
Alle Beiträge von Gripen.ch
-
Frontscheibe 900er Coupé
Beim Kauf hatte mein 900er ein Steinschlag oberhalb der Fahrerposition. War gross und gut zu sehen. Wollte ich vor dem Prüfen noch ausgetauscht haben. Über meine Firma eine Frontscheibe über unseren Fahrzeugscheibenzulieferer bestellt. Habe jetzt eine von Pilkington drin. Lieferung noch in der selben Woche nach Anruf, mit Dichtung. Grüsse
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ist irgendwie überhaupt nicht meine Welt. Wurde schon mit Herr der Ringe nicht warm.- Weisser Saab 900 Turbo
Ich habe meinen in Domdidier FR prüfen lassen. Glückwunsch!- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Nie geschaut die Serie.- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Weisser Saab 900 Turbo
Und wieder zurück auf den Aeros. Danke. Die Genugtuung ist da, das mühsame Arbeiten hat sich gelohnt. Beim strengsten Prüfer ohne Mängel durchgekommen. So schaut es aus wenn die Mechaniker ihre McDonalds-Runde drehen. Danke dir. Wo lässt du die MFK machen? Müsste, ja. Grüsse- Weisser Saab 900 Turbo
Danke, der 900er hat heute Morgen die MFK mit Bravour bestanden. Es gab keine einzige Beanstandung vom Prüfer. Viel Glück, Regio-Rider. Wird schon schiefgehen. =) Da er jetzt seit dem Mai mit Händlerkennzeichen bewegt wurde, wäre ich heute Nacht beinahe ohne Vignette auf der Autobahn nach Hause gefahren. Bonus: Grüsse- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der Grand Prix Suisse Berne Memorial 2018 liegt zwar schon ein paar Wochen zurück. Wollte aber trotzdem mal noch das Album "GP Suisse 2018" hier lassen. Grüsse- Weisser Saab 900 Turbo
Soll ich da einen Post dazu verfassen oder wie läuft das? __________________________ 07.09.2018 Heute Abend die vorderen Blinker zurück auf original gewechselt. Habe vom Vorbesitzer leider 9000er Blinker geschickt bekommen. Heute dann per Zufall bei einer Autoverwertung noch zwei passende Blinker gefunden. Definitiv ja. Leider hat es mich jetzt doch den ganzen Sommer gekostet die Kiste wieder fit zu machen. MFK-Termin habe ich jetzt am Donnerstag über die Nachbarswerkstatt an meinem Arbeitsort. Grüsse- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Definitiv. ________________________- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Das Genre nennt sich Synthwave. Hat teilweise wirklich echt gute Stücke dabei.- Saab auf YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=qmsVd9tzTos- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen.- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Weisser Saab 900 Turbo
Danke für den Tipp. Werde mir die Sache mit den Speedi Sleeves mal genauer anschauen. Freunde, hier wird nichts geschreddert! 18.08.2018 Heute wieder ein bisschen geschraubt. Endspurt war angesagt. Auf dem Plan stand den Innenraum wieder zusammenbauen, den Motor von oben und unten nochmal gründlich zu waschen und bisschen Kleinkram. Kniebrett ging gut wieder rein. Auch wenn früher wer mal die Ecke rechts unten abgeknickt hat. Sieht man zum Glück nicht im eingebauten Zustand. Habe irgendwo hier im Forum auch gelesen, man solle die zwei Schrauben im Motorraum irgendwie abdichten. Kein Kunstwerk aber sollte dicht sein. Vorher war nichts abgedichtet. Was ich auch schon lange wieder richtig befestigen wollte, ist die Lippe der Frontverspoilerung. Eine Schraube war abgebrochen. Natürlich sind mir die restlichen zwei Schrauben auch noch direkt gebrochen. Bisschen abflexen und dann werden die Schrauben halt erneuert und alles wieder festgeschraubt. Die Motorwäsche diesmal besser bzw. gründlicher gemacht. Nun ist alles sauber und nach der Probefahrt waren keine Ölverluste mehr sichtbar. Warum nicht gleich so. Jetzt werde ich nächste Woche mal bei der MFK anrufen und mir einen Termin geben lassen. Dann sollten auch noch die Blinker kommen. Grüsse- Weisser Saab 900 Turbo
