Alle Beiträge von wizard
-
Welches Radio für den 900er?
die Funktion lässt sich ja - zumindest für Geräte, die einen Wechsleranschluß haben - relativ einfach nachrüsten.
-
99 - Turbo 16V
...wieviele derartige Umbauten (2.1) sind Dir denn bekannt?
-
Sporadischer Ausfall Kontrollleuchte Abblendlicht
...ich meinte mit dem ablebenden Leuchtmittel das der Kontrollleuchte selbst...
-
Sporadischer Ausfall Kontrollleuchte Abblendlicht
...das deutet auf ein ablebendes Leuchtmittel hin...
-
Heatplate
...also mein 2.3 (ex - LPT) hat(te) keine APC Regelung...
-
Heatplate
...ah ok - dem stimme ich uneingeschränkt zu...
-
Heatplate
...also MEHR Luftdurchfluss halte ich für ein Gerücht...
-
Heatplate
...meiner bescheidenen Meinung nach ist das lediglich eine der „Krücken“, um Schadstoffklasse xy zu erreichen. Soll wohl „Kondensation“ von Kraftstoff im Ansaugtrakt beim Kaltstart verhindern/verringern. Dafür recken sich vier ansehnliche Heizelemente in die Ansaugkanäle, die dort - meiner Meinung nach - die Strömungsverhältnisse nicht wirklich positiv verändern...lasse mich da gern eines Besseren belehren. Schaltet bei Kaltstart immer ein und bei Wassertemperatur ca. 50 Grad wieder aus.
-
3. Gang flutscht raus
...komisch - letzte Woche grad an meinem 21 Jahre alten B 234 machen lassen - mit eindeutigem - negativen (also kein CO im KW) - Ergebnis. Gut - fehlen noch neun Jahre zur 30 - 310.000 km hat er aber auch schon hinter sich. Massiver Wasserverlust war mal wieder der beschi**enen Aftermarket - Teile - Qualität geschuldet...WaPu - vor ca. vier Jahren und ca. 60.000 km gewechselt war schon wieder Kernschrott... Im Ernst - entweder hat dein Schrauber keinen Bock oder keinen Plan...
-
Abgasrückführung ausbauen? 900-I 16V Turbo Bj. 12/1990
...irgendwer dem Weihnachtskoller zum Opfer gefallen...? Wäre schön, wenn man auch hier mal wieder auf eine angemessen sachliche Ebene zurückfinden würde... Danke
-
Klimaanlage geht nicht + Schalter leuchtet nicht = Schalter kaputt?
...unter ca. 6°C schaltet die Anlage nicht ein - Vereisungsgefahr. Rastet denn der Schalter ein, wenn Du ihn drückst? Der Schalter kann dahingehend kaputt gehen, dass er eben nicht mehr rastet - dann geht auch die Klima nicht an...
-
Die häßlichsten aktuellen Autos
Mein damaliger R5, Bj. '90, mit ca. 23 tkm in '92 gekauft, mit 235 tkm in 04 verkauft hatte in diesen 12 Jahren nichts an Reparaturen außer Verschleißteilen wie Bremsen etc.. Ventile immer selbst eingestellt, regelmäßig Ölwechsel und die 1,4 Liter Maschine war nicht tot zu kriegen. 170 ist der "Kleine" damit auch gelaufen, wenn er musste. Einzig der Rost machte am Ende Probleme - gerade im Schwellerbereich...Nach 14 Jahren intensiver Nutzung ohne wirklich Pflege sondern lediglich Wartung aber durchaus für einen Kleinwagen angemessen finde ich. Ach doch - ich musste ein Massekabel an einer der Heckleuchten neu ziehen, da es dort Masseprobleme gab. Das ist echt komisch - hier in Berlin sieht man immer wieder - auch aktuelle - Renault-Modelle, die anscheinend im Leuchten bereich massive Masseprobleme haben (z. B. mitblinkende Bremsleuchten oder umgekehrt etc.) Ich habe den Eindruck, dass dieses Problem bei Renault massive mehr, als bei anderen Marken auftritt. Ich hab meinen R5 geliebt! Für seine Klasse super Ausstattung (Sportsitze, ZV mit FB, Colorglas, Heckwischer, Nebel-SW (gelb), 5-Gang-Getriebe etc.) und hat mich nie im Stich gelassen!
-
Ich und meine Überraschungskatze
...oh ja - zehn oder 20 „Leschs“ in den Ministerien wäre suuuuper...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...kam nur darauf, weil deiner der verlinkten 9000 ohne Klima ist...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...ohne Klima würde zumindest ich mir bei einem 9000 auch genau überlegen...
-
Steuerkette sitzt schief!?
...ich denke, der Threadersteller hat verstanden. Es muss sich meiner Meinung nach deshalb auch nicht weiter in der Schilderung fiktiver Horrorszenarien ergangen werden. Der „Zeigefinger“ wurde ausreichen erhoben und geschwenkt - oder? Danke
-
Modelleisenbahn-Lämplein - oder 'Licht, dass mir 23 Jahre nicht gefehlt hat'
VSS - LED = 12 V.
-
airbag
...also zu einer SAAB-Werkstatt fahren und auslesen lassen.
-
Tankanzeige spinnt und Restkilometer: Err
...ist denn auch sicher eine Pumpen-Geber-Einheit für den 9000er reingekommen? Die Einheit vom 9-5 passt ja auch - hab ich selbst jahrelang gefahren. Dann zeigt die Tankuhr auch ein leicht anderes Verhalten (bei angezeigter Restreichweite von ca. 50 km hab ich dann auch max 58 Liter in den Tank bekommen). Gewöhnt man sich dran... Oder aber beim Einbau der Einheit ist der Arm des Gebers leicht verbogen worden...
-
Rost an Fremdmarken - Vergleich zu Saab
http://www.ifa-tours.de/board/ifa-lkw-w50-de/ Ist zwar für nen 4x4 beschrieben - das 5 Gang Schaltgetriebe ist aber ja dasselbe...
-
Rost an Fremdmarken - Vergleich zu Saab
Ich weiß ja nicht, was Du für W50 gefahren hast - aber alle die W50, die ich bewegen durfte/musste (NVA, Lehre, Führerschein GST) hatten ein synchronisiertes Getriebe! Unbenommen dessen schalteten die sich natürlich mit Zwischengas noch besser - synchronisiert waren die Dinger trotzdem...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...bewusst zu überholen, wenn man sieht/denkt, dass einem ja "nur" ein Motorrad entgegen kommt ist aber genauso krank...
- Voll fett...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...und worin ist diese Deine Vermutung - mehr ist es nämlich nicht - begründet?
-
Saab 900 Turbo 16S, Lenkungs Ausbau
...nö - ich hab noch keine Lenkung liegen...