Alle Beiträge von sling
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Mich wuerde mal interessieren, wie der Wagen jetzt - mit neuen (anderen) Duesen und einer noch nur halbwegs passenden Software - so laeuft. Mir ist klar, dass Du den Wagen noch nicht trittst, aber wie spricht er an, wie ist das Kaltstartverhalten etc.
-
Tieferlegung Saab 9-5 Sedan...
Hier ist mal ein Beispiel, bei dem man vom Preis nicht automatisch auf die Qualitaet schliessen sollte. Ich habe die Abbott-Federn rausgenommen, weil (a) ich aus frueherer Erfahrung wusste, dass die Eibach/Bilstein-Kombination fuer meine Anforderungen noch besser ist, weil (b) mein TUEV-Pruefer fuer die Abbott-Federn ein Gutachten sehen wollte, das es aber nicht gibt und weil © es mir nicht darauf ankam, die guenstigste Alternative bei Fahrwerk zu waehlen. Ich hatte die Federn auch schonmal "fuer kleines Geld" im Marktplatz eingestellt, bekam aber keine Resonanz. Ganz klar: Ich brauche sie nicht mehr, und wenn jemand hier damit herumspielen moechte, soll es mir das Wert sein. Bloss anliefern werde ich sie nicht. Und wenn wirklich keiner will, stehen sie beim naechsten Sperrmuell vor der Tuer. Auch wenn das schade waere.
-
Tieferlegung Saab 9-5 Sedan...
Zumindest zu den H&R-Federn gibt es reichlich Erfahrungsberichte, die sich - wie gesagt - ueber die Suche finden lassen. Und wenn sich zu den Lesjofors hier niemand meldet, dann heisst das wohl, dass es dazu im 9-5 wohl noch nicht so viele Erfahrungen gibt. Wenn Du billig willst: Habe hier noch einen Satz Abbott-Federn. Haben zwar keinen TUEV (haben die Lesjofors das eigentlich?) und sind fuer den Kombi, aber passen wuerden sie wohl.... Kannst sie gerne gegen Erstattung der Portokosten haben.
-
Tieferlegung Saab 9-5 Sedan...
Was war nochmal die Frage? Dachte eigentlich auch, dass es zu dem Thema schon reichlich Beitraege gibt. Suche schon benutzt? Da findet sich so ziemlich die gesammelte Forenweisheit zum Thema.
-
Ich weiss es nervt, aber brauche eine Kaufberatung
Schade. Wuensche trotzdem viel Spass mit der Taxe.
-
SKR Tuning Stage 1
Ich finde vor allem den Ton schlimm - unabhaengig von dem, was da mal gelaufen sein mag oder vielleicht immer noch laeuft.
-
check engine
Wenn Du den Wagen erst seit 6 Wochen hast (vom FSH?), dann wuerde ich da jetzt nicht dran rumfummeln, sondern wie geplant am Dienstag vorstellig werden. Fehlerspeicher auslesen lassen, Fehlercode notieren (so dass Du ihn hier gfls. mal posten kannst) und Fehler auf Garantie beheben lassen.
-
Chiptuning beim Viggen.....
Das mit der Beherrschung scheint ja bei Dir zumindest in den ersten beiden Gängen kein Problem zu sein. Hat denn schon mal jemand anders mit Viggen-Erfahrung Deinen Wagen ausprobiert? Wäre ja mal interessant zu wissen, ob andere die von Dir bemängelte Schwäche in den ersten Gängen auch so empfinden.
-
Chiptuning beim Viggen.....
Wieso hat Dein Viggen kein TCS? Dachte eigentlich, dass sei Serie gewesen.
-
Chiptuning beim Viggen.....
Weiss ja nicht, wie Du so fährst, aber das, was Du als "Schwäche" bezeichnest, ist eine gewollte Drehmomentbegrenzung. Gewollt, weil man das maximale Drehmoment schon eines Serien-Viggens in den ersten beiden Gängen praktisch nicht auf die Straße bringen kann. Aber natürlich kann man die Begrenzung in der Software ausschalten lassen. Ob das Sinn macht, darüber sprichst Du am besten auch mit Stephan.
