Deine Bekanntschaft gemacht zu haben, Peak. Gesichter hinter den Avataren (richtig geschrieben?) zu sehen, ist immer interessant.
-
Endstufeneinbau
:biggrin: immer wieder geniale Wortschoepfungen hier im Forum!!
-
Endstufeneinbau
Hey Nino, bitte rechtfertige Dich nicht fuer Deine Audioanlage. Der (moeglichst ganzheitliche) Erhalt eines Autos, das wir alle lieben ist die eine Sache (-> keine Loecher in die Hutablage), aber die Gruende Deiner Entscheidung fuer / gegen diverse technische Komponenten eine ganz andere. Lass Dir gute Tips geben, aber Dich nicht noetigen, Dich fuer Deine Entscheidung rechtfertigen zu muessen. Einfach weghoeren... Jeder so, wie er es fuer richtig haelt (wie gesagt, den Erhalt Deines Saabs ausgeschlossen).
-
Heute morgen im Radio....
....bin ich zum ersten Mal mit dem neuen Opel-Werbespot belaestigt worden. "Wer ist die beste deutsche Automarke?" ...und dann sinngemaess: "35 Milliarden Leser haben gewaehlt..." Ich haette den Sprecher fast aus dem Radio gezerrt. HALLO?? Deutsches Sprache, schweres Sprache? ...mal ganz abgesehen vom Inhalt. Da bleibt nur zu sagen: "Entdecke Opel".
-
Wovon wir träumen....
:adore:
-
Wovon wir träumen....
Yes, und AUSSCHLIESSLICH mit Youngtimern (oder gerade-erst- Oldtimern). Halleluja! Mein Fuhrpark wuerde umfassen (unsortiert): - 900 turbo (vollrestauriert) - 99 turbo (vollrestauriert) - Lotus Esprit (80er Jahre Modell -> James Bond) - letzter luftgekuehlter Carrera - Citroen CX Prestige - irgendwas kultiges USiges (Trans Am, etc.) - Audi 80 quattro (genaue Modellbezeichnung unbekannt - dieser bekannte Fliessheck-Quattro halt ) - Volvo 240 - Opel Manta (Serienversion und kein GT/E Asizeug) ...das waer's erst mal... Fliege ich jetzt aus dem Forum??
-
Wovon wir träumen....
"Ver*mmt, wo habe ich 16s denn jetzt wieder geparkt!!??" oder "...hat meine Frau mich doch schon wieder mit dem Maserati zugeparkt!! Na ja, muss ich eben wieder den Lotus Esprit nehmen..."
-
Endstufeneinbau
Byebye Hutablage:rolleyes:
-
Endstufeneinbau
....oder einfach nen Zollstock nehmen, messen und fuer 15 Euro (?) zum Schreiner gehen. Dann noch mit irgendwas beziehen/ bekleben. Wenn Optik sowieso keine Rolle spielt.....
-
Das kann doch nicht wahr sein!
Premiummarke oder nicht sollte eigentlich nicht ins Gewicht fallen. Selbst Dacia kann / darf sich nicht erlauben, Schrott zu verkaufen. Langlebigkeit ist eine andere Sache, aber bei einem neuen Auto darf nicht im ersten Jahr schon (was war es im konkreten Beispiel schon alles...?) Lader, DI Kassette etc. defekt sein. Egal welches Preissegment. Die Tatsache, dass Saab sich selbst als Premiummarke darstellt macht es allerdings um so schlimmer.
-
Das kann doch nicht wahr sein!
Die Frage ist ja aber: zu welchem Zeitpunkt teuer erkauft? Sicherlich nicht mit 115000 km ... eher mit 315000 km. Darueber hinaus bekommt man mit 3000 Euro bei einem "Altauto" mit Sicherheit wesentlich mehr durchrepariert, als bei einem "neuen". Und... Altautobesitzer haben (in der Regel als Nicht-Erstbesitzer) wesentlich weniger Anschaffungskosten. ...ein Grund mehr, warum man bei unseren "Diven" gerne ein Auge zudrueckt. Wenn ich etwas neu Kaufe, dann hat es gut zu sein. Erst Recht, wenn ich bei einer "Premiummarke" kaufe.
