Alle Beiträge von troll13
-
Schluesselnummer 900 se?
Suche Dirs doch selbst raus ! z.B. hier: http://hsn-tsn.de/saab.html
-
Schwungscheibe
Aber vergiß nicht, dann auch die Druckplatte zart einzufahren : https://www.saab-cars.de/threads/kupplung-rutscht-ist-aber-nicht-runter-bitte-lesen.42230/#post-892085
-
Defektes Getriebe manuell FM57101 schon Rarität oder Schrott?
Danke für die Antworten! Ich werde, aber erst nach dem Urlaub der Werkstatt, versuchen, das alte Getriebe zu retten und versuchen, es im "Biete Teile" Segment anzubieten. Ich hoffe, daß sich dann auch tatsächlich ein Abnehmer findet. Zum kürzeren Getriebe (mit dem Tauschangebot): Ich komme auf meinen gängigen (meist süddeutschen) Strecken nur ganz selten und kurz mal über 4500 Upm und würde daher die stage 1 eher in Abzug umsetzen, so, wie ich es früher im 901 LPT kannte, der zum Begrenzer rannte, aber mit leichtem Gasfuß so in Zaum gehalten wurde, so daß er ebenso mit 300tkm gesund abgegeben wurde. (selbst meine frühere, meist leere, Lieblingsstrecke A81 (HN - Wü) ist inzwischen zum Kartoffelacker mutiert und taugt nicht mehr zum schnell fahren und ich begegne dort auch keinen Prototyp-fahrern mehr!) Aber nach dem jetzt schon aufgelaufenen (angemessenen) Werkstatt-Aufwand muß ich mir das gut überlegen. Vielleicht dann, wenn der ebenfalls km-gleiche, noch erste Garrett, durch den im Regal liegenden MHI ersetzt werden soll ! Nachtrag : Könnte vielleicht ein Moderator die Überschrift um die Kategorie Getriebe manuell ergänzen ? Bei mir klappte das nachträglich nicht mehr!
-
Defektes Getriebe manuell FM57101 schon Rarität oder Schrott?
Im Nachbarforum 901 wird gerade geraten, weder Gehäuse noch Innereien eines defekten Getriebes beim B202/ B201 zu entsorgen. ! Gilt so etwas auch schon für das oben genannte B234-shortblock-Getriebe M94 - 98 ? Bei meinem 9K Anni M97 FPT stellte nämlich wenige km vor der 300tkm-Marke der Tachoantrieb den Betrieb ein, wobei sich als schuldiges Teil wohl das mitten im Getriebe liegende Kunststoff-Zahnrad herausstellte. Um mir (und der Werkstatt) die komplette Getriebezerlegung mit ggf. teurem Ersatz aller alten verschlissenen Lager und Zahnräder zu ersparen, baute die Werkstatt nach Rücksprache ein gebrauchtes Getriebe FM 57001 mit deutlich ? geringerer Laufleistung ein, dessen Einsatz lt. WHB wohl diverse Modelle (9000 LPT, aber auch FPT? und auch 9-3er???) sein sollten. Typenschild: FM 57001 Übersetzung i = 3,61 sonstige Angaben "S" 292 41 Getriebe-Nr. J 86226 Zusammen mit vorbeugendem Ersatz der erst 80 tkm alten Sachs-Kupplung flutscht wieder alles und ein Vergleich von Tachoanzeige und Navi -GPS bestätigte, daß die Übersetzung (leider?, ich liebe kürzere Übersetungen) identisch mit dem Original-Anni-Getriebe zu sein scheint. Die Werkstatt erhielt mein Einverständnis, das alte FM57101, bis auf den Tachoanrieb einwandfrei, unrepariert zum Schrott zu geben. Ist das O.K. so oder sollte man das doch retten?
-
Aschenbecher ausbauen
Müßte doch selbsterklärend sein oder im labann-DIY zu finden sein . Aber vielleicht hilft Dir altem Hasen auch das EPC, das Du wohl immer noch nicht hast? 9K M88 Instrumenteifass EPC Parts List.pdf
-
Welches Radio für den 900er?
Bin extra nochmals in die Garage: Stab, schwarz verchromt, auf Karosserie-Sockel eingeschraubt ca 75 cm lang. ich habe davon 2 Versionen, vor Jahren bei den üblichen Verdächtigen gekauft. Version 1: Verdickung am Fuß ca. 4 cm lang, mit SW8 Zweikant zum festziehen, dann konischer Stab (erst beim Nachmessen bemerkt) bis oben zur Endkappe von ca 6 mm bis ca 4 mm verjüngt . Version 2: Verdickung am Fuß ca. 4 cm lang, mit SW8 Zweikant zum festziehen, dann Stahldraht ca. 2 mm bis zum Endknubbel, ebenfalls 75 cm ab Sockel.
