Alle Beiträge von MartinSaab
-
Kofferraum 9³ Cabrio
hmmm... wenn dann noch jemand mitfährt, in dessen 900er man nach der Weinprobe pennen kann... perfekt !
-
ist jemand bei openbc.de/xing angemeldet?
Ach, du warst das... wir haben alle eine PN bekommen, dass wir jetzt 100 sind (Schau einfach mal bei den Neumitglieder-Vorstellungen nach Martin aus Stuttgart ...)
-
An die BILD-Leser und solche mit Cordjackett
und auf den Sakko-Ellenbogen unbedingt Wildlederflicken!!!
-
Einparkhilfe mit Rückfahrkamera im 9³ Cabrio
Super! Klarer Fall für die Knowledge Base!
-
Umfrage und Diskussion zur Wahl der Automobilmarke
Hast du auch noch ein Leben "offline"?
-
Werbe Ballett von Renault
Ich frage mich, warum Saab gegen die Renault-Werbung ("8 Modelle mit 5-Sterne-NCAP") nicht kontert: "Alle Modelle mit 5 Sternen NCAP!" (Bei Renault 8 von wievielen?)
-
Cabrio 900 T16S Monte Carlo gelb, 34000 km...
Ich find die Farbe klasse! ;-)
-
Verdeck
Wohin? Laut Werkstatt durch gealterte Hydr.zylinder, die undicht werden... ich hab schon 2 mal nachgefüllt. Einmal im Herbst 05 und einmal im Herbst 07. Martin
-
Sammelthread "SID Reparatur" do-it-yourself
Doch, ich hab schon vor einiger Zeit eine "Anleitung" zur SID-Reparatur auf meiner HP veröffentlicht. Daher stammt auch dieses Foto. Es sind die Kontakte nachzulöten, wo das weisse Flachbandkabel auf die (grosse) Platine trifft. Gruß Martin
-
Alptraum
Mein Albtraum wäre eher, der Vater des toten 16-jährigen zu sein... dagegen ist diese "Stimmungsmache" echt Pillepalle, sorry!
-
TA: SID instandsetzen:
Neues aus der Bastelecke: da ich dieses halbdunkle SID nicht mehr aushielt, habe ich als "letzte Maßnahme" versucht, die Kontakte des Flachkabels auf der Platine nachzulöten... Und, grosse Überraschung, das geht! Alle Leuchtzeichen sind wieder da! Dazu brauchts: * eine sehr ruhige Hand * einen kleinen Lötkolben (max. 15 Watt) * evtl. eine Lupe (wenn User über 40 J. alt ) Man lötet jeden einzelnen Kontakt nach durch (vorsichtiges!) Erhitzen der Kontaktfolie und Zuführen von (sehr wenig!) Lötzinn. Der Pin-Abstand ist unter 1 mm! Schwacher Trost: nicht alle Kontakte müssen nachgelötet werden. Man erkennt auf der Platine, welche Pins "ins leere" gehen. Es bleiben aber immer noch ca. 80 Kontakte... Nachmachen auf eigene Gefahr! Und nein, es sind NICHT zuviele Ausrufezeichen in diesem Text
-
Sammelthread "SID Reparatur" do-it-yourself
Neues aus der Bastelecke: da ich dieses halbdunkle SID nicht mehr aushielt, habe ich als "letzte Maßnahme" versucht, die Kontakte des Flachkabels auf der Platine nachzulöten... Und, grosse Überraschung, das geht! Alle Leuchtzeichen sind wieder da! Dazu brauchts: * eine sehr ruhige Hand * einen kleinen Lötkolben (max. 15 Watt) * evtl. eine Lupe (wenn User über 40 J. alt ) Man lötet jeden einzelnen Kontakt nach durch (vorsichtiges!) Erhitzen der Kontaktfolie und Zuführen von (sehr wenig!) Lötzinn. Der Pin-Abstand ist unter 1 mm! Schwacher Trost: nicht alle Kontakte müssen nachgelötet werden. Man erkennt auf der Platine, welche Pins "ins leere" gehen. Es bleiben aber immer noch ca. 80 Kontakte... Nachmachen auf eigene Gefahr! Und nein, es sind NICHT zuviele Ausrufezeichen in diesem Text
-
Mobilfunkmasten
Ich habe auch beruflich mit dem Thema zu tun. Der "Sicherheitsabstand" bei z.B. 16 W Sendeleistung beträgt etwas über 3 m. (und das gilt nur direkt vor der Antenne, da diese "nach unten" wesentlich weniger abstrahlen als "nach vorn") Da musst du schon den Masten hochklettern ;-)
-
Nur Ärzte und Anwälte...?
war so klar, dass das kommt
-
trollhattansaab.net: saab-pride
Schön... aber wen meint er mit "those weird people driving saabs ?"
-
Audi A3 Cabrio Der Stoff ist schnell runter 9 sec.
dito bei meinem Escort Cabrio Bj. 1987 (Ford? Ich war jung und hatte kein Geld )
-
Nur Ärzte und Anwälte...?
...stimmt nicht, auch Ingenieure und Techniker fahren Saab! Hier der Beweis: Firmenparkplatz, 7 Autos, davon 3 x Saab Cabrio (zwei 9.3-I, ein 9.3-II) (an 2., 4. und 7. Stelle)
-
Laut "Frontal 21" keine Ölwechsel mehr
Ich hatte mal nen Ford Escort XR3i, der hat von 25000 bis 130000 km nur (gelegentliche) Ölnachfüllung bekommen, aber keinen Ölwechsel... wie lang er aber beim nächsten Besitzer noch lief, weiss ich nicht. Also so ein Schweinkram kommt mir nicht ins Auto
-
Der MY-Ersatz: 9-3 Cab 1.9d
Stimmt. Da drängt sich mir die Frage auf, ob's was zu kompensieren gibt... Norbert? :biggrin:
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
Das muss vor der Erfindung des Kurvenlineals gewesen sein Und ich erinnere mich, als Kind in den 70ern Autos dieser Art entworfen (man könnte auch sagen "gemalt") zu haben...
-
Wunderschöne Farbe 9-3 Cabi
yellow rules!
-
Weihnachtswünsche bitte HIER posten
Hab versucht, 5 mal auf "DANKE" zu klicken, aber das ging nicht...
-
Die Katze hat mir des nächtens zu lange....
ja ja, und jetzt hast du Angst, dass deinem 900er der Himmel auf den Kopf fällt...
-
Porsche-Poster mit eigenem Text kostenlos!
-
Wie merke ich mir wichtige Termine...
1. ist ein SAAB 2. ist der zweite Versuch, diesmal klappts 3. bin ja grad umgezogen in den neuen Kreis und möchte hier bleiben 4. siehe Antwort zu 3. 5. siehe Antwort zu 3. Danke und Gruß Martin