Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. MartinSaab hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es geht aber auch mit normalen Trolleys, solang man beachtet, dass sie nicht höher als 28 cm sein dürfen: Handgepäck-Trolley geht optimal, den bekommt man nur mit Gewalt auf über 28 cm. Die nächstgrössere Trolleygrösse geht nur, wenn sich die Liebste etwas bremst (bremsen lässt )
  2. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weißsichtungen Gleich mehrere Weißsichtungen: am 2.6. weißes 9.3-III-Cabrio in Lugano am 4.6. weißes 9.3-III-Cabrio in Lenno am 5.6. weißes 900-I-Cabrio in Como (Photo) nicht weiß, aber auch schön: am 6.6. dunkelgraue 9.3-III-Limo aus der Schweiz am Hotel San Giorgio in Lenno und dann noch diverse 9.3-I/II/III, 9.5er etc. Ja, die Schweizer und die Italiener sind fleissige Saabisti
  3. MartinSaab hat auf joui20's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mag ein subjektiver Eindruck sein, aber er ist da: Bei Super gelegentliches Ruckeln beim "Druckaufbau" des Turbos. Bei Super Plus nicht... -> Für lange Strecken S+
  4. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ab heute nachmittag bitte mal Ausschau halten nach meinem Gelben. Er wird sich länger auf süddeutschen Autobahnen aufhalten ;-)
  5. Hallo, ein Kollege fährt ein 9.3-II Cabrio und hat kürzlich beim Start-Versuch eine Fehlermeldung "Lenkradschloss prüfen - Händler aufsuchen" erhalten. Das Lenkradschloss blieb blockiert und der Wagen liess sich auch nicht starten. Kennt jemand dieses Problem? Gibt es eine schnelle einfache Abhilfe? (Kollege will am WE wegfahren und würde gern den Saab nehmen ) Martin
  6. MartinSaab hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich möcht nicht den ganzen Thread lesen, aber kann ich meinen 1.8T (Hirsch) auf E85 umrüsten? Habe neulich in meiner Nähe eine (offensichtlich neue) E85-Tanke entdeckt.
  7. Wallander ist eh eine schöne Werbesendung für Saab
  8. MartinSaab hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Chris, diese Persenning am Spitfire kenne ich, da mein Bruder mal einen Spit fuhr. In gelb! ;-) Das Hardcover für den Rücksitz ist auch keine schlechte Idee. Das gäbe schönen zusätzlichen Stauraum. Man muss es ja nicht so weit treiben wie ein Bekannter aus einem anderen Cabrioforum, der meint, sein Renault sei dank der abgedeckten Rücksitze plötzlich ein Roadster mit viel sportlicherem Fahrverhalten... Liebe Grüße und "keep us informed" über dein weiteres Vorgehen Martin
  9. MartinSaab hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hiier noch 2 Bilder. * Seitliche Abdichtung * Detail der Halterung
  10. Ich denke auch, der Rote mit schicken Felgen würde um Klassen besser asussehn.
  11. MartinSaab hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    @Chris: Du kannst sicher beim Original-WS den Oberteil durch was selbstgemachtes ersetzen, das dann niedriger und transparent sein kann. Polycarbonat ist geeignet, da sehr elastisch und splitterfrei. Foto mach ich. An der Stoffbahn ist einfach seitlich eine "Röhre" angenäht, in der sich eine halbe "Poolnudel" befindet. Poolnudel:
  12. MartinSaab hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Eine freie Sitzbank UND eine windgeschütze Ablage (wie unter dem Original-WS)? Kannst du halt nicht beides haben...
  13. Für die Optimisten (Träumer/Naivlinge?) ja, für die Pessimisten (Schwarzseher/Realisten?) nein
  14. MartinSaab hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    P.S. Wenn es sich in der Praxis bewährt, lasse ich mir das Polycarbonat-Teil evtl. aus Sicherheitsglas nachfertigen.