-
900i CV '87 Welche Funktion hat dieser Kippschalter in der Mittelkonsole?
Anscheinend hat man Dir Deinen "Neu"-wagen ganz ohne die notwendigen Unterlagen verkauft ? Da es noch mehr solcher armen Tropfe gibt, schau mal hier (z.B.in # 15): https://www.saab-cars.de/threads/saab-900-betriebsanleitung-1985-bedienungsanleitung-handbuch-bordbuch-ba.57243/ Nachtrag: Da mein link in # 15 über GuckDirallesweg zum Glück nicht mehr funzt (Die anderen Infos darin schon), kannst Du statt dessen diesen nehmen: https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/
-
Welches Radio für den 900er?
Bei mir schaltet Zünd aus auch Radio und Motorantenne aus/runter, wenn nicht bewußt zusätzlich wieder auf ein/weitermachen gedrückt (und in Waschanlage hab ich immer Zünd aus). Nur beim CV M91 muß ich an die feste Serien-Stabantenne denken, kriegt eh meist nur Handwäsche (und habe aus Erfahrung immer einen Ersatzstab mit dem M6/M5-Gewindestift auf Lager).
-
Neue Kupplung
Hier meine Erfahrung zum "einfahren" # 24, zwar im 9K, aber https://www.saab-cars.de/threads/kupplung-hin.44170/page-2#post-919111
-
SAAB 9000 Aero Felgen auf SAAB 900 Classic eintragen lassen
"Mein" aaS mußte alle Daten, auch fotografisch, für den Verein, der auch ihn immer mehr überwacht, dokumentieren. Nach seiner Aussage konnte er meine Reifen 205/50x16 nur deshalb für den 901 noch eintragen, weil die sogenannte Radabdeckung nach alter ABE-Zulassung und neuerer EU-Zulassung des Fahrzeugs unterschiedlich definiert wird. Wäre mein CV Mj.92/93 mit den breiteren Radlaufleisten gewesen, wäre das einfacher gewesen ! Bevor ich nochmals Gesetze wälze: www.a3-freunde.de/wiki/RadAbdeckung Nachtrag: falls jemandem Zum Überzeugen der Trachtengruppe oder eines Prüfers dieses halb-amtlich aussehende Blatt nützlich erscheint, dort sind sogar die 16Zöller mit Reifen für den 900 aller Baujahre schon drin ! https://reifen-groessen.de/size/saab/900/1991/
-
SAAB 9000 Aero Felgen auf SAAB 900 Classic eintragen lassen
Euch beiden als Selten-schreibern und -Lesern (?) verzeihe ich, daß Ihr die Forums-Suche, mit unendlich vielen schon behandelten Räder- und Reifen-fragen, nicht gefunden habt ! Als Appetithappen und Lesestoff verlinke ich Euch das hier mal: https://www.saab-cars.de/threads/bereifung-16-aerofelgen-fuer-den-901-195-50-vr16.6534/page-2 Viel Spaß wünscht Troll 13, mit TÜV eingetragenen 6,5x16" Cross-Spokes, die nach Umrüstung des 9000 auf 7,5x17" plötzlich übrig waren. Nachtrag: Sollte die Reifengröße auf Deinen Felgen auch vom 9K stammen, dürte es schwierig werden, diese Größe eintragen zu lassen. www.saab-cars.de/threads/ronal-aero-16-eintragen-lassen.66712/#post-1297725
-
Lederlenkradbezug
Ich bin ja sonst auch ein Gombuder-Dummi, aber das hier habe ich in Sekundenschnelle gefunden ! Du warst also nur zu bequem, selbst zu gucken ? (grin, die icons funzen bei mir im Forum nicht mehr!) https://www.bing.com/search?pc=COSP&ptag=D091719-N0310A7DC2D27D18&form=CONBDF&conlogo=CT3335817&q=Lederlenkradbezug
-
APC-Ventil tauschen bzw. Ersatz gesucht bzw. Umbau auf T7?
Sch...ade ! Dann müßte ich also im Fall der Fälle auch einen solchen Spezialisten finden !
-
APC-Ventil tauschen bzw. Ersatz gesucht bzw. Umbau auf T7?
Ich stelle mal eine vielleicht ganz dumme Sonntags-Frage; Da mein 9K Anni M97 noch kein neues APC nötig hatte, aber anscheinend hier oft mitliest, um mich zu ärgern ! Könnte ein im 900er Nachbarfred und in der Knoblauchbase als Alternative zum 900 APC und dem dort anscheinend auch verwendbaren 9000er APC erwähntes APC-Ventil aus dem VW- Konzern dann auch zuverlässig(er) ? mit der T5 des 9000 funktionieren, ohne daß jemand umlöten oder programmieren müßte ?
