Zum Inhalt springen

9000-aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9000-aero

  1. Darauf hol' ich mir jetzt erstmal 'nen Guiness ...
  2. Grins .... Die Temperaturanzeige zeigt bestenfalls eine Tendenz an, mehr nicht. Wenn Du Glück hast, sogar die richtige ! Meine beiden bleiben nach dieser Anzeige auch bei vollem Klimaeinsatz deutlich cooler. Das kann jetzt an der unterschiedlichen Tendenz der Anzeigen liegen oder eher, wie erik meint, am Kühler. Insofern wäre dann ein neuer Kühler in nächster Zeit vielleicht nicht ganz abwegig .... Grüsse, 9000-aero
  3. Hejsan, beschreib' doch mal, unter welchen Rahmenbedingungen es dann denn wieder ging ?? Grüsse, 9000-aero
  4. Hej Chris, ich bin sehr froh, von Dir zu lesen und grüsse zurück. Die Sache mit der Blechplatte trifft es von der Erläuterung her am ehesten, daher werde ich die Sache zunächst in diese Richtung prüfen lassen. Das von mir beschriebene Schnarren und Dein Scheppern sind wohl ziemlich deckungsgleich. Die Gegenprobe kann ich morgen noch mal machen, zum Vorführen beim Gutachter stand das Auto nämlich in der Garage, und allzu hoch wollte ich die Drehzahl bei eingelegter Fahrstufe dann auch nicht treiben (vorne Wand, hinten Auto meiner Schwiegermutter). Aus meiner Sicht würde es auch deshalb besser passen, weil das Geräusch (in dieser Form) plötzlich auftrat und nicht schleichend lauter wurde (das wäre mit meiner laienhaften Vorstellung eher der Fall, wenn es um Kupplungslamellen ginge). Zunächst mal vielen Dank, ich werde berichten !! Viele Grüsse, Jörg
  5. Letzter Stand von heute: Habe mich heute morgen dazu durchgerungen, mit dem Auto zur Arbeit zu fahren, um auf dem Rückweg dann bei Bauer in Karlsruhe vorbeizuschauen (insgesamt 65 km). War leider schon auf dem Sprung, hatte spontan auch keine tiefere Idee. Stellte nur fest, dass sich das wirklich nicht gut anhört, so als wären 2 Gänge gleichzeitig eingelegt (geht das überhaupt ... ???). Gab die Empfehlung, erst mal das Auto nicht zu fahren. Für mich immer noch unbegreiflich: das Auto fährt sich völlig normal !!! Ein Kopfdreher für Passanten in der Stadt ist er aber auf jeden Fall, zum Beispiel im Heranrollen an eine Ampel. Eine tolle Werbung für Saab Automobile ist er momentan ganz sicher nicht .... Viele Grüsse, 9000-aero
  6. Hallo Ralftorsten, vielen Dank für Deine Antwort. Sehr beruhigt bin ich dadurch natürlich noch nicht wirklich .... Der Gutachter, der heute abend den Unfallschaden am Auto meiner Frau aufnahm (Kfz-Meister) hatte keine weitere Idee ..... er bekam natürlich (da er eh' schon da war) das Geräusch gleich vorgeführt. Mit links auf der Bremse stehend konnten wir auf seine Anregung hin feststellen, das sich das Geräusch nicht mit der Drehzahl ändert, sondern konstant bleibt. Die beiden benannten habe ich mal versucht zu kontaktieren. 9000-aero
  7. War heute mit dem Volvo in Köln .... notgedrungen. Mit dem Saab ist's einfach netter ... :icon_wink Nachdem heute morgen auch noch jemand das Auto meiner Frau als Prellbock benutzt hat, hat die gesamte Situation (so besch... sie jetzt auch ist) wenigstens ein Gutes: Morgen früh wird der Aero wieder angemaldet !!! :jump Den möchte ich allerdings nicht allzu lange für Dienstreisen missbrauchen, daher ist mir an der Lösung des Automatik-Problems schon sehr gelegen. Ideen bitte !! Viele Grüsse, 9000-aero
  8. Hej Saskia, das Video hab' ich mir zwischenzeitlich auch mal angesehen ... echt g... ! Den Termin habe ich fest vorgemerkt, freue mich schon auf das Ergebnis Deiner 'Nichthausfraulichen' Aktivitäten :icon_wink Grüsse von der anderen Rheinseite, Jörg
