Alle Beiträge von Tina
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auch Bård Eker, der Initiator der K-egg Kaufpläne meldet sich. Allerdings negativ, er sieht Saabs Ende „Bård Eker förutspår Saabs död 2009-11-24 18:18 Det är trist men vi har insett att vi hinner inte med. „ Traurig, aber wir könnens nicht ändern, meint er lapidar.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GM erwägt Saab Schliessung ? Und will am 1. Dez. darüber entscheiden ? GM överväger att lägga ned Saab . General Motors att gå igenom planerna för Saab Automobile vid ett styrelsemöte den 1 december.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Tja, einige Experten hatten schon sowas erwartet. Kegg zieht sich in blumiger Sprache zurück: "Tidsfaktorn har hela tiden varit kritisk för vår strategi för att blåsa nytt liv i bolaget. Dessvärre har förseningar i avslutandet av affären resulterat i risker och osäkerheter som hindrar oss från att framgångsrikt genomföra affärsplanen för det nya SAAB Automobile", säger han. Zeitprobleme und und sonstige Unsicherheiten hinderten letztlich, neues Leben in Saab einzublasen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Yepp, ist tatsächlich Geschmacksache. Aber der 900II hatte noch typische Saab Elemente. Den 9-3 finde ich auch insgesamt gefälliger, ist aber schon stilistischer Einheitsbrei.
-
Hinter dem Saab Zaun
Danke für die interessante Zusammenstellung. Sind ja ordentliche Unterschiede zwischen manchen Varianten..
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das letale Verlustjahr war übrigens 1989, in Alleinarbeit völlig ohne GM erreicht.
-
Hinter dem Saab Zaun
Nööö, ich sag nix dagegen. Hab nur mal gehört, dass Saab die 3 Speichen Reihe verlassen hat, weil die Dinger fast so schwer wie Stahlfelgen waren. ??
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es war ja eine der vielen Glanztaten der EU, durch hauptsächlich von Deutschland finanzierte Subventionen zB Tschechien als Produktionsstätte äusserst attraktiv zu machen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saabs Wiederbelebung soll 978 Millionen Euros kosten. Davon werden 400 von der EIB erwartet, die restlichen 578 müsste dann die K-egg Truppe aufbringen. Ob das klappt ? aus TT: "Projektens totala kostnad ligger på 978 miljoner euro. EIB-lånet är på 400 miljoner euro, vilket betyder att Saab/Koenigsegg har för avsikt att själva finansiera projekten med 578 miljoner".
-
Hinter dem Saab Zaun
-
Off-Topics momentan schlimm
Musste mal nachsehen, ob die Off-Topic-Clique noch lebt. Oh ja...:biggrin:
-
Unglaublich,
auf welche Ideen manche Zeitgenossen kommen. In einem anderem Forum gelesen: http://www.multi-board.com/board/index.php?page=Thread&threadID=42369
-
Winterreifen - Stahlfelgen?
Joo, normaler Plastikkram wahrscheinlich ja. Ich meinte die Original Saab Kappen ( waren auf unserem 9-3II drauf, der mit Winterreifen geliefert wurde ) Sehen gut aus, haben optische Tiefe und sind superleicht zu reinigen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Josef, setz doch mal die "positiv Blick nach vorn" Brille auf , denn * Ein sicheres Angestellten-Gehalt gibts nicht. * Weiterbildung jeglicher Art hat noch keinem geschadet und * Unternehmensanteile können Motivation und Arbeitseinsatz der Mitarbeiter ordentlich beflügeln. Also, warum nicht ?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Gute Idee ? Wieder was Neues: Saab will die Mitarbeiter zu „Unternehmern“ ausbilden und sucht Geld dafür. Grund sind die neuen Eigentümerverhältnisse, die erhöhte Kompetenz von allen Mitarbeitern erfordern. (diese Argumentation habe ich auch nicht verstanden ) Es betrifft 4000 Personen, soll im Frühjahr starten und 2 Jahre dauern aus TT: Saab vill utbilda personalen till entreprenörer Nu söker Saab, tillsammans med ytterligare tre aktörer, pengar för att utbilda närmare 4 000 personer. Projektet går under namnet Entre och är tänkt att starta i mars 2010 och pågå i två år. Saab är projektägare, men även Lear Corporation, Ana Trollhättan och Trollhättans stad ska delta som projektpart. Grunden för Saabs ansökan är att skilsmässan från GM, och det tänkta ägarskiftet, kräver att nya kompetenser byggs upp på Saab. Då har man identifierat att kompetenshöjande åtgärder inom entreprenörskap är särskilt viktiga.
