Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. Nein, aber sie verhindern/verringern nachweislich die schweren Verläufe. Und - Entschuldigung - wenn ich höre, dass C- Leugner davon schwadronieren, dass bald alle freien Länder in kommunistische Diktaturen verwandelt werden (weil das nämlich das Ziel der Plandemie ist), dann ist der, der das äußert, nicht nur "anderer Meinung", sondern eine Hohlbirne.
  2. Stimmt. Sehr schön, wenn dann die Gegendemo gegen die Quer"denker" unter dem Motto läuft "Pandemie - Bekämpfung ist kein Spaziergang". Diese Art der Ironie wird nur in den angesprochenen Hohlbirnen nicht ankommen... So wie dort halt gar nix mehr ankommt.
  3. Ich sagte doch, er musste Platz für meinen ersten Saab machen. Es war 2003... OMG... 19 Jahre...
  4. Golf 3, 10 Jahre alt, gepflegt. Musste Platz für meinen ersten Saab machen. Morgens um 9 bei mo***e.de eingestellt, nach wenigen Minuten der erste Anruf. Nach Feierabend verkauft.
  5. Oder - wenn dir die Darth Vader Front nicht gefällt - den 9.3-II nach Innenraum - aber vor Aussen - Facelift... D. h. ca. 2006-2008... (Radio)technisch einfacher, da kein optischer Bus, aber nicht die aggressive DV Optik. (P. S. Ich liebe meinen DV, aber zumindest die Heckansicht ist beim 9.3-I ausgewogener...)
  6. Das Cabrio als ideales Zugfahrzeug. Vor allem wegen des gemütlichen Tempos, das man fährt...
  7. Globuli? Sind das nicht diese Dinger von Bill G.?
  8. MartinSaab hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  9. Sicher? Ich hatte immer das Gefühl, dass der Deadlock rein mechanisch erfolgt. (wie gesagt, keine FB, auch nicht direkt am Schlüssel)
  10. Zweimal mechanisch Abschließen hat bei meinem 9.3-I (Bj. 1998) einen Deadlock bewirkt. Quittiert wurde mit kurzem Hupton. (Auto hatte keine Funk - FB.)
  11. Also bei uns liefen die Termine selbst recht geschmeidig, incl. Booster. Nur Schwiegermamas Erst - Impfung hat viel länger gedauert als gedacht. Sie war aber auch unter den ersten paar Hundert in Stuttgart, am 1.1.2021 (6. Tag der Impf- Kampagne!) Das Problem bei meiner Frau und mir war nicht die Warterei, sondern die Suche nach einem Impftermin (Frühjahr 2021), mit der Folge der relativ weiten Anreise. Jeweils über 100km einfache Strecke. Mal 8...
  12. Fuji Makro 60 f2.8
  13. MartinSaab hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für mich schon. Habe auch schon Szegediner (Fisch)Gulasch gemacht und das kam sogar bei der Schwiegermama an
  14. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Abend in Stuttgart an der Markthalle. 9.3-I in schwarz mit den "schönsten Felgen für dieses Modell", Kennzeichen OL-... Sah gepflegt aus.
  15. Und um korrekt zu sein, werden die 0,3 - 0,4 A natürlich nicht pro Stunde gezogen, sondern dauernd. In einer Stunde sind das dann 0,3 - 0,4 Ah.
  16. MartinSaab hat auf Jambo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guter Film, bisschen zu amerikanisch. Aber thematisch auf den Punkt.
  17. Da die Giulietta meiner Frau das auch so macht, habe ich schon überlegt, eine Zeitverzögerung einzubauen. Das hieße dann, die Scheinwerfer werden nur gewaschen, wenn man den Hebel länger als x Sekunden gezogen hält.
  18. Oh Gott, dieses Augenkrebs - Geschwür von BMW (Bitter Mussi Weinen) soll für die Stadt sein? Klar, wozu sonst über 2 Tonnen und 750PS?!
  19. MartinSaab hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Sinne des "Genderns" geht das aber auch nicht, dass das nur an die Frauen in der Familie weitergegeben wird! A propos Familien - Rezepte: Eine Bekannte hat mal ein Zutaten - Geheimnis erst dann preisgegeben, als man ihr versprochen hatte, es nicht weiterzugeben... Und ehrlich gesagt, so besonders war der Tipp nicht.
  20. MartinSaab hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Aussage zum Zensa kann ich unterschreiben. Auch am nächsten Morgen keine bösen Überraschungen
  21. MartinSaab hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor allem die dritte, auf finnisch beschriftete Pilzsorte war spannend. Trichter- Pfifferlinge, nie zuvor gehört.
  22. MartinSaab hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Italienischer Klassiker, immer wieder gut. Saltimbocca und Risotto mit dreierlei Pilzen und Erbsen. Auf unbekanntem Herd in unbekannter Küche (im neu bezogenen Haus der Tochter in Vantaa, Finnland) gekocht, dafür echt gut geworden
  23. Hast du den Gag nicht verstanden? Wenn du allein im Linienbus fährst... Als Fahrer. Und: der Peugeot ist sparsamer als die meisten anderen E-Autos, Zoe vielleicht mal ausgenommen.
  24. Und das soll dann umweltfreundlicher sein, so allein im Linienbus? Der verbraucht doch locker 30L/100km oder um die 90kWh/100km
  25. Ich finde den nicht sooooo schlimm wie manche andere die Augen krankmachende Kreation. Ich würde trotzdem einen Polestar vorziehen in dieser Fzg-Klasse. Als kompakten Elektro SUV wäre es vielleicht der Peugeot 2008.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.