Alle Beiträge von Saabcommander
-
Hinterachse 900 turbo Pulverbeschichtung
ich zitiere dich mal aus 2 beiträgen da es mir doch keine ruheläßt warum du diesen begriff 50mü ins spiel bringst. anbei mal 2 bilder von frisch gestrahlten teilen. extra mal ein nicht abgeklebtes gewinde. damit man sieht das es keinerlei abtrag gibt außer da wo rost war. und eine weiche alukonsole. die natürlich auch bei glasperlen rau wird. was führ fahrwerksteile mehr als ausreichend ist. [ATTACH]70871.vB[/ATTACH][ATTACH]70872.vB[/ATTACH] eine gestrahlte oberfläche mit 50mü wie du es meinst wäre ja dann glanzstrahlen mit kunstoffperlen was ich für absolut überzogen und unnötig teuer halte
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
ronalturbo time ?
-
Ich habe Felgen pulvern lassen...
was sagt den. die firma die das gemacht hat dazu?
-
Hinterachse 900 turbo Pulverbeschichtung
hannes ist außen vor da es sich da um einen neuen scanntech querlenker handelte um optische aspekte geht es mir in 2ter linie. deswegen einmal grundierung einmal farbe. die rostnarben sind natürlich weiterhin zu sehen. bekommt man in den griff wenn man mehrmals grundiert.
-
Hinterachse 900 turbo Pulverbeschichtung
1.) das bild des unteren querlenker habe ich extra genommen. da kann man schön sehen was der rost so alles wegfrißt. schöne kleine krater. wenn man 2-3 mal grundiert wird er auch wieder wie ein kinderarsch aber das halte ich für unnötig. anbei bilder von kaum verosteten teilen [ATTACH]70826.vB[/ATTACH][ATTACH]70827.vB[/ATTACH] bisher mit sand. jetzt strahle ich mit glasperlen 2.) nein. wenn ein riss da ist gibt es ja einen weis/rosa kontrast. der riss ist dann schön rosa sichtbar. so erstapre ich mir die arbeit des zweiten strahlens. wenn ich mal wieder einen mit riss habe kommt eine demo davon 3.)nein und halte ich für blödsinn da man im normal fall die risse eh schon mit dem auge sieht und das farbeindringverfahren schon zusätzlich ist. ob nur ein querlenker oder zehn durchleuchtet werden wird bei den kostetn sicherlich keine rolle spielen da jeder einzeln geprüft werden muß
-
Hinterachse 900 turbo Pulverbeschichtung
so wieder bissel was geschafft :-) auf die lese brille verlasse ich mich nicht so ganz deswegen prüfe ich die unteren querlenker vor der ganzen arbeit mittels farbeindringverfahren auf risse [ATTACH]70814.vB[/ATTACH][ATTACH]70815.vB[/ATTACH][ATTACH]70816.vB[/ATTACH][ATTACH]70817.vB[/ATTACH][ATTACH]70818.vB[/ATTACH][ATTACH]70819.vB[/ATTACH][ATTACH]70820.vB[/ATTACH][ATTACH]70821.vB[/ATTACH]
-
Heuschmid LLK. Taugt das was?
ist aber der mit 10 rippen oder?
-
Hannes
genau beides hat nix mit unseren autos zu tun ;-)
-
Hannes
autos sind zum fahren da
-
Hannes
wir hatten gestern perfektes wetter [ATTACH]70605.vB[/ATTACH][ATTACH]70604.vB[/ATTACH][ATTACH]70603.vB[/ATTACH] waren aber auch keinen 600km sondern nur 80
-
Getriebe
das habe ich auch noch nicht kapiert. da das ebay bild sehhhr nach nem elferink getriebe aussieht.
