Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Johnny Bravo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja - eben nicht eine, sondern eine für alles bis 96, dann alles bis zum klassichen 900 und dann ein paar Saapelanhänger
  2. Johnny Bravo hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War 2009 wohl auf dem Concours d'elegance auf Amelia Island... 1938 Phantom Corsair
  3. Keine Ahnung - muesste ich mal schauen. Denke aber ziemlich sicher schon. Weil man einfach "irgendein" Format per drag&drop reinzieht und dann recht simple oben rechts auswaehlt, was man gerne aus output haette. Ist eine ellenlange Liste: Nokia mp4, DVD, avi, iPhone dingsbums, etc... dann kann man alternativ immer noch die Aufloesung, framerate, etc auswaehlen. (ich hab allerdings die Bezahlversion - nicht sicher, ob die freeversion da Einschraenkungen hat)
  4. Ich bin ja mit dem Any Video Converter sehr zufrieden. Einfach per drag & drop reinziehen und dann oben rechts das gewuenschte Outputformat auswaehlen. Danach arbeitet das Ding ne Zeit und fertig... Reicht mir vollkommen aus: http://www.any-video-converter.com/products/for_video_free/ Wobei der natuerlich nicht "aufnehmen" kann - aber bislang jedes mir untergekommen Videoformat problemlos in eine normale PAL DVD mpg umwandelt, die ich dann mit Nero o.ae. einfach auf ne DVD brennen kann.
  5. Keine Ahnung, wie das bei der Chrombrille ist. Beim Vorgaenger kann man die nicht seperat schalten -> die geht an, wenn du die Frontscheibe wischt. Danach dann erstmal wieder 45sek, oder so nicht. (egal, wie oft du dann die Frontscheibe vollspruehst), erst dann wieder....
  6. Johnny Bravo hat auf Turbotiger's Thema geantwortet in 9-3 II
    Naja - Plattform hin oder her.... Es gelten recht schlicht die Regeln des freien Marktes. Du musst nicht (zu einem geringen Preis) verkaufen - aber es muss eben auch niemand (zu einem im Marktvergleich zu hohen Preis) kaufen. Ich habe das immer ganz nüchtern gesehen - ich konnte alle meine/unsere Saabs für einen i.d.R. so unverschämt niedrigen Preis einkaufen (gerade im Vergleich zu den anderen schönen Töchtern, die es in der Liga gibt), dass ich den Verkauf bereits bei Anschaffung auf Null kalkuliert habe..... Und mich dann immer gefreut, wenn es doch noch ein paar Euro mehr waren. Aber wie gesagt: Lag daran, dass ich im Einkauf immer sehr günstig unterwegs war... Gruss, Martin
  7. Johnny Bravo hat auf trollhättan's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sind die ganz normalen Serienfelgen des Aero von MY02 - 05 oder so. Alu39, glaub ich. 17"
  8. Nun - der übliche Saabzentrum Pb Wunschpreis. Wenn die den Wagen gewartet haben, ist er jedenfalls in Ordnung. Mein 9000er damals (laaaaange ists her....) stand mit 8.900 auf dem Hof. Gekauft hab ich ihn damals für 6.500 mit neuem Tüv, neuen Sommerreifen, neuen Bremsen vorne, etc.. Aber wie gesagt: Auf die technische Kompetenz lasse ich bei den Borghardts nichts kommen. Ich war immer gerne Kunde dort!! (bis schlicht die Geographie zu einer anderen Stammwerkstatt führte).
  9. Zurück zur Ausgangsfrage: Sprich mal mit dem ADAC, sofern Mitglied, die haben Partner in ganz Europa, die Transporte organisieren. Ansonsten ist sicher "wer liefert was" (wlw.de) ein erster Einstieg, Fahrzeugtransporte oder so. Generell werden wohl recht viele Firmen, die Neufahrzeuge in die Nordics bringen wieder Rückladung gerne mitnehmen... Einer der grössten war mal E.H. Harms, jetzt von der BLG übernomen: http://www.blg.de/ Einfach mal nen bischen rumtelefonieren. Gruss, Martin
  10. ich denke, die Frage zielte eher auf dein geographisches Umfeld ab.... Solltest du im Raum Köln/Bonn sein - oder leicht dorthinkommen - könnte dir eine in St. A. ansässige Firma evtl. behilflich sein. Aber korrigiert mich, falls ich es falsch gedeutet habe....
