Alle Beiträge von huetj1
-
You know you've been in Sweden too long...
Ich weiß nicht. Meiner hat das wohl auf der Computer-Schule nich gelernt. 246 bei Numlock und Alt ergibt das ÷, 245 das ⌡, 247 das ≈ und 244 wieder ⌠.
-
Kauf Saab 9-5 2.3 Turbo Aero, Kombi?
Sehe ich auch so. Schwarzer 9-5 Kombi finde ich viel edler (oder heißt es edeler?) als die üblichen Silberlinge.
-
Kauf Saab 9-5 2.3 Turbo Aero, Kombi?
Bei 136.000 würde ich unbedingt darauf bestehen, dass die Ölwanne runterkommt und ein gemeinsamer Blick auf das Ölsieb geworfen werden kann. Wenn das zu sehr verkokt und verschlammt ist, würde ich vom Kauf Abstand nehmen. Da würde es Dir überhaupt nichts nützen, wenn der Verkäufer freudestrahlend erklärt, dass das bei 70.000 gemacht wurde. Das Auto hat ja wieder fast 70.000 gelaufen. Ferner wäre es interessant, ob der Turbolader schon getauscht wurde (wäre wohl positiv) und ob die Zylinderkopfdichtung "schwitzt". Das soll zwar unbedenklich sein, man kann sich dann aber schon mal innerlich (finanziell) auf deren Austausch einstellen. Ach ja, bei dem Modelljahr kann es auch nichts schaden, die Bremsanlage zu checken. Die sind unterdimensioniert. Wenn die beim Abbremsen aus hoher (um die 200 km/h) Geschwindigkeit rubbeln, ist möglicherweise auch noch an die Erneuerung von Belägen und Scheiben zu denken.
-
Saab&Marketing: die neue C-Klasse
Was mich stört, sind die in diesem Fall nur vorhandenen 77 PS. Man hat immer das Gefühl, die Handbremse ist angezogen. Wie ich bei Fiat gehört habe, soll da aber bald der hier bestens bekannte 1,9 Liter Diesel eingebaut werden.
-
Saab 9-5 1.9 Tdi J06 ( + und - )
Na denn herzlich Willkommen und alles Gute zum neuen Wagen. Die Motorisieung hat hier keine "Krankenakten", soweit ich es sehe.
-
Saab&Marketing: die neue C-Klasse
Astra? Kenn ich nur als Bier
-
Saab&Marketing: die neue C-Klasse
Bin bekennender Italo-Fan: Mehrere Fiat in Studententagen, darunter ein Ritmo 130 TC, den ich noch heute in sehr guter Erinnerung habe, obwohl es 22 Jahre her ist. Ende der achtziger (ich meine 89) ein Alfa 164 Twin Spark und - wenn ich ehrlich bin - würde mich etwas aus dem Hause Maserati auch jederzeit reizen, wenn die Kosten nur nicht doppelt so hoch wären, wie für ein 9.3 V 6 Cabrio und die Gebrauchstüchtigkeit nur halb so groß. Der Grande - von einem Maserati-Deisgner designt übrigens - steht mir allerdings nur selten zuVerfügung. Er hat den 8 Jahre alten Corsa meiner Frau abgelöst.
-
Saab&Marketing: die neue C-Klasse
Da schießt unser Grande Punto den Vogel ab. Es ertönt ein dezenter Gong und er läßt den Satz "Temperatur unter 3 Grad Glatteisbildung auf der Strasse" einige Male im Display erscheinen. Zuerst dachte ich, da hat sich irgendein RDS-Radio-Sender ein flaues Witzchen erlaubt. Als der Satz bei ausgeschaltetem Radio wieder erschien, war ich tief beeindruckt.
-
Meinungen zum Saab 9-5 SE V6 Automatik?
1. Entschuldige bitte meine mißverständliche Ausdrucksweise. 2. Ich würde bei der Werkstatt bleiben, die ihn sein Leben lang begleitet hat und offensichtlich das ja auch nicht schlecht, wenn es räumlich für Dich hinkommt.
-
You know you've been in Sweden too long...
Für Nur-Juser: Wie muss ich diese Kombination eingeben, dass aus ihr ein ö entstehet?