-
Winterreifen - Stahlfelgen?
Wies schon die alten Germanen machten: Winterreifen auf Stahl mit der leicht zu reinigenden Saab Radkappe. Sieht nicht mal schlecht aus...
-
Unbekannter 900 Kombi in Schweden gesichtet | Prototyp?
Auf die Schnelle übersetzt: Guter Zustand, Rost vorhanden, Inspektionen ausgeführt, TÜV bis Nov 10, läuft zuverlässig. Neu: Getriebe- und Motoröl samt Filter Bremsscheibe, Sättel vorn Beläge vorn und hinten Bremsleitung hinten Lenkerbuchsen vorn rechts Winterreifen auf Alu Keine Sommerreifen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Neue Probleme Die Landesregierung hatte während der Rekonstruktionszeit etwa 30 Millionen Euro für Saab Lohnzahlungen vorgestreckt. Jetzt will sie 10 Millionen von Saab zurück. Woher nehmen ? Unmittelbare Folge: Die vielen kleinen Scheine für Josefs genialen Marketingstreich werden deshalb noch kleiner ausfallen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Verlustgeschäft DI hat ausgerechnet, wie teuer GM der Saab Kauf ( bis jetzt) gekommen ist. Sie kamen auf fast 4 Milliarden Euro Verlust. Davon fielen über 3 Milliarden in den letzten 8 Jahren an. Auf das Verkaufsvolumen umgerechnet, brachte jeder Saab etwa 3500 € Verlust ein. "Det är också under de senaste åtta åren som Saab har gått allra sämst. 32,2 miljarder kronor har förlusten uppgått till under dessa år. Detta motsvarar 35.000 kronor per såld Saabbil, skriver DI."
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Irgendwie kam mir das Thema Elektro Saab bekannt vor. Jetzt weiss ich warum: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=32519&highlight=saab+elektro
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Stimmt, Saab hat da keinerlei Aktien drin. Eine dünne Verbindung gibts trotzdem: Neben den Spezialisten in Uppsala war noch ein Ingenieurbüro aus Trollhättan beteiligt. Und dessen Chef war früher Abteilungsleiter bei Saab...
-
9-5 - Insignia
Den Einstieg hinten im neuen 9-5 haben auch schon die ersten ( sonst sehr positiven ) schwedischen Vorab-Tests bemängelt. Um das edle Haupt zu schonen, ist demütige Verbeugung vor der Dachkante angesagt...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mal was Positives Saab will mit Beginn 2010 den Arbeitstakt in der Produktion wieder erhöhen. Statt 13 (!!!) Autos pro Stunde sollen es 28 werden. Aufs Jahr hochgerechnet kämen dann etwa 60 000 raus, also die Hälfte von Jonssons optimistischer Prognose. Die Meldung kommt übrigens nicht von der Presseabteilung, sondern vom Betriebsrat. Der will wohl Opel-Franz kopieren...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
OT Josef als Kassandra Reloaded ? ( Obwohl man tatsächlich vor der näheren Zukunft Angst bekommen könnte )
-
Hinter dem Saab Zaun
Aber klar doch. Nur beziehen sich diese Vorschriften auf fotografische Aktionen innerhalb des Saab Areals. Und wirkliche Geheimnisse stehen immer weit weg vom Zaun... Mule-Cars sind übrigens alte Serienkarosserien, die unter dem Blech irgendwelche neuen Komponenten testen. Da ist keine Bepixelung nötig.