Zum Inhalt springen

linke_spur

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von linke_spur

  1. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zu meiner Schande muß ich eingestehen, daß ich den VerteilerFINGER nicht gewechselt habe... :: jetzt starte derWagen probemlos. Ein neuer Mengenteiler ist auf dem Weg, der Kolben im alten ist nicht mehr 100% gangbar. Schätze etwa 70%. Jedenfalls schnurrt die Kiste wie ne Katze, habe auch mal 95 ROZ getankt. Es soll so ein Einspritzanlagenreiniger zum in den Tank kippen geben. Ist sicher keine schlechte Sache
  2. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Anscheinend hast Du Dir ja nicht mal die Mühe gemacht, den Text zu lesen, sonst hättest Du vielleicht bemerken können, daß ich lediglich ein paar Fragen hatte und über Deine überhebliche Reaktionen auf diese Fragen einfach etwas verärgert war.. Und statt mir zu Antworten, irgendwie Argumente einzubringen, sich den "Vorwürfen" (das Wort ist in dem Zshg schon fast zu lächerlich) zu stellen, oder in einer, der Sache, nämlich der Verständigung wider eventuellen Mißverständnissen dienlichen Weise zu reagieren kommt eine versuchte Beleidigung ("linke_B") inklusive Kontaktabbruch zurück. Diese beinahe unverschämte Reaktion hätte ich gerade von Dir, zumal in Deinem Alter, nun wirklich nicht erwartet. Außerdem: Unter der Gürtellinie ist üblicherweise was anderes. Anscheinend bin ich Dir mit meinem, von Dir Zitierten, oder in anderen Teilen des Textes aber wohl wirklich zu Nahe getreten, sonst hättest Du wohl kaum in dieser unangemessenen Weise reagiert. Sollte dies der Fall sein, so entschuldige ich mich. Achja, um unsere kleine Poesiestunde abzuschließen: "Wer austeilt,..." aber das haben Dir mit Sicherheit schon genug Leute gesagt.
  3. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Fritzcken "Könnte es evtl. auch sein, dass Du Dich mit Deiner Einschätzung irrst ?" Mit welcher Einschätzung? Ich finde die Tatsache, daß Du mir keine klare Antwort auf meine Fragen gibst, obwohl Du ja durchscheinen zu lassen versuchst, eine Antwort wissen zu können, stattdessen mit, so kommt es mir vor, erhobenem Zeigefinger auf diese Lösungshilfe, die ja von Dir selbst als nicht in allen Punkten aktuell eingeschätzt wird zeigst, mir dann auch noch bar jeglichen Beweises vorwirfst, Deine Ratschläge in Zweifel zu ziehen für a) verschwendete Zeit und b) einer tatsächlich sachkundigen, jeglicher Zweifel erhabenen und somit souveränen Person, wie Du sie, wie nach alldem Theather zweifellos zu erkennen ist, zu sein wünschst (oder tatsächlich bist, das kann sich ja noch herausstellen) nicht angemessen. Anstatt einfach zu sagen: zu Antwort gestern, 23:28 Uhr: ja zu Antwort gestern, 23:43 Uhr: nein usw. Damit würdest Du mir in Fragen Jetronic weiterhelfen, aber leider kommen dann irgendwelche Formulierungen wie: "Ich hab's gelesen und zur Kenntnis genommen !" Das heißt für mich: "Ich habe keine Lust Dir auf eine so banale Frage zu antworten." Was solln das? Tut mir ja leid, wenn ich hier nicht sofort in den "Du-bist-so-geil-Gerd"-Kanon einstimme. Für Respekt braucht es einen Grund. Den lieferst Du mir bisher nicht. P.S.: Ich bin 23. Scheint ja nicht sehr viel gewesen zu sein, was Du in den 42 Jahren Differenz sonst noch so gelernt hast, außer an nem Auto rumzubasteln.. P.P.S.: Habe das mit der Stauscheibe ausprobiert, Widerstand ist spürbar, kein Leerweg. Und nochmal die Frage: Wenn ich den MT ausbaue um ihn auseinanderzubauen, sifft mir ständig Benzin raus, oder nur das aus em Reservoir? Wieviel ist das in ml? DANKE
  4. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Möchte auf keinen Fall jemanden zu irgendwas zwingen, ich denke das geht auch aus meinen Zeilen eindeutig hervor. Wundere mich blos, daß Du, der Du ja eine Antwort wüßtest, mir als Laien die in den Raum gestellten Vermutungen weder berichtigst noch bestätigst, sondern stattdessen auf meine, zur Sache vollkommen irrelevante Gegenüberstellung eingehst. Versuche nur die Jetronic und die fehlerhafte Funktion zu verstehen, das hat mit Zweifeln an Deiner Theorie rein gar nichts zu tun. Im Gegenteil. Und fühl Dich nicht sofort auf den Schlips getreten! Ist kein Zeichen von Souveränität! Und da wir beim deutschen Dichttum sind: "Wenn einer, der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum, schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der." In diesem Sinne ;-)
  5. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ matti: naja, manches ist erst richtig, wenns die richtigen Leute gesagt haben. Leider möchte Gerd mir auch keine fachliche Antwort auf meine wackeligen Feststellungen s.o. geben. Dort wäre Berichtigung notwendig, hier: "...ERGÄNZ mal bitte das Wort "inzwischen"..." ist sie völlig irrelevant und führt zu keiner Lösung.
