Alle Beiträge von BTF-XY55
-
Aus 3.0 V6 Tid mach 2.2 Tid
So ich habe ein Monster erschaffen... Nach Kabelbaumänderung und diversen "Freileitungen" ER LEBT UND FÄHRT:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin: Das Twice kommt nicht ganz klar aber damit kann ich leben. Setzt halt nen Fehler, was solls.
-
Fehlzündungen im LPG Betrieb-Ursachen?
Gasrails bzw Gasinjektoren verklebt... Kommt häufiger vor Oder die Einstellung passt nicht
-
Aus 3.0 V6 Tid mach 2.2 Tid
so die Verbindung zwischen K29 (PSG) und 35 (ESP) sowie K17 (PSG) und 14 (ESP) steht. SO wie es laut Schaltplan sein sollte. Trotzdem "Fehlt" es noch... :frown::frown: Ich denke mal ich habe das Problem gefunden. Nur glücklicher macht mich das nicht. Jetzt heißt es Kabelbaum bauen/ ändern.
-
Kupplung verhält sich seltsam...
Naja der ADAC Test ist sone Sache... Hatte mal nen getesteten Wagen da ist nach 500km das Getriebe hops gegangen... Ne aber normal ist das auf keinen Fall... Da wird wohl was im Hydrauliksystem nicht stimmen... geht von entlüften bis Austausch Geber/ Nehmerzylinder
-
Aus 3.0 V6 Tid mach 2.2 Tid
@Gallus Das STG vom V6 ist draußen und vom 2.2 sitzt es an der Dieselpumpe... Also ja.... Mhm theoretisch sollte da ne Verbindung sein, muss mir mal den Stecker genau anschauen....
-
Motor säuft fast einen Liter mehr nach Öl-/ Lichtmaschinen wechsel
Hallo, da die batterie sicher etwas länger abgeklemmt war, hat das STG alle "Adaptive Werte" vergessen. Ich denke mal das pegelt sich ein. Das SID errechnet die Ölqualität anhand von Kaltstarts/ Starts und gefahrener Strecke.
-
Aus 3.0 V6 Tid mach 2.2 Tid
So nach 3 nervigen Tagen hab ichs geschafft... und bin geschafft! Habe nen 3.0V6 Tid gegen nen 2.2 Tid "getauscht". Ich habe die kompletten Aggregate transplantiert (mit Getriebe usw). Motorkabelbaum vom 2.2er mitgenommen und an der Spritzwand zusammengesteckt. Dieselleitung getauscht, glühkerzensteuerung und alle möglichen Ventile. Nur anspringen mag er nicht. Habe auch mit dem Tech2 die VIN programmiert, komme aber gar nicht ins PSG16 Steuerteil. Hat das schonmal wer gemacht? Und könnte mir sagen was ich vergessen habe... Gruß ben
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
naja die Planung fürs "Große" geht schon wieder in 2011... Brauch da bissel Zeit... Aber Zeit für nen Bier habsch eigentlich fast immer
-
Klimaanlage??????
Hallo, einfach mal kurz das Relais brücken. Da sollte der Kompressor anspringen oder den Kompr. direkt mit 12V versorgen (hat ja nur ein Kabel). Wann wurde die Anlge zuletzt befüllt? Ist sicher die einfachste Variante...
-
Der Gasumbau steht an...
Die Schäden an den Injektoren drohen immer... Da haben alle Umrüster Probleme mit... Und Flashlube soll auch zu Problemen führen bzw noch keine nachweisbare Wirkung haben... Wir hatte auch mal ein paar Wochen mit extrem paraffinhaltigem Panschgas zu kämpfen...
-
Der Gasumbau steht an...
Nun gut nicht alle Motorschäden sind auf eine Gasanlage zurückzuführen... Flashlube sollte beim Saab schon eine Einspritzung haben. Finde eher die Tunap Variante besser. Es ist immer besser eine Zusatzgarantie abzuschließen...
