Zum Inhalt springen

Tina

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tina

  1. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    So, jetzt hats mit den Bildern geklappt. Hier mit ursprünglichem Text: Nachtrag: hab doch noch Probleme mit den Bildern: wie kann man denn die Reihenfolge ändern ? Oder eins nachträglich löschen ? Der Parkplatz (erstes Bild) ist natürlich falsch. Der richtige (Werker)platz erscheint als vorletztes Bild...
  2. Also gut... * Der positive Gewerkschaftsboss: er vertraut nun doch auf Mullers Beteuerung, dass Geld auf dem Weg zu Saab ist und wird heute keinen Konkurs beantragen.. Böse Zungen meinen allerdings, - und jetzt kommen wir zu dem * bösenbösen Muller -, dass die inzwischen mehrfach zitierte Drohung, Muller für das Saab Debakel finanziell haftbar zu machen, auch auf den gesamten Saab Vorstand ausgedehnt werden könnte. Und da sassen bis vor 2 Monaten auch 2 Gewerkschaftler. Und die will deren Boss sicher nicht in Schwierigkeiten bringen. ( aus TT und DI ) So, jetzt müllt mal weiter zu...
  3. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Update 6. 9. 2011 Ich bekam vorhin wieder ein paar aktuelle Bilder vom Saabwerk zugeschickt. Der Werker-Parkplatz scheint heute normal voll. ( die HP Fahnen gehören übrigens zum EDV Zentrum neben dem rechten Bildrand ) Ausserhalb der Hallen aber niemand zu sehen, vor Allem keine Lieferanten LKWs. Schenker hat nicht nur einen Container „vergessen“, da stehen etwa 10 Stück rum. Ebenso jede Menge gut aufgeräumter verpackungskisten. Am hinteren Ende der Montagehalle sind sauber abgedeckte Schräghecks geparkt. Was mag das sein ?? Der Angestellten Parkplatz sieht etwas leerer aus als sonst. Kein Geld, keine Arbeit ?? Versuchsbetrieb läuft, ein SportKombi fährt gerade aus dem Entwicklungszentrum heraus. Hübsche Farbe, die leicht schrägen Fensterverläufe fallen kaum auf. Die Lokalzeitung beschäftigt sich natürlich mit den ausgebliebenen Löhnen und zeigt im Titel einen „Saabare“, der sich mit Gartengerät statt Elektroschrauber abgeben muss. Neben ihm ein Hinweis auf mögliche Geldquellen... Interessant auch die Zusammenstellung der Zahlungsprobleme seit dem Produktionsstop vor genau 5 Monaten. Daraus geht auch hervor, dass VM am 10.8. den Gewerkschaften seinen Plan für die Augustlöhne vorgestellt hat. War aber bis jetzt noch nicht erfolgreich... ( Bilder lassen sich gerade nicht hochladen. Server Problem ??? Ich probiers später nochmal )
  4. So ist es, lieber Stocki.. Die liebe Tina hätte nämlich erzählen können, welche positive Gedanken dem guten Gewerkschaftschef heute durch den Kopf gingen und was dem bösenbösen Victor möglicherweise bald droht. Aber kein Problem, später kommts hier aus anderen Quellen. Wenns nicht wieder im OT Müll verschwindet... Wen es interessiert, wie es heute bei Saab aussieht: siehe „Bilder und Berichte“
  5. Es gäbe wieder Neues aus Trollhättan, aber es lohnt sich kaum, es hier in den Thread zu schreiben. Ist ja in Kürze wieder zugemüllt.....
  6. "Verschwörungstheorien" haben ihren Reiz. Zumindest bieten sie Lösungen für Gleichungen mit vielen Unbekannten, wie den zahlreichen Mitspielern und seltsamen Aktionen der letzten Saab Monate. Momentan versagen hier sämtliche logischen Erklärungsversuche, warum dieses und jenes geschieht, Geld verschwindet, aus neuen Quellen wieder tröpfelt, der Vorstand sich dünn macht, 1600 Arbeits"lose" voll bezahlt werden, VM nach USA fliegt, aber in China auftaucht, und eine ganze Belegschaft schon wieder auf Geldauszahlung warten muss, usw. Wer ist der grosse Kulissenschieber hinter der Bühne ?
  7. OT Danke, Stocki ! Auch wenn uns Josef öfters mal die wortgewaltige Eichenkeule gegen Politiker, unsere Gesellschaft und neuerdings gegen einen Visionär aus dem Norden schwingt: sein Fachwissen und nicht zuletzt der ihm eigene Schreibstil wiegen das mehr als auf. Und ich bin sicher, er wird sich auch über Saabs Überleben freuen, wenn der Visionär (bald) seinen finalen Joker aus dem Ärmel zieht. Also weiter so, J-R.
