Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Nicht ganz Saab, sondern paar interessante Teile davon. Kann natürlich wieder so eine "Beruhigungspille" sein, die Muller ab und zu in die Medien wirft..
  2. Plan "G" ? DI schreibt, dass Geely im Fall eines Saab Konkurses an paar Filetstücken interessiert wäre. Das wären hauptsächlich die Marke Saab selbst, Saab Parts und Service. Enligt uppgifter till Di har Geelys huvudägare Li Shufu nyligen träffat Saabs affärsutvecklingschef och uttryckt intresse för delar av Saab. Bland de tillgångar som skulle kunna intressera Li Shufu finns själva varumärket, reservdelsverksamheten och serviceverksamheten, skriver Di.
  3. Meine Güte, da hat man den eloquenten VM tatsächlich falsch interpretiert. Wahrscheinlich hat er das "Ironie"Schild nicht hoch genug gehalten. Oder er hat nur laut an die vielen Auslandskonten gedacht...
  4. Ersatzteile Wieder mal zurück zu Saab: Falls Saab in Konkurs geht, fallen Saab Parts und Tools an den Schwedischen Staat. Tools hat nach Ansicht der Fachleute nur Schrottwert, aber über Parts liesse sich Geld zurückgewinnen. Ist doch was, staatliche Ersatzteile !! Om Saab går i konkurs står Riksgälden som ägare till Saab Automobile Parts. Det kan sluta med att staten blir försäljare av reservdelar i många år framöver för att inte skattebetalarna ska åka på en ekonomisk smäll.
  5. Ob das wirklich so problemlos läuft ? Saab Parts stellt ja nichts her, sondern bekommt vom Saab Einkauf bestimmte Stückzahlen zugewiesen, die der Lieferant dann zusätzlich fertigt. Folglich: kein aktiver Lieferant, keine Ersatzteile. Wie schon geschrieben, gabs in Schweden bereits Engpässe bei Karosserieteilen und Scheinwerfern. ( vielleicht wurden die aber auch vorher von Saab selbst gekauft, um die China Show Tage mit kompletten Fahrzeugen zu füllen... )
  6. Die 1-stellige Millionensumme ist schon mit einem Messestand auf der IAA verbraten...
  7. Ob die Entwicklungskosten bei nur 500 M€ liegen oder 3 mal so hoch sind, weiss wohl keiner von uns hier. Sicher ist aber, dass sie nur durch verkaufte Fahrzeuge finanzierbar sind. Und da liegt das Problem für Saab. Man hat sich vollmundig von den wohlgefüllten GM Regalen abgewendet und wollte Alles allein besser machen. Aber ohne Geld und entsprechende Manpower klappt das nicht. Neues aus Trollhättan: Muller will am Montag Revision einlegen und dem Gericht neue Fakten vorlegen. Lycka till ! Nachtrag: Auf eine Reporterfrage, ob denn Geld in der Saab Kasse wäre, um die Mitarbeiter zu bezahlen, meinte Muller: Ja, aber es kann nicht ausbezahlt werden, da die Lieferanten Vorrang hätten ! ? På Sveriges Radios fråga om Saab just nu har pengar i kassan att betala ut löner till de anställda, svarar Muller att ja de finns, men kan inte betalas ut eftersom skulderna till leverantörer enligt lagen går före.
  8. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Zur Abwechslung mal was nicht Negatives. Unten der Menuplan der Saab Kantine für diese Woche. Heute wäre die Creolische Krabbenpfanne zu empfehlen. Die englische Übersetzung ist wohl für Muller gedacht. Der aber ist lieber Stammgast in diversen Luxuslokalen, wie in den Medien zu lesen war.
  9. Genau. Und das war ja eine der Begründungen des Gerichts, die Rekonstruktion abzulehnen. 2009 gab es noch den Saab „Flair“, heute wird die Marke mit „Pleite“ verbunden. Aus Saab ist "Zirkus Muller" geworden. Leider.
  10. Auch die Arbeiter-Gewerkschaft droht mit Konkurs, falls innerhalb der nächsten 3 Tage keine Löhne gezahlt werden. Das wäre also nächsten Dienstag soweit. Mal sehen, wie Muller darauf reagiert ? Vielleicht ist er sogar erfreut darüber ??
  11. Klar muss Muller Revision ankündigen, sonst kann er ja gleich gehen, wohin auch immer. Knackpunkt der Rekonstruktions-Verweigerung war nach Aussage des Richters die schwammig angekündigte Hilfe aus Fernost. Er hätte gern gewusst, wann genau wieviel Geld in die Saab Kasse fliesst, um die Überlebenschacen abschätzen zu können. Derweil berät die Ingenieurs Gewerkschaft, bereits morgen Konkurs zu fordern
  12. Ich habs mal überflogen. Alles versteh ich nicht, nur soviel: die Voraussetzungen für eine Rekonstruktion sind nicht besser als damals 2009. Im Gegenteil, die Marke Saab ist inzwischen geschwächt. Der Rettungsanker aus China hängt auch am dünnen Faden. Deshalb keine Rekonstruktion Genau, wie es die Fachleute ( ausser Muller ) und Juristen vermutet hatten.
  13. Jetzt ist die Frage, wer zuerst den Konkurs beantragt: die Gewerkschaften, wie schon mehrmals angedroht, oder Saab selbst.
  14. Keine Rekonstruktion für Saab !
  15. Sicher meint er "K". K wie Kina, wie es in der Saab Gegend genannt wird. "Da liegt die Zukunft", sagte VM doch gestern. Naja, in 3 Minuten wissen wir mehr....