-
Hannes
tzzz hier schneits looool
-
Hannes
näää hab für morgen regen bestellt den ganzen tag lang :-)))
-
Hannes
-
Koppelstange
die ersten 17tkm halten sie mal
-
Koppelstange
so schaut es leider aus. egal in welche werkstätten reinschaut die alte autos machen die probleme sind gleich. zu den koppelstangen. die es vor gut nem jahr geben hat sind entweder gebrochen oder der pressring ist nach oben gerutscht. die probleme hatte ich in letzter zeit nicht mehr dafür mußte ich oben eine dünne zusätzliche unterlegscheibe hinter die mutter klemmen da sonst die stange beim nächsten anheben auf der bühne von der buchse rutscht. nicht so toll dafür brechen sie nicht.
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
versuchs mal mit nem getriebeheber anstelle des eisenrohrs
-
Hinterachse 900 turbo Pulverbeschichtung
spielzeug nicht aber größer wie der panhardstab bekomme ich auch nicht rein. achse und schloßträger muß ich entweder frei strahlen oder weggeben. aber da ich eh nur nen küchenofen zum einbrennen habe reicht die kabine völlig aus.
-
Hinterachse 900 turbo Pulverbeschichtung
so gestern und heute hatte ich wieder bissel zeit zum weiter machen [ATTACH]70523.vB[/ATTACH][ATTACH]70522.vB[/ATTACH][ATTACH]70524.vB[/ATTACH][ATTACH]70525.vB[/ATTACH][ATTACH]70526.vB[/ATTACH][ATTACH]70528.vB[/ATTACH][ATTACH]70529.vB[/ATTACH][ATTACH]70527.vB[/ATTACH][ATTACH]70530.vB[/ATTACH][ATTACH]70532.vB[/ATTACH][ATTACH]70531.vB[/ATTACH]
-
Reinigung des Kühlsystems
ich hab nen gefrierer ;-) oder krieche bald zu kreuze :-)
-
Unterschied BCPR7ES zu BCPR7ES-11
ihr habt ja alle war :-) damit gehe ich morgen mal zum teilehändler :-) Sehr geehrter Herr xxx habe extra noch einmal mit dem Produktmanager Rücksprache gehalten um mir die Sache bestätigen zu lassen. Bezogen aufs technische der Zündkerze hat die Farbe der Beschriftung keine Aussagekraft. Am Beispiel der LPG- LaserLine Zündkerzen welche wir auch anbieten kann ich Ihnen z.B. sagen das die Schrift auf der Keramik hier aus optischen Gründen blau ist weil die Verpackung und die Aufmachung des Produktes die Farbe blau als Merkmal benutzt. Zum Thema Zündkerzen finden Sie auch ein paar grundlegende Informationen auf unserer Homepage. Evtl. ist dieses ja für Sie interessant. http://www.ngk.de/technik-im-detail/zuendkerzen/ http://www.ngk-elearning.de/ Mit freundlichen Gruessen / Best regards Product Management Assistant
-
Unterschied BCPR7ES zu BCPR7ES-11
ok dann leite ich das mal so an den hiesigen teilehändler weiter. der erklärt einem das immer so.
-
Unterschied BCPR7ES zu BCPR7ES-11
bcpr7es sind unentstörte kerzen bei ngk zu erkennen an der schwarzen schrift (die gibts aber auch entstört). die bcpr7es-11 sind entstörte blaue schrift. vielleicht meckert deswegen die trionic
-
Hinterachse 900 turbo Pulverbeschichtung
beim hannes habe ich alle teile gestrahlt dann 2x mit por15 lackiert das ganze mit 2k endlack überlackiert und im eingebauten zustand alles nochmal mit transparentem wachs versiegelt. nur sommereinstaz mit 16tkm. auch keinerlei probleme. mir ist das ganze nur zu aufwendig alleine schon die vorbereitung für por15 dazu kommt noch der ganze spritznebel. da ist das pulvern schon ne feine sache. leider kann ich nur kleinteile machen aber wer weiß wer weiß :-)
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
wie kann man das checken wenn der motor nicht läuft?