  8. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...die Saab Briefmarke ? Gestern bekam ich Post aus Schweden und wollte gerade den Umschlag entsorgen, als mir die automobile Briefmarke auffiel. Hübsche Erinnerung.
  9. Saab Werk heute Ich bekam vorhin paar aktuelle Bilder aus Trollhättan geschickt. Sie zeigen vor dem Werk gähnende Leere. Da, wo Josef für diese Woche 100te wild hupende LKWs vermutet hat, die schnell ihre Teile abladen möchten: nix. Ich hab die paar Bilder unter Berichte reingestellt, hier sind sie ja gleich zugemüllt. Hier nur die Einfahrt zur Materialanlieferung.
  10. Tina hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Vorhin bekam ich ein paar Bilder aus Trollhättan geschickt, die heute morgen aufgenommen wurden. Die Materialanlieferung: leer ( Josef hatte ja die "Vision" gehabt, diese Woche würden sich die LKWs wild vor der Einfahrt drängeln, aber nichts dergleichen ). Ebenso ruhig die Endmontage, weder ein Werker noch ein Fahrzeug zu sehen. Die Halde mit den fertigen Wagen ist ebenso unverändert. So hatte ich sie schon im Juni und August gesehen. Etwa 200 9-3er Kombis stehen unverändert rum. 5 Cabrios und 1 9-5er haben aber offenbar den Weg zum Kunden gefunden. Die Lokalzeitung berichtet von möglichen Silberstreifen am Horizont, scheint aber selbst nicht sehr überzeugt Fazit: traurig...
  11. Neues aus Trollhättan. Erstmal die weniger guten Nachrichten. Immer noch keine Löhne und Gehälter in Sicht Produktion steht nach wie vor still Schwedische Polizei zieht Auftrag über 50 Einsatzfahrzeuge zurück und ordert nun bei Volvo Jetzt die gute Nachricht: Das Saab Museum soll im Fall eines möglichen Konkurs gerettet werden. Die Gemeinde Trollhättan erwägt den potentiellen Kauf, um die historischen Werte zu erhalten.
  12. Stimmt, Konkretes gibts wohl nicht, alle Infos scheinen aus einem Gerücht generiert, welches dann als "Insider-Hinweis" in die Medien kam. Die Gewerkschaften wollen deshalb am Montag über ihr Konkursbegehren entscheiden, Muller aber noch paar Tage Zeit geben, doch noch Geldquellen zu öffnen. Inga besked om Saabpengar kom i går och facken förbereder nu en process som kommer att leda till en konkursbegäran, men det ligger tidigast cirka en vecka bort.
  13. Die "Milliarden" standen heute nachmittags in Dagens Nyheter. Die wiederum beziehen sich auf Bloomberg, - wo allerdings nichts Konkretes drinstand - und auf den Antonov Vertreter, der meinte, dass Saab bald etwas zum neuen Geld verlauten lässt.. Abwarten...
  14. In Dagens Industri gibt Antonovs Sprecher einen blumigen Vergleich zur Lage ab: "Man kann Saab mit einem Bauern vergleichen: man hat gesäht, die Pflanzen wachsen, aber man hat noch nicht geerntet. Dafür sind die Voraussetzungen gut. Jaguar befand sich in der gleichen Lage vor ein paar Jahren. Heute machen sie eine Milliarde Gewinn." "Man kan jämföra Saab med en jordbrukare. Man har sått, skörden växer upp, men man har inte skördat. Därför är förutsättningarna goda. Jaguar befann sig i samma utsatta läge för ett par år sedan. Företaget gör nu en vinst på 10 miljarder kronor." Na also ! Nachtrag: Spyker hat im ersten Halbjahr auch Verluste eingefahren: 13,1 M €. Auch eine ordentliche Leistung bei der Riesenbelegschaft...
  15. Da isser doch, der langersehnte "Deal" ! Mal bei Bloomberg nachsehen... Nochmals zu den Lohnkosten: die 10 M€ pro Monat kommen von Saab selbst. Lohnniveau liegt in Schweden etwa 30% niedriger als in D. und Saab zahlt darüberhinaus noch unterdurchschnittlich. Deshalb seit Jahren die starke Fluktuation zu Volvo.
  16. Mal eine grobe Rechnung: 12899 Fahrzeuge verkauft, mit dem PangDa Deal Preis von 23000 multizipliert ergibt Einnahmen von fast 300 M€. Davon 7 Monate Gehälter ab, bleiben 230 M €. Dazu kommen noch diverse Euros aus Gebäudeverkäufen, Neu-Emissionen, chinesischen Vorschüssen. Lieferanten wurden dieses Jahr noch keine bezahlt, Anlagen und Werkzeuge gabs gratis von GM, also keine neuen Investitionen getätigt. Mullers Spesen und Reisekosten dürften zwar ordentlich sein, dennoch fehlen Millionen. Ja, wo ist denn das ganze Geld hin ??? BWler, helft doch mal ! Noch ne gute Nachricht: Die Gewerkschaft will morgen noch nicht den Saab Konkurs fordern, sondern Muller das Wochenende Zeit geben, den „Deal“ zu vollenden.
