Alle Beiträge von jensey
-
Geräusch aus der Gegend des 1. Zylinders
Hallo Forum, Ich hätte da mal wieder einen: Es geht um einen 900i 16v MY92 mit 200.000 km. Deutliches Klackergeräusch aus der Gegend des ersten Zylinders. Ventildeckel abgehabt, Hydros etc. OK. Motorschaden kann zu 99% ausgeschlossen werden. (Quelle: Werkstatt mit 20 Jahren Saab Erfahrung in Aachen). Tritt nur bei voller Betriebstemperatur auf und nur im Leerlauf. D.h. bis vor kurzem war das Geräusch bei minimal erhöhter Drehzahl sofort weg (ca. 1100 Umin), mittlerweile (ca. 100 km später) braucht’s schon ca. 2200 bis es weg ist (oder zumindest durch den Motorlärm nicht mehr zu hören ist). Problem trat plötzlich auf nach Wechsel des OT-Gebers (habt Ihr ne Idee, wie und ob das zusammenhängen kann??) und nach Ölwechsel auf. Nach langer Suche die (vermutete und wörtlich „naheliegende“) Diagnose der Werkstatt: Zentrierstifte der Ölpumpe. Das Geräusch klingt mittlerweile dramatisch, ich fahre nicht mehr. Habe ich evtl. die Ölpumpe nach dem OT-Geberwechsel und (nur!) ca. 80km Fahrt durch zu hohe Riemenspannung gehimmelt? Wie kann so etwas von jetzt auf gleich auftreten nach Ölwechsel und OT-Geberwechsel? Ach ja, die Kupplung ist kurz vor dem Exitus, aber das dürfte ja eine GANZ andere Baustelle sein… Dank Euch für Ideen / ähnliche Erfahrungen. Jensey
-
Zündschlüssel nicht akzeptiert
Gott ich danke Dir, dass ich noch ein Auto ohne Bordcomputer erhaschen konnte. Die Steigerung davon (im Jahre 2015) wird wohl sein "Aftershave nicht akzeptiert. Bitte kontaktieren Sie einen autorisierten Haendler."
- Servo singt+jault
-
Servo singt+jault
Weiss ich, hast ja Recht, aber mit Plutonium wird die auch nicht betrieben Wer die 900er Lenkung so gut kennt, der wird zumindest ansatzweise in der Lage sein, die Fehlerursache beim 9000er zumindest einzugrenzen, schliesslich mag sowohl die Lenkung vom 900er, als auch die vom 9000er kein Trockenlaufen etc. Wenn Gerd also seinen nuetzlichen Standardfragenkatalog abarbeitet, duerfte man einer Loesung schon etwas naeher kommen. Host me?
-
Servo singt+jault
Ein kleiner Tip am Rande: man kann Nachrichten auch senden, nicht nur empfangen. Somit waere es denkbar, wenn auch hoechst utopisch, von sich aus einfach eine PN an Gerd zu senden. Vielleicht ein aeusserst gewagter Ansatz, aber waere doch evtl. eine Ueberlegung wert
-
Ins Fernsehen damit?
":cool:Herr Peak, wir haben leider keine Zeit fuer Spirenzchen, um 14:30 Uhr hab ich Dieter und den Thomas Godoj auf der Matte stehen... ...also, wir haben uns folgendes Gedacht: Sie nehmen die Eier aus dem Kuehlschrank, dabei lassen Sie aus Versehen eines Fallen und aergern sich zu Tode. Ihrer Frau eilt herbei und wischt alles auf waehrend Sie hektisch und sichtlich genervt von der Panne, die Ihnen gerade in der Live-Show passiert ist, die Eier in die Pfanne schlagen. Lassen Sie es nicht zu professionell aussehen; die Zielgruppe steht mehr auf unbedarfte Hobbykoeche. AUsserdem ist unser Sterne- Koch von gestern noch etwas verkatert und ist nur ungern der Ungeschicktere bei diesen Shows." " Ja, aehm, draussen steht uebrigens mein Saab und ich dachte, na ja, jetzt, wo ich doch schon mal im Fernsehen bin - ich meine Saab ist ja eine renommierte Marke...." ":mad:Ja, ja, Herr Peak, Ihr Saab....das wissen wir ja jetzt... Licht... Ton UUUUUUUUUND Bitte!"
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
neid!
-
noch einer: Scheibenwechsel/Rost 900 Cabrio
....Post schon angepasst :redface:
-
noch einer: Scheibenwechsel/Rost 900 Cabrio
Das war wohl ein "Foh-Pah".... Ich gelobe Besserung und dass ich demnaechst auch die Ueberschriften lese. Also nicht baujahrabhaengig? Cabrios IMMER Schrauben und CCs/ Sedans IMMER "mit ohne" Schrauben?