  6. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..daher auch die Probleme nur bei Kaltstart!! Warm liegt ja noch Steuerdruck an. ..aber wieso bleibt der Kolben oben hängen? erfährt der eine Bewegung nach oben beim Starten? er müßte doch beim Ausschalten vom Steuerdruck runtergedrückt werden, also in ruheposition verharren und sich dort befinden wenn ich starte!?
  7. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    aah.. und da der auf den Kolben wirkende Steuerdruck mit zunehmender Motortemperatur zunimmt ergibt sich im warmen Zustand eine flüssige Bewegung des Kolbens, weshalb der Motor warm gut läuft, kalt aber überfettet ist, da der erforderliche Steuerdruck zum gegenregeln des Kolbens nicht anliegt? ist mehr ne Frage, erbitte antwort..
  8. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    habe mal nachgesehen und folgende seite ausgegraben: http://www.xpower.de/kjetronic/kjetronic.htm da wird der Aufbau und Funktionsweise genau erläutert Bauteil Nr5 im Bilde ist der fragliche blockierende Steuerkolben: http://www.xpower.de/kjetronic/kj06_20Kraftstoffmengenteiler.htm @ Fritz_Gerd: ohne es wirklich vorzuhaben; man baut den MT ab und zieht den Kolben nach unten raus, reinigt ihn äußerst vorsichtig, da Fertigungstoleranzen im 1000stel-Bereich (lt. Bosch), steckt ihn wieder rein und es sollte flutschen..? Kann man den MT trocken entnehmen oder sifft mir dann Benzin über die Schuhe?
  9. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    na sieh mal einer an: "...weit über 70% aller K-Jet-Problemfälle die Ursache dafür, dass speziell bei kaltem Motor und in niedereren Drehzalen total falsche Spritmenge zugeteilt wird!" Das ist ja mal ne Ansage! Ich weiß zwar nicht, wie diese mit der folgenden aus der 8V-Fehlersuche zusammenpasst "...Dieser Kolben kann bei kaltem Motor in seltenen Fällen in oberer Stellung klemmen bleiben und dadurch das Gemisch überfetten.", werde mich aber sofort dranmachen, einen Leerweg zu überprüfen. Sollte es tatsächlich daran liegen und das Problem nach "...man hebt die Stauscheibe bis zum oberen Endanschlag mehrfach kräftig an, senkt sie wieder ab und zwar so lange und oft, bis am Anfang keinerlei Leerspiel mehr spürbar ist."gelöst sein, werde ich Dich zum größten Ferndiagnostiker aller Zeiten ernennen und Dein Abbild aus der Spalte links gerahmt an die Wand hinter meinem Kleiderschrank hängen ;-)
  10. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ah, der Fritz. Wir kennen uns ja schon ganz gut, nicht wahr? Zumindest scheinst Du mich ganz gut zu kennen. Ich kenne diverse "Uralt-Autos" der Marke Volvo,Bj seit 1977, (mit Laufleistungen die nach Deinen Maßstäben mindestens gewaltigst sind), die klaglos ihren Dienst verrichten. Diese Sorglos-Autos gibt es tatsächlich, nur leider nicht von meinem favorisierten Flugzeughersteller. Leider muß ich bis hierhin den Saab als Ausnahme ansehen. Vielen Dank für Deinen Tip zur Werkstattauswahl. Ich habe eine, von einem langjährigen 900er Fan empfohlene Werkstatt bereits um einen Termin gebeten. Leider geht das mit der Terminvergabe nicht im Hoppla-Hopp-Verfahren, daher erste Versuche beim Bosch-Dienst, den man als Laie zunächst als kompetent erachtet. Und vielen Dank weiterhin auch für diesen "kleinen" Denkanstoß. Der Klang des hier Geschriebenen lässt wahre "Größe" vermuten. Unbestritten lasse ich stehen, daß ich mich neben der Laderaumkapazität bzw deren Gestaltungsmöglichkeiten im 900er als zuverlässiges Auto massiv geirrt habe. Leider hat auch mich das schöne Aussehen getäuscht. Allerdings war die Probefahrt und der Start vollkommen problemlos, sonst hätte ich den Wagen mit Sicherheit nicht gekauft. und das mein Nick bei Dir als Bajuwaren Befremden auslöst sehe ich Dir gern nach ;-)
