Zum Inhalt springen

BTF-XY55

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von BTF-XY55

  1. BTF-XY55 hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    stimmt... habe jetzt spontan 8 vollgefüllte Ordner gezählt. Und ein paar liegen noch irgendwo im Schrank (die unwichtigen) Also kann 1650 Seiten nur ein Bruchteil sein, aber wer weiß und man wird überrascht.
  2. BTF-XY55 hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    also das Original hat 9 Bände....
  3. BTF-XY55 hat auf carsy's Thema geantwortet in 9-3 II
    ein Autoleben sind 100Tkm...
  4. wieso Garantie?? Wenn du da Zeug reinkippst welches nicht ausreichend frostsicher ist....
  5. BTF-XY55 hat auf Sebbe79's Thema geantwortet in 9-3 II
    Jap ein Autoleben sind heutzutage ca. 100.000KM was danach kommt ist Glück oder Pflege/ Investition... Die werden dann meist bis 130.000km durchrepariert, dann kann man ein Auto wieder kaufen. Bin der Meinung zwisch 80.000 und 130.000km sollte man keinen Gebrauchten kaufen. Blockiertes Lager? Mhm... da kommt bestimmt: Sie haben ein falsches Kühlmittel und/ oder eine falsche Mischung ohne die Saabfreigabe verwendet....
  6. @Transalper so musste ich es bei meinem damals machen... Gehört nur ne Mütze Mut dazu...
  7. Der Riemenlauf wurde mal mit einer TSB (technical Service Bulletin) geändert und die mittlere Rolle eingespart. Gab da wohl mal Lieferengpässe...
  8. BTF-XY55 hat auf Sebbe79's Thema geantwortet in 9-3 II
    also ein Zahnriemenriss bei 83TKm ist bissel früh, auch wenn es die Wapu war. Wechselintervall sind immerhin 150TKm beim Z19DTH laut WIS. Und 2300 sind heftig selbst wenn Original Saabteile die Wapu inkl Zahnriemen und Rollen sind in MAX 2,5Std gewechselt. Wenn man dann noch 1.5 std diagnose ansetzt...müssen ja die Teile 1500 gekostet haben...
  9. BTF-XY55 hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich würde mir: Kupplungssatz Hydraulikzeug (Nehmer, Leitung, Geber) Simmerring Kurbelwelle Simmerring Antriebswellen Achsmanschetten Getriebeseitig Stabistrebe und ev Traggelenk hinlegen.
  10. ich denke der Zündfunke kommt an??
  11. BTF-XY55 hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9000
    so nochmal nen update: Ich lasse mal die schwankende Spannung weg, ist sicher keine Ursache sondern ne Auswirkung des eigentlichen Problems. Es bricht die Spannung vollkommen zusammen, Licht geht kurz aus, Radio tot, Tacho fällt ab für ne halbe Sekunde. Ich kann das provozieren. Blinker antippen (egal ob rechts oder links) Nebler einschalten Licht einschalten Bremse treten Einer von diesen Punkten führt zu diesem Phänomen. ZB: Ich fahre ganz normal mit Licht und Blinke --> Spannung kurz weg oder Oder normal fahren (egal ob Licht) und Bremse treten--> Spannung kurz weg Manchmal vergisst das Radio sogar die gespeicherten Sender. Habe jetzt Massepunkte an den Lampen/ die Lampen gecheckt alles iO. So frohe Weihnacht
  12. BTF-XY55 hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9000
    so mal ein update: Neuer Zündschalter, Verteilerbox (Relaiskasten) gecheckt, Massepunkt und Armaturendeckel gecheckt alles iO. Problem besteht weiter... Das nervt voll. Die Spannung schwankt extremer wenn das Auto warm ist/ länger läuft. Habe auch mal die alte Lima eingebaut ohne Veränderung...
  13. und? schon wer ne Idee? Oder soll ich mich wieder kümmern?
  14. ähm... vielleicht schwanken die Temperaturen auch so extrem?? Hast du nen Referenzwert? Externes Thermometer?? Haben hier auch innerhalb 400m 4 Grad unterschied, und da stehen 2 Thermometer (so werbedinger)
  15. BTF-XY55 hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hier eigentlich nur für Rene....ISAT Fehlerliste.pdf
  16. BTF-XY55 hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9000
    die schwankt halt extrem...
  17. BTF-XY55 hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9000
    mit AT-Lima meine ich eine gut gebrauchte Originale hier ausm Forum...
  18. BTF-XY55 hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9000
