Zum Inhalt springen

huetj1

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von huetj1

  1. huetj1 hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wir wollen ja die Kirche noch im Dorf lassen!
  2. huetj1 hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Geld hätte man sich sparen können. Der arme 9.5. Fast 10 Jahre alt und weil der Hersteller zu blöde ist, einen würdigen Nachfolger auf die Räder zu stellen, wird er nun noch so verhunzt! Diese eingedetschte Heckansicht, würdig eines Koreaners oder Japaners, passt zu dem Seitenendesgin der 90iger Jahre wie die Faust aufs Auge. Von Audi finde ich da keine Spur. Leider! Beim aktuellen A 6 ist das Heck nach außen gewölbt und nicht nach innen. Allenfalls sehe ich eine misslungene Kopie der Nuvolari-Rückleuchten der aktuellen Kombis. Und selbst da stimmt die Formsprache nicht: Oben und außen rund und unten mittig ein scharfer durch den Spalt der Heckklappe gebildeter Versatz. Wirkt wie eine billige Spielzeug-Fernost Kopie der Audi-Heckleuchte! Saab setzen: 5!
  3. huetj1 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr richtig. Diese Gedanken kann und muss mann sich vor der Hochzeit machen. Sonst ist mann ehe mann sichs versieht abgelinkt. Und wer so schw...gesteuert ist oder so eitel, dass er wirklich glaubt, seine Else hält ihn für den Super-Hecht, ist selber schuld, wenn frau ihm nachher die Rechnung präsentiert. In ihr läuft ein strategischer Evolutionsplan ab, der im Ergebnis nur ein Ziel kennt: Arterhaltung. Dafür ist dem süssen Fratz jedes Mittel recht und wenn ihr beruflich gut aufgestellter Depp sie noch so blödig verliebt anglotzt, sieht sie hinter honigkuchenpferdigem Lächeln in ihm allein den Zahler des Berges von Rechnungen, den sie und ihre (geplante) Brut demnächst produzieren wird. Bei Frauen daher: Augen auf oder Beutel auf!
  4. huetj1 hat auf Hummel's Thema geantwortet in Hallo !
    Hat mir im Griffin mal einen ganzen Sommer mehr oder weniger heftige Kreuzschmerzen eingebrockt, so dass ich beim Aero dann dankend darauf verzichtet habe. Wenn das allerdings Bedingung dafür ist, Sitze in uni zu bekommen, würde ich es auch wieder nehmen.
  5. Ja da ist der Fortschritt durch Technik eben ein Rückschritt. Das war ja gerade ds schöne an der Winterfahrschaltung, dass sie auf glattem Geläuf auch die ganzen Schaltvorgänge von 1 nach 2 und 3 und wieder retour überflüssig machte und dadurch ein sehr "weiches" Fahrerlebnis ermöglichte. Beim 3-Liter Omega hatte ich das auch bei guter Fahrbahn spasseshalber mal gemacht. Man hatte dann den Eindruck von einem starken Elektromotor angetrieben zu werden.
  6. huetj1 hat auf Hummel's Thema geantwortet in Hallo !
    Hatte das Holz im alten einen anderen Fabrton? Sonst hätte ich die ja grinsend beim Fahrzeugwechsel ausgetauscht.
  7. huetj1 hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Gott! Andere bauen Autos und von Saabs gibt es nur beknackte Stilstudien oder irgendwelche hässlichen verzerrten Spekulationsobjekte. Kann nicht verstehen, dass die um ein läppisches Facelift für den angestaubten 9.5 einen derartigen Voodoo machen. Die Fa. zu der mein Saab-Händler gehört hat es richtig gemacht. Riesen-Gebrauchtwagenstellfläche auf der anderen Straßenseite an einen großen Audi-Händler vermietet und bereitet für den die Fahrzeuge auf, wobei das bei ca. ein Jahr alten Audis kaum nötig ist. Motorwechsel kurz nach dem Ende der Einfahrstrecke gehört da ja nicht zum Standard. Als Kunde kann man trotz Wechsel auf eine andere Marke bei der gleichen Werkstatt bleiben und irrt während der Wartezeit nicht mehr nur noch verzweifelt zwischen den Unfahrbarkeiten von Popel, Daewoo (ach Verzeihung: Chevrolet), Subaru und irgendwelchen alten Saab-Kreationen umher.
