Alle Beiträge von huetj1
-
Saab Neuwagen jetzt kaufen!
Den 9.3 als Limo, ich dachte der würde gar nicht mehr vertrieben. Zum Platzangebot: Im 9.3 Cabrio können hinten allenfalls kleiner geratene Mitmenschen mitfahren. Hinzu kommt, dass das Ein- und Aussteigen trotz Easy-Entry schon recht mühsam ist, jedenfalls für Leute größer 1,80. Dass hier im Kombi groß mehr los ist, glaube ich kaum. Von Ziehmy wissen wir ja auch, dass er anders als sein Vorgänger wegen unzureichender Innenmaße hinten nicht die Akkreditierung als Fahrschulwagen schaffte. Allerdings finde ich persönlich, dass eine menschenwürdige Unterbringung von 2 ernsthaft erwachsenen Personen ohnehin erst ab E-Klasse, A 6 und Saab darwardochmalwas geboten werden kann und auch dann muss man im Einzelfall noch Abstriche machen.
-
Gibt es unseren 9-5 noch?
Ich mochte auch das Cayennerot leiden. Sieht auf den Bildern, die der Fred-Eröffner hier reingestellt hat, sehr edel aus.
-
9-5 Aero mit 260 PS oder 9-3 Aero 2.8 Turbo
Wenn man die dogmatischen Erwägungen außer Acht läßt, macht der V 6 eine Menge Spass. Dass er - in meinem gemischten Fahrbetrieb - in allen Fahrsituationen etwa einen halben bis einen Liter mehr braucht, als vorher der 9.5 Aero, gönne ich ihm gerne. Geräuschmäßig geht er wesentlich geschmeidiger zur Sache und schlechter anreißen als mein - allerdings nur mit 250 PS motorisierter - 9.5 Aero es tat, tut er auch nicht. Abgesehen davon wurde genau dieser Motor in Autotests als das Beste am 9.3 hervorgehoben, selbst von den - wenn es mal gerade nicht darum geht, VW über den grünen Klee zu loben - dauernörgelnden Sturrgartern.
-
Gibt es unseren 9-5 noch?
Klugscheiß-Modus an: Dein See ist ein Fluß. Klugscheiß-Modus aus. Bereits in der unmittelbar südlich angrenzenden Nachbargemeinde, die viele mit Diedääh und dem Wildpark Schwarze Zwerge assozieren, hat es in der "Hoch-Zeit" des 9-5 2 rote Limousinen gegeben. Eins war die ursprüngliche Form, die uns dort zeitgleich mit unserem Griffin immer wieder begegnete. Die andere war das 02'er Facelift in der Ziehmy-Farbe und fuhr ab 02 dort einige Jahre herum. Jetzt wird dort meine ich eine 9.3 Limo in eben dieser Farbe pilotiert.
-
Hubraum macht frei
Geil, endlich Schluß mit dem Verbrauchsgesülze. Hab ich sowieso nie leiden können und auch was anderes hätte mich ehrlich gesagt auch nicht vom Kauf eines hubraumstärkeren Wagens abgehalten. Obwohl bekennender Nicht-SUV-Fan, sondern eher Grand Turismos alten Stiles zugeneigt, haben mir gestern 400 km im Grand Cherokee selbst abgenudelt, schon Spass gemacht . Morgen geht's damit zurück.
-
Komfortblinken
Ich habe es zwar nicht (BJ06 eben), aber dennoch viel Spass damit. @Suedschwede: willst Du damit dezent andeuten, dass Opel sowas hat??
-
Komfortblinken
Engelchen: Braucht mal wieder kein Mensch son Teil und schon gar kein Saab-Fahrer. Hier wird noch mit Fingerkraft der Hebel festgehalten, bis der Blinker die notwendigen Impulse abgegeben hat oder gleich der Hebel eingerastet, also aber ma ährrlich ne. Demnächst auch noch adaptives Kurvenlicht wollen, wah??? Teufelchen: Einer der vielen Gründe, warum Saab mangels Absatz so kläglich den Bach runtergerauscht ist, dieses sture Aussitzen und Verschlafen nahezu aller technischen Entwicklungen. Stattdessen g... man sich am Uralt-Blackpanel auf.
-
Too much cars !
Nein mit Boy George-Albträumer langt vollkommen.
