Zum Inhalt springen

kd23se4

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kd23se4

  1. kd23se4 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beim 900er T8 - 1xJahr, oder ca. 4-5.000km 10W40 (Mobil) Beim den beiden 9-3er TiDs (von der Freundin und meiner) ca. alle 10-11.000km Mobil 1 0W40 Alle Motoren haben zwischen 255-275tkm keinen nennenswerten Ölverbrauch, sprich es wird kein Öl zwischen den Wechseln nachgekippt
  2. Also ich melde mich (wieder) an mit meinem GM45610
  3. kd23se4 hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja, Steuergerät ist beim PSG16 = Pumpe (mechanisch geht die Pumpe kaum kaputt im Gegensatz zum PSG5). Hat Deiner 115PS (PSG5) oder 125PS (PSG16)?
  4. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Er hat sich gemeldet und mitgeteilt, dass er sich ein neues GM 45612 Getriebe besorgt hat. Das alte Getriebe hatte eine extrem kurze Übersetzung.......ich glaube da wurde ein "Vergassergetriebe" in einen 16V Turbo verbaut, ohne Primär aus defekten Getriebe zu übernehmen. Wäre interessant zu wissen was der 0-100km/h Wert war
  5. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja ist ja nicht gerade die gleiche Nummer Ich lass euch wissen falls er doch die Getriebenr. findet.
  6. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also mit der Nr. SAAB 9362858 kann niemand was finden?
  7. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe ihm gesagt er soll die Nr. prüfen.........aber wir reden von einem möglicherweise sehr alten Getriebe das vielleicht nicht im EPC gelistet ist, HFT hatte ja schon den Verdacht wegen den Ölmessstab
  8. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Am Getriebe gab´s keine Platte mit der GMxxx Nummer, aber er hat an der Glocke die Bezeichnung SAAB 9362858 gefunden. Kann jemand damit was anfangen? EPC findet die Nummer nicht........obwohl EPC geht nur bis 1986..........spricht für ein "Vorkriegsmodell"
  9. Kenne sonst nur die Sitzheitzung von meinem 9-3er, da geht sie immer wenn eingschaltet, egal ob Sitz belegt oder nicht.
  10. @Klaus - ja wer sagt den dass ich nicht zuerst versuchen werde ihn zu reparieren? Ich habe nur Frage gestellt für "im Falle des Falles" @HFT - darf ich das so verstehen dass die Sitzheitzung sowieso nicht funzt wenn der Sitz nicht belegt ist?
  11. Moin, ich plane bei meinem 87er T8 dieses Jahr die Sitzheitzung(SH) zu reparieren. Ist (glaube ich) noch eines der wenigen Probleme die ich am Auto noch zu lösen habe - da er Velours hat lässt es sich selbst im Winter ohne SH leben - daher habe ich mir Zeit gelassen und andere Prioritäten gesetzt. Beim 87er gibt es den regelbaren Schalter für Sitzheizung des Fahrersitzes, während der Beifahrersitz "automatisch" ist. Habe bis jetzt (nur) folgendes getan: Sitzheitzungsschalter getauscht (aus einem 9000er besorgt) und den Wiederstand im Fahrersitzheizkissen gemessen (scheint OK zu sein). Das Resultat ist dass wenn ich jetzt die Sitzheitzung einschalte die Sicherung rausfliegt - OK, immerhin besser als gar nix (war früher der Fall). Sollte beim Beifahrersitz dieser Temp.-Schalter kaputt sein.....hätte ich eine Idee und daher die Frage. Ich würde die Sitzheitzung vom Beifahrersitz an den Schalter vom Fahrersitz anschließen - würde aber ein Relais installieren, dass den Strom freischaltet nur wenn der Beifahrersitz belegt ist (Fasten Seatbelts). Da ich mich nicht so sehr bei der Elektrotechnik auskenne wäre meine Frage (falls sich jemand auskennt) was für ein Relais man dafür nehmen könnte? Eine Idee wäre so ein Relais für Scheinwerfer......was meint ihr? Ah ja, noch eine Sache, der T8 hat eine Klimaanlage und daher keine freie Stelle für einen zweiten Schalter.......eventuell ist noch der Platz für das Schiebedach unbelegt
  12. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe ihm gebeten die Getriebenummer zu posten. Sobald ich bescheid weiß lass ich euch es wissen. @Sasson Ölwechsel sollte, laut Aussage des Besitzers, am Montag stattfinden - werde Berichten
  13. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Marbo warum meinst Du dass da ein älteres Getriebe eingebaut wurde? Edit: verstehe, der Ölmessstab geht in´s Getriebe - leicht möglich!!!
  14. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja aber wir reden von einem B202 Bj.88 wo so was ausgeschlossen sein sollte. Ich habe ihm gefragt ob "Gear oil" auf dem Staab steht - er sagt aber dass "engine oil" drauf steht......naja
  15. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, ist so ein Ölmessstab bei nem 900 Turbo (175PS) Bj.88 normal? http://www.dodaj.rs/f/1Q/55/1lHpENpa/080220132311.jpg Zweite Frage - gibt es irgendwo eine Anweisung wie man BJ. eines Motors nach der Motornummer finden kann oder was bedeutet B2022L12MJ081275?
  16. kd23se4 hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich wollte mir selber so was kaufen, als Ersatz (als Saab Fahrer hamstert man ja gern) - musste leider feststellen dass das Ding nicht auf meinem Turbo passt (interessanterweise wird aber der ganze Verteiler bei Bosch angeboten) ist von nem 8v i
  17. kd23se4 hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Unterdruckdose für den 900i 8V gab bzw. gibt es neu bei Skandix - hier der Link Mich würde mehr interessieren ob es noch wo das gute Stück für den 8V Turbo noch gibt.
  18. [ATTACH]69158.vB[/ATTACH]
  19. Der hier hat 1 Million Meilen geschafft Interessanter Weise steht dass er den SPG gerade nach seiner Scheidung gekauft hat Ah ja, biete einen Turbo 8V mit 273.000km - bin zwar der x-te Besitzer aber der Motor schaut jungfräulich aus
  20. Eine Frage noch zu den alten Sitzen. Es scheint dass die Sitzheitzung bzw. die Drähte der Sitzheitzung sich im Schaum befinden. Stimmt das bzw. kann man die reparieren/löten?
  21. Also mehr Richtung Nr. 1 und Nr. 8 auf dem Bild?
  22. Wäre es OK das Rückschlagventil hier (Rot markiert) einzubauen http://www.dodaj.rs/f/3T/4A/47kJCezs/fuel01.jpg
  23. kd23se4 hat auf ulat's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es gibt bei TiD keine Umlenkrollen - mit Spanrolle und Riemen hat man alles
  24. Also Leitung schneiden und ein Ventil dazwischen? Weiß jemand für welchen Rohr/Schlauch-Durchmesser ich das Ventil suchen muss?
  25. Also keiner hat ne Teilnr. für das Ventil

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.