  8. huetj1 hat auf Hummel's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! sieht ja super aus!
  9. huetj1 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    you'd better keep your fingers crossed
  10. huetj1 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Herzlichen Glückwunsch. Ich sehe sie immer wieder gerne, die Kreationen des Siocchiro (oder wie man das schreibt) Honda. Bei einem Accord Tourer könnte ich auch schwach werden.
  11. huetj1 hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht ist er das aber auch deshalb, weil er und sein Abgas und damit der Kat (als Ölwannenheizung) etwas heißer wird, als bei den "zahmeren" Versionen.
  12. huetj1 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist man bei der heutigen hedonistischen, individualistischen und bindungsunfähigen Else sicherlich nicht schlecht beraten. Wenn man mich fragt, ob ich keine Kinder habe, weil ich keine mag, antworte ich standardmäßig: Kinder schon - Mütter nicht! Da gibt es immer wieder herrlich entgleisende Elsengesichtszüge!!
  13. huetj1 hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Allerdings ist das zuviel. Ein Auto für 50k€, das in den ersten 3 bis 4 Jahren seines Lebens als gehobender Geschäftswagen gelten will, muss sich in dieser Zeit schon mal ein bisschen nach dem Stand der Technik richten. Sonst kauft es keiner und es taugt bestenfalls als Hobbyhaus für seinen Hersteller. Zumal ich nicht sehe, dass der Saab-Motor irgendeinen Pluspunkt hätte, der das auch nur im Ansatz wettmacht. Bei meinem Käfer konnte ich damals das Billigöl zum Selberwechseln verwenden und ihm langten, wenn ich micht recht erinnere, 2,5 l. Da war man mit 20 Mark gut dabei.
  14. huetj1 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Unterhaltsrechtsprechung leidet sicher zu einem guten Teil darunter, dass sie eine Sozialhilfebedürftigkeit der nicht arbeitenden Partei vermeiden will. Tatsächlich gibt es ja die Arbeitsplätze, die nötig wären, um getrenntlebende und geschiedene Mütter (und in Einzelfällen sicherlich auch Väter) so zu stellen, dass sie nicht auf Unterhaltszahlungen des anderen Teils angewiesen sind, überhaupt nicht. Da ist es dem Gesetzgeber natürlich lieber, wenn sozusagen der letzte Ehegatte der Dumme ist. Sozusagen, wie der letzte Halter eines nicht mehr verkehrstüchtigen Kfz ja auch für die Verschrottung desselben zu sorgen hat, wenn man ihn ermittelt ... Dass das von den vielen ...innen (in Parlament, Verwaltung und Justiz) sehr zu Lasten der Männer ausgebaut worden ist, haben selbige stark mitverschuldet. Wenn ich an die ganzen Slogans, z.B. bei den Grünen aber auch der SPD, denke, wie "Väter sind Täter" und "Frauen sind Opfer", frage ich mich, welche Memmen unseres Geschlechts eigentlich diese Instrumetalisierung des Rechts für abstruse Fraueninteressen zugelassen haben. Z.B. die Diskussion um die Kuckuckskinder zeigt doch, wie sehr weiblicher Parolenlobbyismus den Politikern das Hirn vernebelt hat. In der Diskussion um die heimlichen Abstammungstest hat sich die Justizministersch Zypries nicht entblödet zu sagen, sie könne nicht verstehen, dass man den Frauen so misstraue. Klar traue ich jemandem nicht, der mir durch die schlichte Verweigerung einer Zustimmung für immer Unterhalt für sein Blag aufbürdet, den er ansonsten nicht bekäme. Und schon gar nicht, wenn er einem Geschlecht angehört, dem jede noch so feiste Dreistigkeit wegen der vermeintlichen Unterlegenheit gegenüber dem grobschlächtig böswilligen Mann durch die eigenen Geschlechtsgenossinnen bei Gericht und Behörden verständnisvoll abgenickt wird!
