Alle Beiträge von jensey
-
Radlaufleisten wechseln
er meinte sicher die Abrechnungsmethode
-
Der "Sendung mit der Maus" Thread
"Klingt komisch, is aber so" ..ist der auch rechtlich geschuetzt? Gibt's jetzt von Armin eins auf die Muetze? :-)
-
Radlaufleisten wechseln
es sei erwaehnt, dass die Dinger brechen wie duennes Glas... ich wuerde das Fett darunter mit dem Foen vorsichtig erwaermen, damit es nicht so arg klebt und dann vorsichtig abziehen. An der Unterkante haben die Dinger eine kleine Nuth (richtig geschrieben? ) , die unten hinter den Radlauf greift - das beim Abziehen beachten. Nur nach vorne wegziehen geht also nicht.
-
Getrieberevision, Getriebereparatur
Ja, hatte auch bisher nur den Haynes als Reparaturanleitung und habe mir neulich den Bentley gegoennt. Um WELTEN besser. Was das WIS (oder wie das heisst) von HAynes angeht, kann ich mir kein Urteil erlauben.
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
Leute, die von anderen Werkstaetten "weglaufen", weil sie z.B. schlecht beraten sind und dann bei hft Hilfe suchen. Somit seine "neuen" Kunden, die aber woanders schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ich halt mich jetzt aber raus, ist nicht mein Bier ...ich seh bloss wieder so 'ne "Nettikette"- Geschichte auf uns zukommen....
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
Ich denke, hft hat die Aussage nicht auf seine Kunden, bzw. seine Arbeit bezogen, sondern vielmehr auf Kunden, die ankommen und sagen "ich glaube XYZ wurde schon bei meiner Dorfwerkstatt gemacht", bei denen er's dann richten muss. Ich jedenfalls fuehle mich bei hft aeusserst gut informiert und werde kompetenter behandelt als in anderen Werkstaetten - das nur am Rande. *schleim-Modus aus* P.S.: nein, ich bekomme fuer diesen Post keine Provision
-
Getrieberevision, Getriebereparatur
...will nicht klugsch***, aber es heisst glaube ich "Haynes" - bei falscher Schreibweise koennte das die Trefferzahl in der Bucht erheblich reduzieren
-
Zylinderkopfdichtung defekt?
bei Air Berlin natuerlich - keine Nachrichten gesehen ?
-
Zündzeitpunkt
Selbst als nicht-Ruhestaendler wuerde ich glatt mit Dir tauschen - sieht traumhaft aus, Dein Abensberg! Gruss an Rocky, der wohl gerade zielstrebig auf ein Leckerli zusteuert
-
Servo-Lenkung - sehr lautes Geräusch
Aus eigener, brandaktueller Erfahrung kann ich dies (leider) NICHT bestaetigen. Deswegen wuerde ich das "koennte" durch ein "sollte" ersetzen. Hast Du eine gute Saabwerkstatt an der Hand?
-
Alle Jahre wieder.....
In diesem Falle bitte eine Antwort auf meine letzte Frage per PN und Entschuldigung fuer das sonst so voellig unuebliche "Zerfleddern" eines Freds
-
Alle Jahre wieder.....
Sollte ich eigentlich nach "nur" 6 Monaten Standzeit der Japaners das "Orgeln-ohne-Zuendstrom-Spiel" zwecks Oeldruckaufbau machen? Oder kann ich einfach starten?
-
Alle Jahre wieder.....
Nee, also von "Dynamic" ist das wirklich nicht viel zu spueren Ist wohl ein ganz normaler Serien-Kocher.... ...liegt an der uebertriebenen Penetranz dieses (durch Thalion belegt) relativ unwichtigen Hinweises Bin aber mit dem Erstbesitzer bestens bekannt, selbst wenn er hier mitlaese (schoener Konjunktiv), waere das kein Problem
-
Zündzeitpunkt
Ich wusste es: Gerd ist in Wahrheit ein Rheinlaender, der irgendwo zwischen Grevenbroich und Koeln lebt, offiziell aber sein Domizil in einem kleinen "Kaff" namens Abensberg aufrechterhaelt, um sich vor dem Ansturm der Getriebeschaden-opfer zu schuetzen...und das alles versucht er mit einem bayrischen "Host me?" zu vertuschen. Jetzt ist es raus, Gerd!!
