Zum Inhalt springen

saabatical

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabatical

  1. saabatical hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt, sogar in MEINER Garage !!!
  2. Schade, dass es bei mir nicht mehr zeitlich hingehauen hat. - Freut mich aber, dass Ihr soviel Spass hattet. - Wem is denn die "Blaue Lagune" mit der roten Nr. ? Krasse Farbe. Stell den Wagen neben "Hannes" und Du hast die "Gulf-Zwillinge". :biggrin: Grüße J.
  3. Die 205 PS-Variante ??? Für den Winter ist der auf der Vorderachse dann aber etwas unruhig.
  4. Ich war Ende Juli dort und zumindest der aufgeschnitte 9-5 war damals noch nicht dort. Sicher ist die Präsentation etwas amateurhaft. - Aber wo kann man schon in Museen so nah an die Autos ran ? Selbst in Sinsheim und Speyer stehen die hinter Absperrseilen und hier kann man direkt ans Auto. Aber ich verstehe schon was Du meinst. Auch am Museum merkt man, dass es einfach vorbei war und selbst die Sammlung gerade noch irgendwie gerettet wurde.
  5. Wie ich sehe, hattet Ihr nicht nur Vollmond, sondern auch nen schönen Abend, wenn man von der Rückfahrt mal abzusehen scheint. - Mir ist beim letzten Mal schon aufgefallen, dass man die Dose in einem Eimer Wasser aufmacht. Stinkt das Zeug wirklich so, dass man es gar nicht in der freien Luft aufmachen kann ? Naja, next time bin ich dabei. Gruss von La Gomera J.
  6. Wünsch Euch viel Spass !!!
  7. Ich mach mich mal auf die Suche nach dem "Büßer-Smilie". Sorry, wegen des Schreibfehlers. Und nach nun schon mindestens 24 Stunden Online-Stellung sind aufgrund der falschgeschriebenen Adresse sicher mindestens 10 PN ins Nirvana gegangen. Geduld, Gelber !!! Die kommen schon noch aus den Löchern. Und wenn nicht, machen wir halt nen Zweier-Treffen. Und wenn dein Monte schon abgemeldet sein sollte, nimmste halt meinen Buchhalter. Der ist auf seine Art auch besonders....
  8. saabatical hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mensch, musste verstehen. Ist doch nur, weil er keine Ruegname machen kann.
  9. Menno, jetzt hatte ich mir so Mühe gegeben, das irgendwie metaphysisch zu überhöhen und jetzt kommst Du und schreibst die profane Wahrheit einfach mal in fünf Worten dahin !!! Unverschämt !!!:eek::tongue::biggrin:
  10. Genau, es geht nicht darum schneller zu sein. - Nein, der tiefere Sinn ist weitaus bedeutsamer: Es geht darum, dem armen vorrübergehend Zurückgelassenen eine kleine Portion Demut zu lehren. - Und das in einem Geschwindigkeitsbereich von 150 - 210 km/h. Diese kleine Lehrstunde in Sachen Demut hatte ich heute mit meinem gut eingestellten 900TU genau drei mal an verschiedenen AB-Auffahrten. Meinem Mitfahrer, einem gelernten Pädagogen, war diese Methode der Demutsvermittlung bisher nicht bekannt. - Ich kann aber versichern, dass er sie sehr (unterhaltsam und) überzeugend fand. Oder um es anders zu formulieren: Es gibt nicht´s Verbindenderes als ein wissendes Grinsen zwischen Fahrer und Beifahrer kurz bevor der Lader auf vollen Ladedruck geht und der Drängler zum Überholen die Spur wechselt...
  11. So Leutz, die beiden "Jo"s sind der Meinung, dass es wieder mal Zeit wäre, unserer lockeren Runde im Juni eine weitere folgen zu lassen. Unser Vorschlag für ein nächstes Treffen interessierter Saab-Fahrer im Umkreis von Mannheim wäre folgender Termin: Dienstag, der 30.10.2012 ab ca. 19.30 Uhr im Lindbergh am Mannheimer Flughafen. Es wäre schön, wenn wir wieder ein paar nette Leute zusammenbekommen, um ein wenig vom dann vergangenen Saab-Sommer zu erzählen, sich am Anblick der anwesenden Fahrzeuge zu erfreuen und die Kauf-, Verkaufs- und Restaurationspläne für die Wintermonate auszutauschen. Wenn Ihr Lust habt zu kommen, bitte kurze PN an den "Saabwisher". Wir rechnen dann kurz vor dem Termin des Treffens mal zusammen wieviele wir sind und bestellen wieder einen Tisch. (Und ja, unser Anspruch ist schon, die Teilnehmerzahl vom letzten Mal zu toppen.) Bis dahin Josef und Jochen
  12. ... manchmal brauche ich diese Form der subjektiven Legendenbildung, dass es da noch andere gegeben haben könnte... dann ist die eigene Verblendung im Nachhinein dann irgendwie erträglicher... aber letztlich ist das CV ja tatsächlich ganz ordentlich geworden, wenn selbst Du, der "die Prinzessin" schon als scheintot klassifiziert hattest, heute anerkennst, dass sie inzwischen sehr elegant am Hinken is...
