Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. nee das heisst HIRRRRRRRSCHHHHHHHHH und so sieht es aus:
  2. Das ist aber die Welle für die Luftverteilung oben/unten und nicht fürs Warm-/Kalt-Einstellen. Letzteres erfolgt per Seilzug!
  3. Mehr davon: ...kann den Treibstoff- und Stromverbrauch reduzieren. Mithilfe der Energieoptimierungskarte können wir ein gezieltes Bewusstseinsfeld erzeugen und in einem PKW oder im Stromkreislauf unseres Wohnbereichs verankern. Hab ich auch noch nicht gewusst: Das Auto bzw. die Elektrizität reagieren auf unsere bewusste Zuwendung und optimieren dadurch den Energieverbrauch. Meint er nen Saab, wenn er schreibt: Zwischen dem Auto und seinem Besitzer besteht eine wechselseitige Beziehung und das Auto reagiert auf die Art dieser Beziehung in Form von Resonanz. Es ist ein großer Unterschied, ob ich mein Auto als „Wesen" betrachte und es z.B. beim Einsteigen begrüße oder ob ich es beschimpfe, wenn es einmal nicht das macht, was ich will. Wichtig ist, sich seiner Beziehung zum Auto bewusst zu sein, denn beim Geist des Autos handelt es sich ebenfalls um eine Energieform. Aber es kommt noch besser: Im Geist des Autos sind alle feinstofflichen Energien und Gedanken von allen Menschen gespeichert, die in irgend einer Form mit seinem Werdegang in Verbindung gestanden sind oder noch stehen. Seien es die Konstrukteure und Techniker, die Mitarbeiter auf der Fertigungsstraße, die Zulieferer, die Händler und Verkäufer, eventuelle Vorbesitzer, die Versicherungskaufleute (da muss ich mal meinen Bruder fragen...) usw. Die feinstoffliche Programmierung des Autos umfasst also die Gesamtheit aller in dieses Objekt eingebrachten Gedanken-Energien. Ein Teil dieser Programmierung betrifft den Energieverbrauch. (also wenn mein Auto zuviel verbraucht, dann hatte wohl einer der Bandarbeiter schlechten S*x, bevor er mein Auto montierte oder was????) Da solche Programmierungen auch durch Interessen bestimmter Wirtschaftsbereiche geprägt sind, ist es ratsam, die gespeicherten Informationen zu transformieren (umzuwandeln) und in liebevolle Programmierung in Richtung persönlicher Interessen umzulenken... Die Energiekarte lege ich vorne beim Armaturenbrett irgendwo sichtbar ab, um die ins Bewusstsein immer wiederkehrenden energetischen Kräfte und die Beziehung von mir zu meinem Auto durch ständige Impulse zu verstärken. Und jetzt zum Tanken: Interessant zweifellos auch die Information, dass sich die Schadstoffbelastung wesentlich reduziert hat, nachdem von einem Pipetten-Fläschchen 2 Tropfen eines SUREL-WAGANDA-Wassers in den Tank gegeben wurde. Das Wasser können wir natürlich auch mit dem gesamten Energiesparpaket informieren, indem wir das Fläschchen einfach auf die Karte stellen (etwa 5 Miuten) und uns vorstellen, wie die Wirksamkeit der Sparenergien auf den Inhalt übergreift. Davon 2 Tropfen in den Tank, egal ob Benzin oder Diesel. Und schlussendlich bringt er es auf den Punkt: Wie man sieht, sind der Phantasie auch hier keine Grenzen gesetzt, wenn man weiß, wie es geht. :confused:
  4. Boah, daraus könnt man ne tolle Signatur basteln: Es stammt von Wesenheiten des Sternen-Systems Aldebaran und wurde von Dr. Med. Vet. Wolfgang Becvar gechannelt. Diese feinstofflichen Energien, welche von Wesenheiten des Sternensystems Aldebaran für die Menschen unseres Planeten übermittelt wurden, sind als Energien aus der 5. Dimensionsebene vor allem für den physischen Körper und seine Krankheiten gedacht.
  5. Ich find ihn nicht zu teuer. Mein 9.3-I mit über 140000 km brachte mir noch 5700 vom Händler (letzten September) Aber ohne Klima und ohne Turbo: da tippe ich eher auf ne "S"-Ausstattung als auf SE. Und: schöne Farbe, die hätte ich anno 2003 auch fast genommen - wenn das Auto nicht in Leipzig gestanden wär.
