Zum Inhalt springen

huetj1

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von huetj1

  1. huetj1 hat auf moose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Yep! Hat sich Fugen-Ferdl patentieren lassen.
  2. huetj1 hat auf moose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich ahnte es: Es gibt doch Autos jenseits von Saab! Im Ernst: Herzlichen Glühstrumpf und allzeit gute Fahrt!
  3. huetj1 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Einfache Antwort: Weil man dann die Ölwanne ebenfalls mit Heizschlangen ummanteln müsste, denn dort befindet sich bei einem längeren Stillstand - etwa über Nacht - nahezu das gesamte Öl.
  4. huetj1 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Oh Gott, wieder eine überkragende Motorhaube. Schreck lass nach. Sieht immer irgendwie nach altem 2002 aus.
  5. huetj1 hat auf Black Aero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das das Navi nicht sofort da ist, kommt beim 525 BMW (MY 2006) auch vor. Mit wurde gesagt, dass er soviele System hochfahren muss, dass es zu solchen Verzögerungen kommen kann.
  6. huetj1 hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sehe ich auch so. Ich glaube, daher kommt die Bezeichnung "Premium" ursprünglich. Habe sie auf einer Marketing-Veranstaltung von Wersteiner 1988 schon gehört.
  7. huetj1 hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    In der Tat halte ich vieles von dem, was die EU fordert für nicht sinnvoll und bin weit entfernt davon, mir noch mehr Eurokratismus zu wünschen. Aber ich will hier auch nicht weiter vom Thema abschweifen. Jetzt soll doch vor allem wieder dem kraftfahrenden Bürger ein schlechtes Gewissen eingeredet werden, um nachher über vermeintlich nötige Vermeidungssteuern kräftig abzukassieren.
  8. huetj1 hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na dann alles Gute damit. Und kann man schon Details hören zu Bj, KM-Stand, Ausstattung usw?
  9. huetj1 hat auf revival's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau. Einklemmschutz war ja bei "Drucklegung" des 9.5 noch nicht erfunden und beim Omega A MY 87 in Rüsselsheim nachzugucken, wie man so etwas macht, war man sich in Trollhättan mal wieder zu fein. In der Praxis ist das aber eine der nervigsten Eigenheiten des 9.5, dass man wenn immer ein Fenster offengeblieben ist, wieder reinmuss, um den ZS reinzurammen und zu drehen. Bei 9.3II ist das dankenswerterweise anders.
  10. huetj1 hat auf matt's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein. Ich hatte mal einen Opel MV6, da sagte man mir, mein Gemeckere über das Knarzen und Rappeln käme nur daher, weil der Motor so leise ist. Mein 5-er touring sagt allerdings nach 18000 km immer noch recht wenig, es sei denn die Hinterräder hauen in richtige Schlaglöcher, was einem in den alten BL ja zunehmend häufiger passiert. Wenn ich heute in HH unterwegs bin, habe ich das Gefühl, die Hauptverkehrsstraßen sind eine Aneinanderreihung von Schlaglöchern. Das Cabrio gibt gar keine Geräusche von sich. Allerdings erfreut es sich einer noch zartfühlenderen Behandlung unter weitgehender Vermeidung grobschlächtigen Geläufs.
  11. huetj1 hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da wirst Du sicher recht haben. Ich persönlich bin zwar überhaupt kein Freund von Turbos, sondern ein Anhänger der alten Motorenbauer-Maxime "Nothing beats cubic inches than more cubic inches" und finde das etwas unregelmäßig brodelige Geräusch eines V8, gleich, ob italienisch kreissägend, britisch näselnd und dann bollernd oder amerikanisch röhrend-grollig, faszinierend. Das kann mir keine aufgeladene 1,5 bis 2,0 Liter-Quetsche bieten. Vor einiger Zeit hatte ich eine Probefahrt im RS 4 gemacht, wobei ich meine, dass da sogar 2 Turbos drin werkeln, aber das Geräusch. Bei Betätigung einer gewissen Sport-Taste war es mit Worten nicht zu beschreiben. Aber erstens sind wir eben meistens leider keine Millionäre und zweitens wird uns die Gesetzgebung in den nächsten Jahren unmißverständlich zeigen, wo der Hammer hängt. Wenn die geforderten EU-Grenzwerte realisiert werden sollten, dürfte auch der Mercedes E 200 bald von einem unten durch Kompressor und obenrum duch Turbo zwangsbeatmeten 1,2 Liter-Motor mit 160 PS angetrieben werden. Klingt dann sicher wie ne Wäscheschleuder, aber was solls. Da lob ich mir dann meinen Minimal-Turbo-aufgeladenen sonor brabbelnden Holden V6, der - noch - bummelig doppelt soviel CO2 ausstößt, wie Merkel und Konsorten noch erlauben wollen.
  12. huetj1 hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich bin mit meinen Italienern immer ganz gut klargekommen und der momentan bei uns mitlaufende Grande Punto macht seine Sache seit 12.000 km gut. Nix mit Fehler in allen Teilen.