-
Saab&Marketing: die neue C-Klasse
Wo hat da einer gepennt? Was hat das Black Panel mit dem Night Panel zu tun??? Überhaupt nichts. Warn und Kontrollleuchten sehe ich bei überhaupt keinem Auto mehr im Normalfall, sondern nur dann wenn sie aufleuchten! Und persönlich finde ich die ganze Blackpanelei eh sch.. Ich hab's gern bunt und mochte auch gerne die kleinen symmetrisch angeordneten Leuchtenfelder, auch wenn sie nicht leuchteten. Überall sieht man Retro, nur da nicht.
-
Meinungen zum Saab 9-5 SE V6 Automatik?
Dem Fazit ist nur eins hinzuzufügen: Lass Dir zeigen, wann den Antriebsrimen für die Nockenwellen gewechselt wurde. Hier sind Wechselintervalle von ich meine 60.000 oder 90.000 km vorgeschrieben. Da lohnt es sich, einen Blick ins Wartungsheft zu schmeißen und sich idealerweise noch die Rechnung zeigen zu lassen. Wenn das irgendwie nicht (nachvollziehbar) geschehen ist, ist es aber auch kein Drama. Anders als die Schäden der 4-Zylinder durch Verschlammung ist dies keine schleichende Sache, sondern wenn der Motor noch läuft ist der Riemen noch heil und keiner kann Dich oder den Verkäufer davon abhalten, den Riemen stante pede - wie man in Berlin wohl sagt - zu wechseln und Thema durch.
-
You know you've been in Sweden too long...
In Schweden hat jetzt irgendeine Polittucke die Einführung einer Männersteuer gefordert, weil Männer damit die Kosten ihrer Gewalttätigkeit Frau gegenüber bezahlen würden oder so ähnlich. Krankes Land
-
Saab 9-5 Aero - Fehlkauf???
Das sehe ich auch so. Vor allem macht es keinen Spass, sich die Einzelschicksale immer mühselig aus den diversen Threads herausklauben zu müssen. Und es gibt nunmal beim 9.5 bestimmte Punkte, die man dann schon wissen sollte - notfalls eben auch mal bisschen deutlicher und nicht beschönigend - wenn man jedenfalls als Selbstzahler solch ein Fahrzeug kaufen möchte. Zudem fragt der angehende Saab-Kollege ja nunmal nach den Erfahrungen mit dem 9-5 und nicht nach einen 530 d oder einem A &. PS. Dir trotzdem alles Gute mit dem Diesel.
-
Tachoprüfung beim 9.3 EZ 2006
Da hätte ich auch mal eine Frage: Wo zeigt das Saab-Navi die gefahrene geschwindigkeit an? Habe diese weder auf dem navi-Bildschirm noch im SID je entdecken können.
-
V6-Motorisierung?
Da habe ich jetzt doch mal ne Frage: nach meiner Erinnerung waren der 2.5 l und der 3 l bei Opel doch im wesentlichen identisch und unterschieden sich nur im Hubraum (und natürlich PS-Leistung, Drehmoment und Hubraum). Die 227 Nm des 2,5, die Du nanntest waren auch das Drehmoment des 2,5 l Omega, der unter der Motorhaube auch das gleiche Bild bot, wie der zeitgenössische MV 6 mit 3 l. Bei Saab 900 II und 9000 wurden diese Motoren ohne Aufladung ebenfalls montiert, wobei der 2,5 in den 900 und der andere in den 9000 kamen. Nach dem letzten Omega-Facelift erstarkte der 3,0 l dann zum 3,2 l und bekam 218 statt vormals 211 PS. Parallel wurde der Motor bei Saab mit 3 l und einem v on 3 Zylindern angetriebener Soft-Turbo mit 200 PS im 9.5 eingesetzt. Alle Motoren hießen ECO TEC und wurden in GB hergestellt. Hab ich das richtig in Erinnerung oder nein?
-
Geheimnisvolles Sofortware-Super-Update
Vielen Dank für die Info. Betrifft mich aber wohl nicht - leider. Habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Die ist nur bis einschlißelich MY 05 vorgesehen.
