Alle Beiträge von BTF-XY55
-
Motorruckeln - schwierige Fehlersuche
naja nicht direkt.... ist so aus der ferne schwer zu sagen... ist das kleine rückschlagventil richtigrum eingebaut? von Gehäuseentlüft zur Drosselklappe... diese weiße runde ding... Pfeile müssen richtung DK zeigen.... Oder das mal erneuern
-
9-5 Kombi TID 05/03 92500 km
Hallo, klar das Auto kannst du ohne Bedenken kaufen... Nur den Motor würde ich nicht kaufen... Wobei frag doch mal nach... Vielleicht bekommst du beim Kauf 1-2 neue Motoren dazu..... Und ein paar Einspritzpumpen...
-
kein Ladedruck, Turbolader defekt?
Hallo, kontrolliere mal alle Schläuche... Auf Risse und/oder Bißspuren.... Hört sich nach pelzigen Besucher an...
-
Stich ins Wespennest 3,0V6 Tid
Also doch... es werden Zahnriemen gewechselt... Sind ja beim neuen Motor mit dabei...
-
Motorruckeln - schwierige Fehlersuche
Hallo, cool sobald der Tech2 nix findet wirds schwer, immer wieder lustig... Mhmmm... Warmlaufphase... Temperatursensor... (müsste Tech aber sehen) Alle Schläuche dicht?? Drehzahl sollte ja leicht runter gehen wenn er warm wird (liegt höher bei Kaltstart, etwas höher)
-
Diagnosestecker
HAllo, glaube nicht das der Bosch das unterstützt... der Macht doch nur OBD2 und Einheitsbrei (VW)... Wenn der KTS das unterstützt... Bosch fragen
-
Frage an Profis wegen Fernbedienung einlernen!!!
Hallo, mit Tech einlernen... Ins Menü und dann einlernen... Ist doch im Tech erklärt Ohne wirds wohl nicht gehen, oder? Denke nicht....
-
Saabsichtung
Hallo, also dann grüßt mich wenn ihr mich seht... weißer CD.... ohne Spoiler (heul) Kennzeichen könnt ihr erraten
-
Stich ins Wespennest 3,0V6 Tid
Hallo zusammen, ich weiß ich werde gleich etwas gemein, aber es interessiert mich halt mal... Bin selber Saabfahrer und Fan....Also nicht hauen... (Ärgere mich gerade mit nem Renault Avantime V6 rum, mit dem Zahnriemenwechsel... Motor muß raus und ziemlich komplex alles.) Und da stellte ich mir die Frage. Gab es einen Saab 9-5 3,0Tid der es jemals zum Zahnriemenwechsel geschafft hat??
-
Getriebetausch
sozusagen.... ist aber wahrscheinlich im antritt schneller
-
Umrüsten auf Autogas
Coole sache... bei uns so um die 61 cent... nützt mir aber nix... will auch ne LPG anlage..... baue sie mir auch selber ein... hat noch wer eine rumliegen?? ;-)
-
9000 Aero auf Gasanlage umrüsten
Hallo, also LPG ist kein Problem... Bei LPi bin ich net sicher ober es die für dein Auto gibt... Aber jede halbswegs vernünftige Werkstatt bekommt das hin in nen Saab ne Autogasanlage zu bauen... Und wer sagt das es mit nem Turbo nicht geht liegt falsch.. gerade Subaru sind doch auch fast alles Turbos... Denke mal nen 70l Tank in die Mulde und Anlage ordentlich verbaut, kostet so um die 2400 (zumindest im SZ-Halle)
-
Umrüsten auf Autogas
ja klar sind die entspannder... bis zur Kasse.....
-
Umrüsten auf Autogas
Cool wie früher... anstehen zum tanken... kann man ja nochmal 20T ausgeben und sich ne tankstelle zu hause hinstellen... Ist dan bestimmt auch günstiger
-
Umrüsten auf Autogas
Hallo, gut, dann hab ich das falsch verstanden. wann se will----> immer irgendwann, wie die anlage lustig ist.... Ja Tanken ist cool, hatte mal wen mit und der ist ein Stückchen gegangen als ich zum Probetanken war, weil er Angst hatte...
-
Ölschlamm
Nachschauen ist besser, wobei das immer auf den Händler ankommt wegen der Garantiegeschichte... Aber das das noch nie aufgetreten ist, halte ich fast für ne Lüge... es sei denn er verkauft keine Saabs... Wobei ich glaube das die Aeros (warum auch immer) nicht so stark betroffen sind...
-
Umrüsten auf Autogas
Hallo, naja das du losfährst und die Anlage bei gewisser Motortemp (ich stelle meistens auf 55 grad; wegen winter) auf Gas umschaltet und erst zurückschaltet wenn das Gas leer ist... (oder ein Fehler vorliegt bzw du auf den Knopf drückst)
-
Ölschlamm
Mhmmm.... Klasse Text hift aber bei der Ölschlammproblematik nicht weiter... Da ja der Schlamm vom Verkokten Öl stammt... Weil sich die Kurbelgehäuseentlüftung zusetzt... usw... Das ist kein Problem des Öles... (geht ja bei anderen Herstellern...mit 0W-30 oder so)... sondern des Motors.... Und freut euch doch... bekommen doch viele nen neuen Motor.... also was solls...
-
Umrüsten auf Autogas
Hallo, dann solltest du mal Fehler auslesen lassen...
-
Umrüsten auf Autogas
Hallo, In nen Kombi passt nen 70L (brutto) ohne erhöhung rein... Es gibt im übrigen keine Angesagte bzw beste Anlage... Und die Extrkosten für nen Turbo sind auch nicht wirlkich gerechtfertigt... Hirschtuning ist kein Problem... Also solange es im Rahmen bleibt (bis 250PS) Und was ist eigentlich an Saab so besonders?? (nicht hauen) Ist auch nur ein Auto und nicht mehr und wirklich innovative Technik ist es auch nicht... Also bitte, gut die Turbos aber die sind nur interessant beim Aero -Umbau, hat micht viel Zeit und Nerven gekostet... Wann schaltet die Anlage um?? Beim durchbeschleunigen und dann vom Gas gehen??? 3 Gang hochdrehen und dann runter vom Gas??
-
Knacken beim Lenken
Hallo, hatte ähnliches Problem. Bei mir war das Gehäuse der Lenkung gebrochen... (das graue Aluding wo das Lenkgetriebe drin sitzt)... Habe den Bruch aber erst gesehen wo es daneben lag...
-
Fragen zum 9-5
Mir ist klar das man die Sperre auf anderm Wege rausbekommt....
-
Drehzahlsignal für LPG einbau!!!
Naja hab das mal durchgerechnet, 2 Verdampfer kosten 75 mehr... Ist aber alle mal besser als einen großen, schon allein wegen Einstellungen. Und man hat noch mehr Reserve... Wobei Saab immer schwierig ist was den LPG-Umbau betrifft, habe nen M5 (BMW) gesehen der ist leichter umzubauen als nen Saab 9-5 Aero, weil der ne geringere spezifische Zylinderleistung hat
-
Fragen zum 9-5
Hallo, gut, sag ja mit dem Tech kommt man da nicht weit....
-
Drehzahlsignal für LPG einbau!!!
Hallo, naja für den verbauten Verdampfer ist es die Grenze, ne Möglichkeit wäre noch ein Turboverdampfer (wie bei Prins) der geht bis 270KW (oder so). Oder 2 Verdampfer, meist günstiger.