Ja, bekomme vom Vorbesitzer noch die originalen Blinker. Da geht es mir eben auch so. Die orangfarbenen Blinker gefallen mir da doch mehr als die jetzigen. Ich habe mich beim Nadellager an den Member Kuchen gehalten und kurzerhand das erwähnte Nadellager, INA HK1512, bestellt. Lenkung knarzt - Nadellager? Ah, ja jetzt macht es Sinn. Danke. Ging für mich einfach so am schnellsten dieses Lager aufzutreiben. Kostete mich CHF 21.50 mit MWST (mit Prozenten wohl gemerkt). Grüsse- Weisser Saab 900 Turbo
Haha, ich darf alles. Phuu, was war das nochmal? Von M16 auf M14? Oder von M14 auf M12? Kann es gerade echt nicht mehr sagen..- Weisser Saab 900 Turbo
04.08.2018 So hat es begonnen: So hat es geendet: Und dabei wollte ich eigentlich nur das Lenkrad ersetzten.. Man erinnert sich, vorher war dieses schöne Exemplar verbaut. Mir gefällt es nicht und um bei der MFK keine unnötigen Diskussionen führen zu müssen, habe ich es durch das originale Lenkrad ersetzt. Aber nach dem Wechsel ist mir dann vertikales Spiel im Lenkrad aufgefallen. Nach kurzer Überprüfung bemerkt, dies zieht sich durch die ganze Lenksäule. Also Kniebrett weg um die Lenksäule freizulegen. Ergebnis: Das untere Nadellager im Käfig der Lenksäule hat wohl nach dem Wechsel des Lenkgetriebes und dem Lenkrad endgültig den Geist aufgegeben. Eine kurze Recherche im Internet und hier im Forum (Lenkung knarzt - Nadellager?) ergab eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte Nachricht: Dieses Nadellager wird nicht mehr produziert. Die gute Nachricht: In der A&B Klasse wird ein gleiches Nadellager in der Querschaltwelle des 6-Gang Getriebes verbaut. Da zahlt es sich doch noch mal aus für Mercedes zu arbeiten.. Nach den Schlauchschellen und dem Lenkgetriebeöl von Mercedes, bekommt der Saab nun auch noch ein Nadellager von Mercedes. Motor und Getriebe habe ich dann vor der Heimreise komplett gewaschen. Nächstes Wochenende dann mal schauen was ich noch alles abdichten muss. 11.08.2018 So langsam sehe ich ein Ende fürs prüfen. Den Abgastest habe ich unter der Woche machen lassen. Hat er ohne Probleme bestanden. Heute die Sache mit dem unteren Nadellager in Angriff genommen. Ersatz habe ich mir kurzerhand bei der Ersatzteilabteilung von Mercedes besorgt. Der Käfig ist ja schnell ausgebaut. Nur ein paar Schrauben und Stecker lösen. Ausgebaut und schon kam mir dann das Lager, oder was davon noch übrig war, entgegen.. Neues Lager passt quasi wie ein Handschuh. Nur dummerweise haben die Überreste vom alten Lager schon gut Material auf der Lenksäule abgetragen.. Eine neue auftreiben wird wohl schwierig. Eventuell kann ich ja irgendwo eine gebrauchte Lenksäule auftreiben. Von Schlachter will ich noch gar nicht sprechen.. Früher hätte man das ja geschweisst und passend abgedreht. Spiel ist jetzt deutlich weniger vorhanden und immerhin wird die Lenksäule wieder ordentlich geführt. Also endlich mal die Spur anständig eingestellt und das Lenkrad gerade eingesetzt. Lenkung nach dem Wechsel des Lenkgetriebes nur nach Augenmass eingestellt. War mit ordentlicher Nachspur unterwegs. Nächstes Wochenende nochmal den Motor richtig waschen. Wenn man es beim ersten Mal schon nicht richtig macht, dann vielleicht ja beim zweiten Mal. Der Innenraum muss auch wieder wie vorher zusammen. Kniebrett und Mittelkonsole einbauen. 16.08.2018 Gestern wurde die neue Frontscheibe eingesetzt. Ging richtig zackig. Dabei auch gleich die neuen Scheibenwischer verbaut. Endlich wieder bessere Sicht bei Regen. Ich werde berichten wie es weitergeht. Vielen Dank fürs lesen. Grüsse- Weisser Saab 900 Turbo