  11. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 9000
    also ob der jetzt 190, 195 oder 200 läuft ist mir wumpe.. Wie stehts denn mit den Laderäumen? Durch die dicke Heckklappe müßte man bei umgeklappten Sitzen doch auch sperriges Gut reinbekommen, oder? Hat da einer ungefähre Maße?
  12. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @cfu: was für teile haste denn noch?
  13. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :heul: 10 euro? leider hast Du ja keine zweite Ansaugbrücke rumliegen?
  14. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja, es ist wirklich ein Schande. Das Stück kostet 51€ plus Dichtung nochmal 11€. Ich brauche ein Auto, das man vergessen kann, keins an das man ständig denken muß. Dafür hab ich zuviel anderes zu tun! Zudem, und das ist das Hauptproblem, was ich hier verschweige, passen meine Sportgeräte nicht in das Auto. Habe ein dickes Bike, welches sich nur sehr umständlich auseinandernehmen läßt.. Das ist klar mein Fehler, und nicht dem Auto anzulasten.. Fand den sedan nur so schön ,daß ich mir den dann ziemlich gedankenlos gekauft habe..
  15. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also, war gerade schonmal für ne Zündungsüberprüfung bei Bosch. Zündbild einwandfrei, CO Werte sehr gut, Lambdawerte sehr gut. Verbrennung läuft optimal. Kaltstartventil und Thermoschalter sind auch i.O., ebenso der Warmlaufregler. Was jedoch auch dem Bosch-Meister auffiel: Die Einspritzdüsen sind nicht mehr die neuesten. Vermutlich schon 16 Jahre drin. Es wird wohl u.a. an diesen Düsen liegen, daß der Kaltstart nicht richtig läuft. Bei Saab kosten diese Düsen mit Dichtungen 250€. Dazu brauch ich unbedingt Winterreifen, nochmal 400€ auf Felgen (weil meine beiden anderen Sätze WR ja leider nicht zugelassen sind), dazu noch Kleinteile und Verschönerungsaccessoires, dazu Dachhimmel etc.. Jungs, ich verkauf die Kiste. Ist zwar schade drum, ich bin z.zt. nicht der richtige für son Prinzesschen, und so werden ich und Saab nie Freunde werden. Ich probiers mal mit nem 9000er B202. Irgendwann werd ich mir wieder so nen 900er holen, aber dann habe ich auch nen Ersatzwagen, nen Garagenplatz frei und sonst keine Sorgen. Vielen Dank an alle hier. Wie schon gesagt, der Zusammenhalt unter Saabfahrern ist echt phänomenal. Wünsche euch viel Glück mit euren 900ern, aufdaß ihr von solchen Problemen verschont bleibt. Gute Fahrt und Viele Grüße
  16. d.h. Was für Beulen? Wo? Leichte Dellen oder mit Falz und Knickung? Haste ein gestempeltes Scheckheft? Belege über Reparaturen? Hat die Kiste noch TÜV bei euch? Bilder wären am besten. Komme selbst aus Kiel, d.h. wäre 1000 KM unterwegs. Würde ich aber machen , wenn die Karre echt i.O. ist. p.s.: liegt bei euch schon Schnee? sind evtl Lifte in Deiner Nähe offen? Dann kann ich gleich 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen..