  11. Die vintage Seite von Omega kennst du? http://www.omegawatches.com/spirit/history/vintage-omegas Sonst schreib denen einfach mal ne mail nach Biel... Die sind sehr hilfsbereit. Gruss, Martin
  12. Johnny Bravo hat auf rs.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, kann sein. Wird ueber das SID (Saab Information Display) gesteuert. Auch der Warnblinkerton.
  13. Die #83 -> siehe Signaturlink http://www.saab-cars.de/hallo/27033-der-9000er-ersatz.html
  14. Naja - und sind wir mal ehrlich: DAS ginge dann wirklich zurueck zu den Saab Wurzeln: "schrulliges Design" ;-)
  15. "angemeldet"
  16. Johnny Bravo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Das ist normal und rechnerisch richtig. Du verbrauchst ja auch im Stand bei laufendem Motor Sprit. Daher muesste eigentlich nicht 99, sondern "unendlich" stehen, da du unendlich viel Sprit brauchen wirst, um 100km vorran zu kommen. ;-) Beim company car bei mir wird der Momentanverbrauch an Ampel einfach mit "--" angezeigt. (bewusst nicht "00", sondern eben eher als "nicht sinnvoll darstellbar".
  17. Warten wir doch erstmal ab.... Klar ist: in der alten Form wird es Saab nie mehr geben. So what? Hat ja die letzten 20 Jahre nicht gewinnbringend funktioniert. War also wohl das falsche Konzept... Wenn ich 1997 geahnt hätte, dass ich statt meines ersten Saabs für 3000 DM lieber Aktien eines Unternehmes in Cuppertino hätten kaufen sollen, würde mir heute vermutlich das halbe Saabmuseum gehören Oder denkt an Kodak. Die haben sogar Digitalfotografie erfunden... und sind heute vom Markt verschwunden... Oder Nokia. Gut: jetzt läuft es nicht mehr so gut, aber auch dort wird man heiss diskutiert haben, ob man nicht doch bei Gummistiefeln bleiben soll... Saab als solches ist eben eine Marke. Nun eben nicht mehr für Autos im klassischen Sinn. Den Begriff "Volkswagen" im eigentlich Wortsinn sehe ich heute auch nicht mehr...
  18. Ich denke, dass die Politiker im chinesischen Kommittee doch noch eher auf Atomstrom setzen...... Jedenfalls solange sie kein Platzproblem im Land haben...
  19. Nun - ich verstehe es so, dass die vor Allem fuer den chinesischen Markt gemacht werden sollen. Und wenn dort die Regierung irgendwelche Ziele hat.... Devisen haben die sicher genug, um Gehaelter fuer ganz Schweden die kommenden Jahre zu bezahlen....
  20. Naja... die koennen doch bereits in China vorhanden sein... Ich hab es so verstanden: man will dem Kunden alles aus einer Hand anbieten: Auto, Batterie und Strom. Wo der Kram dann hergestellt wird, ist da doch nebensaechlich. Autos z.B. in Trollhattaen, da die Fabrik wohl i.O. ist. Aber der Rest? VW Konzern bietet seinen Kunden ja auch alles moegliche, dass von diversen Zulieferern, etc. zugekauft wird...
  21. Na, dann nehmen wir doch mal das hier: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/saab176.html
  22. DI - Direct Ignition
  23. Fotos... :-) Und: Sind die Hirschfelgen noch drauf? Und: welche Nummer ist es denn? (von einem ehemaligen Deauville Fahrer) Allzeit gute Fahrt!!! EDIT: Ok, wer lesen kann... Carline (Hirsch)Felgen sind noch drauf. Teste da mal den Rundlauf... Die Dinger sind doch etwas anfällig...
  24. Da hab ich zwar die Nadel nicht vom Tacho abgenommen - aber ansonsten kennst du es? http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/32084-tacho-lpt-gegen-fpt-tauschen.html
  25. Stimmt! (Brandbachstr. oder so, glaub ich). Hatte nur Macchi und Dietlikon gelesen... wer hätte gedacht, dass es das zwei verschiedene gibt... tststs.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.