Zum Inhalt springen

huetj1

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von huetj1

  1. huetj1 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und selbst dann. Was Saab schon alles veröffentlicht hat das sich dann als Flugente herausgestellt hat. Wenn er auf der Straße vor mir steht, mit verbindlichen Lieferterminen bestellbar, dann wird ein Schuh daraus. Aber sonst. Und wo bitte soll ein vernünftiger, dem Auto angemessener Allradantrieb denn herkommen, nachdem der Fiat-Konzern und mW auch Subaru nicht einmal mehr im Entferntesten zum GM-Clan gehören oder habe ich das was missverstanden? Doch wohl kaum die Lastwagentechnik von den amerikanischen SUV's, allenfalls Opel-Antara-Ware und die soll dem Vernehmen nach nicht gerade dynamisch sein.
  2. huetj1 hat auf superaero's Thema geantwortet in 9-3 II
    V 8 brauche ich nicht, nachdem ich gestern abend beim obligaten Steuererhöhungsvermeidungstanken von zwei jüngeren Männern iin einem Volvo V irgendwas gefragt wurde, ob da in unserem Aero Cab ein 6- oder 8-Zylinder drin wäre. Das ist, seit wir ihn haben, nun das 4. Mal passiert. Einmal von einem Rettungswagenfahrer eines privaten Rettungsdienstes auf dem Gelände des Allgemeinen Krankenhauses Harburg, einmal von einem Kollegen im BMW 530, einmal an einer Tanke in Reinbek und gestern abend an einer Aral in Hamburg-Harburg.
  3. huetj1 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Botschaft vernahm ich wohl, allein mir fehlt der Glaube! Na denn frohes neues Jahr
  4. huetj1 hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein das ist wirklich keine Kundenfreundlichkeit. Das ist schlicht unverschämt und faul!
  5. huetj1 hat auf superaero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Klasse, toll sagenhaft! ich bin begeistert, dass der V 6-Turbo zu sowat fähisch is! Na dann Ihr Saab-Enthusiasten: Guten Rutsch, aber besser nicht mit 249 aufm Tacho und ein frohes neues!
  6. huetj1 hat auf superaero's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, lass mal hören bitte. TVR, Bristol, Lotus oder wohin wandern so die Gedanken, wobei es bezahlbar sein sollte?
  7. huetj1 hat auf raser's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich fand, dass er mit 95 Oktan seine Prospekthöchstgeschwindigkeit nie ganz erreicht hatte. Über 230 Tacho ging es nur noch mühsam weiter hoch. Bei 99 Oktan hatte er im obersten Geschwindigkeitsbereich etwas mehr Luft. Mag aber auch Einbildung sein ...
  8. huetj1 hat auf superaero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moinsen, ich fahre den Motor im 9.3 Cabrio. Hat bei objektiv guten Fahrleistungen subjektiv nicht den Punch, den der 2.3-Liter Motor im 9.5 Aero vermittelt. Läuft allerdings sehr viel kultivierter mit sonorem dunklen Motorgeräusch. Klingt außerhalb des Wagens sportlicher als innerhalb und läßt sich durch die möglichen Hirsch-Modifikationen (Asupuff/Steuergerät) geräuschmäßig und hinsichtlich des nicht gerade überragenden Kraftstoffverbrauchs steigern. Bin am Überlegen, ob ich das im Frühjahr mache. Fahrverhalten ist gut, nichts von der leichten Instabilität, über die Du in der 9.5-Abteilung dieses Forums immer wieder lesen kannst. Auch in Kurven wesentlich handlicher als der 9.5 Aero. Ebenso wesentlich stabiler beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten, wobei das Cabrio hier auch von seinem gedrungenen Aufbau und dem daraus folgend anderen - sicher tieferen - Schwerpunkt gegenüber dem großen Kombi profitieren mag. Was den 3,2-Liter Turbo anlangt: Den gibts schon im Alfa 159 oder Brera wie die neueste Kreation dorten heißen mag. Ansonsten durfte man von Saabs Ankündigungen meist nur eines halten, nämlich viel Abstand. Sie sind schlicht das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt werden. Im übrigen würde ein deutlich stärkerer Motor als der 2,8 wohl nur Sinn ergeben, wenn man ihn mit einem Allrad kombinierte. Und da liegen nicht gerade GM's oder Saab's Kernkompetenzen. Auch in dem entsprechenden Alfa haben wir es mit einem Allrad zu tun und der soll recht sperrig in den Fahreigenschaften sein und die nicht überragenden Verbrauchswerte des Holden V 6 noch weiter verschlechtern. Von daher würde ich mir den nicht wünschen. Mit Ideen in dem Leistungsbereich würde ich zu einem Hersteller gehen, der von Motorbau und dynamisch abgestimmten Fahrwerken mehr versteht als der Großserienhersteller GM.