  17. die schweiz ist natürlich auch ein kleiners Land, also ist die Wahrscheinlichkeit, n passendes Auto zu finden ebenso geringer..
  18. ist bei euch der Tüv noch ätzender als in D? Kann ich mir fast nicht vorstellen, hier wird auf jede Sch%$§e geachtet..
  19. un dieses hier:http://www.mobile.de/SIDWpPmdVvpMtqvEH.9tJTMnw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1101904031A1LsearchPublicD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1B21B20B82%81R-t-vCaMkMoPOSmVb_X_Y_x_yposO~BSRA6D1100E21800D9000C147D9000HinPublicA2A0A0A0C111A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=30&id=11111111149331367&
  20. alter...! schick mir mal Fotos, ich will die Kiste haben, sofern gepflegt und mit Belegen irgendwelcher Art!! Ich dachte das wäre durch die Zeilen durchgedrungen... dieses hier: http://www.mobile.de/SID3CZ9Vi5Q14ALkIS2CHwKGQ-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1101904031A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B82%81R-t-vCaMkMoPOSmVb_X_Y_x_yposO~BSRA6D1100E21800D9000C147D9000HinPublicA2A0A0A0C111A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=18&id=11111111149408754&
  21. z.b dieses hier: XXXXXX uups, motor ausgebaut, sorry.. Aber dieses hier: http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4462173&id=dtgdpmijg4d leichte Unfallschäden, die jedoch der Aerodynamik nicht unbedingt abträglich wären.. noch beser, dieses hier: http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4475634&id=yasnfvgbygv
  22. am besten tauscht sich immer Geld z.B. gegen den 2,3er. Du hast jetzt die Möglichkeit, ein Auto kaputtzufahren, das überhaupt nicht Deinen Vorstellungen entspricht und Dir auch keinen Spaß macht (z.B. sich von nem Opel überholen lassen zu müssen), oder dieses für Dich völlig nutzlose Auto gegen Geld zu tauschen und nach nem Auto Ausschau zu halten, was genau Deinen Vorstellungen entspricht. Davon gibts, zumindest in D schon einige..
  23. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wie sit das mit der vorgezogenen AU? Da wird doch nicht geprüft wie mein Auto anspringt? Der Wagen hat ja TÜV und AU 11/06. Abgastechnisch müßte also alles im Lot sein. Oder der AU-Bericht ist gefälscht. Was kann ich da eigentlich machen, wenn die Abnahme mit 3 zugedrückten Augen durchgeführt wurde, und die Karre höchst verkehrsgefährdend wäre? Hätte ich da ne Handhabe gegen den Prüfer bzw den Händler, der die Prüfung durchgeführt hat?
  24. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @KGB: Danke! Das ist mal ein Satz, wie ich den schon immer hören wollte. "Dein Auto ist nur geringfügig verstellt, mach Dir keinen Kopp, lege ein bißchen Geld auf den Tisch und das wird schon!" Ich denke, daß tatsächlich viel den Vorbesitzern zu verdanken ist, die den Wagen als "Schrottschüssel" mißbraucht haben, was er aber auf keinen Fall ist. Wie gesagt, die ganzen Lämpchen und die Sitzheizung funzen, Motor läuft warm sehr gut, Karosseriemäßig auch guter Zustand, anthrazit mit Spoiler.. Wirklich ein schönes Auto. Wenn daraus noch ein zuverlässiges Auto wird, ganz sicher, bleib ich auch dabei! So langsam schwillt mein Hals auch wieder ab. Ich stell den mal inne Werkstatt, vielleicht kommt ja was gutes bei raus! Grüße
  25. linke_spur hat auf linke_spur's Thema geantwortet in 9000
    Wo liegen denn die Anfälligkeiten beim 9000er mit dem B202 Motor? Was könnte mir als erstes die gute Laune verderben?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.