Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei mir an der Tankstelle ist Diesel mittlerweile 5ct teurer als Super E10. (1,99 zu 1,94) Lohnt sich vielleicht bald wieder auf einen Benziner umzusteigen:biggrin:
  2. DSpecial hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Audimotor wurde im P26 nur noch im Jahr 2000 verbaut. Bis 2009 waren alle Diesel im V70 5-Zylinder. [mention=2503]Flemming[/mention] ich bezog mich auf [mention=1664]guido n[/mention] er sprach da allgemein vom "alten 5-Zylinder". Blöd, dass man sich nicht persönlich gegenüber sitzt, da gibt es weniger Missverständnisse:smile: Es geht ja schließlich nicht um Klugscheißerei:smile:
  3. DSpecial hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Letzteres ist klar, mir ging es mehr um den Begriff "alt" da ein Motor in einem 2001er Baujahr (wie z.B. der D5) nicht wirklich "neu" ist.
  4. DSpecial hat auf jeebi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was versteht ihr unter den "alten 5-Zyl. Diesel"? Nur den 2,5er oder auch die 2,4D/D5 im S60I/V70II bzw V70III (163PS und 185PS). Die letzen beiden sind ebenfalls extrem langlebig und haben einen schönen Klang.
  5. Wurde hier schon besprochen: https://www.saab-cars.de/threads/900-99-90-spezifische-ebay-funde.9493/page-263
  6. Über Nacht? Zwischen zwei Reifensätzen?
  7. Müsste man nicht standesgemäß zu IKEA ins Restaurant? Das Parkhaus vom Karlsruher IKEA ist auch ganz nett gemacht, wegen Gruppenfoto und so:tongue:
  8. Ich bezog mich ausschließlich auf die GY 4seasons. Ich hatte früher mal einen GY Eagle F1, der war auch ok.
  9. Wieso? Ganz einfach: Ich hatte vorher ältere Contis drauf die mittlerweile an der Veschleißgrenze waren, nachdem ich auf die GY 4seasons gewechselt hatte, fuhr sich der Wagen als wären sämtliche! Fahrwerksteile inkl. Lenkung total ausgeschlagen. Das ist übrigens nicht nur mir aufgefallen...
  10. Gut, wenn man nur fahren will was man "gewohnt" ist, dann ist ein Tesla und Co natürlich keine Alternative. Die Frage müsste ohnehin anders gestellt werden: Gibt es überhaupt einen Saab der irgendeinem E-Auto auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann? (Von der Reichweite mal abgesehen und der Möglichkeit einen Kombi fahren zu können).
  11. Dann vielleicht gleich zum CrossClimate2 greifen? Der ist noch mal leiser (zumindest laut Reifenlabel) und hier x-Mal erprobt. Ich wollte seinerzeit auch lieber experimentieren und habe jetzt so einen Goodyear Schrott auf dem Auto...lohnt nicht wirklich.
  12. Man sollte nicht Nachts um drei noch Beiträge verfassen (außer der Michel)...das schmerzt ja schon körperlich.
  13. Aber das steht doch da: "wurden von Deutschlands bestem Karosseriebauer" durchgeführt...der auch noch zufällig der Verkäufer ist:biggrin:
  14. Stimmt doch gar nicht. Die Stiko ist lediglich der Meinung die ihr vorliegenden Daten reichen für eine Entscheidung noch nicht aus. Das ist ein riesen Unterschied, aber wen interessieren schon Nuancen...
  15. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie wahr, wobei Peugeot geht mittlerweile wieder. Zumindest im Vergleich zu anderen Fahrzeugen die heute als "modisch" gelten. Bei Citroen habe ich momentan das Gefühl, dass PSA nicht weiß ob sie die Marke einstampfen oder weiterführen. Die Modellauswahl ist mehr als mau.
  16. Das möchte ich ausdrücklich bestätigen.
  17. Meine Güte, würden sich die Leute doch mal solche Gedanken um die wirklich wichtigen Dinge im Leben machen, wir würden in einer besseren Welt leben!
  18. DSpecial hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich kenne die Benziner im Volvo nicht persönlich, beim Diesel würde ich jedoch immer den Volvo bevorzugen. Was Saab da angeboten hat ist entweder robust und lahm oder eingimaßen motorisiert, dafür aber nicht besonders robust. Wenn ich aus unserem D5 5-Zyl. Diesel in den 9-3III TiD 8V steige, ist das als steige man aus einer S-Klasse in eine Lanz Bulldog.... Dafür ist der Saab Diesel ungefähr so anspruchsvoll im Unterhalt wie der W123 Diesel meiner Eltern in den 80ern, waharscheinlich fahre ich daher noch.
  19. Ich bin immer wieder überrascht welche Preise für ein 16 Jahre alten Wagen aufgerufen werden der a) außerhalb des Saabuniversums so gut wie Niemanden interessiert und b) innerhalb des Saabuniversums noch meilenweit von einem Liebhaber- oder Kultstatus entfernt ist.
  20. Wieder was gelernt:top:
  21. Soweit ich weiß, war das immer ein Zubehör was man bestellen konnte. Serienmäßig gab es das nicht.
  22. Nun ja, Herzinfakt, Sekundenschlaf oder Reifenplatzer genügen eigentlich schon um ein Auto von ganz rechts nach ganz links zu schleudern, auch wenn es vielleicht extrem unwahrscheinlich ist. Letztendlich für Saabfahrer ohnehin eine rein theoretische Diskussion. In den fast 14 Jahren in denen ich jetzt einen Saab fahre bin ich vielleicht 2-3x selbst von einem Saab überholt worden. In der Regel sehe ich Saabs ganz rechts hinter einem LKW. Wahrscheinlich alle auf der Jagd nach einem neuen Verbrauchsrekord fürs Forum:biggrin:.
  23. Vielleicht noch den Ironie-Button hinzufügen? Aber ab welcher Geschwindigkeitsüberschreitung wärst du denn für ein "spürbares Bußgeld"? Ab 10km/h, 50km/h, gar nicht, oder nach Selbsteinschätzung des Fahrers (also wer meint er hätte die Kiste im Griff war auch nicht zu schnell)
  24. Witzig, dass Rolf Lassgård alias Ove jetzt gerade Werbung für Volvo macht... https://www.volvocars.com/se/edit/artikel/intervju-rolf-lassgard
  25. Ja, den gibt es schon eine Ewigkeit. Der Vater eines Schulfreundes hat da früher schon seine 245er gekauft. Ich selbst hatte 2x den ehemaligen S60 meiner Frau dort im Service und mein Vater hat seinen (gebrauchten) V70II dort erworben. Fand ich immer sympatisch, dass dort auch noch ältere aber gepflegte Gebrauchte verkauft wurden wenn sie aus der Kundschaft stammten. Ich kenne ein paar Leute die in letzter Zeit nicht mehr so zufrieden waren und sich ihren neuen Volvo in Koblenz gekauft haben. Aber dazu kann ich jetzt nichts genaueres sagen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.