  9. huetj1 hat auf superaero's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie wäre es denn mal mit einem Morgan? Jedenfalls bei denjenigen, bei denen - um es mit Klaus zu sagen - die Transportkomponente eher untergeordnet ist? Offen, kompromisslos, hart und schnell und ein lebender Autohersteller dahinter, der sich keinen Konventionen unterwirft.
  10. huetj1 hat auf superaero's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Allerdings kann ich es mir sehr gut vorstellen, nach 2 Saabs wieder was anderes zu fahren, was weniger reparturanfällig ist. In meinem Falle einen BMW 525 i. die BMW-Werkstatt habe ich in 7 Monaten und 15.000 km gebau einmal gesehen, nämlich beim Reifentausch. Da verzichte ich gerne auf angebliche Originalität und Pseudo-Understatement. Und dass man den Motor auch bei Volllast nahezu nicht hört, empfinde ich auch als Vorteil. Der Benzinverbrauch liegt trotz 6-Zylinder nicht über 11,5 Liter. Was also will ich mehr?
  11. huetj1 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Absatzkurve bei Saab dürfte wohl in erster Linie dem nachlassenden Interesse am Fossil 9.5 zuzuschreiben sein. Es wundert mich aber, dass der 9.3 das nicht auffängt.
  12. huetj1 hat auf aeroX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meinst Du? Ich dachte der Intellektuelle schwebt eher in höheren geistigen Regionen als sich so was Profanes wie irgendeine Tastenbelegung zu merken. Deshalb sind als Piloten ja auch weniger die intellektuellen Überflieger gefragt, die in einer Stresssituation den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen, sondern eher die, die dann auch noch kühlen Kopf behalten.
  13. Nö, das trägt meine Frau. Ich trage meist eine schwarze Perücke, Netzhemd, Goldkettchen und Rolex zu halblangen Cargo-Hosen. Anlage immer so weit aufgerissen, dass die Scheiben zittern.
  14. Die nehme ich gern in Kauf, möchte nur keine kognitiven Dissonanzen - oder wie der Püschologe das nennt - bei den mir bekannten anderen Saabfahrern meines Umfeldes erzeugen. Das sind mir deren zarte mainstreamabgewandte Seelen einfach wert.
  15. Objekt für bisswütige Marder
  16. Opel!?! Ich bin entsetzt! Sind wir nicht alle Nonkonformisten, die lieber halbdurchdachten und viertelentwickelten Schwedenschrott fahren als Autos einer Marke für Ostsee-Campingplatz- und Malle-Urlauber mit Lidl-Dauerparker-Abonnement, auch wenn diese den Vorzug haben, zu funktionieren. Und gar BMW - Bümpf - wie er neulich an anderer Stelle hier im Forum genannt wurde. Nein wie gewöhnlich. Meinen Dienstwagen fahre ich nur mit Ski-Maske und Sonnenbrille!
  17. Wird's bei Saab auch geben, nämlich dann wenn's keine I-Pods mehr gibt. Aber immer feste uf Mercedes druff! Eins muss man Saab lassen: Für ein Auto mit technologischem Stand Anfang der Neunziger ist der 9.5 so schlecht nicht.
  18. huetj1 hat auf aeroX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das fragt man sich wirklich. Bei Opel leuchten die Schalter am Dach nämlich. Gottseidank verbauen die keine billigen Saab-Teile
  19. huetj1 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es wird da nicht so sehr auf die Profitabilität der "Marke" Saab ankommen, sondern darauf, was für eine Marge GM mit dem Verkauf dieser Produktlinie erzielen kann. Und so wie ich einen Multi wie GM einschätze - aus der intimen Kenntnis eines vergleichbaren Multis in einer anderen Branche - steht die "Marke" Saab damit sicherlich kontinuierlich auf dem Prüfstand. Selbst wenn sie ein Topseller wäre, würde ihre Absatz- und Margenentwicklung gebenchmarkt, wie es neudeutsch heißt, und im Falle von Negativabweichungen sensibelst verfolgt. Ich würde es dehalb auch nicht für ausgeschlossen halten, dass dann, wenn man zu dem Ergebnis kommt, dass für Saab in der 9.5-Sparte nicht genug zu holen ist, beim 9.3 aber doch, sich auf diese Baureihe beschränkt.