  15. huetj1 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @metalldetektor Auch wenn Du es nicht glaubst: Ja! Zunächst mal hast Du Dich unterhaltspflichtig zu halten. D.h. eine Eigenkündigung scheidet grds. aus. Notfalls - also bei einer betriebsbedingten arbeitgeberseitigen Kündigung - hast Du Dich für den Unterhalt jedenfalls Deiner Kinder zu verschulden, wenn Dir denn irgendein Idiot das Geld gibt. Und ständig bewerben musst Du Dich auch und das der Anwältin Deiner Geschiedenen haarklein nachweisen. Merksatz: Wer als nicht sozial Randständiger ohne Ehevertrag heiratet, braucht sich beim Autofahren auch nicht anzuschnallen! @matti Auch bei uns sieht das Gesetz ein beiderseitiges Sorgerecht als Regelfall vor, wovon aus Gründen des Kindeswohls abgewichen werden kann. Folge: Eine Vielzahl von Sorgerechtsanträgen werden aus Gründen des Mutterwohls gestellt. Das Kind bei sich, das ist es was frau so braucht, um richtig Geld zu sich rüberzurubeln und vielleicht noch die schöne Ehewohnung zugeweisen zu kriegen. Das bekommt sie aber nur hin, wenn ihr vorher das alleinige Sorgerecht und damit das Aufenthaltsbestimmungsrecht für das Kind zugsprochen worden ist. Merksatz: Kinder sind das Faustpfand einer Geschiedenen, die es ihr mit ein wenig Glück - die Ausgangskonstellation muss stimmen, d.h. Männe hat eine gut bezahlte Arbeit und behält diese auch und sie hat den Job des Kindes wegen aufgegeben und kommt nach 15 bis 20 Jahren auch nicht mehr rein, weil sich alles geändert hat und sie sonst auch unvermittelbar ist - ermöglichen, sich nie wieder in ihrem Leben von irgendeinem Chef oder sonstwem blöde anquatschen lassen oder gar für ihr Geld arbeiten zu müssen. Oder mit den Worten einer Kollegin: Einmal Chefarztgattin - immer Chefarztgattin! Daher auch der Blick nach dem Porsche(fahrer). Das deutsche Unterhaltsrecht bildet - aus welchen Gründen auch immer - den biologischen Lebensplan von frau akkurat und idealtypisch ab. Wehe ihr, sie lebte in Frankreich.
  16. huetj1 hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Soweit ich das hier lese und höre ja! Bei Mtorschäden ist hier immer nur von Aero-Modellen die Rede. In einem hast Du natürlich recht: Unzuverlässig ist der 9.5 egal mit welchem Motor und wenn man das Öl so oft wechselt wie weiland beim Käfer!
  17. huetj1 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Darf ich als Anwalt nichts zu sagen. Wäre Aufforderung zur Begehung von Straftaten: Betrug des Finanzamtes und der Sozialkassen sowie Unterhaltspflichtverletzung! Und da verstehen Staatsanwaltschaften und Gerichte keinen Spass, insbesondere, wenn es um Kindesunterhalt geht. Da bist Du selbst als Ersttäter schon mal mit ner Bewährungsstrafe dabei. Während der Laufzeit der Bewährung dann noch mal mit dem Saab zu spät gebremst und irgendeinem bösartigen anderen Verkehrsteilnehmer einen blauen Fleck zugefügt - also fahrlässige Körperverletzung - und Du machst eine Erfahrung, auf die Du sicher liebend gern verzichten würdest.
  18. huetj1 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ob sie es wollen!?! Man zwingt es ihnen ja förmlich auf und eh sie sich dann schlagen lassen ...
  19. huetj1 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht zu wenige: Da gilt die Devise: Ihr Geld=Mein Geld Sein geld=Unser Geld Eine Nachbarin, deren Mann einem der traditionell finanzstärkeren Berufe zuzurechnen ist - allerdings nahezu gänzlich von jedem guten Geschmack befreit -, hat mal gesagt, sie habe ihn geheiratet, weil sie immer einen Mann mit Geld und einem Haus hatte haben wollen. Da sieht man es leider wieder: Irren oder in diesem Falle sogar doofsein ist männlich! Statt dass er die Ische nach ein paar kräftigen Turnieren mittels eines derben Trittes in den Allerwertesten dahin befördert hat, wo sie hingehört, hat er sie geheiratet und jetzt gehen sie einander möglichst aus dem Wege!
