Alle Beiträge von Saabcommander
-
Hinterachse 900 turbo Pulverbeschichtung
heute hatte ich etwas zeit und ich habe mich weiter mit meinem pulverbeschichten beschäftigt. [ATTACH]70207.vB[/ATTACH][ATTACH]70208.vB[/ATTACH][ATTACH]70209.vB[/ATTACH] -zuerst sandstrahlen [ATTACH]70210.vB[/ATTACH][ATTACH]70211.vB[/ATTACH] -grundierung pulvern [ATTACH]70212.vB[/ATTACH][ATTACH]70213.vB[/ATTACH] -2te schicht pulvern in diesem fall schwarz und grau metallic
-
Ein neuer 900er
kayaba excel-g. ich finde die fahren sich gar nicht mal so schlecht. zur haltbarkeit kann ich bisher nur sagen 30tkm ohne probleme.wie lange das so bleibt hmmmm
-
Bezugsquellen Aero Teile
nö airflow :-)) aber es ist nix passendes aufzutreiben
-
Hängerkupplung mit 900er verwachsen
am besten das ding abbauen 15 min arbeit. der kugelkopf wird mittels 3 kugeln gehalten die durch das drehen an der überwurfmutter in position gebracht werden. durch ständiges nicht benutzen rosten die einfach fest. leichte wärme nicht ausglühen rostlöser ( neu gelernt fluid film hilft sehr sehr gut) gedult und ein paar schläge mit dem kunstoffhammer helfen wunder. eine kupplung habe ich auf dem zwischenboden liegen da hat alles nix geholfen die ist zur starren verwachsen.
-
Federwegsbegrenzer
update seit heute sind die begrenzer schwarz pulverbeschichtet. ich habe lange hin und her überlegt ob es sich lohnt eine pulverpistole anzuschaffen. da ich vor ein paar wochen ein neues projekt angefangen habe und das regal mit kleinteilen immer voller wird habe ich nun seit gestern die möglichkeit zu pulvern. ein paar bilder anbei. und nein wir haben immer noch nen backofen in der küche :-)
- Talladega
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
ich wollte aber packs leider nicht. hoffentlich beim nächsten mal allen die kommen viel spaß
-
Scheibenwischer Wischwasser funktioniert nicht
hebel ausbauen und die kontakte für die pumpensteuerung sauber machen und nachbiegen. wenn du den hebel vor dir hast siehst du ein loch von oben oder unten (bin ich mir grad nicht sicher) da sind jedenfalls 2 kontaktstifte.
- Talladega
-
Ölmessstab so ok?
nur das hier
-
Hintere Bremsen entlüften - wie?
ich muss immer das bremspedal antippen damit die abs pumpe läuft beim entlüften hinten. warum funktioniert das bei euch ohne?
-
Ronal Turbo 7x16
hast heute etwa schon barsche haue bekommen :-)
-
Ölmessstab so ok?
nö nicht normal da war einer erfindungsreich. das ist der getriebeölmessstab
-
Heizung heizt schlecht
den letzten neuen wärmetauschen den ich bestellt habe war vor 1,5 jahren für knapp 400€ obs jetzt noch welche gibt kann ich morgen mal schauen. billiger sind sie bestimmt nicht geworden. und bei dem preis kann man mal paar min schütteln :-))
-
Airflowkit Saab 99
klar da gabs ja noch keinen € :-))
-
eBay Fundstücke
bissel weit weg aber der preis ist völlig ok
-
Beläge/Scheiben HA gewechselt = Handbremse ohne Funktion
das wäre ja dann der ober hammer (hüpften drei Mechaniker kuz vor Feierabend hektisch-ratlos um den aufgebockten Wagen rum.)
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
super danke dann werde ich mich mal damit beschäftigen
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
gilt das auch für win 8
-
Beläge/Scheiben HA gewechselt = Handbremse ohne Funktion
sehe ich auch so nur würde ich dort nie wieder jemanden dran lassen
-
Beläge/Scheiben HA gewechselt = Handbremse ohne Funktion
sollten die kolben wirklich zurückgedrückt worden sein und nicht mittels inbusschraube zurückgedreht. stimmt die aussage in soweit das die sättel nun kaputt sind. am sattel hinten gibt es eine 14ner sechkantschraube. dahinter verbirgt sich die inbusschraube zum vor und zurückstellen des kolbens. zuerst muß der kolben zurück gedreht werden bis zum anschlag das die neuen beläge reinpassen. danach muss die schraube soweit vorgedreht werden bis die handbremse so tut wie sie soll.
-
Airflowkit kompatibel?
in der montageanleitung steht drin das der kühlstrom zum LLk herabgesetzt wird. da ich den 9k LLk fahre kann ich dazu nicht viel sagen. das bringt jetzt auch wieder disskusionsstoff :-) ( und nein er hat keinerlei nachteile gegenüber dem serien LLk. da der prüfstandsventi keine autobahnfahrt simulieren kann gehen wir mal davon aus das er dort kleine vorteile hat.) ich habe von anfang an den ölkühler an eine andere stelle gepackt
-
Airflowkit kompatibel?
kann schwer werden ich suche aktuell auch wieder eins. aber finde nix
-
SKR-Performance /StephanK gibt es Ihn noch?
schreib ihm einfach nochmal ne email. er meldet sich dann wenn er die zeit hat. lohnt sich in jedem fall :-) @ hft schickst du mir noch die diagramme :-))
-
Bezugsquelle Batterie 901 Turbo 16
wozu was modifizieren? braucht halt bissel länger wie bei ner kleinen