-
noch einer: Scheibenwechsel/Rost 900 Cabrio
...da muss ich doch wieder den Fragezeichen-Smiley bemuehen... -> GERADE WENN es nur "geklemmt" ist, ist es doch ein Einfaches, die Verkleidung an ihrer "langen" Seite unter der Gummidichtung hervorzupopeln. Aber: Die Nasen, die ins Armaturenbrett ragen, hast Du (meines Wissens nach) in jedem Falle (baujahrunabhaengig), so dass Du das Ding (als nicht-Hebamme) selbst dann nicht rausbekommst, wenn Du es bis runter zum A-Brett schon lose hast.
-
Servo singt+jault
geeeeeeeeeeeeeeeerd!!!
-
Baumharz auf Ledersitz
Recht hast Du. Glaenzt dann aber wie Schwarte und ist oft nicht gut abwaschbar, bleibt also als duklerer, glaenzender Fleck sichtbar. Ausserdem sollte man dann drauf achten, dass keine Zusaetze in der Creme sind...
-
noch einer: Scheibenwechsel/Rost 900 Cabrio
:confused: ....viell. baujahrabhaengig? Meine Verkleidung ist bloss mit einer Lippe unter die Dichtung geschoben, nix mit Schrauben unter irgenwelchen Dichtungen. Lediglich die drei (?) Kunststoffnippel raus und gut is.
-
Baumharz auf Ledersitz
also mit Cremes waere ich vorsichtig weil fettend und nicht immer mit Seife etc. abwaschbar. Silikonentferner ist m.M. extrem agressiv (bei der Verarbeitung werden glaube ich Handschuhe empfohlen, Untergrund ist meist Baustoff und kein Leder).
-
noch einer: Scheibenwechsel/Rost 900 Cabrio
Angeblich geht es ohne den Ausbau des Armaturenbretts, dann aber nur von geuebter Hand. Der untere Teil der Verkleidung hat naemlich kleine Nasen, die ins A-Brett greifen. Fazit: A-Brett raus oder vom Geuebten machen lassen [ELKE.....ähm....EDIT: Was hat die Verkleidung denn mit Mike Sanders zu tun? Kommt man da nicht besser vom unteren Ende der ASaeule im Motorraum dran?]
-
Baumharz auf Ledersitz
Adhoc fallen mir zwei Dinge ein: 1) Handwaschpaste fuer Schrauber, die kann auch Harz abwaschen und ist immerhin fuer unsere Haut geeignet, kann also so agressiv nicht sein. 2) Von Sonax gibt es einen "Kleberestentferner" - das Wundermittel schlechthin. Habe ich schon fuer ALLES benutzt und bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Greift auch SICHER dein Leder nicht an.
-
Saab Treffen in/um Köln!!!
Nochmals: bin am Start!
-
Ins Fernsehen damit?
Entweder ganz oder gar nicht Mach ne Saab 901 Werbeveranstaltung draus!
-
Autowert
So wird es aber leider hoechstwahrscheinlich enden. Wenn Dein 9000er in gutem Zustand ist - behalten. Fuer's Geld lohnt es sich nicht. Benutze mal die Forumssuche und Du wirst sehen, das 9000er fuer viel zu wenig ueber den Tisch gehen.
-
ICH MUSSTE MEINEN 900er abmelden
Ja und nee.... Es ging mir nicht darum, andi nahezulegen, sein Auto in Teilen gewinnbringend zu verkaufen, sondern fuer welches Bier auch immer (stockcar, host me? ) jemandem zur Verfuegung zu stellen, der es gebrauchen kann (z.B. wegen der angeblich voellig intakten Motorhaube und moeglicherweise intakten Tueren etc.). Meldet sich daraufhin niemand, kann man noch immer ein kleines Paket draus machen lassen, aber er hat ja (leider) noch nicht mal gefragt. Es gab ja einige Posts vorher sogar schon ein Angebot fuer den Wagen... In einem Punkt hast Du allerdings Recht, lieber Gerd: ich bin hoffnungsloser Opitmist was mein Auto angeht. Er wird ewig leben! :biggrin:
-
Autowert
Nun ja, das wohl eher nicht, wie wir schon in vielen, anderen Threads ueber den 9000er und die nicht vorhandene Nachfrage nach selbigem gelesen haben. Wenn Du also Geld brauchst, beginnst Du besser mit dem verhoekern Deiner Briefmarkensammlung
-
Aero in der Eifel.....
Yes, sehr ordentlich! Schoene Karre!
-
Sonntag, 14 Uhr: Eifeltreffen!
Fotos So, danke an aero und ssason, denen ich diese schoenen Bilder meines blechernen Freundes im Dunstkreis des Nuerburgringes verdanke!
-
Sonntag, 14 Uhr: Eifeltreffen!
Leider aber Karosserietechnisch nicht im entferntesten im Zustand Deines Hasen (...ich meine Dein Auto ) ... Kriegst jetzt gleich mal ne PN....
-
Kühlwasserverlust 900 I
Mein Beileid. Einziger Trost: jeder muss da mal durch; Du hast es bald hinter Dir und (bei korrekter "Verfahrensweise") erst mal Ruhe.