-
Hirsch Auspuffanlage bei Elkparts
Wenn Du eine Hirsch-Abgasanlage von Elkparts kaufst, dann wirst Du auch eine bekommen. Allerdings scheint Elkparts manchmal Sonderaktionen mit NOS-Produkten (new old stock) zu fahren. Das ist dann neue und unbenutzte Ware, die aber wg. Modellwechsel o.ä. so nicht mehr beim Hersteller verfügbar ist. Ich hatte damals einen Hirsch-Auspuff für den 9-5 bei Elkparts zum Aktionspreis bestellt und bekam einen mit Aufdruck "Carline by Hirsch Performance". Das war zu einem Zeitpunkt, als Hirsch sich von der Marke "Carline" längst verabschiedet hatte. Bis auf die Gravur war das Ding aber baugleich mit den späteren Modellen, weshalb es mir auch egal war. Was das Gutachten betrifft, würde ich bei der Bestellung darauf hinweisen, daß Du eins brauchst. Wenn Elkparts dann immer noch keins mitliefert, bekommst Du es sicher problemlos von Hirsch. Anruf oder Email reicht nach meiner Erfahrung.
-
SKR Tuning Stage 1
Na ja, bei Hirsch werden die Leistungssteigerungen ja nicht offiziell als "Stage" geführt. Und zumindest die 305 PS-Version für den Aero (quasi Stage 2, wenn man die 280 PS-Version als Stage 1 bezeichnen möchte) war auch in Deutschland eintragungsfähig. Die wurde ja sogar über das hiesige Händlernetz vertrieben.
-
Ich weiss es nervt, aber brauche eine Kaufberatung
EUR 7.500 müßten schon ein neuer Motor, möglicherweise samt Getriebe gewesen sein. Das, oder massiver Unfall. Und beides muss dokumentiert sein. Man kauft kein Auto mit Tauschmotor, ohne die Unterlagen dafür in der Hand zu haben. Darüber hinaus sieht mir der Wagen dem Motorraum und dem Unterboden nach zu urteilen nicht übermässig gepflegt aus. Auf einem Bild ist ein Teil der DroKla zu sehen, und da meine ich erkennen zu können, dass die neueste Kurbelwellengehäuseentlüftung noch nicht verbaut ist. Oder täuscht das?
-
SKR Tuning Stage 1
Dass es jemanden gibt, der BSR Stage 1 mit Gutachten anbietet, habe ich auch schon mal gehört. Da ich aber niemanden kenne, der das schon mal eingetragen bekommen hat (und auch niemanden kenne, der jemanden kennt....), halte ich die Eintragungsfähigkeit erstmal für ein Gerücht. Ich gehe nach wie vor davon aus, daß nur Hirsch eintragungsfähig ist. Somit bleiben folgende Unterschiede zwischen BSR und SKR: Preis(würdigkeit); Möglichkeit, auf individuelle Wünsche einzugehen; Spezialisierung auf Saab; Erfahrungen anderer hier im Forum. Deine Entscheidung.