-
Saab 9-3 2.0t b204 kupplungs upgrade???
Wenn Du Glück hast, braucht Deine (sonst einwandfreie?) Kupplung nur etwas Einfahren, wie meine im 9K stage 1, siehe dort im link # 6 : https://www.saab-cars.de/threads/kupplung-rutscht-ist-aber-nicht-runter-bitte-lesen.42230/#post-892085
-
VORDERACHSTEILE BEZEICHNUNGEN
Lade Dir aus diesem link das EPC = Electronic Parts Catalogue (auch auf deutsch, und daraus Kapitel 6 und 7) runter, dann hast Du die (oft etwas exotischen) Saab- Bezeichnungen der Teile und gleich deren Teile-Nummer: https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/
-
Scheinwerferlampe hält nicht
Vielleicht, wenn Du Bilder eingestellt hättest und dazu noch Genaueres zu Deiner Scheinwerferausstattung (Xenon, Halogen, und welche Leuchtmittel ?) geschrieben hättest, hätte sich jemand angesprochen fühlen und zu einer Antwort hinreißen lassen? Übrigens, ob Kabelbinder ausreichend temperaturfest sind?
-
Wo finde ich die FIN?
Handbücher / manuals: Wenn Du schon so eifrig mit Fragen zum noch nicht gekauften Saab 95/ 96 bist, solltest Du Dich (nach meiner unmaßgeblichen Meinung) auch mit diesem Schriftkram beschäftigen ! https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/index.html
-
Lampen Tachobeleuchtung
@neun-fünf: Du hast aber inzwischen im Fahrerhandbuch schon gefunden, daß unter dem Drehrad für die Scheinwerferhöhenverstellung links im Armaturenbrett ganz unten noch mal ein stufenloses Drehrad für den Dimmer der Tachobeleuchtung liegt? Rate mal, woher ich das weiß, nachdem mir meine Werkstatt nach einem Besuch auch diesen NightPaneleffekt ins Nest gelegt hatte?
-
Einspritzleitungen 8V
Und diese olle Nebenwelle habe ich in schlechtester Erinnerung, weil die außerdem über einen Winkeltrieb den Verteiler antreiben sollte, dies aber nicht sehr lange tat. Und deshalb mein erster 99er M72, schon mit 2,0l, fast auch mein letzter geworden wäre, hatte mir nicht ein anderer Saabhändler einen damals neuen 99LE M75 schmackhaft gemacht.
-
Felge für "Buchhalter"
Yes, lt. EPC 1998 bis 2003 16er Räder mehr als 15er , falls Du das EPC noch nicht haben solltest (? !), hier: https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/index.html
-
Antenne zerbröselt
off topic, aber sehr persönlich: @blacksaab @42 (smilies will mein PC im Forum seit Umstellung auf Win 10 nicht mehr anzeigen, müßt Ihr Euch halt denken) Jetzt weiß ich endlich. woran Saab in Trollhättan letztendlich gestorben ist! Viele Grüße von einem (trotz Eurer Initiative noch nicht verhungertem troll13) Im Gegensatz zum Porscheforum muß ich hier wohl meinen Nick nicht erläutern/rechtfertigen und bin im Laufe der Jahre im Forum auch nur einmal angemotzt worden.
-
Teil Motorraum 900 16 Vollturbo
---
-
Welche Batterie im 900 Turbo (auch 900S/LPT) ?
Ich danke Euch allen, daß Ihr sogar Batterien etc. zu gunsten eines notleidenden US-Konzerns beschaffen müßt und dabei zum Aussterben der örtlichen oder regionalen Kfz-Teilehöker beitragt ! Ist ja auch viel beqemer, ggf. das falsche Teil zurück zu senden, anstatt gleich das richtige vor Ort zu finden und anfassen zu können ! Aber die Rechung dafür zahlen dann erst unsere Nachkommen an die Monopolisten, die in USA oder nur noch China hausen !
-
Lampen Tachobeleuchtung
Du Ärmster hast nach 6 Jahren Forum Dir noch nie ein Fahrerhandbuch oder gar das DIY- Handbuch runtergeladen ? Dem Manne kann geholfen werden ! Englisch kannst Du als Inschenör ? : http://www.saab-club.com/gallery/categories.php?cat_id=264 oder hier Dein Modelljahr? http://www.hexfiles.com/users/shan/Owners_Manual/1994_9000/index.html Sonst das in vielem noch geltende DIY bis 94 auf dütsch ?: http://www.labann.de/lh/saab.htm