Alle Beiträge von ST 2
-
Nachfertigung Radkappen Minnilite
Diese Radkappen sind doch die gleichen, welche auch bei den Inka-Felgen zum Einsatz kommen, richtig?
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ca. 50 km nördlich von Paris wird ein SAAB 9000 2.0 turbo 16 SP angeboten. Verkäufer ist eine auf Old- und Youngtimer spezialisierte Werkstatt mit einem Faible für Saab (der Besitzer/Faminie fährt selber einen oder sogar mehrere). Die Webseite gibt es nur bei facebook. Bei echtem Interesse kann man mir gerne eine PN senden, dann werfe ich bei Gelegenheit mal einen Blick.
-
900 NG Außenspiegelgehäuse Aus- und Einbau
Moin, um das hier mal aufzulösen: Dank Forum gab es damals schnell den Spiegel, und der konnte schnell und einfach verbaut werden. Außerhalb des Forums konnte ich auch schnell noch eine neue passende Felge besorgen und damit war der 900er fix wieder einsatzbereit. Danke an alle. Inzwischen konnte die Polizei sogar den Verursacher feststellen. Der behauptet, daß ihm für die fragliche Zeit sein PKW geklaut worden ist ... aber das ist nun eine andere Geschichte. Wenn das mit der Versicherung des Verursachers final geklärt ist, geht es an den Austausch des Blechs, um ihn wieder chick zu machen.
-
Automatik schaltet nicht sauber
Du hast leider nichts dazu geschrieben: wann wurde das Automatik-Öl das letzte Mal gewechselt? Ansonsten im Zweifel als allererste Maßnahme (nochmals) wechseln. Lies Dir auch mal dieses Thema durch, Stichwort Seilzug: https://www.saab-cars.de/threads/9000-automatik-getriebe-rutscht-3-4-gang-ursache.66272/
-
Spritverbrauch ...
Beste Maßnahme: in der Stadt/Kurzstrecke auf ÖPNV und Fahrrad ausweichen. Ansonsten decken sich auch meine Praxiserfahrungen mit dem B234 in zwei Handschaltern mit der genannten Verbauchszahl bei diesem Fahrprofil. Stadt/Kurzstrecke ist im übrigen egal mit welchem Motor/Schaltung verbrauchsbezogen nicht das geeignete Fahrprofil für einen 9000er. Dürfte aber klar sein und es gibt zum Verbrauch hier im Forum auch schon einige Themen. Bei dem Fahrprofil rate ich dazu, alle Komponenten der Kühlung und die Temperaturanzeige (besonders) im Blick zu haben. Gerade auch nach dem Motorwechsel.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
offtopic: Ich hatte das Thema mit dem EcoPower Konzept und damit zusammenhängend dem Schriftzug auf dem VD mal versucht aufzudröseln: https://www.saab-cars.de/threads/saab-ecopower-konzept.79616/ Kurzform: obwohl es Internetquellen gibt, nach denen ab MY 96 der Schriftzug bei allen FPT und LPT auftaucht, stimmt das in der Praxis offenbar zumindest für Deutschland nicht. ontopic: um mal die Verwirrung etwas zu verringern: da ich letzten Sommer mal in der Nähe von Mainz und damit Schwalbach war, fragte mich [mention=13115]Saabwoofer[/mention] , ob ich mir den oben genannten und nun für 1 Tag erneut aufgetauchten 9000er ansehen könne. Dazu kam es aber aus Zeitmangel nicht, und daher kann ich zu der Kiste auch nichts beitragen. Ich hatte auch keinen Kontakt(versuch) mit dem/der Verkäufer*in. Und: laßt uns hier keine wiederholte Wert- oder Preisdiskussion führen. Unstrittig sollte sein, dass das Freiburger Angebot mindestens eine Anfrage wert ist, wenn man gerade auf der Suche nach einem fahr- und zulassungsbereiten 9000er für den Winterbetrieb ist (wobei es wahrscheinlich manche/viele gibt, die wiederum diesen 9000er (so die Zustandsbeschreibung zutrifft) nicht im Winter bewegen würden).
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bei dem einen Angebot muss man auf jeden Fall immer reparieren (lassen), hat Transportkosten und Zeiteinsatz für die Organisation und hat dann immer noch keine Garantie auf neue HU/AU. Im Zweifel ist dann auch der Winter vorbei. Bei dem anderen Angebot ist eine Übernahme mit neuer HU/AU Verhandlungssache und man hat sofort einen fahrbaren Untersatz vor der Tür. Insofern ist das eine Angebot eher ein Apfel und das andere eine Birne. Ich würde ich es bei (kurzfristigem) Bedarf wie [mention=13115]Saabwoofer[/mention] machen und mich intensiv mit dem Angebot vor der Haustür beschäftigen. Und zusätzlich auch selbst eine Suchannonce schalten.
-
Oldtimer-Auktionen
Höchstgebot war 26.000 Euro (+ ca. 15% Auktionsgebühr). Ob der Verkäufer den 900er dafür abgibt, bleibt abzuwarten (in den Auktionsbedingungen steht, daß der VK sich den Verkauf vorbehält).
-
Kaufberatung SAAB 900 I Cabrio
Das Angebot erfüllt übrigens hinsichtlich Preis, Fehlern in den Angaben und (fehlender) Beschreibung alle Voraussetzungen für eine Fake-/Betrugs-Annonce ...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
[mention=905]Gi.Pi.[/mention] Was sagst Du als Schweizer Saab Experte für die Sondermodelle zu dem "vollweißen CC": original oder nicht? [mention=196]turbo9000[/mention] Du hast recht, jetzt fange ich schon an, Planken zu sehen, wo keine sind ... Zeit für die Weihnachtsferien.