  15. MartinSaab hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    @taxman: danke. aber viel heimwerkergeschick braucht es nicht... * das rechteck hat mir ein werbeschild-hersteller aus polycarbonat maßgenau zugeschnitten * das stoff-unterteil hat mir eine bekannte genäht * die abschrägungen an den seiten und die radien sägt man in 5 minuten mit der stichsäge * die 6 mm löcher für die halter sind auch kein hexenwerk ;-)
  16. MartinSaab hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein, aber der Nachbar (obwohl er die Story kennt) :-)
  17. MartinSaab hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Neu-Saabrio-Fahrer, Bob der Baumeister hat wieder zugeschlagen: Das selbstgemachte Windschott für den 9.3-II/III! Wer mein 9.3-Cabrio kannte (oder wer die Knowledge base gestöbert hat), kannte mein Eigenbau-WS für den 9.3-I. Auch auf meiner HP (die leider nicht mehr erreichbar ist, wahrscheinlich weil ich nicht mehr Arcor-Kunde bin) habe ich es beschrieben. Die Unter-Seite Windschott ist noch erreichbar: * klick * Nun war es Zeit, dem Neuen ein WS zu spendieren. (Und jetzt bitte keine WS-Diskussionen, wann immer es geht fahre ich auch ohne. Aber es verlängert die Cabriosaison nicht unerheblich - und dies besonders wenn die Herzallerliebste mitfährt). Die wichtigsten Anforderungen, wie letztes Mal auch, wurden erfüllt: * möglichst unsichtbar (da die schwarzen Dinger nicht schön aussehen) * klein verstaubar * Rücksitze bleiben nutzbar * preiswerter als das Original (Materialaufwand ca 150 Euro, davon 120 fürs Nähen des Stoff-Unterteils) Die Nachteile des letzten WS wurden z.T. ausgemerzt: * für Nachahmer komplizierte Form (jetzt: Rechteck mit einfachen Abschrägungen) * Verminderter Windschutz wegen geringer Baubreite (jetzt: volle Kopfstützenbreite) * kein Windschutz seitlich an den Sitzen vorbei (jetzt: Stoff-Unterteil schliesst dank Schaumstoffwülsten seitlich an den Sitzen ab) * WS und Unterteil untrennbar verbunden (jetzt: Klettband... UPDATE 2011: Druckknöpfe halten noch besser!) Ein Nachteil blieb leider erhalten: * die Vordersitze können nur nach dem "Ausklipsen" des WS vorgeklappt werden. Hier nun die Bilder: 1. "Prototyp" aus Styropor, mit dem bei einer nächtlichen Probefahrt die Wirkung getestet wurde 2. Anzeichnen der Radien mit "professionellen" Mitteln 3. Anprobe, noch mit Schutzfolie 4. Startklar 5. Detail 6. Von hinten quasi unsichtbar Enjoy! Martin
  18. Ich werd es auch nicht weitersagen aber in dem Pressetext ist kein Stück von einem Kombi die Rede... aber man kann es vermuten, da der Sedan ja bereits gebaut wird.
  19. Danke, danke. Ich bleib dran :-) Ja das hab ich auch schon festgestellt. Sobald die Jungs nicht Mainstream für die Massen spielen, sind sie sehr publikumsnah geblieben. Sehr sympathisch...
  20. MartinSaab hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich bin ja auch kein völliger WS-Gegner (siehe meinen 9.3-I) aber bei der Wärme? Und dann noch bei WoWa-Geschwindigkeiten? Da weht doch gar nix mehr, oder?
  21. MartinSaab hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Hallo !
    Windschott???
  22. Am Interieur stört mich: die Lederfarbe - hier wäre dunkelbraun oder sandbeige schöner das Lenkrad - hier wäre ein Holzlenkrad erste Wahl Genial finde ich das Armaturenbrett selbst. Mit den aufgereihten Schalten und der polierten Oberfläche, das hat schon was. (*just my 2 cents*)
  23. MartinSaab hat auf Wirbelwind's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sehr schick. Und helles Leder ist auch toll. Sieht auch in meinem Cab nach 1 1/2 Jahren aus wie neu.
  24. Na gut, mein Spider hatte auch Mängel: das minderwertige Plastik an den Heizungsreglern bröselte schon beim Kauf (Km-Stand irgendwas um die 50000), beim Verkauf 2 Jahre später hatte das Verdeck hatte einen Riss an der Heckscheibe und das Differential machte komische Geräusche ... Aber Leute, es war ein Alfa. :biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.