  9. Hejsan, frage ich was richtig Dämliches oder hat wirklich niemand eine Idee ????
  10. Habe heute meine Werkstatt angerufen. Einen Extra-Lüfter für das Automatik-Getriebe gibt es nicht. Der Begriff Sichelpumpe (??) im Ölkühlerkreislauf kam als mögliche Ursache auf. Äussert sich ein Defekt dieses Teils in den beschriebenen Geräuschen ? Wo sitzt das Ding genau und mit welchem Reparaturaufwand muss ich rechnen ? Ist allerdings nur eine Ferndiagnose, vielleicht kennt jemand von Euch eine andere Ursache für die Geräusche .... Viele Grüsse, Jörg
  11. Hallo Saab-Schwestern und - Brüder, jetzt hat's mich auch getroffen - ein technisches Problem mit einem Saab. Beim Einlegen einer Fahrstufe (egal welche, ob R oder D) gibt es plötzlich ein lautes, schnarrendes Geräusch. Vorher hatte ich beim Einlegen einer Fahrstufe eher ein Geräusch, als würde ein zusätzlicher Lüfter eingeschaltet, aber jetzt hört es sich wirklich übel an. In P oder N hört man nichts. Der Wagen fährt und zieht normal und schaltet die Fahrstufen durch wie er soll. Automatiköl und Filter vor ca. 4500 km gewechselt. 9000 CS Modelljahr 98, 2,0t mit Hirsch-Tuning Kit, Laufleistung 96.500 km. Ich habe das Auto jetzt erst mal zur Seite gestellt, damit ich nicht eventuell mehr kaputt mache. Bitte helft mir !! Grüsse, Jörg
  12. 9000-aero hat auf Saab900T16s's Thema geantwortet in Hallo !
    Insgesamt ein tolles Auto !! Wäre es meiner, wären allerdings Grill und Endrohr etwas anders gestaltet. Passt aber insgesamt auch gut zusammen. Viel Spass damit.
  13. 9000-aero hat auf mr_evil_g's Thema geantwortet in Hallo !
    Dein 901 gefällt mir gut. Viel Spass hier !
  14. 9000-aero hat auf saabauftrab's Thema geantwortet in Hallo !
    Welcome to the show ..... viel Spass mit uns !!
  15. 9000-aero hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Die Bestandszahlen eines 75er 1303 S Käfers sind gegen die meines Aero ja geradezu inflationär ....
  16. Diese Ansicht teile ich nun ganz und gar nicht !!! :redtounge
  17. Alles, was in der Zeitung steht, stimmt .... :lol
  18. Aus der Automotive News Europe von heute in Kürze: Der vor 3 Jahren ausgesetzte Revival Plan für Saab wurde reaktiviert. 8 neue Modelle in den nächsten 8 Jahren Zukünftige Modelle sollen wieder eigenständige Saabs werden, nicht mehr Schnellschüsse wie 9-2x oder 9-7 Erstes neues Modell in Europa: 9-6 ca. 2007 Gruss, 9000-aero
  19. Bei der Organisation würde ich mich gerne zur Verfügung stellen, wenn geographisch machbar. Grüsse, 9000-aero
  20. 9000-aero hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Allgemeinen wäre ich für die Polo-Shirt Variante, und warum nicht in der schwedischen Kombination blau / gelb ? Nickname optional fände ich gut .... Grüsse, Jörg
  21. Sehr schönes Auto, viel Spass damit !! Aber dass man selbst bei Euch im Norden schon 2 Jahre suchen muss ... das ist hart ! Grüsse, 9000-aero
  22. 9000-aero hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Es herrscht nicht wirklich Mangel an funktionsfähigen, besser erhaltenen 9000ern ..... Gruss, 9000-aero
  23. Hejssan, wenn auch Nicht-Cabrios zulässig sind, würde ich sehr gerne teilnehmen !! Viele Grüsse, Jörg
  24. Ich wäre gleichfalls sehr interessiert !!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.