  20. huetj1 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das mit dem längeren Kennen ist auch kein Garant für ein längeres Glück. Statistiken sollen sogar belegen, dass Spätehen, d.h. solche, bei denen die Partner schon eine ganze Anzahl von Jahren zusammengelebt und dann aus mehr oder weniger sachlichen Gründen geheiratet haben, etwa weil man gemeinsam ins Ausland gehen wollte oder aus finanziellen Gründen (Steuer, Erhalt von Versorgungsanwartschaften u.ä.) häufig gerade dann ganz kurzfristig auseinandergehen. Einen besonders krassen Problemkreis stellen natürlich die von Aero84 beschriebenen Fälle dar, die ich zu meiner Fahrenszeit bei der damaligen Hans-Apel-Line auch immer wieder erlebt haben. Aber erklär mal einem Heizer oder einer Seeziege, dass sie wenn sie ihre Perle nach 3 Monaten heiraten will, erst zum Notar gehen und einen Ehevertrag aufsetzt. Da kann man sich genauso gut in eine Brückennock stellen und Selbstgespräche führen.
  21. huetj1 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Soweit würde ich nicht gehen. Aber den Grundsatz "Augen auf im Verkehr" sollte man eben generell berücksichtigen. Und als Mann sollte man wirklich wissen, dass einem die Holde bei - sagen wir mal 2.800 netto mit einem Kind - locker und vor allem staatlich sanktioniert 1.500 davon abgreift. Und bei dem heutigen Glücksanspruch, der Frauen nun einmal zusteht - keine Ahnung warum, aber es ist so -, findet man sich leicht in der Position des abgeschobenen Lästlings. Dass sich das nun nicht notwendigerweise mit den Erfahrungen der Generation der deutlich über 40-jährigen hier im Forum deckt ist aber auch klar. Insoweit hat sicherlich ein starker Wertewandel stattgefunden, der es den heute 20 bis 30-jährigen deutlich schwerer machen wird, solche Ehen zu erleben, wie Luxi oder Saab 9.3 Lux.
  22. huetj1 hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Interessant, dass sie den alten Aero-Motor mit mehr Leistung ausrüsten. Muss man dann alle 5000 km zum Ölwechsel, um den sonst unweigerlich drohenden Motorschaden bei 30.000 km zu vermeiden
  23. Super. Was sagt uns das? Die Komfortschließung hat ohnehin nur Sinn, wenn sie über die Fernbedienung läuft. Klar wird es jetzt wieder jemand geben, der sagt, dass man die auch per Zufallsgenerator überlisten kann und er deswegen am liebsten weiterhin im Schloß herumschlüsselt.
  24. ... genau! Die Kunden sind eh schon weg!
  25. huetj1 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das rate ich auch allen Freunden und Bekannten. Da ich aber selbst Anwalt bin, glaubst Du nicht, wieviele mir immer im Brustton der Überzeugung sagen: Nein, bei uns passiert nichts. Einem ehemaligen Kollegen hatte ich dann so einen Vertrag aufgesetzt und er ist mit seiner Zukünftigen bei uns erschienen, um die Sache vorzubesprechen - einer Frau aus finanziell gut gestellten Verhältnissen übrigens. Die hat ihm unter lautem Geheule und der klassischen Frauenparole: "Ich denke, Du liebst mich!!" abgetrotzt, dass der Vertrag auf einen Zeitraum von 7 Jahren nach Eheschließung befristet wurde. Rate mal, was im Jahr 8 passiert ist ...? Ach ja, und an die Änderungen glaube ich dann, wenn ich sie sehe. Solange Frauen in derartiger Vielzahl in Parlament, Justiz und Verwaltung sitzen (und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich daran je etwas ändert), wird angesichts der herrschenden Frauen=Gutmenschen-Doktrin alles beim alten bleiben, allenfalls ein bisschen Kosmetik an den Rändern, um gröbste Auswüchse zu verhindern. Trotzdem kann man da ganz schnell vom Aero-Fahrer zum Corsa 3-Zylinderfahrer werden, um mal den Bogen zum Saab-Forum zurückzuschlagen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.