  6. Und ob Jura geht... dazu Cellini Kaffee, und du kommst dir vor wie in der Jacobs-Werbung: "Was haste denn da für nen tollen Kaffee, der schmeckt ja gigantisch" Ja okay, nach 5000 Bezügen musste ich das erste Mal ne Dichtung erneuern (und das dauert ein Weilchen), aber dafür gibts im Netz Anleitungen und Ersatzteile. Aktuell bin ich bei 7472 Bezügen (Jura F90, die mit der massiven Alufront)
  7. So, nun ist er wieder schön gelb :-) Für 357 Euronen...
  8. MartinSaab hat auf saabnost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, für Saapelfahrer ist das pessimistisch. Dem einzig wahren Saab-Fahrer (900-I und älter) kann jedoch gar nix besseres passieren. Denn nur so wird die Gefahr gebannt, dass Saab unter Koenigsegg-Ägide womöglich ein ernstzunehmendes Auto baut, das dann vielleicht sogar (* blasphemie ON *) dem 900-I ebenbürtig (* blasphemie OFF *) sein könnte...
  9. MartinSaab hat auf saabnost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schon gut, wir Saapel-Fahrer werden uns bei der endgültigen Beerdigung der Marke in die 2. Reihe stellen, okay? Schliesslich haben wir mit dem Kauf eines Saapels das Leiden auch noch unnötig verlängert...
  10. Der Beulendok tippte übrigens auf ein Fahrrad als "Tatwaffe"...
  11. Ich war jetzt bei 2 Werkstätten. Einer ruft 350 Euro auf, der andere (Beulendoktor) 250.-- Nach dem ersten Frust geht das ja direkt noch....
  12. Aber es war das Warten wert. YELLOW RULES!
  13. Dafür dürfen Nr.2 und Nr. 3 ihre Hirne einsetzen. Hat ja auch was...
  14. Wenn Arctic white das Weiß ist, das es auch am 9.3 gibt, dann siehts klasse aus. Hätte fast ein weißes Cab gekauft... Vorführwagen vom Hof weg. Wäre schneller gegangen als meine Gelb-Leidensgeschichte (nachzulesen im 9.3-III Fourm)
  15. haben sie leider keine - ich war heut dort und hab gefragt...
  16. und das alles nur, um davon abzulenken, dass die Mondlandung in der Wüste von Nevada gedreht wurde...
  17. manchen reicht das... andere BILDen sich woanders... Kommentare sind da sinnlos.
  18. Den hab ich!!! Stimmt, das könnts gewesen sein.
  19. ich weiss, aber grad die Baumarkt-Einkaufswagen sind doch recht hoch...
  20. MartinSaab hat auf Maverick's Thema geantwortet in Hallo !
    Oh Shit, ich fühle mit dir... wobei ich mir das Schadensbild nicht ganz erklären kann... sieht eher aus, als sei er (rückwärts fahrend/schleudernd oder gerammt) mit dem Hinterrad gegen die Bordsteinkante gekracht, dadurch gedreht worden und dann mit der Tür gegen den Baum geprallt.
  21. Hab ich auch erst gedacht, aber er steht fast immer in Tiefgaragen (daheim UND im Büro)
  22. Hallo Gemeinde, heute musste ich beim Scheibensaubermachen an meinem Gelben eine Reihe übler Kratzer entdecken! Nach längerem Rumhirnen kommt eigentlich nur ein Einkaufswagen auf dem Bau- oder Supermarktparkplatz in Frage. Schlimm genug, aber muss man gleich mehrmals am Auto hängen bleiben??? Von vorn bis hinten (oder umgekehrt)? Und muss man abhauen, ohne einen Zettel dranzumachen mit Telefonnummer? Bin echt zutieftst gefrustet... aber das könnt ihr euch sicher denken.
  23. Das Audio 150 hat "nur" einen AUX-Eingang. Damit kannst du deine I-Pod-Musik hören, aber den I-Pod steuern übers Radio (oder Lenkradtasten) kannst du nicht. Leider.
  24. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    versteh ich nicht ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.