    Ja habe mir da auch schon nen schönen rausgesucht laut Schaltplan (J57 glaube ich)... Nur macht mich das mit der Ladespannung etwas irre... Kann mir nicht vorstellen das das damit zusammenhängt
  19. BTF-XY55 hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9000
    Nabend zusammen, der 9000 meiner Frau hat da nen komisches elektrisches Problem. Auto: 9000 2,3T Automat von 92 mit TCS. Symptome: Ladespannung schwankt extrem von 11,2 - 13,9 Volt (im Mäusekino) ist aber laut Multimeter bestätigt. --> Regler NEU und AT-Lima, Kabel Lima --> Bat NEU, Widerstand Lima/Motor iO, Bat/ Motor iO, daran liegts nicht Zudem bricht manchmal (Bedienungen nicht statisch) die komplette Innenraumspannung zusammen, dh Radio geht aus, Beleuchtung (Tacho usw) geht aus und das Licht geht aus, ist aber nur extrem kurz, bruchteil einer Sekunde. Ist manchmal so schlimm das Radio die gespeicherten Kanäle "vergisst". Habe schon die Relais gecheckt/ getauscht sind iO, Morgen kommt der Zündschlossschalter NEU... Hat noch wer einen Tipp für mich, bevor ich das Armaturenbrett rausreiße um an die Massepunkte zu kommen?
  20. BTF-XY55 hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    also der Grüne? Müsstest ja 2 haben unterm Beifahrersitz nen schwarzen und nen grünen. Weil in der TCS Tabelle find ich die nicht nur in der ETS tabelle
  21. BTF-XY55 hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9000
    ! . 22220 = Spannung an PIN 30/15 fehlt 2. 24020 = Kommunikation mit TC unterbrochen 3. 24260 = Geschwindigkeitssignal von TC fehlt Aus Fehlercodetabelle ETS (schwarzer Stecker) Hast du TCS/ ABS ausgelesen? Über den grünen Stecker!
  22. Naja Tech2 gabs da noch nicht aber nen ISAT und der Tech2 kann das halt auch was der ISAT konnte. Nun gut das mit den Vorbesitzern ist halt sone Sache, es stehen nicht mehr viel drin im neuen KFZ-Brief... Und warum sollte man da nachforschen? Ist es schlimm ein Auto mit vielen Vorbesitzern zu fahren?? Aber ansonsten gebe ich Klaus recht! Ferndiagnose hilft hier nicht weiter. Gibt die 150,- aus und lass dir ne ordentliche Diagnose erstellen. Wartungsstatus, Grundladedruck, Fehlercodes und dann sieht man weiter. Oder gibt ihn zurück.
  23. Ob sich da die Anwaltskosten lohnen? Sicher aus Sicht des Anwalts, aber für 800€ ein 18 Jahre altes mit 290TKm Auto kaufen und dann hoffen das es in Ordnung ist bzw nur geringe Investitionen nötig sind??? Wie ist denn der gerelle Servicestatus? Serviceheft? Hat schon jemand die Ketten angesprochen?? So zum Ruckeln: Turbo scheidet für mich aus, der ist entweder iO oder defekt. Kuhauge (Bypass) würde sich eher durch absterben im Leerlauf äußern. Zu hoher Ladedruck und FuelCut? Nee da würde man nicht von leichtem Ruckeln sprechen, da ein FuelCut bei Vollgas ne richtig heftige Geschichte ist und schon mir als Fahrer so wehtut das ich danach nicht nochmal dahin beschleunige. Würde da eher in Richtung Zündung schauen: DI, Kerzen! Eventuell auch mal Steuerzeiten (falls Ketten schonmal gemacht wurden). Die Adaptionswerte anschauen kann auch mal hilfreich sein (mit Tester) da sieht man ob der Motor Falschluft zieht, da ja bereits mindestens 1 Stehbolzen am Krümmer fehlt. Krümmer undicht --> zieht Nebenluft --> Lambdasonde fettet Gemisch an weil zu viel Sauerstoff --> Ruckeln da der Motor im Volllastmodus "ersäuft" wird. Aber um eine fachgerechte Diagnose mit entsprechender Technik (Tech2) da du sicher noch keine OBD Schnittstelle hast, sondern die Anschlüsse vor/unter dem Beifahrersitz. Oder habe ichs überlesen? Gruß Ben
  24. Naja normalerweise hätte die Werkstatt dich aufklären müssen/ können/ sollen. Lieber Kunde eine Glühkerze ist abgerissen. jetzt gibts 2 Möglichkeiten entweder ausbohren und Gewinde schneiden, könnte aber rausreißen, also auf Ihre Verantwortung oder wir machen es richtig! Ist natürllich blöd und teuer aber so sollte das die Werkstatt machen. Wobei es kann immer mal was schief gehen...
  25. nun gut ich werd mir das Teil mal zulegen... Und WEHE das funzt dann nicht..... :biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.