Alle Beiträge von DSpecial
-
Radfahrer unter uns?
War das eigentlich jemand von euch der in NRW kürzlich in der 30er Zone auf seinem Rennrad mit 61km/h geblitzt wurde? So ein altes Stahlrennrad habe ich auch noch, wenn auch nicht in der Qualität wie die hier präsentierten, ein Villiger aus CH. Fährt sich in der Freizeit mit den Hakenpedalen ganz vernünftig.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Am Samstag in Heidelberg 2x 2CV in rot und ein Méhari in beige. So toll der Méhari auch war, irgendwie kein Auto für die Innenstadt. Damit fährt man zum Meer oder zwischen Olivenhainen und Weinbergen (oder ist das jetzt zu viel Klischee?)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich glaube da liegt ein Missverständnis vor...DU bist Saab-Fahrer, ergo kannst du dir das 5*Luxus-Spa Hotel gar nicht leisten und musst daher ganz spießig campen:biggrin:
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Eine Freundin von mir hat in Berlin eine psychotherapeutische Praxis...die hat evtl. noch Termine frei. Herausfordernde Fälle sind genau ihr Ding. Blender
-
Lieblingssaab
Laut Wiki kam der S85 wohl 2005 auf den Markt. Das man sich bei Saab bedient hat wird da aber immerhin ehrlicherweise erwähnt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das spricht für dich!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Doch so viele? Während der Méhari ein toller Wagen war, kommt der Plein Air doch eher wie eine Laubsägearbeit daher...
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
Für die RakaRör kann ich eine ganz klare Empfehlung aussprechen. Wenn die kalt ist, ist die sehr dezent, ordentlich warmgefahren wird sie auch nicht lauter sondern blubbert etwas deutlicher, besonders im Schiebebetrieb. Ich finde das sehr passend zum Wagen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Leider kein Foto, aber heute auf der Autobahn habe ich einen 911 GT3RS gesehen der offensichtlich eine extra angefertigte Dachbox-Konstruktion hatte: das vordere Ende lag auf dem Dach auf, das hintere auf dem Heckspoiler. Hatte was...
-
Lieblingssaab
Da will ich Mal nicht päpstlicher als der Papst sein:smile:
-
Lieblingssaab
Mal total hypothetisches Kopfkino: Stellen wir uns vor es gäbe Saab noch und man dürfte sich gratis seinen Lieblingssaab bauen lassen, egal welches Modell. Die einzige Voraussetzung wäre: Alles muss zur Baureihe, Modelljahr passen. Was würdet ihr konfigurieren? Ich würde einen 901 T16 Steilschnauzer in Silber als Aero mit komplett roter (Leder)Innenausstattung wählen
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das ganze Inserat ist zum fremdschämen. Seit 2? Jahren immer der gleich Kram unter den Anzeigen...das scheint ihn immer noch schwer zu beschäftigen, ich muss da immer an Trump denken... Hier gibt es eine halben MC: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gepaeckanhaenger-auf-basis-des-klassischen-saab-900/2150006824-241-7480
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich glaube der ärmere Zwillingsbruder von Robert Geiss.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Habe ich bisher in keinem der genannten Länder so erlebt und ich bin da schon seit mehr als 15 Jahren unterwegs.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wow, ein 3,5-fach erhöhtes Risiko für Alzheimer, dass dürfte ähnlich sein wie bei übermäßigem Cola Konsum... Sorry, mich nerven mittlerweile die ganzen Berichte im Netz die viele kaum einordnen können und man auf einmal das Gefühl hat man hätte es mit der schwersten Infektionserkrankung der Menschheit zu tun. (Soll nicht gegen dich gehen, eher gegen die Redaktionen die gerne die reißerischsten Ergebnisse in ihre Newsfeeds aufnehmen). Mal was zur Einordnung: Na, wer hat hier erhöhte Cholesterinwerte? Könnte genetisch bedingt sein, falls ja führt die Mutation in einem bestimmt Gen sogar zu einem 12-fach erhöhten Risiko für eine Spätform von Alzheimer. Die Mutation ist gar nicht mal so selten... Fühlt sich jetzt wer total verunsichert und macht morgen direkt einen Termin beim Arzt?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Was die taz hier schreibt ist schlechtweg falsch! Es war und ist einem Arzt nicht verboten über Abbrüche zu informieren. Das gilt auch für Vereine wie ProFamilia oder die Kirchen. Schließlich wurde und wird dort informiert. Mein Hausarzt könnte ohne weiteres auf seiner Homepage über Abbrüche und Methoden informieren, ganz legal. Das Problem wurde gesehen wenn Mediziner die selbst Abbrüche vornehmen diese Informationen auf ihrer Homepage anbieten. Auch Ärzte sind nur Menschen und daher sollte vermieden werden, das z.B. nur über Methoden informiert oder beraten wird die sich möglicherweise als lukrativ für den Arzt erweisen: "Ich empfehle die Methode X, die ist zwar teuerer, aber besser/sicherer/nebenwirkungsfrei". Ob das stimmt kann die Frau schlecht beurteilen. Standesrecht hin oder her, man ist nicht automatisch moralischer nur weil man Medizin studiert hat. Gibt auch Ärzte die fälschen Impfzertifikate... In der Wurst