  17. Und was sagt uns die Bilanz ? 224 Millionen Euro Verlust, also etwa 10 mal höher als im Vorjahr Pro Arbeitstag entspricht das etwa 2 Millionen Euro. Wie kann man soviel Geld versenken ? Oder anders formuliert: pro Monat ein Verlust von grob 37 M€. Auf die 3700 Mitarbeiter umgelegt, hat jeder von ihnen im Schnitt 10000 € Verlust produziert. Davon sind etwa 3000 € Lohnkosten. Wohin gingen die restlichen 7000 ? Aber schlimmer: der Bericht erwähnt auch, dass es keinerlei Garantie gibt, dass die laufenden Verhandlungen um neues Geld Erfolg haben werden. Samtidigt konstateras i rapporten att det inte finns några garantier för att de pågående förhandlingarna kommer att bära frukt och inte heller att den nödvändiga finansieringen kommer att lyckas. Dennoch sieht Muller den berühmten „Silberstreifen am Horizont“, - finns det ”ljusglimtar vid horisonten”, skriver Victor Muller i rapporten - welchen ein böser Leserkommentar mit „auf den Papageien Inseln“ quittiert...
  18. Stimmt: NUR 224 M€ Verlust ! Biltillverkaren Saab gör en förlust under första halvåret på 224,2 miljoner euro, Nachtrag: also ca 2 M€ pro Arbeitstag
  19. Manche wollen oder können diese Bewegung nicht abwarten. So hat Lear Corporation, die in Trollhättan eine Fertigung für Saab Sitze aufgebaut hatte, 99 ihrer 112 Lohnempfänger heute gekündigt.
  20. Guter Link, danke. Interessant auch ein Leserkommentar dazu: "For a cheaper price, 10K dollars less, I can get the 9-5s twin, the Buick Lacrosse and probably get a higher resale value and its from a more stable company. That 9-5 (and 9-4x) to me, IMO, is proving to be more the final two nails on SAABs coffin rather than two vehicles that will actually help SAAB pull out of anihilation."
  21. Die heute früh 8.00 Uhr fällig gewesene Halbjahresbilanz wurde auf heute abend nach Börsenschluss verschoben ( ursprünglich hätte sie bereits am 26.8. veröffentlicht werden sollen ). Für die flappige Begründung „war nicht rechtzeitig fertig“ gabs bereits heftige Kritik: "Att skjuta upp rapporten utan någon bättre förklaring än att den inte blivit klar i tid gör man bara inte. Det är mycket ovanligt". Wahrscheinlich soll noch der ”grosse Deal” eingearbeitet werden.
  22. Im Juli waren es genau 17 Verkäufe in ganz USA. Gut ist anders...
  23. Wenn mit "verdichten" gemeint ist, dass die gleiche Nachricht jetzt 3 mal wiederholt wurde, mag das stimmen. Allerdings ist immer noch der Konjunktiv im Titel " Geld KÖNNTE kommen". Ansonsten typische Saab Informationspolitik: Saabsunited lässt morgen die Karosseriepressen auf Hochtouren laufen, während Frau Gustavs ( als offizielle Pressesprecherin ) die Werker weiter putzen und prüfen lässt: Produktionspersonal finns på fabriken, berättar Gustavs. De genomför underhållsarbeten och säkerställer att allt fungerar. Bin auf die Halbjahresbilanz gespannt, die morgen mach mehrtägiger Verspätung erscheinen soll.
  24. Neues aus Trollhättan: Diesmal meldet sich Peter Hallberg, Chef der Verkaufsorganisation zu Wort. In einem Telefongespräch gestern hätte ihm Muller von einer neuen Geldquelle für die aktuellen Probleme ( Lohn und Lieferanten ) erzählt. Es soll sich um ein grosses, bekanntes Unternehmen samt seriösem Angebot handeln . Mehr ist natürlich geheim.. "Det är en stor, känd finansiär och en sådan borde inte kasta sig in i sådana här diskussioner om det inte finns en möjlighet", säger Peter Hallberg, vd för Saabs återförsäljarförening, till TT.
  25. Am 31.12.1990 waren es genau 13888. ( Ich hab damals einen "Willkommens" Ordner bekommen, da stehn die ganzen alten Zahlen drin ) Nachtrag: das ist die Saab - Weltweit Mitarbeiter Zahl In Trollhättan selbst waren es 7800.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.