  13. ... das "schwedische Erwachen" hab ich vor Kurzem auch erlebt. - Ich hab einen schwedischen Freund, der bei Malmö lebt und seit seiner Kindheit auf BMW fokussiert ist und selbst nen 2002 besitzt. Anfang August haben wir ein "Männer-Wochenende" gemacht und sind gemeinsam in meinem non-Turbo-CV !!! nach Trollhättan gefahren. Die ganzen Jahre vorher haben wir uns immer gegenseitig belächelt, wenn es um die Marken-Passion des jeweils anderen ging. - Nach dem Besuch im Saab-Museum war die Rückfahrt eher ruhig und auf schwedischer Seite sehr viel Nachdenklichkeit... Nachdem der 9-5 II Kombi ihn schon ziemlich fassungslos gemacht hatte (die Karre hat ihn völlig umgehauen), kam er bei den ausgestellten 901 TU weiter ins Grübeln und meinte nach langem Schweigen auf der Rückfahrt kurz vor Malmö: "In 10 Jahren wird es hier auf der Autobahn wahrscheinlich keine SAAB mehr geben.." Am Abend saßen wir dann jeder vor seinem Laptop und haben nach 901-Turbos gesucht. - Und ernsthaft erwogen, ob wir für den BMW-Freak nicht einen 901TU aus Deutschland nach Schweden re-importieren... jetzt baut er erst Mal seine Garage und seine bessere Hälfte kriegen wir irgendwie auch noch überzeugt.... ... wie gesagt: Schweden erwacht in Sachen SAAB .... leider zu spät.
  14. ja, und "drin" geht auch nicht mehr, weil die Halle inzwischen platt ist... ich hab da mal gehört, dass da der ein oder andere Verblendete im "Cabrio-Liebesrausch" noch ne "Rotten-Diva" rausgekauft, teilgestrippt und -restauriert haben soll und man dann, kurz bevor die Nerven aller Beteiligten völlig blank lagen, die Halle in die Horizontale überführt hat... ... ansonsten fällt mir dazu nur noch ein: Sch..., dass ich den wirklich guten dunkelblauen 740er nicht mitgenommen habe. ;-)
  15. Was Du immer wieder an Proschpekten aus dem Keller ziehst, haut mich immer wieder um. :-)
  16. Genau ! Dafür nehme ich dann tatsächlich schweren Herzens mal einen deutlich zu niedrigen Spritverbrauch in Kauf !!!!
  17. saabatical hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Deine Bilders sind echt wieder der Hammer. - Fand die Ronal-Turbos auch ziemlich gut und guck in dem Fall weniger auf die Felge als auf das Gesamtbild. Weiter so. J.
  18. Ich hab mir den Artikel und die Bilder damals auch angeguckt und war ehrlich gesagt etwas enttäuscht... Letztlich hab ich es gedanklich in die Schublade "Neues von den Karosseriebau-Lehrlingen" verpackt und für alle Zeiten zu gemacht.
  19. Auf dass ihn die meisten nur noch von hinten sehen !!!! - Und mach die Sch....Minilites runter. Das Braun ist echt der Böhrner. :-)
  20. Stimmt, wer Dich so schlecht behandelt, hat wahrlich seine gerechte Strafe verdient. Jeder einzelne bei Opel soll dafür büßen !!! Jeder !!!! Es fällt mir immer wieder schwer bei deinen Beiträgen sachlich zu bleiben. - Im besten Falle bleibt mir die Spucke weg, wenn ich versuche nachzuvollziehen wie viel Sarkasmus jemand entwickeln kann, weil er von "Opel" so schlecht behandelt wurde. Und erzähl jetzt niemandem, Du hättest das alles wieder ironisch, oder spassig gemeint. Nee,... Ich find´s nicht mal mehr grenzwertig, sondern echt.... nur noch völlig daneben
  21. Das hab ich mich in den letzten Wochen auch ab und an schon gefragt. - Und es auch schon für mich beantwortet ! :-)
  22. Im Moment ist Ferienzeit und der letzte Treff war erst vor Kurzem. - Könnte sein, dass es dünn wird. Deshalb haben wir HIER: http://www.saab-cars.de/saab-gemeinschaften/53282-saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.html schon einen Thread zu den Rhein-Neckar-Treffen. Ist immer gut, wenn man einen mehr hat, der sich kümmern will. Der Übersichtlichkeit und der Realisierungschancen halber wäre es gut, wenn nur einen nutzen. Beim letzten Treffen hatten wir mal den den September ins Auge gefasst. - So´n 2-3 Monatsrhythmus schien nach unserem Eindruck einer zu sein, der nach unserem Eindruck bei den meisten als angemessen erachtet wurde. Wenn sich also keiner meldet, gibt es immer noch die Chance, sich im Frühherbst mit einzubringen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.