  16. Böserböser Leserkommentar zu Mullers: "Saab hat 9 Leben" " 9 Milliarden in der Kasse wären besser gewesen"
  17. Naja, Saab wird sicher so bilanzieren, dass es nicht gar zu negativ aussieht. Anbei der entsprechende Auszug aus dem Rekonstruktionsgesuch. Lang- und kurzfristig ist separiert.
  18. Die Zahl 6,9 Milliarden SEK steht so in dem Rekonstruktionsgesuch von Saab. Es müssen dazu ja alle Aktiva/Passiva offengelegt werden. Sollte also authentisch sein...
  19. Pressekonferenz Um Mullers Journalisten-Monolog kurz zusammen zu fassen: *Er hat Alles richtig gemacht. *Die Zukunft liegt in China. *Bis dahin ist es nur ein kleiner Schritt. *Falls das Gericht nicht die falsche Entscheidung fällt, und den Wunsch nach Rekonstruktion abschlägt. Fazit: wäre Muller ein ebenso guter Automobil Manager wie Redner, hätte Saab keinerlei Probleme Zu den Schulden: Stand Juni 2011: *769 M€ Gesamtschulden , davon *250 M€ Lieferantenschulden. *Langfristige Schulden weitere 280 M€. Av balansräkningen för juni 2011 framgår också att de totala, kortfristiga, skulderna uppgår till hela 6,9 miljarder kronor. Av dessa är 2,3 miljarder leverantörsskulder och 1,7 miljarder skulder till koncernföretag. Utöver det hade man i juni 2011 långfristiga skulder på 2,6 miljarder. Status Sept. 2011 = ??? Die besagten 150 M€ würden laut Muller benötigt, um die Produktion zu starten. Anzahl der aktuellen Gläubiger: 1600 !!!
  20. Oh Mann, Muller hat mit den Journalisten gespielt, wie Özil gegen die Schulmannschaft. Reden kann er !!!
  21. Jetzt läuft die Pressekonferenz: 14.30 Muller kommt, sagt, dass die Rekonstruktionsentscheidung erst morgen fällt 14.32 Muller entschuldigt sich wegen der ausgebliebenen Löhne 14.33 er verweist auf den Vertrag mit Pand Da und Youngman weiter aus TT: TTELA:s reporter frågar om hur troligt det är att tingsrätten godkänner rekonstruktionsansökan. onsdag 7 september, 2011 14:35 TTELA:s reporter frågar om hur troligt det är att tingsrätten godkänner rekonstruktionsansökan. 14:36 http://cdnmo.coveritlive.com/media/avitars/phpaPuX5Yttela.pnghttp://cdnsl.coveritlive.com/templates/coveritlive/images/spacer.gifJenny Johansson: - Tingsrätten vill naturligtvis veta att det finns pengar som tar oss dit till att Youngman kommer in och vi anser att vi kan det. Jenny Johansson:( Übersetzt VM ) - Tingsrätten vill naturligtvis veta att det finns pengar som tar oss dit till att Youngman kommer in och vi anser att vi kan det. usw. werde mal später bei Bedarf ne Zusammenfassung machen..
  22. Erst morgen - und nicht wie für heute 14.00 angekündigt -, wird über eine Rekonstruktion entschieden. Wahrscheinlich müssen die ganzen Zahlenaufstellungen des 13 seitigen Saab Antrags erst mal in Ruhe von den 3 zuständigen Richtern geprüft werden.
  23. Wieder ein Tiefschlag: Saab muss ja jetzt die Karten offenlegen: die Lieferantenschulden sind wesentlich höher als bisher bekannt: 2,3 Milliarden Kronen also etwa 250 M€ ! Saabs skulder till leverantörerna uppgår till drygt 2,3 miljarder kronor, vilket är väsentligt mer än vad tidigare uppskattningar gett vid handen. Schlechtes Geschäft für die Lieferanten im Fall einer Rekonstruktion. Nachtrag: In DI wird von über 700 M€ Schulden geschrieben. Wer blickt da noch durch ?? Sieht dann doch Insolvenz Verdächtig aus...
  24. Nur noch Träume... Josef hat einen schwedischen Mitstreiter, den Anwalt Rolf Åbjörnsson , der schon bei der letzten Rekonstruktion Saab vertrat: „Nur noch Träume bei Saab“ ist sein Kommentar zur Lage. Wie sollte es Saab glücken, ohne Geld, ohne Produktion, ohne Alles? Er legt noch einen drauf: Das Gericht sollte den Rekonstruktionswunsch ablehnen, denn Saab will das System missbrauchen: erst die staatliche lönegaranti ausnutzen, dann in Konkurs gehen und dabei nochmal die lönegaranti in Anspruch nehmen. "Det är inte meningen att rekonstruktion ska användas för att lugga staten på pengar. Att först plocka ut lönegaranti i en rekonstruktion och sedan gå i konkurs och få lönegaranti en gång till", säger Åbjörnsson. Um 14.30 ist Pressekonferenz
  25. Und wieder tut sich was: Laut TT wurden gerade alle Mitarbeiter zu einer Informationsversammlung zusammen gerufen. Worum es geht, ist noch unbekannt... Saabanställda har kallats till fabriken nu på morgonen för att få information. Men företaget är fortfarande förtegna om vad de ska berätta och vilka planer de har. Nachtrag: DI zitiert einen der betroffenen Mitarbeiter. Er wurde gestern abend telefonisch informiert, heute morgen in der Fabrik zu sein. Jetzt berichtet er: "nun sitzen wir in einer totenstillen Fabrik und warten gespannt" Nu sitter vi här i en dödstyst fabrik i spänd förväntan." Wir auch..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.