-
Oldtimer-Auktionen
Hier kommt ein besonderer Saab 900 in den NL zur Versteigerung, Zitat:
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Nachdem neulich die Diskussion aufkam, ob es eine solche Beplankung wie bei diesem CC überhaupt original gab (da habe ich auch etwas neues gelernt), taucht jetzt gleich der nächste CC mit solchen Planken auf ... und hier sind sie auch deutlich zu sehen. (dafür erscheint der Frontspoiler hier aber nicht passend zu sein ... aber andererseits ... andere Zeiten, andere Geschmäcker):
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Stimmt. Nein, das Airflow Kit sieht ganz anders aus und hat nicht diese hochgezogene Beplankung. Wie gesagt kenne ich kein originales Zubehör/originale Sonderbeplankung für einen CC,das auch nur annähernd so aussieht wie bei diesem CC.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Da es für den 9000er meines Wissens keine Planken gab, muß das angemalt sein oder foliert ... und sieht mir auf den Fotos auch danach aus. Man sieht die eigentlichen schmalen Planken noch deutlich. Ist/wäre auch nicht der erste CC, den ich so sehe (und hatte ich bei meinem CC wegen der verrosteten Türen tatsächlich auch mal überlegt als Provisorium).
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was heißt "ollweil" ? Ansonsten ein interessantes Angebot, aber die offenbar per Lackierung angedeutete "Aero Verspoilerung" ist ein wenig abschreckend. Besonders, weil meine persönliche Vermutung (aus Erfahrung) dahin geht, daß dadurch sichtbarer Rost an den Türunterkanten überdeckt werden sollte. Aufgrund der fehlenden Embleme am Heck wäre bei Interesse auch eine Frage nach einer erfolgten Nachlackierung sinnvoll.
-
noch ein Architekt - moselgrüner Saab 900 GL
[mention=16915]mowahl[/mention] erst der GL, jetzt kurz danach der Turbo ... Lust auf mehr bekommen?
-
Oldtimer-Auktionen
Bemerkenswertes Ergebnis für einen schönen 9000 Aero in den USA: 30.000 $ (plus Gebühren, Zoll und Transport, denn der Käufer exportiert bzw. importiert den Aero nach Schweden). Aber Geld spielt für den Käufer dabei offenbar auch eine untergeordnete Rolle, sondern eher das Begehren ... so schrieb er nach der Auktion:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Als MY 1986 wäre der Umbau von Gradschnautzer auf Schrägschnautzer als erstes bemerkens- und vor allem erwähnenswert. Da das im Text nicht vorkommt und wie [mention=151]hft[/mention] schon bemerkte der Aufkleber die Kiste als MY 90 ausweist, scheint die Textangabe als MY 86 einfach eine falsche Angabe zu sein. Können ernsthafte Interessenten sicherlich schnell klären. Erklärungsbedürftig wäre auch noch die Angabe von 175 PS, denn ich gehe davon aus, daß ein MY 90 in Benelux damals schon serienmäßig einen Kat hatte.
-
900 NG Außenspiegelgehäuse Aus- und Einbau
Ah, gut zu wissen. Dann passen also weder die vom 900 NG Cabrio noch vom 9-3 Cabrio, korrekt? Hier aus dem Forum schaut jemand netterweise morgen in seinem Lager nach, und vielleicht löst es sich dann schnell.
-
900 NG Außenspiegelgehäuse Aus- und Einbau
Ja, der betroffene 900er hat elektrische Spiegelverstellung. Alles klar, das hilft uns schon mal sehr weiter.
-
900 NG Außenspiegelgehäuse Aus- und Einbau
Danke Erik, das klingt gut. Weißt Du, weiß jemand, ob die elektrischen Spiegel beim 900 NG Serienausstattung waren? Denn falls nicht, muß ich wahrscheinlich speziell nach Ersatz für elektrisch verstellbare suchen, da der Verstellmotor (und Steuerung?) wohl im Gehäuse untergebracht ist und bei manuellen fehlt? Korrekt?
-
900 NG Außenspiegelgehäuse Aus- und Einbau
Hallo zusammen, leider hat die Tochter eine Freundes kurz nach der bestanden Führerscheinprüfung gleich einen Unfall mit Fahrerflucht erleben müssen. Zum Schaden siehe Bilder. Zum Glück ist außer "Blech" und Schreck nichts passiert. Es handelt sich um einen 900 NG (5 Türer). Am dringensten sind ein neuer Außenspiegel (elektrisch verstellbar) und die Felge. Suchanzeigen im Marktplatz sind geschaltet. Was die Montage des neuen Außenspiegels angeht: über die Suche habe ich leider im Forum keine Anleitung gefunden, und das Haynes liegt uns (noch) nicht vor. Um abzuschätzen, ob man den Aus- udn Einbau des Spiegels selber in der heimischen Garage hinbekommt oder besser in die Werkstatt geht: Was gilt es es bei der Demontage und späteren Montage zu beachten? Muß dafür die Innenverkleidung der Tür raus?
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ein seltener MY 94 CDE Griffin (noch mit der alten Front und dem 2.3 FPT Turbo) im laut Beschreibung guten Zustand wird im NL Saab Forum und auch öffentlich angeboten.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
In Italien war kürzlich ein später MY 1996 CDE Griffin mit nur 47.000 km und vielen Jahren Stillstand aufgetaucht. Nun ist der Weg für Interessenten nicht mehr ganz so weit .
-
Reparatur abgebrochener Kühlerstutzen
Hmmm. Gibt doch zig Angebote für neue Kühler, wo ist das Problem? Die Reparatur finde ich im übrigen gut.