  13. huetj1 hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn ich das sehe, bekomme ich das Grausen. Für mich ein eindeutiger Grund, garantiert keinen Audi zu fahren. Und richtig. Der A 6 als Limo sieht wie eine durchhängende Badewanne aus. habe das aber gerade nochmal nachgesehen auf der Homepage. Beim A 6 ist das Turbo-Nicht-Turbo-verhältnis doch noch in Ordnung. Frage mich, was dieser 2-Liter 200 PS-Unsinn beim A 4 soll. Dient wohl nur dazu, die Böcke als Leasing-Dienstwagen besser zu positionieren und derjenige, der die Dinger dann 3-jährig mit 100.000 auf der Uhr kauft, kann sehen, wo er bleibt. Habe gerade einen aktuellen Fall mit dem erwähnten 1.8 l-Turbo A4. Auto wurde von dem Betreffenden als 3-jähriger Leasingrückläufer gebraucht gekauft. Alle Inspektionen immer bei VW/Audi gemacht. Hat jetzt 130.000 runter und ist Weihnachten auf der A 7 bei Kassel hängengeblieben. Diagnose der nächsten VW-Werkstatt: Motor völlig verschlammt. Kommentar eines Technikers des von uns angesprochenen Schmierstoffherstellers: Jaja, Turbobezinmotor und Schlamm, diese Fälle haben wir öfters!
  14. huetj1 hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die benziner sind meine ich übewiegend Sauger, außer irgend so ein kryptischer 1,8 Liter Motor mit 150 PS, der im A 4 und A 6 eingesetzt wurde.
  15. huetj1 hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn ich bei Audi gut aufgehoben bin, würde ich die Finger vom 9.5 Aero lassen. Du bekommst ein wesentlich unmoderneres und defektanfälliges Auto, was die paar Kleinigkeiten, die an ihm vielleicht witzig - oder neudeutsch nice to have - sind, nicht wettmachen. Stell Dir vor, bei dem von Dir ins Auge gefassten Stück fliegt in ein paar 1000 km der Turbolader weg. Dann hast du ein Problem, dass es vermutlich bei Audi nie gegeben hätte. Dann musst Du alle 10.000 km Öl wechseln. Die Vorderradbremsen sind für das Auto unterdimensioniert, auch wenn es sich um die ab MY 2002 verwendeten größeren Bremsen handelt. Das äußert sich in raschem Verschleiß von Belägen und Scheiben, so dass die Kosten für Wartung und Inspektionen, selbst wenn sonst nichts los ist, immer auf gepflegtem Niveau verharren. Wenn man sich so eine Kiste zulegen will, sollte man es eigentlich nur als Neufahrzeug machen, voraussgesetzt, man bekommt mindestens 15 % Rabatt. Dann hat man wegen der Garantie jedenfalls 2 Jahre lang Ruhe. Dann sollte man überhaupt leasen und zwar mit KM- und nicht mit Restwertabrechnung. Wenn Du parallel mit Ablauf der Garantie in 2 Jahren das Auto zurückgibst, kann es Dir auch egal sein, dass es eine Standuhr ist.
  16. huetj1 hat auf moose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das würde ich zugerne mal durchklagen - aber nicht in eigener Sache. Die StVO ist da doch denkbar wischiwaschi. Die Versicherung, die in diesem Pseudo-Winter einen Obliegenheitsverstoß aus der Verwendung von Sommerreifen herleitet, ohne dass wirklich einmal Eis und Schnee bei der Unfallentstehung eine Rolle gespielt hätten - etwa weil sich der Unfall hier auf einer Fahrt auf den Feldberg ereignet hat - würde ich direkt verklagen.
  17. huetj1 hat auf moose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wieso Entsorgung? So wie die Schäden aussehen, dürften 5000 bis 6000 € für die Schadenbeseitigung mehr als auskömmlich sein. Und das ist - hier gebe ich Dir die Steilvorlage - auch beim 3.0 TID kein wirtschaftlicher Totalschaden - soweit mich meine bescheidenen Rechtskenntnisse nicht trügen!
  18. huetj1 hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würde das vielleicht doch machen. Dann ist das Ölsieb nicht nur sauber, sondern rein. Kommt vielleicht darauf an, ob man auch sonst mit Ariel wäscht.
  19. huetj1 hat auf moose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nun die Frage aller Fragen, nachdem wir den KM-Stand per Juli 2006 ja längst kennen: Wieviel hat er den jetzt auf dem KM-Zähler?
  20. Alladings auch den!
  21. Maserati Ghibli und mehr noch sein Nachfolger Khamsin sind für mich die schönsten Klassiker. Auch heute würde ich mir - wenn das nötige Kleingeld vorhanden wäre - sofort und als allererstes einen aktuellen Dreizack in die Garage stellen. Sie sind ja mittlerweile auch alltagstauglich.
  22. huetj1 hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Versuche es mal mit 9116 füpr die äteren Baujahre und mit 9102, wenn es ein ganz neuer ist.
  23. huetj1 hat auf superaero's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Partner der Sozietät der Du angehörst, einschl. Deiner selbst?
  24. huetj1 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moment Leute, wollt Ihr Vertem1 auf die Nudel schieben? Das eine ist der V 6-Benziner von Opel gegen den der einzige ernsthafte Einwand lauten kann, dass es nicht der Puristen-Saab-Motor ist und der bei vernünftiger Behandlung re. Zahnriemen uralt werden kann und das andere ist der 3.0 TID, über den die h.M. zu Recht sagt, dass man mit dem Klammerbeutel gepudert sein muss, sich den zu kaufen. Wenn ich es recht lese, tauchte in seiner Frage das Wörtchen Diesel auf. Also Finger weg! Wie der Opel 6-Zylinder in der anderen 9-5-Variante ist, ist dann doch eigentlich völlig egal.
  25. huetj1 hat auf Skirfe's Thema geantwortet in 9-5 I
    @matze_muc Respekt! 13,8 L für einen handgeschalteten Aero. Das braucht noch nicht mal mein 6-Zylinder 9-3 Cabrio bei wirklich zügiger Fahrt! @schorsi Den ersten Satz Bremsen würde ich aber schon dem Händler aufdrücken an seiner Stelle

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.