-
Kotflügelaustausch?
vielleicht wurde ja nur neu lackiert weil ein Einkaufswagen dran gefahren ist... Auf dem Blinker steht ein "Baujahr" musst mal ausbauen/ ausbauen lassen und schauen
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
nicht das es so ausgeht http://videos.t-online.de/videos-bei-www-t-online-de/id_18605640/index Wäre ja auch doof, es sei dem du bist Angler und ziehst Ihn an Land:biggrin:
-
Biopower - Probleme mit Einspritzdüsen
also bei 150 ist nix mit Kulanz... mW erst ab 500... Es sei denn unter neuer Führung (was ja noch nicht der Fall ist) siehts anders aus.
-
Biopower - Probleme mit Einspritzdüsen
kenne einen 9-5 BioPower der hat ähnliche Startproblem (1,5Jahre 35TKm) der fährt aber NUR Super... Also liegts nicht am E85... Nach Softwareupdate scheint alles iO zu sein (seit 3Monaten)
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
bin schon wieder am planen...
-
Weißer 9k in Gütersloh - kennt den jemand?
mal ehrlich... Will man wirklich 1500 für ein Auto ohne Klima ausgeben?
-
2.0t Ecopower - Problem Ölschlamm, Konstruktion Ölwanne? Knistern Temperatursensor
ach nee lebst auch noch?? :biggrin: Hoffen wir mal das es weder Privatverkauf noch ein "im Auftrag" Verkauf war...
-
2.0t Ecopower - Problem Ölschlamm, Konstruktion Ölwanne? Knistern Temperatursensor
wenn es ein seriöser Händler ist hat er die Kosten zu tragen (komplett) da der Mangel bereits vor dem Kauf bestand... Also nix wie hin und neuen einbauen lassen... Sicher wird der Murren... Aber wenn nix hilft da mal mit Anwalt "drohen"
-
2.0t Ecopower - Problem Ölschlamm, Konstruktion Ölwanne? Knistern Temperatursensor
naja kann schonmal passieren.. Die Dinger haben nicht das ewige Leben...
-
Der Gasumbau steht an...
Naja mit ner Liste ist schwierig... Da kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Icom, Prins, Biggas und noch paar mehr (Vialle natürlich) haben einige im Programm. Naja das mit der Schraubschelle ist so eine Sache bei meiner letzten GAP/GSP-Schulung (okay schon 1,5 Jahre her) heisst es, ich zittiere: "Die Schläuche sind mit den richtigen und dafür vorgesehenen Schellen zu befestigen." Also ists etwas schwammig... Und so eine Schraubschelle ist allemal sicherer (weil nachziehen) als diese "Click"-Schellen Sache Wobei ist eh immer alles schwammig. Praxisbeispiel: Bei der GAP (Gasanlagenprüfung, alle 2 Jahre mit TÜV) soll ua der Füllstopp (80%) geprüft werden... ??? Wie soll das gehen? Da müsste man den Tank leeren und dann volltanken... Ist im täglichen Betrieb aber nicht machbar, da ja genaugenommen der Tank Restentleert werden muss...
-
Der Gasumbau steht an...
http://www.bmvbs.de/static/ECE/R-115-Nachruestsysteme-Fluessiggas-und-Erdgas.pdf Ich sags mal vereinfacht mit ner R115 ist wie ner ABE.... Einmal für Fahrzeug bzw Fahrzeugfamilien gestestet kann man die Anlage in alle passenten Fahrzeuge einbauen... Bsp. Einmal für Saab 9-5 2,0T abgenommen (macht Hersteller)... Gibts nen "Zettel" und man kann Sie in jeden Saab 9-5 2,0T einbauen...
-
Der Gasumbau steht an...
bei ner 115er Anlage brauchst du kein AGG ... Nur mal am Rande bemerkt
-
2.0t Ecopower - Problem Ölschlamm, Konstruktion Ölwanne? Knistern Temperatursensor
Hallo und willkommen, also das mit der Ablassschraube ist Käse. Ein Check ist jedoch ratsam und dann alle 10TKm Ölwechsel und nicht das Billigzeug... Der Innenraumsensor läuft nach, das ist normal nur sollte der eigentlich leise sein. Was heißt heiß? Der Lüfter läuft wegen der Klima mit. Der Zeiger sollte schön mittig stehen...
-
Mein Saab kocht
Naja Lüfter spingt ja an... Also sollte es der nicht sein...