Alle Beiträge von aeroflott
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Nachschub ist dann doch gar nicht soo teuer. http://www.ebay.de/itm/2-Stk-x-Sommerreifen-Michelin-TRX-AS-180-65-R340-82H-V-1-Radial-X-Neu/262868827834?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140107083420%26meid%3Dc104ec3c96b1469b919df7f4a4b26c29%26pid%3D100011%26rk%3D1%26rkt%3D1%26sd%3D140946538609 Ist aber sicher nur für Gelegentliches Cruisen sinnvoll.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Naja "keine Reifen mehr", ich meine eher "teuer". Dimension dürfte laut Michelin (http://www.michelinclassic.com/de/Oldtimer-Reifen/TRX) 240/45 VR 415 sein. Gibt's auch bei: https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?gclid=COX79ZzmxtICFU2eGwodIisO_g&dsco=100&typ=D40289&partner=1&ID=froogle&s_kwcid=AL!432!3!184579428949!!!g!!&ef_id=WHeT1gAAAKiKVa7T:20170308112543:s Angeblich verfügbar, ... (Edit, ja falsche Dimension, hab mich verirrt) Gruß aeroflott
-
Lederbezug Beifahrersitz zum Fahrersitz Wechseln
Mangels Pflege werden die Leder halt trocken und das kann man dann auch mit dem Leder-Softener nur begrenzt wieder richten. Ein bisschen was hatte es gebracht. Muß das bald nochmal machen. Gruß aeroflott
-
Lederbezug Beifahrersitz zum Fahrersitz Wechseln
Ich habe die Wange der Lehne von meinen Fahrersitz im MY90er Cabrio mit alter Sitzschiene aus Teilen eines 9000er Sitzbezuges ausbessern lassen. Halt in G33/Arizona. Zuerst dachte ich, daß man ganze Flächen tauschen kann, aber das klappt wie oben geschrieben nur bei neuer Sitzschiene. Den Farbunterschied von Limo zu Cabrio habe ich mit den Lederzentrumsprodukten angepasst. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Vorsicht die neuen Sitze sind an manchen stellen kleiner! Kosten nur dafür kann ich nicht sagen, weil noch mehr an den Sitzen gemacht wurde (Sitzleinen und aufpolstern, Schlaufen etc.). gruß aeroflott
-
901 Kotflügel Neuteil oder Anfertigung?
Aufgrund der offensichtlichen Verfügbarkeit wundert mich aber schon, daß die einschlägigen Teilehändler die Kotflügel nicht anbieten, ... der Preis in Kronen scheint ja OK. Coole Seite übrigens, die hab ich mir sofort gemerkt, falls ich mal was brauche. Bis auf "die" Ölpumpe scheints ja echt fast alles zu geben. Vor allem das Angebot für grünen Plüsch hat mich überrascht. gruß aeroflott.
-
Aero mit Ladedruckschwankungen
Hallo Josef, bei mir ist das deutlich, ich habe auf dem Weg ins Büro eine Stelle, an der man mit dem ganzen verfügbaren Druck überholen kann, ... und da pulsierte das bei mir (und dem Wägelchen) spürbar. Seit dem Spritwechsel habe ich wahrscheinlich weniger Druck, dafür kein Pulsen. Ich war schon froh, daß mein T5 Ventil nicht defekt war, das habe ich gegen sicher funktionierende hin und her getauscht. Hallo René, Steg 1 mit T7 und ohne Wegfahrsperre (ähnlich SKR) hätte ich auch gerne, ... scheint aber nicht mehr so einfach verfügbar zu sein. gruß aeroflott
-
Aero mit Ladedruckschwankungen
Dieses Schwingen hatte ich bei meinem aero auch. Und auch von anderen davon gehört, das ist wohl bei "gemachten" Autos nicht selten. Habe im Rahmen der Fehlersuche alle Verdächtigen gegen funktionierende getauscht: Bypass, DI-Box und APC in verschiedenen Kombinationen. Als ich anstatt Superplus mal wieder nur SuperE5 getankt hatte war es weg. Meine Theorie: den möglichen höheren Ladedruck durch das bessere Benzin regelt er dann doch wieder runter. gruß aeroflott
-
El. Antenne fährt nicht mehr rein! (und Radioempfang)
.... das werde ich ja auch diesmal wieder machen. (Aber zuerst die Sitzheizung zum 4. Malasdf) Ich war nur wegen der leidigen Reparaturen an der Antenne grade froh, daß mein aktuelles Radio im 900 nur bei Radiobetrieb die elektrische ausfährt und bei CD und BT nicht. Da hatte ich mir eine gewisse Schonung erwartet, und nun muß ich wiedermal (wie viele andere) an das Dingen dran. Der neue Stab hatte nun ca. 4 Jahre gehalten. Klar ist schnell gemacht. Und glaube mir: das mach ich gewissenhaft sauber und wieder Fett rein. Mit kreativen Rep.-Vorschlägen meine ich eher sowas wie mit den ZV-Motoren im 9000: seit ich mit saab-wisher (besser er mit mir) das ZV-Steuererät nachgelötet habe, ist Ruhe an den Motoren. Machen wir an der Antennen Steuerung was falsch? Z.B. Spannung oder was auch immer. Gruß aeroflott
-
El. Antenne fährt nicht mehr rein! (und Radioempfang)
Seit dem letzten Stammtisch geht die "automatische" an meinem Cabrio auch nicht mehr rein. Ich glaube bei der Häufung der Vorfälle fast an eine Klima-Verschwörung. Und für alternative Vorschläge oder kreative Rep.-vorschläge bin ich in diesem Fall offen, weil ich auch auch schon mehrfach die Antenne auseinanander hatte. Grüße aeroflott
-
Felgenfarbe Ralley?