-
902 Turbo: Mahlendes Geräusch ab ca. 80 km/h
Habe da eine Idee - Exakt das gleiche Geraeusch, wie Du, moslinho, es beschreibst und wie ich es vom 900 IIer meiner Mum kenne, hatte ich jetzt in meinem 901er, allerdings permanent, nicht geschw.-abhaengig. Die Loesung des Raetsels war ein defektes Rueckschlagventil der Lueftungsverstellung. Im Radkasten des 901 haengt ja dafuer eine Art Unterdruckflasche... und das machte diese Geraeusche. Zwar weiss ich, dass die Lueftungsverstellung beim 902 anders arbeitet, aber vielleicht hat der 902 auch irgendwo so ein peripheres Unterdruckgedoens mit einem solchen Rueckschlagventil. Bleibt allerdings noch die Geschwindigkeitsabhaengigkeit - im Falle des Lueftungsventils wuerde das ja ggf. noch Sinn machen (anstroemende Luft )... ...vielleicht ein kleiner Denkanstoss...
-
Anderthalb SAAB 900 - ein perfektes Gespann.
....und Wurstblinker ...auch wenn eine "komplette" Beleuchtungsanlage (konforme PKW-Rueckleuchten) dran sind...?
-
Das kann doch nicht wahr sein!
...und ein 9-3 also nooooooooch weiter....?
-
Das kann doch nicht wahr sein!
...."unrentabel" schliesst aber "besser" nicht aus , sondern spricht fuer gruendlichere Verarbeitung... (oder doch nur fuer veraltete, weniger automatisierte Produktionsprozesse, die heutzutage einfach schneller gehen....?)
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Stimmt - die Live in Stockholm (schon was aelter) und die neue mit Joe Sample ist auch sehr zu empfehlen.
-
Das kann doch nicht wahr sein!
Das sehe ich auch so, aber dennoch.... ...sollte es einen nachdenklich stimmen, wenn man die Schaeden mal ins Verhaeltnis mit Baujahr und Km-Leistung setzt. Also meine erste ZK-Dichtung war mit 210000 (und 18 Jahren!) im Eimer und das nur, weil vorher das gleichaltrige Thermostat nach laengerer Standzeit putt war. Defekter Lader, defekter Klimakompressor, Ölaustritt, geplatzte Motoren, 3000 Euro Schaden in drei Monaten... habe zumindest ich (nicht zu verwechseln mit "alle 901-Fahrer") und die Vorbesitzer meiner beiden 901er noch nicht gehabt. Das sei mal einfach so dahingestellt.
-
Schnäppchen bei mobile
Langweilig, Gerd. So wie der da steht verliert der sicherliche keinerlei Fluessigkeiten
-
900 Pickup
....weil zweckgebunden aber immer noch 10 Mal, nein 20 Mal besser als das hier http://www.slickcar.com/showcase/slickride/144 (siehe anderer Fred)
-
Alle 2 Jahre wieder - Angst vor TÜV / DEKRA
...Wehrdienst oder Zivi gemacht...? :biggrin:
-
2 Autos - wie die Schlüssel unterscheiden?
Abgesehen davon, dass das doch bloss ein SPruch war und keine wissenschaftl. Abhandlung hilft es jedenfalls mehr, zu arbeiten und den Arbeitgeber dadurch nach vorne zu bringen, als fuer gleiches / aehnliches Gehalt zu Hause krank zu feiern....odda nüsch? Is aber auch egal, fand's lustig, dass jemand heimlich arbeiten gehen will (auch wenn's nur ein Witz war), wo es heutzutage doch oft so aussieht, dass Leute moeglichst alles dafuer tun, nicht arbeiten gehen zu muessen.
-
2 Autos - wie die Schlüssel unterscheiden?
Guter ANsatz!! Nicht nur ueber die Finanzkrise beschweren, sondern was dagegen tun! Im Ernst: mit der Spruehdose in Wagenfarbe lackieren. Ordentlich gemacht sieht das sicher gut aus.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich muss gestehen, dass ich die Raab-Version besser finde, als das Original. Und das nicht mal wegen der Stimme.... Klar, die Leute von TOP sind alles Tiere an ihren Instrumenten, aber beio diesem Song bevorzuge ich ganz klar das Imitat (nicht zuletzt wegen des PHAENOMENALEN Bassers, der bei Raab spielt).
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
....wartete eigtl. auf Bluemchen vom Gerd, der von mir ja schon nen ganzen Garten bekommen hat. Aber der schlaeft wohl noch :biggrin: Trotzdem danke fuer "die Deinen"