25.05.2018 Freitag Abend und Samstag Nachmittag mal den Service und das Auspuffrohr in Angriff genommen. Das Auspuffrohr nach dem Kat hatte ein Loch oben und war angerissen beim Übergang zum Endtopf. Da ich das neue Rohr schon samt Dichtung beim Kauf mitbekommen habe, wollte ich nicht gross was schweissen. Meine Güte war das ein Kampf. Aber ein bisschen beherzter Krafteinsatz hat noch nie geschadet. Nur habe ich nicht damit gerechnet, dass das Rohr sicher gut 10cm im Übergang vom Endtopf verschwindet. Beim neuen Rohr schön Auspuff-Montagepaste verwendet und die Sache ist dicht. Mal gucken, will später aber eigentlich auf die doppelflutige Anlage von Simons wechseln. Kat hat auch noch gut ausgesehen. Mal schauen was dann der Abgastest meint. Und natürlich sind mir beim anfassen gleich mal zwei Abgasrohrschellen zerbröselt. Natürlich gerade keine passenden Auspuffrohrschellen mehr an Lager gehabt. Eine Renault-Garage (die einzige Garage im Umkreis die noch offen hatte) konnte mir ebenfalls nicht weiterhelfen. Deren Schellen waren alle zu klein. Bis unbestimmte Zeit sind da jetzt ein paar gute Mercedes-Schlauchschellen dran. Muss ich aber sicher zum prüfen noch ändern. Auf den 16" Aero-Felgen sind noch Pneus von 2005 drauf. Neue Pneus liegen deshalb auch schon bereit. Da greife ich wieder auf die Advan Neova AD08R von Yokohama zurück. Leider noch keine Zeit gefunden die aufzuziehen. Probefahrt Freitag Nacht war toll. Konnte ihm endlich mal so richtig die Sporen geben. Der Ton ist einfach genial bei den 900ern. Da grinse ich immer noch wie ein kleines Kind wenn ich losfahre. Gibt aber noch einiges zu tun bis er vorgeführt und eingelöst werden kann. Zum Glück alles nur mechanisches Zeugs. Den Dachhimmel habe ich provisorisch mal mit ein paar Nadeln hoch gesteckt. Muss bis Winter so halten, dann muss der mal ausgebaut und neu geklebt werden. 28.07.2018 Habe an dem Wochenende mal wieder am 900er geschraubt. Leider fehlte mir letztens ein bisschen die Zeit (und die Lust) zum schrauben. Jedenfalls Samstag und Sonntag nur geschraubt.. hat mich bisschen verarscht die Kiste. Auf dem Plan standen die Achsmanschetten. Die linke Manschette auch gleich provisorisch ersetzt. Die Schrauben und Muttern liessen sich alle gut lösen. Links ein bisschen zu gut. Und dies lag nicht an der Ölkonservierung. Musste beim montieren der Ohrschellen ein bisschen rumprobieren da wir die passende Zange nicht in der Werkstatt haben bzw. ich wollte nicht suchen. Ja, die Beisszange musste dafür herhalten.. Da das Lenkgetriebe stark undicht war, habe ich direkt ein revidiertes bestellt. War bisschen ein Kampf da die alten Leitung sehr sehr fest waren. Mussten den Kurvenstabilisator ausbauen damit wir es mit den Leitung nach unten abdrehen konnten. Da Lenkgetriebe und Antriebswellen schon mal ausgebaut sind, konnte ich auch direkt die undichte Stelle am Differentialgehäuse abdichten. Der Differentialausgang links musste samt Antriebsflansch raus damit ein neuer Ohrring gesetzt werden konnte. Nebenbei habe ich auch schon mal die neue Auspuffanlage probehalber rangehalten. Braucht aber noch ein paar Anpassungen. Am Sonntag Nachmittag war es dann soweit. Beim Zusammenbauen drehte plötzlich eine Mutter leer. Musste sie aufschneiden und ein kleineres Gewinde nachschneiden. Mit Stoppmutter und hochfestem Loctite gesichert. Gibt dann wohl bald einen neuen Schwenkarm unten da ich die Dämpfer durch Konis ersetzten will.. Jetzt ist mir aber auch klar wieso da alle Muttern und Schrauben auf der linken Seite so locker waren. Da war wohl schon einer am Werk. Nächstes Wochenende gehts dann weiter. Spur muss noch eingestellt werden und das Lenkrad tauschen, Motor komplett waschen und und und. Ich finde da sicher noch etwas.- Weisser Saab 900 Turbo
