Alle Beiträge von BTF-XY55
-
LPG: Druckverlauf Turbo-Verdampfer
naja es ist nur eine nachrüstung. Der Druckanschluss ist auch richtig? Hinter der DK und einzeln? Nicht irgende´wo nen T-Stück verbaut? Und eigentlich steigt der Gasdruck linear bis zu nem gewissen Punkt, so um die 3 bar dann eventuell nen Peak beim Lastwechsel...
-
10w30 ??
hat es gegeben... War bein 901 auch so
-
Kupplungsprobleme
ja aber der Nehmer nicht! Bei dem Kupplungssatz ists fast egal:cool:
-
Gasanlage
KAT kann schon verbrennen aber der kann nach 200Tkm auch mal tot sein. Hast nur einen dieses "eckige" Ding zwischen den Lambdasonden. Der genaue Fehler lautet wie? Bei nem defekten KAT sagt er dir das auch ziemlich genau. KAT Wirkungsgrad zu gering (oder so ähnlich). Der Fehler kommt dann immer, auch wenn du auf Benzin fährst. Teste mal Fehler "löschen" und die 250km auf Benzin, wenn kein Fehler kommst isses nicht der KAT. Das der etwas bläulich ist, ist durchaus normal.
-
2.2 TiD (115PS) läuft schlecht und CEL leuchtet
welchen Fehler speichert er denn? Wastgate bewegt sich? Schlauch drauf? Luftmassenmesser wär auch noch ein hinterlistiger Defekt.
-
9000 auf Euro 2?
wenns so einfach wäre... Wieviel Zettel hast du? Ich schaue morgen mal, aber eigentlich gingen 92er noch nicht.
-
LPG: Druckverlauf Turbo-Verdampfer
doch es muss ja in sehr kurzer Zeit relativ viel Gas in den Motor... Und je höher der Druck umso mehr geht durch die Düse... Kannst natürlich den Unterdruckschlauch vom Verdampfer abziehen und dann einen konstanten Druck von ca 1,5 bar fahren, macht bei Turbos manchmal mehr Sinn als dieses "gesteuerte". Hab ich schon öfter probiert, geht manchmal besser.
-
Kupplungsprobleme
Preis ist immer relativ und schwankt regional sehr. Kupplung sollte neu werden da sicher verölt wie schon gesagt und zumal hat man sie einmal in der Hand. Wichtig ist: Nehmer UNBEDINGT von SAAB!!! Der Zubehör ist MÜLL. Ist definitiv so!! NUR ORIGINALTEIL einbauen lassen!!
-
Kupplungsprobleme
naja defekter Nehmer ists wahrscheinlich. Also Getriebe raus und alles Neu. Nehmer, Kupplungssatz und Geber
-
LPG: Druckverlauf Turbo-Verdampfer
nein den Druck kannst du nur im Leerlauf "grundeinstellen" und das wars...
-
eBay Fundstücke
http://cgi.ebay.de/Scheisskarre_W0QQitemZ170473080290QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item27b0fcc5e2 :biggrin:
-
LPG: Druckverlauf Turbo-Verdampfer
naja Stage5 wird auch mit Icom interessant. Irgendwann kommen die Injektoren auch an ihre Grenze und da ist nicht mehr viel Luft nach oben, schon beim Serien Aero nicht...
-
LPG: Druckverlauf Turbo-Verdampfer
also Verdampfer und Turbo funzt schon bestens... Elterns Aero läuft auch bis zum Schluß voll auf Gas. Das man Vollgas und LPG nicht kombinieren sollte (auch nicht Icom/ Vialle) sollte aber auch jedem klar sein... Der Druckanstieg im Verdampfer sollte erstmal linear sein, beim Lastwechsel gibts aber nen leichten Peak der bissel stören könnte. Generell läuft ein Turbo im Volllastbetrieb eher magener als ein vergleichbarer Sauger... Denke mal due ersäufst deinen 9k... Nimm ihm mal etwas Gas "weg" und teste mal kurz. Für solche Spielereien gehe ich nach dem Lambdawert... Vollgas auf Benzin--> Lambdawert ca 0,89 bis 0,95 Volt Und dann Vollgas auf LPG rantasten...
-
9000 auf Euro 2?
böse menschen würden die Papiere dem Auto anpassen... Sind aber ganz böse Leute
-
Warum SAAB?
also ich bin mit Saab aufgewachsen... Und jetzt aus Überzeugung Fan, zumal ich mich jedesmal schüttele wenn an ner Ampel 3 Golfs vor mir stehen... Da könnt ich mir nicht vorstellen im Vierten zu sitzen:cool:
-
Beläge einseitig verschlissen
ich hoffe das ist keine Kupferpaste...
-
Ausgleichswelle Stillegen?
naja wäre die Laufkultur zu vertreten gewesen ohne die AGWs hätte man die ab Werk weggelassen... Denke ich zumindest, so hätte man sicher ein paar Euros gespart und darum gehts ja schließlich beim Autobau:rolleyes:
-
Motor springt warm schlecht an
Ja kann man für jeden Zylinder einzeln anschauen im Tech2... Muss aber nicht zwangsläufig die Kerze sein...
-
Ausgleichswelle Stillegen?
sicher nur die AGWs würde ich nicht dazuzählen... Und was sinnloses neues gibts immer und solange es funzt ist ja alles iO nur es sollte halt nicht kaputt gehen. Da moderne Autos nunmal ne Lebenserwartung von ca 100Tkm haben reichts meistens. Dann sollte man sich halt nen neues kaufen. Bspw Hat VW in nem 96er Passat Automatik ne lebenslange Ölfüllung drin! DH 200.000km ist lebenslang...
-
Motor springt warm schlecht an
eine defekte Zündkerze sollte er als Fehler erkennen, "Fehlzündungen Zylinder sowieso" ist aber egal. Gasanlage sollte sich nicht verstellt haben und ihre Ursprungskonfiguration behalten haben
-
Motor-Ölwechsel selber machen
absaugen ists letzte... Nervt schon beim Smart, bekommt man nie alles raus?
-
Ausgleichswelle Stillegen?
das mit nem kürzeren Poly V geht auch beim 9-5 / 9-3... Wieso macht das keinen Sinn? Hier ist man nur der Meinung ordentlich oder gar nicht... Irgendwer wird sich ja was bei den AGWs gedacht haben und da sollte man die nicht einfach wegpfuschen.
-
Ausgleichswelle Stillegen?
klar Motor raus und alles was zur AGW Kette gehört raus...:biggrin::biggrin: Würde dann nebenbei auch noch den Klimakompressor und die Servopumpe umgehen. Oder vielleicht kann man eine Nockenwelle einsparen und paar Kipphebel verbauen... :rolleyes: Ich werde schon wieder gemein... Sorry Wobei ich eigentlich noch keinen 9-5er mit nen AGW Kettenrasseln gesehen habe... Auch nicht bei KM Ständen über 200TKm
-
Motor springt warm schlecht an
nee sieht man nicht. Alle Umrüster sind immer auf die Fahrzeuge spezialisiert und niemand wird dich wegschicken...
-
Motor springt warm schlecht an
weil es durch eine falsche Einstellung der Gasanlage passieren kann das die MIL dauernd leuchtet... Und manche Saabs sind etwas zickig wenns ums Gas geht, da sollte man schon bissel vom Saab verstehen. Hatte mal den Fall da war der KAT verstopft. Lass mal Auto im Leerllauf laufen und halte die Hand vor den Auspuff, wie weit merkst du die Abgase?