-
Geheimnisvolles Sofortware-Super-Update
Und wo bekommt man diese CD? Und wenn man sie hat, legt man sie dann einfach in das CD-lesegerät im Kofferraum und alles geht von selbst oder wie habe ich mir das vorzustellen? Gruß Jan
-
V6-Motorisierung?
Glaube ja oder bin mir sogar ziemlich sicher. Nur die Konfigurationen waren anders: 9000 und 900 nicht aufgeladen. 9.5 aufgeladen mit Soft-Turbo. Bei Opel gab's auch beide Hubräume. Und welche hatten dann auch noch Ausgleichswellen drin. Bei Opel nach meiner Meinung zuerst nur der 3 L. der 2.5 er hat die dann später bekommen und wurde auf 2,6 erweitert. Der Saab 9.5 hatte immer welche drin.
-
Saab 9-5 Aero - Fehlkauf???
Wozu diese Hektik? Überlass mal ruhig mir, was ich kapiere und was nicht. Ich hatte mit 2 Saab 9.5 hintereinander Pech wie Du es so schön formulierts und tue das so lange kund, wie ich es für nötig halte. Es gibt ja genügend Kollegen hier, die ähnliches erlebt haben. Nur darauf sollte dieser Beitrag abzielen. Mistkarren bei anderen Herstellern habe ich in diesem Ausmaß nicht erlebt.
-
3,0 TID Austauschmotor Z-Motor statt Y-Motor?
Ich fürchte, dass das schwierig wird. Ließe sich wohl nur kartellrechtlich begründen und einem Kartellrechtsjuristen begreiflich zu machen, dass Du einen Anspruch auf Lieferung gerade des Opel-Motors hast, glaub mir, dürfte nahezu aussichtslos sein. Abgesehen davon dürftest Du Anwälte benötigen, die den Preis des Austauschmotors für ein mehrinstanzlich geführtes Verfahren - womöglich bis vor den EuGH - erst mal selbst berechnen, wovon Du, selbst wenn Opel voll in die Kosten verurteilt würde, nur Bruchteile wiedersiehst.
-
V6-Motorisierung?
Lieber Ziehmy, kauf Dir als Gebrauchsgegenstand einen V 6 2,5. Ich hatte den Motor im 9.5 Griffin und er war der Diva 9.5 Aero von den praktischen Eigenschaften her weit vorzugswürdig. Du musst auch nicht alle 10000 km Öl wechseln. Die so ersparten Kosten kannst Du auch noch mal zu der sonstigen Motorsch.., die einem die Saab-Turbos so einbrocken können - nicht müsen - hinzurechnen. Sei herzlich gegrüßt von einem leidenschaftlichen Saab-Sechszylinder-Fahrer, für den der 9.5 Aero zwei Saabs war: Der erste und der letzte 4-Zylinder Saab!
-
3,0 TID Austauschmotor Z-Motor statt Y-Motor?
Nein eben nicht. Das würde wohl nur gehen, wenn man sozusagen als "Privatpatient" = Vollzahler bei Opel anfragt. Und da glaube ich, dass sie den Motor einem Privatmann nicht liefern würden. Vielleicht über eine freie Werkstatt, wobei es dann ein Problem darstellen dürfte, dass man als Reparaturobjekt eben nur einen Saab vorweisen kann und keinen Opel, weil Opel und Saab sich sicher auch an die gleichen internen Vorgaben halten müssen, die da lauten: kein Z-Motor in einen Saab.
-
Saab 9-5 Aero - Fehlkauf???
Eine neue ZKD wollten die mir bei km-Stand 140000 auch verkaufen, weil die alte angeblich nur noch wenige 1000 km halten sollte. Bin dann in eine andere werkstatt gefahren und erhielt die Auskunft, dass die ZKD nur ein wenig schwitzt. Wie war das bei Dir?
-
3,0 TID Austauschmotor Z-Motor statt Y-Motor?
Ach geht das? Ich meine mal wo gehört zu haben, dass derartige Automotore aus irgendwelchen juristischen Gründen gar nicht "frei" verkauft werden, sondern nur wenn Du irgendwas wie einen vom Hersteller akzeptierten Bedarf nachweist, also kaputter Motor der gleichen Bauart, weil er am ganzen Motor seine Markenzeichen dran hat und eben nicht diverse Opel-Zeichen in einem Alt-Passat wiederfinden will.