Die Naht war das Thema, warum sich der Pulverbetrieb etwas geziert hat die Arbeit anzunehmen, ist aber ganz OK geworden. Owatrol hatte ich 2 Wochen vor dem Pulvern/Strahlen in die Naht reinlaufen lassen, und aktuell nochmal Fluidfilm. Mal sehen, was ich als Schmutzschutz verwenden werde. Gibt ja ein paar Produkte zum versiegeln. Andererseits darf das ja auch benutzt aussehen. Und interessant wie viele Saab Fahrer T3 Erfahrung haben, einen grünen Syncro hatte ich auch ne Zeit lang. Gruß aeroflott
-
Felgenfarbe Ralley?
Sodele die sind weiß geworden. Gefällt mir in der Garage schonmal richtig gut. Freu mich schon Puschen aufzuziehen. Nein ich frag hier nicht welche, ... aber Sommer oder Winter muß ich mir noch selber beantworten. Komme grade echt ins gübeln die für den Winter zu nehmen, aber dafür sollte es ja sein. Grüße und just do it aeroflott
-
abschl. Tankdeckel lässt sich nicht mehr öffnen
Sachen gibt's! Ich habe einen abschließbaren Tankdeckel aber keinen Schlüssel im Fundus, ... Einen Hinweis auf eine Schlüsselnummer hab ich bisher nicht finden können. Falls es Tipps zur Beschaffung gibt nur zu. Sind die wirklich selten? Woran erkennt man denn die Originalität? Und dann hab ich noch einen Tankdeckel in rot; wo kommt der denn her? Spezielle Baujahre? Gruß aeroflott
-
Ein Loch im Armaturenbrett...
Nachdem ich grade an den Laschen der Kühlergrills von den 900 und 9000, die ja auch gerne brechen mit Glasfaser "gespielt" habe, werde ich das am Warnblinkknopf einfach auch mal probieren. Mein so schön mit UHU-all Plasik geklebter ist bei der letzten HU vom Prüfing zerlegt worden Kurzer Schreck, aber wenigstens nicht als Mangel notiert, .... Und gut, daß die in den meisten 93, 95 etc. verbaut sind: wurde durch einen gebrauchten ersetzt. Gruß aeroflott
-
Lenksäule - oberes Nadellager wechseln
... und welche Bezeichnung haben diese Lager für die Säule ohne Airbag? Ich kenne folgende Bezeichnungen für die Lenksäule mit Airbag oben: SKF 309544DB Schrägkugellager 24x40x8, Sonderlager verkupfert! Gabs bei meinem Händler aber vom Lager. unten: Nadella Deltaflex DG68 (Das bei e-kleinanzeigen angebotene hab ich gekauft und montiert. Ein HK 15/19/21 hat nicht gepasst!! Dazu war meineLenkwelle ist etwas zu dünn, das DG68 passt saugend, wie das soll.) Und aus Sicherheitsgründen scheint es sinnvoll beide Lager zu prüfen und evtl zu schmieren. Ist ein vertretbarer Aufwand, auch wenn dazu die Lenksäule auf die Werkbank muß. Die gebrochenen Nadeln in den Lagern kommen meiner Meinung nach vom Schmiermangel; auch das Kugellager bekommt dadurch Spiel. (Wer gut schmiert, der gut fährt, oder?) Gruß aeroflott
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Stimmt, das wollte ich das nächste mal auch. Könnte aber zeitlich eng werden.
