Alle Beiträge von huetj1
-
Mein erstes mal !!
Der Motor stammt aus 2005/2006. Erstes Einsatzgebiet war der Saab 9.3 Aero und er wurde kosntruiert, um den "rusty 3.0 litres V 6", den wir noch aus dem 9.5 kennen, zu ersetzen. Näheres hier. http://wardsauto.com/reports/2006/tenbest/auto_general_motors_corp_5/ Achja, und ob das 12 Jahre sind, kann jeder selbst nachrechnen. Selbst der rusty 3.0 litres wurde nach meiner Erinnerung 92/93 erstmals im Vectra vorgestellt und war damit bei seiner Außerdienststellung bei Saab mal gerade gute 10 bis 12 Jahre alt.
-
Mein erstes mal !!
Als sie ihn vor wenigen Jahre rausbrachten, wurde dasnach meiner Erinnerung als Neu-Entwicklung bezeichnet. So wenig ich Werbeaussagen und insbesondere solchen von Saab glaube, kann das nicht völlig falsch gewsesn sein, da es sonst sicherlich Abmahnungen aus dem extrem wettbewerbs-sensitiven Umfeld gehagelt hätte. Und gegen seine sonstigen Sitten, insbsondere hins. Laufkultur und Kraftentfaltung ist nicht viel einzuwenden. Diejenigen, die ihn haben, sind ganz zufrieden damit.
-
Der neue 9-5
Sie müssten halt dem 2,8 in seinen Trinksitten zügeln. Audi schafft das ja auch. Da wird man von Saab einfach mehr verlangen müssen, insbesondere, wenn die Schutzbehauptung:" GM lässt uns nicht" wegfällt.
-
Dachreling beim Kombi immer Serie?
Legacy hat aber so erhabene Leisten mit Sicken, an denen sich wohl auch was befestigen lässt.
-
Der neue 9-5
Klar tut sie das. Dafür gibt man ja das viele Geld auch aus. Auch wenn hinterher immer alle scheinheilig fragen: Wo willste denn sowas heut noch ausfahren? Und bei den Herstellern, die bei 250 km/h sperren, ist keine Verbesserungsmassnahme so attraktiv, wie die "Entsperrung". Und letztlich - warum auch nicht?? Am meisten Spass von allen je gefahrenen Autos hat mir mal ein Audi RS 4 gemacht. Und am zweitmeisten der Maserati Quattroporte eines Kollegen, bei dem allerdings noch das ganze Ambiente hinzukam, in dem alles dargeboten wurde.
-
Der neue 9-5
Ich höre es schon wieder, das Geheule darüber, dass Saab eigentlich dafür berühmt war, mit relativ "kleinen" Vierzylindermotoren und geringeren Verbräuchen die gleichen und bessere Fahrleistungen zu erzielen, wie der Wettbewerb mit mehr Hubraum und vor allem mehr Verbrauch. Von daher ist der Insignia 2.0 T vielleicht ein Schritt in die richtige Richtung. Ob das für den Holden 2,8 Liter-Turbo auch gilt, darf hingegen bezweifelt werden. Mir persönlich macht das Teil im 9.3 Cabrio richtig Spass, aber ich muss zugeben, dass es sich dabei um ein reines Zweit- und Spassauto handelt und ich mir vorstellen kann, dass der Motor im direkten Vergleich gegen hubraumähnliche Motoren im A 6 und im Fünfer zu wenig verbrauchsoptmiert ist. Es langt nicht, einen nach Hubarum und Zylinderzahl und PS-Leistung vergleichbaren Motor reinzubasteln, sondern man muss ihm dann sicherlich auch die gleichen Effizienzoptimierungen angedeihen lassen, wie dies in Ingolstadt und München geschieht, um wettbewerbsfähig zu sein. Da sehe ich im GM-Konzern allerdings schwarz, sofern nicht gerade Opel in eigener Sache entwickelt und die Amis sie ausnhamsweise mal gewähren lassen.
-
Was haltet Ihr davon?
Aber doch nicht im Vectra schätze ich mal???
-
9-4 X... Nicht übel !
Nein, für den hält Saab noch ein paar aufgekaufte 9.5 mit Isuzu-Diesel als Trostpflaster bereit
-
9-4 X... Nicht übel !
Nein, mit dem in der Tat nicht, wohl aber mit dem 9.4 und allen anderen Mutmaßungen, die hier so durch Forum geistern. Ich denke oder fürchte mal, dass Saab bald der Autohersteller mit der Doppel-Null sein wird. Allein mit schwedischem Nationalstolz und Staatsknete wird's nichts werden.
