Alle Beiträge von KGB
-
900er kaufen?? Brauche euren Rat!
Scheint Hardcoremäßig drauf zu sein. Genau der Richtige für Saab… @sobo: funk mal den Strudel an. Der hat inzwischen 'nen üppiges Lager an 8v's… Wenn kein Body, dann vielleicht Teile...
-
900 turbo 16s, Bj. 84,EZ 85
Nochmal deutlicher: es geht nicht um den Ölkühler an sich, sondern um den geschraubten Einsatz für die Luftzufuhr im Spoiler. Das Material dieses Dingens interessiert mich!
-
900 turbo 16s, Bj. 84,EZ 85
Ich hätte mal eine Frage an alle Steili-Turbo8/16-Besitzer der frühen Jahre: Bei wem sind die Ölkühler-Einsätze im Frontspoiler aus Metall gefertigt, bei wem aus Kunststoff? (Bitte mit genauen Erstzulassungsdaten oder Produktionsdaten)
-
SAAB 95 Werbefilm
Vielleicht dreht Meki ja mal mit Ulf ein zeitgenössisches Pendant
-
900er kaufen?? Brauche euren Rat!
- Ein neuer aus Thüringen ...
Bin kein Experte, und für 9-5 schon gar nicht. Da aber auch ein B 202 ähnliche Verschleißspuren hat: Gleitschiene normal, Kette hat ca. 10-20% Verschleiß (Bild 4, hängt ganz leicht). Nach meiner Meinung noch alles im grünen Bereich. Kette würde ich aber vor den nächsten 100k erneuern. Was sagt denn die elektronische Auswertung zur Abweichung der Steuerzeiten? Ganz 100% wirst Du den ja nicht mehr eingestellt bekommen...- Kostenvoranschlag nach Unfallschaden in Hannover
Da ich vor einiger Zeit mit No.3 ähnlich Lapidares erlebt habe… (Einigung mit Unfallverursacher)… aber auf dem Bild nicht erkennen kann, wieviel und ob überhaupt Blecharbeiten notwendig sind: wenn Du Dich mit einer Teillackierung (bis Karosseriekante über Kratzer) zufrieden gibst, wird die Rep. unter 500.- Euro kosten (+ Leiste. Da werden ja inzwischen Mondpreise aufgerufen). Viel Glück- Schon fast ein Jahr..
Einfach mal zwei, drei Runden drehen, dabei normale Bremsbetätigung, und dann mit der Hand wechselseitig an die Felgen fassen. Beide kalt? Wenn eine Seite deutlich wärmer ist, kennst Du den Übeltäter- Gummi Manschette
Alte Achse hat da noch die Durchführungen für die Handbremse mit bei, ganz einfach.- Gummi Manschette
http://www.thesaabsite.com/catimages/Saab-Shift-Cover-7549173-AFT.jpg Hier kann man es etwas besser erkennen. Aber: ich weiß nicht welche Ausführung du brauchst, denn wenn Handbremse an Vorderachse, sieht die Manschette wegen der Durchführungen anders aus. Und sollte wider Erwarten doch der Silentblock gemeint sein: die alte, runde Ausführung gibt es nicht mehr, sondern nur noch die eckige (z.B. bei Skandix…) Ausführung. Und das darin befindliche Gummi hält etwa 1-2 Jahre...- Heizungsventil
Das Bauteil beinhaltet eben Ventil und (!) Regelschalter. Dazu, und über die Verfügbarkeit, gibt es einen eigenen Thread. Suche benutzen! (Hab grad keine Zeit zu wühlen…)- Demontage Verkleidung A-Säule
Es gibt auch die Dübel ohne Kragen. Da muss man den mittleren Stift mit einem spitzen Gegenstand hineindrücken (Ist dann 1-way)- Mein neuer Saab 900 16S Aero - Fragenthread bis zum TÜV
Schlachtopfer. Sollte sich doch inzwischen rumgesprochen haben...- Windschutzscheibe - gibt es die noch??
Richtig. Aber wenn's außer Schrott nix gibt?- 900er Sedan
Aber die Geschichte mit den besseren Fahreigenschaften der Sedans ist ein > Mär… Sie sind als Zweitürer steifer, ja. Deshalb wurde auch ein Großteil derselben von spackigen Schweden für Cross- Speed- und Sonstwas-Umbau-Projekte ver(b)raucht.- Windschutzscheibe - gibt es die noch??
Die Erfahrung mit der Gummi-Qualität machen zur Zeit alle. Aber da kann Skandix nix für. Die Listen nur (sollten aber vielleicht mal in absehbarer Zeit auf den Qualitäts- vs. Haltbarkeitsunterschied zur Originalware hinweisen!) Egal ob Schaltstangendämpfer, Dichtungen, Manschetten oder Keder. Was derzeit (in China?) produziert wird, ist definitiv Müll (und sollte auch als solcher gekennzeichnet sein). Geht anderen Marken übrigens genauso. Aber: besser schlechte Qualität, die dann häufiger getauscht werden muss, als gar keine Teile mehr und Auto steht.- Sedanretter vor ...
07er werden da aber nicht erfasst. Wie sieht's mit den H-Kennzeichen aus? Sind die dort gelistet?- Wasserpumpe Saab 99l my76
Ich verleihe das entsprechende Werkzeug auch für die DIY-Methode… Aber das qualifizierte Vollprogramm würde ich bei entsprechender Flüssigkeit auch bevorzugen- 99er Lufthutze Befestigung
Man muss ja nicht jeden *Sc…ß*, den Saab kostruiert hat, nachmachen. Da ist ein wenig Phantasie gefragt- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Meinetwegen auch das...- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Den Delmenhorster 99- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Fragt mal AERO-man. Der wollte den Wagen besichtigen. Scheint da ein gravierendes Problem zu geben (Motor)- Erfahrungen mit Stoßdämpfern
Bleibt im nachhinein Spekulation… Ich hab vorher jedenfalls nix gehört. Bis auf das übliche Getöse des halben V8 natürlich- Reifen vorn/hinten tauschen oder erstmal vorn runterfahren?
Man kann das sehr individuell bei einem Fahrsicherheitstraining simulieren. Bei ganz normaler, gemütlicher Fahrt auf trockener Straße spielt es überhaupt keine Rolle, was vorne oder hinten drauf ist… ginge auch Notbereifung oder Vollgummireifen! Und jetzt gibt es geschätzt 365 Varianten, bis wir beim anderen Extrem sind: Vollgas, Kurve, Anbremsen, Gas, Einlenken, Vollgas… Und wer dann vorne die Besseren drauf hat, der hat sehr schnell ein Problem, weil von vorne noch gemeldet wird: Grip genügend! Und dann ohne Vorankündigung plötzlich Hinten vorne ist… Also: soll jeder so machen, wie es für ihn am "logischsten" erscheint. Nur nicht die Nummer: "ich diskutier das so lange, bis alle meiner Meinung sind…"- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Embleme an der Stelle gab's bereits vor 84. Aber nicht von Saab, sondern Heuschmid, Schüssler & Co. Aber alle ohne Vertiefung in der Motorhaube und auch nur aufgeklebt… Da hat die Firma dann abgekupfert Das Original-Saab-Emblem wurde ja auch erst Ende 84 designed... - Ein neuer aus Thüringen ...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.