-
Check Engine leuchtet bei meinem Viggen
------
-
Ich weiss es nervt, aber brauche eine Kaufberatung
Kilometerleistung ist bei dem Motor im Prinzip kein Problem. Und offenbar scheinen Dich die kosmetischen Macken nicht zu stoeren. Der Wagen hat seinen Wertverlust bereits hinter sich, was fuer Dich als zukunftigen Besitzer heisst, dass Du auch nur noch einen marginalen Wiederverkaufswert erwarten darfst. Wenn Dir das klar ist und Du ihn nicht bald wieder abstossen willst, kann man so einen Kauf durchaus taetigen. Wichtig ware zu wissen, was bisher genau gemacht wurde. EUR 15.000 an Reparatur- und Wartungskosten sind auch in fuer ein 9 Jahre altes Fahrzeug nicht wenig. Insbesondere der Kettenspanner samt Kette und Rollen sollten bei der Laufleistung schon gemacht sein. Wenn nicht, ist Dein Budget im Prinzip schon verbraucht. Ueppig ist es ohnehin nicht (ich verstehe es als Kaufpreis + erste Reparaturen). Wie gesagt: EUR 15.000 in 9 Jahren macht pro Jahr ueber EUR 1.600, und der Reparaturaufwand wird mit zunehmendem Alter nicht geringer. Irgendwas ist immer. Mein Vorschlag: Schau Dir das Serviceheft nochmal genau an oder fotografiere es. Dann mal hier berichten, was bereits gemacht wurde. Damit kann man dann schon mal einige Positionen abhaken, oder eben nicht.
-
Wo sitzt bloß Luftfilter?
... aber beruhigend, dass Dir das auch mal passiert!
-
Wo sitzt bloß Luftfilter?
Der LuFi-Kasten hat 3 Befestigungspunkte: Zwei unten (gummigepufferte Schrauben, die gerne mal abreissen, daher vermutlich der lockere Sitz) und eine Nase, die nach oben zeigt und eigentlich nur der Führung dient. Letztere kannst Du sehen, wenn Du den beifahrerseitigen Blinker ausbaust.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Schade, Termin zur Besichtigung des 83er Tu8 Sedan hat sich zerschlagen, da der erste Interessent offenbar zugeschlagen hat. Aber egal, es war ohnehin die reine Gier gewesen, die mich zu dem Besichtigungstermin getrieben hat. Wenn der neue Besitzer hier unter uns weilt: Viel Spaß, und oute Dich mal!
-
1000 Tode gestorben oder die Ängste eines 3.0 TID-Fahrers
Glueckwunsch. Aber dennoch: Jetzt, mit frischer HU, ist der richtige Zeitpunkt das Ding abzustossen. Du wirst erstaunt sein, wie erleichtert Du Dich nach erfolgreichem Kauf erst fuehlen wirst.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Habe schon angerufen. Tat auch gar nicht weh. Bin aber wohl #2 auf der Interessentenliste. Wenn # 1 nicht will oder absagt, sehe ich ihn mir morgen Abend mal an.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Das ist jetzt gemein, weil gleich bei mir um die Ecke. Wenn ich bloss nicht solche Angst vor den Tu8 hätte! Und vor meiner Frau natürllch...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Von Problemen sprach hier keiner. Die hat man in der Tat nur, so man denn Umbauen will und keinen geeigneten Schlachter hat. Ich finde es einfach ehrlicher, ihn RHD zu belassen. Macken ist man als Saab-Fahrer doch gewohnt.
-
Saab 9-5 Aero Sitze und Bremsanlage in 9-3 I verwenden
Sicher, dass das bei allen Fabrikaten so ist? Habe gerade die hinteren Saettel komplett ausgetauscht, und die gab es auch wahlweise mit oder ohne Halter. Aber egal: Du hast ja schon gesagt, welchen Weg man einschlagen kann, wenn man an die Halter neu nicht herankommt. Dann faellt die Flasche Wein eben aus...
-
Saab 9-5 Aero Sitze und Bremsanlage in 9-3 I verwenden
Offenbar hast Du Dich ja schon gut informiert, also viel Glück mit Deinem Kauf in England - oder einem defektem Aero. Ich würde allerdings lieber in Deutschland 2 neue Sättel für je etwa EUR 100, zwei neue 308er Bremsscheiben für je etwa EUR 70 sowie einen Satz neue Bremsbeläge für etwa EUR 60 kaufen und das restliche Geld in eine richtig gute Flasche Wein investieren. Oder dafür jemanden suchen, der mir die Teile fachmännisch einbaut.