-
Motor geht aus
costet selbst für nen Corsa 500 €.
-
9-4 X... Nicht übel !
Und Saab verkauft erfolgreich so gut wie nichts
-
Der neue 9-5
Ist halt von einer Firma, die damls noch Autos bauen durfte.
-
Motor geht aus
Zündkassette war's bei meinem, nachdem auch der KWS getauscht war. Saab-Fans sind ja ganz jeck auf das Ding. Ich fand es nur teuer.
-
Fahrersitz neu polstern?
Ach ja, gehen die unter dem fühkindlichen Motto: Betrügern und sonstigen Menschen mit stark gesteigerter krimineller Energie Schrott andrehen ist nicht weiter schlimm, in den Osten? Was haben die denn für eine Geschäftsethik?? Zumal ein Saab 9.5 gleich welcher Motorisierung dürfte jedenfalls in Russland imagemäßig mit alten Skodas gleichauf liegen.
-
Saab Neuwagen jetzt kaufen!
Wieso? Willst du das Auto vorstzlich kaputtfahren und dann nicht bezahlen?
-
paar kleine fragen
ASR. Keine Ahnung, wie das beim MY 06 funzt, aber bei altren Autos, die ich hatte, leuchtet beim ASR-Eingriff eine Lampe auf. Wenn diese duaerhalft leuchtet, ist es inaktiv, weil ausgeschaltet oder defekt.
-
paar kleine fragen
Wird schlechter, läuft jeder Unebenheit nach. hab auf meinem 9.3 Cabrio 225/45R18. Damit muss man den Wagen irgendwie um Unebenheiten rumlenken. Zügiges Fahre a la BMW und so is halt auf Landstraßen damit nich drin.
-
Kaufberatung 9-5 2.0t Kombi
Wie wärs mit einem gut erhaltenen 9000?
-
Cx & Xm
Für einen eingefleischten Saab-Fahrer eine in der Tat bahnbrechende Erkenntnis. Für denjenigen, der Saab etwas weniger sagen wir mal verklärt sieht eine alltägliche Erfahrung, so er denn mal die Möglichkeit hat, in einem 9.5 mitzfahren und selbst nicht gerade nur Prollkswagen o.ä. fährt.
-
Cx & Xm
Hoffentlich noch nicht gleich ...
-
Cx & Xm
Nee, schon klar. Finde ich immer herrlich hier, wie die ach so fortschrittlichen, toleranten und weltoffenen Saab-Fahrer reagieren, wenn jemand ihre mittlerweile unbekömmlichen Schwedenhappen mit deren nächsten kontinentaleuropäischen Verwandten vergleicht. Die Zeit mundgeklöppelter Innenausstattungen íst vorbei und allem Anschein nach hat sich die gesamte Marke mittlerweile auf ihren Weg nach Wahllhal gemacht.
-
Saab wieder selbständig?
Fr diejenigen, die das jetzt nicht groß ergoogeln wollen: Wie geht er denn aus, der Vergleich? Ich stelle mir vor: Golf 1988 umgerechnet knapp 10k€ für ein durchschnittlich ausgestattetes Modell mit 90 PS-Langpleuel Motor vs. ca. 18k€ für einen 900 ohne Turbo und in Behördenausstattung. Und wie lautet die Auflösung?
-
Saab Neuwagen jetzt kaufen!
Das alles straft der Markt mit Nichtachtung ab. Schon großa, sonst immer stolz auf das "large-car-Anbieter"-Image zu sein und hier so'ne Schuhschachtel anzubieten. Beim Cabrio ist das was anderes. Das betrachte und behandle ich eh als Zweisitzer mit Notsitzen.
-
Verbrauch V6 2.8T?
Macht nichts, die Aussage ist eindeutig. Ich kann die Verbräuche nicht nachvollziehen. Meiner braucht auch ohne übertrieben hektische Fahrweise praktisch immer 3 Liter/100 km mehr.
-
9-5 Kombi: Wasser in Heckklappe
Hatte ich bei meinem 9.5 Aero Kombi EZ 09/01 (also My02) beides. 1000 km nach Übernahme musste auf Garantie die ganze Leuchteneinheit getauscht werden. Das Wasser troff bei Regen nur so aus der Klappe rechts unten. Später war dann auch der Schlauch in der Heckklappe hin und es kam wieder zu ähnlichen Erscheinungen. Das konnte aber preiswert durch Einsatz eines Reduzierstückes behoben werden.