Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch nicht mehr oft zu sehen...
  2. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leider ohne Foto, dennoch eine seltene Sichtung: Opel GT, in Rethymno (Kreta) auf einem Schotterparkplatz nahe der Festung, geparkt zwischen den üblichen Hyundais und Kias, die gefühlt zu 80% Mietwagen sind...
  3. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gar nicht mal so wenige Saabs auf Kreta gesehen. Mehrere 9.3-II (vor Aussen - Facelift) Einen 9.5 (vor Chrombrille, glaube ich) Keine Vor-GM Modelle, keine Cabrios. Cabrios ganz allgemein werden wohl nur von Touristen gemietet (A3, Cinquecento 500C). Letzteren hatten wir.
  4. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  5. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fiat 127, vom Aussterben bedrohte Lebensform, gestern in Umbrien gesehen.
  6. Das ist doch klar... Das sind Ersatz-Antriebswellentunnel, die man bei Bedarf einfach an entsprechender Stelle einschweißt *SCNR*
  7. In der Überschrift stand "blauer Coupé"...
  8. Blaues Coupé, bitte So viel Zeit muss sein... P. S. Sehr schick!
  9. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Von den geschlossenen Alfas mit Sicherheit der Schönste... My2cents
  10. Ist das verdrillt? Kann ich nicht erkennen.
  11. Die Erdung des Geflecht darf aber nur an einer Stelle erfolgen.
  12. Dann das Flachbandkabel mit so viel Abstand wie möglich zur Hochvolt verlegen. Und da wo sie sich begegnen "müssen", möglichst rechtwinklig überkreuzen.
  13. Ist es ein CAN Bus? Dann gehören Abschlüsse (je 120 Ohm) an beide entferntesten Bus-Enden! Und auf die Polarität achten. Am besten bei stromloser Anlage in den installierten Bus reinmessen, es sollten dann 60 Ohm sein. Wenn es viel weniger ist, dann ist in irgend einer Komponente bereits ein Abschluss verbaut.
  14. Bleibt immer noch das untere Pleuelauge, oder sehe ich das falsch?
  15. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern auf der A8/99 im Großraum München haben wir ein silbernes Saab 9.3 II Cabrio (geschlossen?!), mit Wohnwagen, überholt. Der Fahrer hat uns nicht wahrgenommen...
  16. Was bestimmt gut aussehen würde, wenn man die Vertiefungen mit Metall ausfüllen könnte, plan feilen und den erhabenen Teil des Emblems dunkel lackieren.
  17. Vermutlicher Verlauf des Luftwirbels hinter der Frontscheibe:
  18. War ich das vielleicht? :-) --> Knowledge Base... (es war Polycarbonat, da es nicht splittert) https://www.saab-cars.de/threads/windschott-9-3i-by-martin-saab.70381/ Zum Windschott hinten: hab es mal an meinem 9.3-I probiert (aus Karton), laut Aussage meiner Tochter hat es nichts gebracht... Wahrscheinlich kommt der Luftwirbel von schräg hinten oben und schlägt genau bei den Kopfstützen ein. Deshalb bringt das WS hinter den Rücksitzen nichts...
  19. MartinSaab hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mir sind beim ersten Mitfahren im damals nagelneuen Mercedes A (nicht das Elch-Auto, sondern der Nachfolger) zwei Dinge aufgefallen. 1. Der erste Mercedes, den ich mir vorstellen könnte (ok, ausser SL und W124 Cabrio) 2. Die "Sport Edition" würde ich nicht nehmen, der hat schon auf der relativ kurzen Strecke genervt. Nein, kein Fehlzündungs - Halligalli oder Klappenauspuff, nur allein das "sonore" Brummen des Motors hat genervt. (Ich werde wohl alt... )
  20. MartinSaab hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich verstehe wirklich nicht, wie sowas (künstliche Fehlzündungen etc.) eine Typ - Genehmigung erhalten kann. Richtig peinlich auch im Maserati Quattroporte. Eine elegante, luxuriöse Reiselimousine (früher hätte man Gran Turismo gesagt) - und dann spätpubertärer Radau aus dem (Klappen) Auspuff... asdfasdfasdf
  21. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr schönes Gespann.
  22. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  23. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Simca 1000, den fand damals cool. Als Fahr - Anfänger eigentlich ideal. Klein und preiswert. Aber der Mercedes Daddy wäre wahrscheinlich ausgerastet... . Den Simca gab es auch recht krawallig damals, mit breiten Reifen (wahrscheinlich 165er ), mattschwarzer Haube und Metalliclack. So in etwa (1979):

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.