  20. huetj1 hat auf raser's Thema geantwortet in 9-5 I
    Andere Hersteller - darunter man höre und staune auch Opel - haben mittlerweile entdeckt, dass man entweder aus der Dachkonsole oder dem Rückspiegel kleine LED als "Downlights" auf die Mittelkonsole scheinen lassen kann und den ganzen Bereich dort dezent beleuchtet, so dass man mit einer minimalen Blickwendung sofort sieht, was wos ist. Angefangen hat damit glaube ich BMW - ich weiss Sch...autos und nichts für feinsinnige und intelektuell weit überlegene Saabfahrer, aber die Detaillösungen! Genau das hätte ich von Saab als sicherheitsorientierter Marke erwartet, aber die müssen sich ja noch auf den Lorbeeren für das Nightpanel ausruhen.
  21. huetj1 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich glaube nicht, dass das OT ist und ich fürchte für Saab, dass nur sehr wenige Leute denken wie Deinereiner, denn sonst würde ja nicht ständig die Frage hochkommen, wie lange GM sich das Abenteuer Saab überhaupt noch leisten will, weil wir dann brauchbare Absatzzahlen hätten.
  22. huetj1 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja gut, aber was bringt mir das nun wieder: Dass da Supp draufsteht? Ich meine, ich will mit dem Auto fahren und muss es nicht haben, um irgendwie undefiniert anders zu sein als andere. Abgesehen davon war von Mercedes nicht die Rede. Aber wenn wir schon beim Thema sind. Wenn ich Mercedes fahren will, miete ich mir einen und sehe, dass die noch ganz andere Autos bauen können, als Taxis. Und dass die Taxler Mercedes in Scharen weglaufen, hölre ich auch hin und wieder von einigen frustierten, aber bei den ganzen Benefits die Mercedes für die Taxenwelt hat, wird das Weglaufen sicherlich bis zum Ende des motorisierten Individualverkehrs mit PKWs dauern.
  23. huetj1 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Warum soll ich bitte auf einen nicht zuende entwickelten Saab-Allrad warten, wenn ich derlei bei Audi und BMW schon jetzt kaufen kann und die Dinger sogar den Vorzug haben, zu fahren??? - Duck und wech!
  24. @ Luxi Gute Fahrt und vor allem viel Spass mit dem 530 d. Ich fahre seit einem halben Jahr 525 Benziner und bin (wieder) restlos überzeugt. Der Durchzug des Aero war kräftiger, aber auch durch grobe Schlaglöcher ohne jedes Fahrwerkpoltern zu fahren, kein Knacken der Heckklappe mehr hören zu müssen und ein leise summender Motor machten den Abschied von der Rumplbude leicht. Das schönste ist, dass meine Werkstattaufenthalte sich auf Null rduziert haben. Eine Sache ist mir am Fünfer aber aufgefallen: Wenn Du auf auch nur leicht regennasser Straße beim Anfahren etwas zu heftig Gas gibst, wird er (Kombi) hinten etwas leicht bevor die DSC eingreift und in langgezogenen auf Auotbahnen hat man beim stärkeren Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten auch das Gefühl, dass er leicht "eindreht". Es würde mich mal interessieren, wie Deine Erfahrungen sind. Vielleicht im Stammtisch, damit das hier nicht zu off-topic wird. Und wenn ich mal Saab fahren will, tuts das Aero Cabrio, was wegen meiner Frau angeschafft wurde und hauptsächlich in der Garage steht, auch und zwar wesentlich besser als der 9.5.
  25. huetj1 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das mit dem Instabilwerden des Fahrzwerks beim Abbremsen aus über 200 km/h habe ich beim 525 touring BJ 2006 (Normalfahrwerk) auch. Ich hatte immer gedacht, dass liegt an der höheren Hecklastigkeit wegen des Kombi-Aufbaus und des relativ weichen BMW-Fahrwerks. So hat man das bei BMW auch begründet. Wenn Sie das wirklich - Betonung auf wirklich! - anders haben wollen, müssen Sie halt nen M 5 oder M 6 nehmen, hahaha!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.