-
Leerlaufschwankungen
Bei mir war so was ähnliches mal wegen einem verschmutzen Bypass Ventil. (Und die Unterdruckschläuche kann man nicht genau genug checken.) Das große Gummie im Ventildeckel wo das Rückschlagventil dran sitzt und das Rückschlagventil an sich sind weitere Verdächtige. Grüße aeroflott
-
ABS-Warnleuchte brennt. Mögliche Ursachen?
Sodele. Bremst wieder richtig, ohne stottern. Mann das war jetzt echt nervig auf die Dauer. Hätte ich nicht gedacht: es war der notwendigerweise zuerst getauschte Sensor HR.Offenbar hat der eine sich nicht mit den andern 3 vetragen. Egal, nun hab ich 4 neue baugleiche günstige. gruß aeroflott
-
Länge Lenksäule ohne Airbag
Hallo, leider hab ich nichts gefunden: Wie lang ist denn die Lenksäule des 900? Ich meine konkret die Welle, diese zusammenschiebbare Unfall-Lenksäule "Rohr-in-Rohr" auf die das Lenkrad geschraubt ist. Unterscheidet sich die Welle eigentlich zwischen mit und ohne Airbag? (Daß andere Lager verbaut sind ist, mir bewußt, ...) Wenn ich mich nicht vermessen habe, komme ich auf eine Länge von 405 mm. Da die Welle aber 2-teilig ist und gestaucht werden kann, würde ich gerne das Soll Maß kennen. Gruß aeroflott
-
ABS-Warnleuchte brennt. Mögliche Ursachen?
Gut, dann tausche ich wohl den ersten Sensor HR ebenfalls gegen einen baugleichen aus der gleichen Quelle wie die anderen 3. Das hätte ich nicht in Erwägung gezogen. Den ersten Sensor hab ich halt den teuren genommen, als es dann in die Richtung ging alle zu tauschen, hab ich die 27€ Variante gewählt. Nachdem sich aber nichts geändert hatte, liegt es nah, daß der erste getauschte Sensor nicht zu den anderen 3 passt. Und die waren zumindest optisch noch die ersten und von Ate. Ich werde berichten, wenn ich nächste Woche meine Arbeit getan hab, ....
-
ABS-Warnleuchte brennt. Mögliche Ursachen?
Oh mann! Bis die Teile alle da sind, und ichwollte ja nicht alles auf einmal Tauschen, damit ich noch feststellen kann was den eigentlich defekt war. ABER: Nun hab ich noch den letzten Sensor hinten links getauscht. Und: ein anders Steuergerät eingebaut. Jetzt regelt die Kiste aber immer noch im letzten Meter. Was könnte ich noch machen? Was gibts noch zu messen? Grüße aeroflott
-
Felgenfarbe Ralley?
Au ja, das ist mal sehr schön zu schmökern! Da fällt mir ein, daß ich die Beklebung am 900 richtig super finde. Hab ich in der englischen Bucht in den Favoriten. Kommt mir gleich wieder auf die Wunschliste. gruß aeroflott
-
Felgenfarbe Ralley?
Meine Stahlfelgen für die Winterpuschen sind mir zu schwarz (und braun, ...) Dann hab ich da so Bilder von Ralley Saabs gesehen mit weißen oder gelben Stahlfelgen. Und ich habe noch 6J15 vom 9000 übrig. Hat da jemand eine RAL Nummer für das klassische Saab gelb parat? Wobei weiß wahrscheinlich universeller zu den Fahrzeugfarben passen dürfte. Ich bin mir nämlich über die Farbe meines "nächsten" noch nicht sicher. gruß aerolflott
-
APC-Ventil tauschen bzw. Ersatz gesucht bzw. Umbau auf T7?
Heute hab ich aus Neugier für den T7 Umbau mal so ein AFM5 aufgeschraubt. Au mann ist das alles mini in dem Steuergerät! Also der Pin 5 ist mir zu klein zum raus löten und dann die Brücke, ... Andere Frage: wer macht den sowas im Heidelberger Raum? Und löten sich die T5 Trioniker lieber diesen BDM Sockel auf de Platine oder geht man besser über die 70.Pol Schnittstelle mit USB? Wo bekommt man die Sachen? Mangels Verfügbarkeit von SKR muß ich dann wohl zumindest an die Programmierung selber ran. Meldet man sich da am Besten bei trionictuning.com an oder woanders? Das Ziel wäre T7, Wegfahrsperre raus und Steg 1 bei meinem MY97 aero Schalter. grüße aeroflott
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
... fällt mir auch auf, das nächste mal komme ich mit 9000! Könnte man ja auch mal ein Bild mit füllen. Wer macht mit?
-
Benzinpumpe
Genau 75MN. Das fand ich recht viel. Das anziehen mit diesem Moment hatte mir aber den Einbau einer neuen Dichtung erspart. Die liegt nun im Fundus. gruß aeroflott