Alle Beiträge von MartinSaab
-
Neubesitzer eines 9-3 Cabrio, Bj. 2006
Neue Batterie? Machen! Diese Autos reagieren zickig auf Unterspannung. Da kommen schon mal Meldungen wie "Lenkradschloss defekt. Bitte sicher anhalten." Der Rest klingt überschaubar. Viel Spaß mit dem Wagen. Ach ja, Bilder?
-
Saabsichtung
In anderthalb Tagen Helsinki mehr Sichtungen als in einem Monat Zuhause...
-
Cabriolet
Sehr sehr schön. Besonders die Felgen!
-
Saabsichtung
Gestern in Stuttgart einen 9.5-II gegrüßt und zeitgleich gegrüßt worden...
-
Gefunden! ... und Bitte um Meinungen 9.3 AERO Cabrio MY 2002
Klugscheiß: die Karosseriepfalze haben ein p zuviel...
-
Wer sieht sich aktuell im Cabrio-Markt um?
Ich möchte das Mehr an Drehmoment, nicht die Geschwindigkeit. (Die angeblichen 230 Höchstgeschwindigkeit habe ich nie ausprobiert)
-
Wer sieht sich aktuell im Cabrio-Markt um?
Lohnt sich eigentlich der Umstieg von Hirsch auf Maptun? Aktuell 195 PS, 310 Nm...
-
Wer sieht sich aktuell im Cabrio-Markt um?
Zur Innenraumfarbe: ich hab das helle Leder und es sieht noch gut aus. Nicht wie neu aber angemessen zum Alter...
-
Wer sieht sich aktuell im Cabrio-Markt um?
Mein Verdeck ist nach 16 Jahren fast wie neu. Und Rost gab es bisher nur unter dem Verdeckdeckel: das Blech, auf dem die Dichtung des Deckels steckt, hat quasi die Form einer Badewanne oder Regenrinne. Darin steht nach starkem Regen gern mal das Wasser. Zum Nachsehen Verdeck öffnen und den Vorgang beenden, wenn der Deckel hinten ist, das Dach aber noch zu. Dann kann die Dichtung abgezogen werden und man sieht den Blechfalz - und den Rost, wenn vorhanden. Bitte doch den Anbieter um Fotos dieses Falzes.
-
Lenkradschloss verriegelt
P.S. Mein Ersatz kam aus UK. War allerdings vor dem Brexit...
-
Lenkradschloss verriegelt
Es kann auch einen Versuch wert sein, das Lenkradschloss auszubauen, zu öffnen, die Kontakte zu reinigen und es dann weiter zu verwenden...
-
Hat jemand EUROphie gesagt ?
Zur Arithmetik: minus MAL minus gibt plus, nicht minus PLUS minus ... * Klugscheißer OFF*
-
9-3 III Cabrio mit "Komfortbedienung"
Würde mich auch interessieren.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wo sollen die sein, die Knautschzonen? Bei so festem Stahl, den man nur zu geraden Flächen verarbeiten kann? Und nein, kein prinzipielles Tesla-Bashing, aber dieser Karren, da geht es nicht anders...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das werden die ersten Unfallgegner tun - falls sie die Begegnung mit dieser rollenden Guillotine überleben. Oder die Hinterbliebenen der Fahrer:innen, nachdem man (nach einem Unfall) deren Hirn vom Inneren der Windschutzscheibe gekratzt hat. Technisch Jahre voraus? Knautschzonen gibt es seit den 60ern. https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A9la_Bar%C3%A9nyi?wprov=sfla1
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hoffentlich nie auf unseren Straßen...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, eindeutig.
-
MotorTreff „Alte Schweden“, Motorworld Böblingen, 21.07.24
Ist ein Saab nach 16 Jahren auch schon alt?
-
Verdeck Fehlermeldung "Verdeckbeutel prüfen"
Ich hatte das auch mal, nach dem Skiurlaub mit extrem vollgestopftem Kofferraum. An die Mikroschalter kam ich durch seitliche Öffnungen des Verdecksacks heran, habe sie ein paar mal betätigt (sie waren wohl verbogen oder verklemmt) und alles war wieder gut
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Kosename "Sahneschnittchen" soweit ich weiß. Falsch erinnert. Laut wiki "Cremeschnittchen"
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
AMP ist der Hersteller des Steckers
-
Cabrio Kaufberatung erwünscht
Oder einen späten 9.3-I mit dem Saugmotor. Zwar weder Sportwagen noch Spritsparer, aber wenigstens "nur" 20 Jahre alt und technisch dem 900-II doch um einiges voraus. Habe meinen 5 1/2 Jahre und 90.000 km gefahren ohne irgendwelche Probleme. Bis auf den Keilriemen, bei dem die Spannrolle festging. Wäre aber bei turnusgemäßer Wartung zu vermeiden gewesen.
-
Cabrio Kaufberatung erwünscht
SLK? Citroen Pluriel? Mini Cabrio? Cinquecento? Oder eines der Blechdach-Franzosen? A*****Scout mit Baujahr ab 2014 und bis 8000€ liefert 70 Ergebnisse, bei Baujahr ab 2010 bereits über 500! Viel älter würde ich nicht gucken, da kommt zu viel Ärger ... Bei dem Budget müssen Kompromisse eingegangen werden wie z.B. die Bauform Cabriolimousine (Fiat 500, Smart). Wobei die auch ihre Vorteile hat: wenn es im "richtigen" Cabrio zu kalt wäre, machst du bei denen nur das obere Teil des Daches auf, die Heckscheibe bleibt oben und bildet ein tolles Windschott.
-
Stammtisch Witze
Und die Radien der Abrundungen der nicht angenagten Ecken fehlen...
-
Einfach lecker