-
Abwrackprämie
Ja klar doch, und da Saab ja wegen übermäßigen Verkaufserfolges völlig ad der Wand steht, müssten eigentlich 99,99 % aller Menschen dann auf die Idee einer Abwrackprämie kommen
-
Saab verklagen
Finde ich auch gut. Meinen allerherzlichsten Glühstrumpf. Ich würde Dir allerdings empfehlen, Namen und Anschrift der Dame in Deinem Posting unkenntlich zu machen und auf Anforderung per PN zu versenden. Nicht, dass sie Ärger bekommt, weil missgünstige Kollegen meinen, irgendeine Verletzung irgendeiner berufsrechtlichen Norm daraus abzuleiten. Im Moment fiele mir zwar keine solche ein und ich bin auch zu faul nachzuschlagen, aber wenn ich sehe, dass Werkstättentipps häufig auch nur auf diese Weise kommuniziert werden, argwöhne ich, dass das bei Anwälten noch problematischer ist.
-
Off-Topics momentan schlimm
AHA, ja soll vorkommen
-
Saab Neuwagen jetzt kaufen!
Wenn die halbwegs was drauf hätten, würden die vom Cabrio eine "Last Edition" auflegen, 10 Jahre Service- und Ersatzteilgarantie durch alle größeren Opel-Häuser geben und sich so wie damals Braun aus dem HIFI, nachdem auch der Management Buy-Out an die eigenen Ingenieure letztlich gescheitert war, aus der Auto-Produktion verabschieden. Motto: Fahrzeuge so, wie unsere treue Stammkundschaft und wir sie verstehen, können wir unter den heutigen Rahmenbedingungen wirtschaftlich vertretbar nicht mehr herstellen und verabschieden uns deshalb aus der Automobilherstellung. Mit freundlicher Empfehlung. Besser und dem Abverkauf der bereits produzierten Exemplare weit förderlicher, als das jetzige öffentliche Siechtum, das irgendwie an den Niedergang des Warschauer Paktes erinnert.
-
Saab Neuwagen jetzt kaufen!
Wenn die da man nicht drin steckenbleiben.
-
Saab Neuwagen jetzt kaufen!
Man muss natürlich mal sehen, wie die Restwerte so angestzt werden. Ich habe von jedenfalls 2 großen deutschen Leasingbanken gehört, dass sie Saab nur mit ganz spitzen Fingern anfassen und das Restwertrisiko durch hohe Raten und lächerliche Restwertansätze auf den LN abwälzen.
-
Abwrackprämie
Ich bin natürlich kein Prophet, aber wenn ich mich so umschaue, macht da Leasing oder finanzierter Abzahlungskauf manches möglich. War bei mir ähnlich: Als Student hatte ich durch allerlei Nebenjobs einen Ritmo Abarth. Als ich dann das karge Brot eines Widerrufsbeamten als Referendar biss, hatte ich mir einen Uno geleast für ganze 110,00 DM im Monat.
-
Abwrackprämie
Man muss das ja alles nicht machen. Hier geht es doch nicht um die Ewig-Saaber, für die eh nichts anderes in Betracht kommt, aber sage mir doch mal, welches Behaltensinteresse beispielsweise an einem Ford Fokus, Opel Kadett oder Toyota Starlet Baujahr 1998 mit 212000 km auf der Uhr besteht. Diese Kunden kaufen sich auch kein Auto für 40.000, sondern bestenfalls für 17.500 und freuen sich über ein einen Sowieso-Nachlass von 2.500, zu dem dann noch mal ein Dash vom Händler hinzukommt, der nun keinen Altwagen in Zahlung nehmen muss. Allerdings ist der Union recht zu geben: Dieses Angebot richtet sich an Leute, die man sicherlich als Kunden dann bei Kia, Hyunday, Chevrolet, Dacia, Renault usw wiederfindet, ähnlich wie damals die steuerlichen und sonstigen Vergünstigungen (Zweitregister) für die deutsche Seeschifffahrt, die in ostasiatische Werften flossen und dem deutschen Schiffbau und den hiesigen Werftarbeitern kein Stück weiterhalfen.
-
Saab Car Company zu kaufen:
Klar, sieht man als inhouse lawyer immer so. Ich kenne eine Rechtsabteilung (in USA, wo das Anwaltsdrama ein ganz anderes und wirkliches Drama ist), die haben Bücher voller solcher Witze, um sich gegen ihre externen Vertragsanwälte immer wieder "aufzubauen".
-
Saab Car Company zu kaufen:
nee ähm - schon recht, ich auch nicht. Daher die Frage. Aber was anderes: War das Bier schlecht?