Ich wusste ehrlich gesagt nicht wohin mit dem Vorstellungs-/"Aufbau"-Thread/Blog und hier ist er wohl am besten aufgehoben. Hier werde ich alles über meinen dritten Saab, einen 900 Turbo niederschreiben. Und Vorsicht, viele Bilder. Lange war es mein Traum mal einen 900 Turbo zu besitzen und durch Zufall wurde mir dann das Verkaufsinserat von diesem hier zugespielt. Ein paar Daten: Saab 900 Turbo 16 Baujahr: 1990 Km-Stand: ~212'000 160 PS original, mit der APC-Steuergerätoptimierung ein bisschen mehr. Stand der Dinge beim Kauf vom Mai 2018. Es müssen noch ein paar Reparaturen vorgenommen werden bevor ich ihn bei der MFK (TÜV) vorführen kann und er wieder zurück auf die Strasse darf. Er stand sechs Jahre in einer Garage und wurde zum Schluss nur noch sehr wenig bewegt. Die Liste: Achsmanschette rechts gerissen -> ersetzt. Lenkgetriebe undicht -> ersetzt. Steinschlag auf der Frontscheibe. -> Konnte nicht geflickt werden, wird durch eine neue Frontscheibe ersetzt. -> ersetzt. Lenkrad austauschen. Dachhimmel hinten hängt ins Sichtfeld. Scheinwerfer mal richtig einstellen und müssen eventuell neu. Differentialgehäuse neu abdichten. Abgastest Unteres Nadellager der Lenksäule ersetzten. Auspuffrohr ist undicht nach Kat. -> ersetzt. Die neuen Pneus montieren. Die originalen Blinker montieren. Paar Bilder zum Einstieg nach dem Kauf:- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen. Paar alte Bekannte und neues Gesindel. Passt. Danke sehr.- Erschreckend wenige SAAB
Geschadet hats dem 900er jedenfalls nicht. Wobei, der beschwert sich ja auch nicht über die Mercedes-Schlauchschellen. Grüsse- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Tag. Lange nicht mehr hier gewesen. Alles noch beim Alten? Achja, um die 18°C und leicht bewölkt. =)- SAAB 9³ Coupé - gedopter Hirsch
http://abload.de/img/88888zqowx.jpg Heute Morgen die erste Schnappszahl erreicht. Muss mich echt noch an den niedrigen Kilometerstand gewöhnen. Habe mich jetzt mal ein bisschen umgesehen. Hätte nicht gedacht dass es in der Schweiz so schwer ist für die Bilstein-/Eibach-Kombination Gutachten zu bekommen. Nur je ein Händler führt die Gegenstände mit Gutachten. Da ich den originalen Radio nicht ersetzten möchte und er meine bisher gebrannten CDs nicht lesen kann, habe ich mich jetzt für SAABAUX entschieden. Scheint mir eine sehr schön dezente Lösung zu sein. Muss ich in den nächsten Tagen mal bestellen. Kann es sein dass Hirschteile mittlerweile sehr rar geworden sind? Früher hat man hier und da immer irgendetwas gefunden. Mittlerweile sieht man ja z.B. auf eBay nur noch die selben Felgen. Wird wohl so nichts mit der Hirschanlage. Da gibts in der Schweiz leider auch nichts grossartiges ausser Simons. Nur da gefällt mir das Endrohr leider überhaupt nicht. Mir persönlich würde ja dieser Look sehr zusagen aber da findet sich auch nichts legales (bis auf eine Blende). :D Was mein schwarzes Hirsch-Coupé angeht.. der steht immernoch in der Einstellhalle. Habs jetzt über ein halbes Jahr nicht geschafft mich von ihm zu trennen. Somit wird er wohl weiterhin in meinem Besitz bleiben und nach einem neuen Getriebe wieder über die Strassen räubern. Eine richtige Hassliebe.. Grüsse - Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.