sollte eigentlich auch keine Seperatorenfleisch sein, ist es aber wahrscheinlich doch, wie sich jetzt herausgestellt hat. Zwischen "soll" und "ist" kann manchmal ein relevanter Unterschied herrschen, auch bei Ärzten. Inwieweit da eine Änderung notwendig war will ich gar nicht beurteilen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Zu der Thematik gab es einen sehr guten Kommentar von Thomas Fischer im Spiegel. Soweit ich mich erinnere war rechtlich nicht die Information das Problem, das durften Ärzte schon immer. Das Problem ist, dass die Person die informiert auch den Abbruch vornimmt. Da geht es dann schon in die Richtung Werbung beziehungsweise stellt sich die Frage ob die Beratung eine Gewinnerzielung zur Absicht hat. Das sind jetzt nicht meine Argumente, ich gebe das hier nur so wieder, aber vielleicht findet sich der Ursprungskommentar noch irgendwo im Netz... Edit: https://www.spiegel.de/kultur/werbeverbot-fuer-abtreibungen-schlacht-im-niemandsland-kolumne-a-939b9bc4-cd79-43a5-9e96-213db9762017
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Da wäre ich mir nicht so sicher. Die Preise bei Gebrauchtfahrzeugen sind ja nicht nur durch die Inflation gestiegen, sondern weil Neufahrzeuge teilweise schwer lieferbar sind. Wer sich jetzt z.B. einen neuen 5er BMW bestellt hat oder bestellen will und aufgrund der Wartezeit etwas für den Übergang, oder alternativ ein zwei-drei Jahre altes Ersatzfahzeug sucht wird schwer bei einem ollen 9-5 landen. Ich würde aber zustimmen, dass Die Talsohle bei vielen Saabmodellen erstmal durchschritten wurde. Aber 20k für einen +15 Jahre alten Saab zahlt kein "normaler" Käufer, egal wie der Zustand ist. Da muss man der Marke schon sehr zugewandt sein. Vielleicht Leute die selbst schon so was fahren und jetzt Ersatz in Form von "Jahreswagenzustand" suchen in den man gleich einsteigen kann und diesen Zustand nicht erst "herbeirestaurieren" muss.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Bei uns auf der Arbeit gilt ebenfalls ab Montag wieder Maskenpflicht. Die tägliche PCR Testung wird dann auch wieder empfohlen wenn auch (noch) nicht vorgeschrieben.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Auf welche Omicron Varianten beziehst du dich? Wir haben hier auch Personen die sich innerhalb von 6 Wochen 2x infiziert haben, allerdings nachweislich erst mit BA.2 und dann mit BA.5. Das eine BA.1/2 Infektion nicht vor einer BA.5 Infektion schützt scheint sich mittlerweile zu bestätigen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Dann richte dich auf eine lange Wartezeit ein... Die Krux ist, und das hat Drosten mal schön erklärt, dass wir es ja mit einem respiratorischen Virus zu tun haben bei dem die Infektion in den Schleimhäuten der oberen Atemwege stattfindet. Die Impfung gibt es wo? Richtig in den Muskel. Erst eine Impfung in Form eines Nasensprays (sind in der Erprobung) wird da wohl echte dauerhafte Abhilfe schaffen, vorausgesetzt der Serotyp des Virus ändert sich nicht dauernd. Eine Infektion führt zu dem gleichen Effekt, ausreichend Antikörper in den Schleimhäuten. Wer vollständig geimpft ist und z.B. Delta hatte wird sich sehr unwahrscheinlich noch mal mit Delta infizieren.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Naja, das was wir Long-Covid nennen gibt es bei vielen anderen Infektionskrankheiten ebenso. Allerdings sind da in der Regel nicht Milliarden Menschen gleichzeitig am gleichen Virus erkrankt. Daher fällt das auch nicht so auf und wird medial auch nicht so breit getreten. Ich hatte letzte Woche ein Gespräch mit dem Infektionlogen/Virologen bei uns im Haus. Jemand der immer einen eher strikten Kurs vertreten hat, ist jetzt auch der Meinung, dass es nicht weiter schlimm wäre es mehr oder weniger laufen zu lassen (bei den derzeitigen Varianten). Hier bei uns im Landkreis ist seit ca. 5 Monaten keine einzige Person mehr an, oder mit Covid gestorben. Krankenhäuser und Intensivstationen sind mehr oder weniger leer. Corona ist zwar immer noch kein Schnupfen, sondern eher eine Infektionskrankheit wie wir sie schon immer hatten, wenn auch mit einem hinterlistigen Übertragungsweg (Symptomlose als Überträger). Wenn vor fünf Jahren eine halbe Schulklasse samt Lehrer krankheitsbedingt fehlte "ging halt was rum", aber niemand wäre auf die Idee gekommen die Schule zu schließen. Nicht falsch verstehen, eine Überwachung der Lage ist weiterhin extrem wichtig um valide Daten zu haben und um ggf. schnell reagieren zu können falls wieder eine Variante mit erhöhter Krankheitsschwere auftreten sollte.
-
Versicherungsvergleich
Also, ich bin mit der ADAC Oldtimerversicherung bisher zufrieden. Allerdings hatte ich auch noch keinen Schadensfall. Wie so oft trennt sich die Spreu vom Weizen ja ohnehin erst dann, wenn es mal daruf ankommt...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Der Wagen ist auch kein Troll R, sondern ein normaler Aero mit Hirsch Performance Paket.
-
Drallklappen: welchen Durchmesser bei Stopfen für 1,9 Tid?
Aber ein 5-Zyl. ist es trotzdem ;-)