-
Alle Jahre wieder.....
Lieber Thalion, dass Du mich hier bezueglich meines "Winterkorsetts" outest, ist ja noch ertraeglich, aber die Anmeldung im Mitsubishi Forum haettest Du gerne fuer Dich behalten duerfen :biggrin: Ja, ich gestehe, mich dort angemeldet zu haben, da ich auf der Suche nach einer Heckstossstange (oder vielmehr dem Traeger) bin / war. Was den E30 angeht (wusste gar nicht, dass der so heisst), so bin ich tatsaechlich zufrieden. Bis jetzt absolut zuverlaessig. Jetzt wo's eh raus ist stelle ich Dir direkt eine Frage Thalion: Stimmt es, dass man (aus welchen Gruenden auch immer) den E30 nicht vom "Stromnetz" trennen darf, d.h. Probleme bekommt, wenn man die Batterie abklemmt? Der Vorbesitzer schwafelt mich staendig mit sowas zu... So, zurueck zu Saab! Jensey
-
Alle Jahre wieder.....
THALION!!!! HILFEEEEEEE!!!!! Ich sag's 'mal so: Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, vor allem nicht, wenn der Wagen von 1991 ist, aus erster Hand, Stempelchen-gepflegt und in 1A- Q- Tip- Zustand ist. ;-)
-
Saab Treffen in/um Köln!!!
....waer' aber schoen!
-
Alle Jahre wieder.....
Ich schicke beide Ende Oktober mit Auslauf der Saisonnummer schlafen - keinen Tag vorher Ich geniesse jeden Tag bis dahin mit meinem Turbo und hoffe, dass ich meinen neuen alten i bis Ende der Saison komplett fertig habe (so meine finanziellen Ressourcen reichen ), sodass er naechste Saison die Strassen schmuecken kann. Wie schnell doch so eine Saison zu Ende ist - Mist.... jetzt muss ich wieder 6 MOnate Japaner fahren, eine schlimmere Strafe gibt's nicht, wenn an sich an einen 16s gewoehnt hat...
-
Der Saab 9-X Air braucht unsere Unterstützung
:biggrin:
-
Saab Treffen in/um Köln!!!
11.10. klingt gut!
-
Geräusch aus der Gegend des 1. Zylinders
So, Klackern gefunden. HFT hat's gerichtet - in weniger als 10 Minuten. Es war die Servopumpe.... genaues Schadensbild noch nicht klar. Im schlimmsten Falle muss also ne neue (alte) her. Danke fuer Eure Tips
-
Saab Treffen in/um Köln!!!
Also ich waere auch dabei!! Ich bin am 4.10. verhindert, sonst bis jetzt noch relativ frei....
-
Geräusch aus der Gegend des 1. Zylinders
Draengt sich denn adhoc ein anderer Verdacht auf?
-
Geräusch aus der Gegend des 1. Zylinders
Jepp, schon bei forum-auto gelesen. Kann leider auch nicht mehr sdagen, als die Werkstatt mir mitgeteilt hat. Ehrlich gesagt: ich kann diese Zentrierdinger auch nicht finden. Vielleicht sind die drei Mitnehmer gemeint. Koennen die "ausschlagen"? - wohl eher nicht...
-
Geräusch aus der Gegend des 1. Zylinders
Oeldruck da, Lampe geht nicht an und flackert auch nicht. Ich selbst hatte noch keine Oelpumpe in den Haenden - kenne Sie nur von Gerds Fotos Laut meiner Werkstatt wird die Pumpe von drei "Zentrierstiften" in Ihrer Position im Motorblock gehalten von denen nun midenstens einer "in Mitleidenschaft gezogen" ist und die Pumpe minimal Spiel hat. Nochmals: das stammt nicht von mir. Fuer mich klingt das allerdings nicht mehr nach minimalem Spiel. Davon ausgehend, dass es kein Motorschaden (Lager etc.) ist, frage ich mich, was es sonst noch sein koennte.