-
Saab Car Company zu kaufen:
Religion hin oder her. Mich würde vielmehr interessieren, on nicht wirklich ein spleeniger Multimilliardär zuschlägt, wenn ich höre, dass ich gewisser Michael Dell Interesse am Händlernetz hat. Ohne erst googeln oder wikin zu wollen, unterstelle ich, dass das der ist, auf dessen Erzeugnis ich gerade herumhämmere.
-
3.0 Turbo, nicht wirklich oder?
Du sagts es: Vor drei Jahren hatte ich mir mal einen RS 4 zur ausgiebigen Probefahrt ausgeliehen, bei dem man mit einem Schalter neben den Parametern für Motorsteuerung und Fahrwerk auch eine Klappe im Auspuff betätigte, die für richtig rennwagenmäßigen Sound sorgte. Mal ganz witzig. Im Vergleich zum A8 oder S8 für den Dauergebrach aber auch zu krawallig. Ach und @yoyo: Genau dieses ständig präsente Motorgeräusch im Innenraum war dafür verantwortlich, dass ich ihn nach etwas über 90.000 km gegen einen facegelifteten Aero Kombi eingetauscht habe. Der klang zwar besser, hat aber mit seinen vielfältigen Macken, die teilweise auch zu kostenintensiven Reparaturen geführt haben, mein Verhältnis zur Marke Saab nachhaltig beschädigt. Beide sind aber klanglich nichts, wenn ich an meinen seidig schnurrendes Aero Cabrio denke, insbesondere, wenn es beim Beschleunigen bevor es losgeht, mal kurz mit Reißzwecken gurgelt.
-
3.0 Turbo, nicht wirklich oder?
Auch beim 164 konnte man zum Twinspark Vierzylinder greifen. Ich bin eine Zeit lang den 164 mit der 184 PS V6 Maschine gefahren und der machte damals richtig Spass. Aber er klang viel besser als der Opel V6 und daher waren die hohen Drehzahlen auch kein Problem und man hat ihn gerne dahingebracht. Ich habe so zwischen 10 und 13 Litern verbraucht. Der V6 im Saab 9.5, um zu der Frage zurückzukommen, hat bei mir mit Stau vorm Elbtunnel (tgl. aus dem Hamburger Süden nach Elmshorn), kurzer Freifahrzone hinter Tornesch, häufigen Stadfahrten in HH mit allem, was dazugehört - also kurze Etappen mit starker Beschleunigung und dann wieder Stop-go, zwischen 11,5 und knapp unter 13 Litern verbraucht. Über 13 Liter ging er eigentlich nie. Eine Faustregel, die sich bei mir bestätigt hatte, da ich vorher einen MV6 von meiner Ex übernommen hatte und so zum 9.5 gekommen bin, war dass er in allen Fahrsituationen einen guten Liter weniger nimmt, als der. Dessen Verbrauchswerte lassen sich vielleicht einfacher auftreiben. Ach ja, und man konnte jedenfalls mit meinem auf der Autobahn sowohl den damaligen 530 d als auch den 525 Benziner (modelljar 1998/1999 beide) stehenlassen. Dabei gehe ich davon aus, dass meiner durch die täglichen Fahrten in die Teppichmetropole eben auch passabel eingefahren war. Die Höchstgeschindigkeit lag deutlich über Tacho 240.
-
Endlich durchgerungen zum...
Okay, schauen wir mal, was für ein Fahrzeug die Latschenkiefer diesmal bereitstellt. Ich ticker Euch per PN das amtliche Kennzeichen rüber, wenn ich den Wagen übernommen hab, zur einwandfreien Identifizerung im Notfall.
-
Endlich durchgerungen zum...
Das hängt bei mir auch am Wetter, da die Schweden-Katze auch auf Sommerschlappen daherkommt und zur Zeit mehr Sprünge als Hauskatze macht. Zeitlich passen würde es mir super, da ich am Vorabend in Bochum bin, wo ich erst am Samstag morgen abhaue und in der Gegend des Bremer Kreuzes krieg ich regelmäßig Hunger. Wenn das Wetter aber zu bösartig für sie ist, greife ich lieber zu den Angeboten eines bayrischen Anbieters, dessen Name ein bekanntes Fußpflegemittel ergibt, wenn man "us" ranhängt.
-
Endlich durchgerungen zum...
Das können wir sicher mal einrichten. Gruß Jan
-
Endlich durchgerungen zum...